Jump to content

Empfohlene Beiträge

Werbung (verschwindet nach Registrierung)

Hallo Gemeinde,

die Fujikina hatte gestern Abend zu Hause leider noch einen bitteren Nachgeschmack. 😪😪😪

Ich hatte meine X-T4 mit angebrachtem XF 16 f/1.4 im Fotorucksack liegen, öffne den und entnehme der Kamera die Speicherkarte zum Auslesen. Lege danach die Kamera wieder in den Rucksack, um hinterher die Karte wieder einzulegen und den Rucksack zu verschließen. Da ich noch eine Akte im Büro gesucht hatte, nahm ich den Rucksack hoch und weg und dachte dabei nicht mehr dran, dass der offen ist. Dabei fiel aus ca. 40cm die Kamera mit Objektiv aus dem Rucksack und knallte mit der Ecke von der wirklich stabilen Fuji-Sonnenblende auf das Holzparkett. Dort ist ein Einschlag, aber weder an Kamera (die hat den L-Winkel von Smallrig dran) noch am Objektiv sind äußerlich Schäden zu sehen. Funktionieren tut alles auch augenscheinlich noch.

Würdet Ihr beide Sachen, sprich Kamera und Objektiv sicherheitshalber mal nach Kleve schicken zur Inspektion, oder würdet Ihr das auf sich beruhen lassen?

VG Diethard

bearbeitet von KleinerHase
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

  • KleinerHase changed the title to Malheur passiert - X-T4 mit Objektiv auf dem Boden geknallt
vor einer Stunde schrieb KleinerHase:

Würdet Ihr beide Sachen, sprich Kamera und Objektiv sicherheitshalber mal nach Kleve schicken zur Inspektion, oder würdet Ihr das auf sich beruhen lassen?

Ich würde erstmal schauen ob mir an den Fotos nach dem Sturz was auffällt. Fällt nichts auf ist alles gut, scheint plötzlich eine Seite oder Ecke weniger scharf, oder es hat sich sonst ein Problem in der Funktion von Kamera und Optik ergeben, dann einschicken.

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 13 Minuten schrieb dj69:

Ich würde erstmal schauen ob mir an den Fotos nach dem Sturz was auffällt. Fällt nichts auf ist alles gut, scheint plötzlich eine Seite oder Ecke weniger scharf, oder es hat sich sonst ein Problem in der Funktion von Kamera und Optik ergeben, dann einschicken.

Hmm, die Kamera hat vorhin nach dem Akkuwechsel mit komplettem Schwarz reagiert, nachdem ich aber nochmal einen anderen Akku verwendet habe, war alles gut. Dann zurückgetauscht und der Akku, wo die Kamera mit schwarz reagierte, ging auch wieder. Weiß nicht, ob das vom Sturz kam. Der Akku, der beim Sturz drin war, hatte nur noch 10%. Was auffällig war, das vor dem Akkuwechsel beim Ausschalten der Kamera der Motor im Objektiv weiter surrte. Danach war alles ok, auch mit anderen Objektiven und dem Zurückwechsel auf das XF16 f/1.4.

bearbeitet von KleinerHase
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wenn du keine Eile hast, dann erst mal abwarten. Wenn keine Seltsamen Aussetzer etc. mehr auftreten ist wohl die Kamera ok.
Zum Objektiv würde ich mal schauen ob das dezentriert ist. Das geht ja schnell und leicht leicht mit eine Bildtestreihe zu prüfen.
Meist halten die Kameras und Objektive aber mehr aus als man denkt.

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@KleinerHase

 

vielleicht hättest Du besser mal wenigstens den Link zum Thread einfügen sollen, wo das bereits diskutiert wurde, um Redundanzen zu vermeiden?

Eins der von mir dort beschriebenen Szenarien scheint ja jetzt möglicherweise eingetreten zu sein?

 

 

bearbeitet von hybriderBildersucher
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Werbung (verschwindet nach Registrierung)

vor 1 Stunde schrieb hybriderBildersucher:

@KleinerHase

 

vielleicht hättest Du besser mal wenigstens den Link zum Thread einfügen sollen, wo das bereits diskutiert wurde, um Redundanzen zu vermeiden?

Eins der von mir dort beschriebenen Szenarien scheint ja jetzt möglicherweise eingetreten zu sein?

 

 

Ja, Du hast recht. Fehler meinerseits. 🙈

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im anderen Thtead hattest Du ja nicht erwähnt, daß der Aufschlagspunkt die Sonnenblende und nicht die Kamera selbst war.

Die Sonnenblende ist vermutlich aus Kunststoff? Ich frage, weil ich kein 16 mm Objektiv habe. In diesem Fall, wenn Du wirklich sicher bist, daß es die Sonnenblende war, die zuerst Kontakt hatte, würde ich eher annehmen, daß die flexible Sonnenblende einiges der Aufprallenergie absorbiert hat.

Besser kann es kaum sein. Ich bin sowieso kein Fan von Metallblenden, u.a. genau deswegen - und auch, weil sie sich nicht nur wieder in die Originalform zurück begeben, wo (viel teurere) Metallblenden Beulen behalten oder unbrauchbar werden - sondern auch, weil sie leichter sind.

Ansonsten habe ich zu dem, was ich bereits im anderen Thread schrieb, nichts hinzuzufügen.

bearbeitet von hybriderBildersucher
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 2 Stunden schrieb hybriderBildersucher:

Im anderen Thtead hattest Du ja nicht erwähnt, daß der Aufschlagspunkt die Sonnenblende und nicht die Kamera selbst war.

Die Sonnenblende ist vermutlich aus Kunststoff? Ich frage, weil ich kein 16 mm Objektiv habe. In diesem Fall, wenn Du wirklich sicher bist, daß es die Sonnenblende war, die zuerst Kontakt hatte, würde ich eher annehmen, daß die flexible Sonnenblende einiges der Aufprallenergie absorbiert hat.

Besser kann es kaum sein. Ich bin sowieso kein Fan von Metallblenden, u.a. genau deswegen - und auch, weil sie sich nicht nur wieder in die Originalform zurück begeben, wo (viel teurere) Metallblenden Beulen behalten oder unbrauchbar werden - sondern auch, weil sie leichter sind.

Ansonsten habe ich zu dem, was ich bereits im anderen Thread schrieb, nichts hinzuzufügen.

Es war leider die massive Metallblende von Fuji. Die Ecke der Blende hat sogar einen Abdruck im Parkett hinterlassen. 🤷‍♂️

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 16 Stunden schrieb hybriderBildersucher:

Dann ist der Impuls wohl fast vollständig auf das Gehäuse übertragen worden… 

Das vermute ich leider auch. Nach Rücksprache mit Kleve am heutigen Vormittag geht die Cam plus Objektiv zum Service, um auch eventuelle Folgeschäden zu vermeiden, auch wenn von Außen überhaupt nichts zu sehen ist. Der Teufel steckt im Detail, wenn schon der Motor im Objektiv gestern so merkwürdig gesummt hat. Wenn die Teile wiederkommen, habe ich geprüfte Komponenten, ist was kaputt, wird es getauscht. 😇

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Du hast ein ungutes Gefühl, ansonsten hättest Du nicht geschrieben.

Von der Ferne kann hier niemand deine Kamera gesundbeten.

Wenn das Gefühl die nächsten Wochen noch da ist, schick sie ein. Kostet bisserl Geld, aber danach weist Du Bescheid.

Runterfallen ist doof, das kann jedem passieren, mach Dir keine Gedanken. 😘

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich wünsch Dir mit der Kamera das Allerbeste, also dass nichts kaputt gegangen ist. Versuch es positiv zu sehen: Dass Du im Parkett eine Stelle hast und optisch nicht an der Kamera, ist auch ein Stück Retro. Früher waren die Kameras bei Pressekonferenzen immer das beste Werkzeug, um sich den Weg zu bahnen zum besten Fotografierpunkt. Und erst dann wurde die Kamera ein Fotowerkzeug. 

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 14 Stunden schrieb frarie:

Ich wünsch Dir mit der Kamera das Allerbeste, also dass nichts kaputt gegangen ist. Versuch es positiv zu sehen: Dass Du im Parkett eine Stelle hast und optisch nicht an der Kamera, ist auch ein Stück Retro. Früher waren die Kameras bei Pressekonferenzen immer das beste Werkzeug, um sich den Weg zu bahnen zum besten Fotografierpunkt. Und erst dann wurde die Kamera ein Fotowerkzeug. 

Nun ja, meine alte Praktica MTL-3 war da schon hart im Nehmen. 🙈 Heute bin ich mir da nicht mehr so sicher, aber bei Fuji immer noch viel mehr als bei den anderen japanischen Plastikbombern. 😅

 

vor 14 Stunden schrieb Isno:

Du hast ein ungutes Gefühl, ansonsten hättest Du nicht geschrieben.

Von der Ferne kann hier niemand deine Kamera gesundbeten.

Wenn das Gefühl die nächsten Wochen noch da ist, schick sie ein. Kostet bisserl Geld, aber danach weist Du Bescheid.

Runterfallen ist doof, das kann jedem passieren, mach Dir keine Gedanken. 😘

Dankeschön. Ich habe das Baby heute früh sorgsam verpackt, noch 2x Warnband rumgeklebt und vorhin mit Transportversicherung zu DHL gebracht.

Ganz ehrlich, ich bin froh, dass der Absturzkandidat die X-T4 war und nicht meine X-Pro3 Dura. Da hätte ich geheult. Denn die hüte ich wie meinen Augapfel und die nehme ich nur noch für Street mit den kleinen Fujicrons. Aus dem Grund hatte ich mir die X-T4 gekauft, um bei Landschaft oder meinen Eisenbahnfotos etwas entspannter zu sein. Klar ist eine Kamera ein Werkzeug, aber auch ein Familienmitglied. 😉

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@KleinerHase

Mal eine Verständnisfrage, wenn's gestattet ist.

Du schreibst an anderer Stelle:

"Also ich kann Euch schon mal sagen, dass ich mich für den Smallrig entschieden habe und er mir gestern Abend das Kameragehäuse der X-T4 gerettet hat. Keinerlei, wirklich keinerlei Kampfspuren von dem Absturz aus 40cm auf das Parkett vorhanden. Ich hoffe, dass es im Inneren der X-T4 nichts geschrottet hat. Das Objektiv hat dank der massiven Aluminiumblende von Fuji auch äußerlich nichts abbekommen, wie es inne aussieht, weiß ich nicht. Funktionieren tut es noch".
(Fettdruck von mir, um die entscheidenden Stellen hervorzuheben.)

Wieso hat der L-Winkel die Kamera gerettet, wenn die auf den Rand der Sonnenblende gefallen ist?

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 32 Minuten schrieb Zuikino:

@KleinerHase

Mal eine Verständnisfrage, wenn's gestattet ist.

Du schreibst an anderer Stelle:

"Also ich kann Euch schon mal sagen, dass ich mich für den Smallrig entschieden habe und er mir gestern Abend das Kameragehäuse der X-T4 gerettet hat. Keinerlei, wirklich keinerlei Kampfspuren von dem Absturz aus 40cm auf das Parkett vorhanden. Ich hoffe, dass es im Inneren der X-T4 nichts geschrottet hat. Das Objektiv hat dank der massiven Aluminiumblende von Fuji auch äußerlich nichts abbekommen, wie es inne aussieht, weiß ich nicht. Funktionieren tut es noch".
(Fettdruck von mir, um die entscheidenden Stellen hervorzuheben.)

Wieso hat der L-Winkel die Kamera gerettet, wenn die auf den Rand der Sonnenblende gefallen ist?

naja, Du hast mit Deinem Gedanken sicherlich teilweise recht, aber die ist ja vermutlich nicht mit der Sonnenblende im Parkett steckengeblieben, sondern mit einem Restimpuls anschließend auf die Unterseite geknallt. Also hat -möglicherweise- der L-bracket eine zusätzliche Beschädigung des Gehäuses verhindert - immerhin das…

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 28 Minuten schrieb hybriderBildersucher:

naja, Du hast mit Deinem Gedanken sicherlich teilweise recht, aber die ist ja vermutlich nicht mit der Sonnenblende im Parkett steckengeblieben, sondern mit einem Restimpuls anschließend auf die Unterseite geknallt. Also hat -möglicherweise- der L-bracket eine zusätzliche Beschädigung des Gehäuses verhindert - immerhin das…

Exakt so wie beschrieben ist es mir vor geraumer Zeit mit H1 (mit L-Winkel) und Viltrox 13mm auf dem Parkettboden des Rijksmuseum passiert. Da war dann nur die (sehr robuste) Metall-GeLi des Viltrox verbogen, ich hoffe das der TO ähnliches Glück hat. 

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 21 Stunden schrieb Zuikino:

@KleinerHase

Mal eine Verständnisfrage, wenn's gestattet ist.

Du schreibst an anderer Stelle:

"Also ich kann Euch schon mal sagen, dass ich mich für den Smallrig entschieden habe und er mir gestern Abend das Kameragehäuse der X-T4 gerettet hat. Keinerlei, wirklich keinerlei Kampfspuren von dem Absturz aus 40cm auf das Parkett vorhanden. Ich hoffe, dass es im Inneren der X-T4 nichts geschrottet hat. Das Objektiv hat dank der massiven Aluminiumblende von Fuji auch äußerlich nichts abbekommen, wie es inne aussieht, weiß ich nicht. Funktionieren tut es noch".
(Fettdruck von mir, um die entscheidenden Stellen hervorzuheben.)

Wieso hat der L-Winkel die Kamera gerettet, wenn die auf den Rand der Sonnenblende gefallen ist?

Die Landung war mit der Ecke der Sonnenblende auf dem Parkett, aber dann machte die Kamera noch 1 Umdrehung durch den Schwung aus der Fototasche und landete auf dem seitlichen L-Bügel. Dort hätte es 100% noch was am Gehäuse getan, wenn der Winkel nicht gewesen wäre.

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Heute kam von Fuji die Kostenvoranschläge für den Sturzschaden. Augenscheinlich ist wohl nichts passiert und das Objektiv und die Kamera werden für jeweils 89€ überprüft und eingestellt.

Da bin ich richtig froh, dass ich wohl von größeren Kosten verschont geblieben bin. Dafür schaffe ich nachher erstmal 4.300€ zum Tierarzt für die Bandscheiben-OP meines Hundes. Da weiß man wenigstens, warum man arbeiten geht. 🙈 Aber ich will nicht meckern, die OP-Kosten bekomme ich fast vollständig zurück über meine Versicherung und für die Fotoausrüstung mache ich auch eine Versicherung. Alleine schon ein Diebstahl würde mich sehr teuer kommen. 🙄

VG Diethard

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 4 Stunden schrieb forensurfer:

Oje, wünsche dem treuen Begleiter gute Besserung!

Dankeschön. Habe die kleine Maus gerade von der Klinik abgeholt. Die neurologischen Ausfälle müssen sich noch geben, aber man ist guter Hoffnung. Also heute mal ein Tag zu freuen. 😇

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

  • 4 weeks later...
Am 7.4.2024 um 12:29 schrieb KleinerHase:

Hallo Gemeinde,

die Fujikina hatte gestern Abend zu Hause leider noch einen bitteren Nachgeschmack. 😪😪😪

Ich hatte meine X-T4 mit angebrachtem XF 16 f/1.4 im Fotorucksack liegen, öffne den und entnehme der Kamera die Speicherkarte zum Auslesen. Lege danach die Kamera wieder in den Rucksack, um hinterher die Karte wieder einzulegen und den Rucksack zu verschließen. Da ich noch eine Akte im Büro gesucht hatte, nahm ich den Rucksack hoch und weg und dachte dabei nicht mehr dran, dass der offen ist. Dabei fiel aus ca. 40cm die Kamera mit Objektiv aus dem Rucksack und knallte mit der Ecke von der wirklich stabilen Fuji-Sonnenblende auf das Holzparkett. Dort ist ein Einschlag, aber weder an Kamera (die hat den L-Winkel von Smallrig dran) noch am Objektiv sind äußerlich Schäden zu sehen. Funktionieren tut alles auch augenscheinlich noch.

Würdet Ihr beide Sachen, sprich Kamera und Objektiv sicherheitshalber mal nach Kleve schicken zur Inspektion, oder würdet Ihr das auf sich beruhen lassen?

VG Diethard

 Mir ist ähnliches passiert. Meine T4 mit XF 16/1.4 ist am Stativ befestigt aus einer Höhe von circa 2,50 m ! auf einen hölzernen Parkettboden geknallt. Das Stativ stand zusätzlich auf mehreren Tischen. 

Schaden: Displayabriss an der T4. Der befestigte „smallrig“ hat mutmaßlich schlimmeres verhindert.Das Objektiv hat den gewaltigen Sturz vollkommen unbeschadet überstanden.

Kosten : Fuji-Service ca. 165 €

Fazit und Trost: Die Fuji‘s sind „nicht von Pappe“ und „Glück im Unglück“ ist auch nicht schlecht, wenn man es denn hat.

 

 

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Diskutiere mit!

Du kannst direkt antworten und dich erst später registrieren. Wenn du bereits einen Account hast, kannst du dich hier anmelden, um unter deinem Usernamen zu posten.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Clear editor

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...