Jump to content

Empfohlene Beiträge

Werbung (verschwindet nach Registrierung)

Warum nicht die originale Gegenlichtblende ?.

Bei umgedrehter originale Gegenlichtblende ist das Objektiv Kompakter und der Blenden Ring vorne Geschütz vor eventuellen Kratzern beim Transport Fotorucksack ?.

Ok, ist meine persönlich Meinung.

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich fand das jetzt nicht schlimm, das zu zeigen @gernot1967, mit den Erklärungen der anderen Nutzer wurde das Bild ja vollständig. Kurzer Kommentar dazu, wie es bei dir sitzt (Anpassung vorgenommen hattest du ja angedeutet) und alles wäre ok. Wir sind ja hier kein Onlineshop, wo jede Aussage dann vertragsfest sein muss.

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen


Die zitierte GeLi passt ohne Anpassungen 100%, ich habe sie nicht angepasst.
Sie lässt sich analog der originalen GeLi aufsetzen/aufdrehen

Dies kann ich jedoch nur für das mir zur Verfügung stehende Objektiv verbindlich feststellen.

Ich hatte die evtl. Möglichkeit der Anpassung für die Fälle angedeutet, in denen die GeLi nicht passt.

Ob das im konkreten Fall möglich oder sinnvoll ist, kann ich nicht beurteilen.

 

bearbeitet von gernot1967
Inhaltliche Klarstellung
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Werbung (verschwindet nach Registrierung)

vor 8 Stunden schrieb TraRo:

Ich habe jetzt fast alle Beiträge gelesen, aber nichts zu meiner Frage gefunden.

Vielleicht habe ich es auch übersehen.

Besteht das Objektiv ähnlich wie das 18-55 aus Metall, oder ist es komplett aus Kunststoff?

Warte selber auf Berichte neues 16-50 WR?, aber das ist halt neu weiss auch nicht ob es erhältlich ist einfache zu neu.

Würde bei mir keine rolle spielen ob es aus Metal ist ?, auch das 8-16/30/80 Macro viele Zooms sind nicht aus Metal angefertigt aber trotzdem sehr Gut gebaut mit zusätzlichen Dichtungen.

Mir hat er da einige Objektive sehr gestört das alles aus Metal ist Beispiel 90 2.0 Fuji, alles aus Metal auch der Ring vorne ?, wird bei niederen Temperaturen sehr Kalt und bei diesen Objektiven auch empfindlich Kratzern ?, würde da mein Tamron 11-20 bevorzugen nicht aus Metal weniger empfindlich aber sehr gut gebaut besonders gut gefällt mir da die Gegenlichtblende schön gemacht.

Was das Objektiv zu leisten imstande ist wäre mir wichtiger, bei Gegenlicht flare verhalten, Chromatische Aberrationen, AF genau und schnell, Video, Sonnensterne, das es sehr schön ist und Kompakt ist weiss man ja schon sied zumindest Gut aus mit Dichtungen und 9 Lamellen aber halt zeitgemäss etwas teuer.

Für mich wäre das neue 16-50 WR ein schönes leichtes kompaktes Landschafts Objektiv, Lichtstärke und Offen Blende Rand Schärfe nicht das wichtigste ist, sonst würde ich immer Festbrennweiten bevorzugen.

Kunststoff? Kommt drauf an welcher Kunststoff und wie es gebaut ist ein Beispiel 50-230 finde ich auch nicht besonders gut dann lieber das 55-200 finde ich besser gebaut.

 

 

 

bearbeitet von Prantl Christian
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 12 Stunden schrieb TraRo:

Besteht das Objektiv ähnlich wie das 18-55 aus Metall, oder ist es komplett aus Kunststoff?

Diese Metallaußenhaut hat Fuji auch beim Telezoom vom sehr edel gemachten XF55-200 zum modernen, leistungsfähigen XF70-300 schon in solide verarbeitete Kunststoffe verändert, da fühlt sich nur noch der Blendenring metallisch an, der Zoomring war immer gummiert und der Fokusring ist nun Kunststoff. Anders ist es gar nicht möglich, Objektive so leicht zu bauen. Man sieht den Unterschied in der Oberfläche auch bereits auf den Produktfotos wie bei DPR:

https://www.dpreview.com/sample-galleries/7641176459/fujifilm-x-t50-product-images/7627992772

Mit dem Zoom- und Fokusring in metallischer Oberfläche beim ersten XF-Kit hat Fuji schon ein Design-Merkmal geschaffen, was das System positiv hervorgehoben hat. Aber das gab es damals ähnlich bei vielen, selbst sachlich-funktionale Systeme wie Panasonic Lumix MFT und Sony NEX E-Mount haben um 2012 herum Kitzooms mit metallisch schimmernden Oberflächen gemacht und ihr Kamerasets edel aussehen lassen. Das ist heute eher dem Pragmatismus gewichen, möglichst wetterfest & griffig soll die Ausrüstung sein und wenn einem das metallisch glitzernde Objektiv beim Wechseln aus der Hand rutscht oder im Bild eine Lichtreflexion vom Korpus erzeugt, ist irgendwie auch nichts gewonnen.

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 8 Stunden schrieb rontravel:

Das 16-50 hat keine feste Frontlinse. Es ist "innenfokussiert" aber die Linse fährt im Gehäuse vor und zurück. Das ist, was ich in Erinnerung habe. Mein Gesamteindruck war sehr positiv.

Ja, wie beim 10-24. Finde ich toll! Aus irgendeinem Grund mag ich ausfahrende Zooms nicht. 

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

  • 2 weeks later...

Update zur passenden Gegenlichtblende:

Passt nicht: Haoge LH-X13B (rastet nicht ein, sitzt schief)

Passt lt. Haoge angeblich: LH-X33B

Passt definitiv: Squarehood für das neue XF23 1.4 LM WR und das XF 33 1.4LM WR

Die Squarehood rastet sauber ein, sitzt akkurat am Objektiv, auch mit Slim-Filter darunter. Kostet zwar mehr, passt aber genau. Gibt es bei Squarehood direkt oder im Fuji-Store.de

Ich hab das mal für euch getestet 😉

Nachtrag: Keine Abschattungen bei 16mm.

 

Hallo, lieber Besucher! Als Forumsmitglied (kostet nix) würdest du hier ein Bild sehen…

Einfach hier registrieren – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder!

Hallo, lieber Besucher! Als Forumsmitglied (kostet nix) würdest du hier ein Bild sehen…

Einfach hier registrieren – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder!

bearbeitet von Kmst
Ergänzung
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

  • 3 weeks later...

Hage LH-X33B passt auch perfekt und kommt mit Metalldeckel

Hallo, lieber Besucher! Als Forumsmitglied (kostet nix) würdest du hier ein Bild sehen…

Einfach hier registrieren – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder!

Hallo, lieber Besucher! Als Forumsmitglied (kostet nix) würdest du hier ein Bild sehen…

Einfach hier registrieren – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder!

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

… und wo wir gerade dabei sind:

Hage LH-X56II für das neue 56er WR gibt´s jetzt auch,

Liebe Grüsse und ein schönes WE

Hallo, lieber Besucher! Als Forumsmitglied (kostet nix) würdest du hier ein Bild sehen…

Einfach hier registrieren – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder!

Hallo, lieber Besucher! Als Forumsmitglied (kostet nix) würdest du hier ein Bild sehen…

Einfach hier registrieren – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder!

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 12 Stunden schrieb Bernd Robers:

Haoge LH-X33B passt auch perfekt und kommt mit Metalldeckel

Haoge vs. Squarehood geht für mich der optische Punkt an Haoge, keine sichtbaren Schrauben und der Metalldeckel sieht auch gut aus. Suqarehood scheint vom Außendurchmesser etwas kleiner zu sein, was in manchem Taschenfach von Vorteil sein könnte.

@Bernd Robers / @Kmst: Habt ihr den Durchmesser außen Eurer jeweiligen GeLi mal gemessen?

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Für mich klar pro Squarehood :D So unterschiedlich sind Ansprüche an Ästhetik. Mir ist zB wichtiger, dass die "Form" erhalten bleibt. Die Haoge sind da meist leider wie ein "Fremdkörper", wärend die Squarehood sich super einfügt.

Zudem zu beachten (hier bei den 2 Linsen kein Problem): Der Deckel der Haoge aus Metall hat bei den Linsen, die einen externen Zoom-Mechanismus haben den Nachteil, dass du potentiell beim Abnehmen das Objektiv "rausziehst". Da fand ich die Gummi-Deckel von Squarehood sinnvoller, wenngleich auch die gerne verloren gehen... Bisher nicht, toi toi toi.

Ich habe das 16-50 WR an der X-Pro3 als Nachfolger meines 18-55 erkoren. Bin auch mit der Optik super zufrieden. Habe jetzt aber mal ("GAS") das 23/2 und 50/2 geholt und die passen für mich soooo perfekt zur Kamera, dass ich mich frage, ob ich wirklich bei einem Zoom bleiben sollte... 

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

tolle Schärfe, bin begeistert

Hallo, lieber Besucher! Als Forumsmitglied (kostet nix) würdest du hier ein Bild sehen…

Einfach hier registrieren – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder!

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

noch ein Beispiel bei 16mm und f 7,1

Hallo, lieber Besucher! Als Forumsmitglied (kostet nix) würdest du hier ein Bild sehen…

Einfach hier registrieren – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder!

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 7 Stunden schrieb Bernd Robers:

noch ein Beispiel bei 16mm und f 7,1

Hallo, lieber Besucher! Als Forumsmitglied (kostet nix) würdest du hier ein Bild sehen…

Einfach hier registrieren – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder!

Wow, finde ich richtig gut am Rand auch Chromatische Aberrationen sehe ich nicht auf diesem foto.

bearbeitet von Prantl Christian
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 11 Stunden schrieb Tommy43:

So, Christopher Frost hat es getestet. Es gibt Licht, aber auch ein wenig Schatten:

Das ist aber noch relativ gut ausgedrückt. Ich war da schon sehr erstaunt von den Ergebnissen. Ich hätte mir da deutlich mehr vorgestellt, vor allem im Weitwinkel und im Nahbereich.

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 30 Minuten schrieb Prantl Christian:

16-50WR finde ich schon interessant nur leider gab es mal ein Rumors eine Neu Auflage Fuji 16-55 2.8 WR MK2.

Ich warte ebenfalls auf das neue 16-55 WR MK II (soll laut FR noch dieses Jahr kommen). Allerdings ist die aktuelle Version als Reisegepäck schon recht schwer. Vielleicht liegt das neue bzgl. Gewicht im Bereich des Tamron 17-70. Daher überlege ich mir die X-T50 als Zweitkamera im Kit mit dem XF 16-50 zuzulegen und eventuell auch das 16-55 WR MK II. Noch bin ich da offen.

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 13 Stunden schrieb Tommy43:

So, Christopher Frost hat es getestet. Es gibt Licht, aber auch ein wenig Schatten:

 

Prinzipiell die gleichen Schwachstellen wie beim Sigma 18-50 nur in 1-2 Stufen lichtschwächer und teilweise noch etwas schlechter. Es ist meiner Meinung nach kein würdiger Nachfolger für das 18-55 mm und primär spart Fuji wohl Produktionskosten und die UVP ist schon dreist im Vergleich zur Konkurrenz.

Für mich steht damit dann fest, dass mein kleines Immerdrauf das Sigma wird.

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Diskutiere mit!

Du kannst direkt antworten und dich erst später registrieren. Wenn du bereits einen Account hast, kannst du dich hier anmelden, um unter deinem Usernamen zu posten.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Clear editor

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...