Jump to content

Empfohlene Beiträge

Werbung (verschwindet nach Registrierung)

Gerade entdeckt: https://store.sirui.com/products/sirui-aurora-series-85mm-full-frame-autofocus-lens

Hat bis auf die relativ lange Nahgrenze recht ansprechnde Parameter aufzuweisen und ist nicht allzu schwer ;) !

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Habs gerade hier zum Testen, allerdings mit e-Mount.
Kann auf jeden Fall schon mal sagen, dass ich es für eines der schöneren Objektive der letzten Zeit halte. Zumindest von denen, die ich sonst so in der Hand hatte zuletzt.
Bildqualität wird die Tage ausgiebig getestet. 

Naheinstellgrenze geht noch in Ordnung, wie ich finde. Das Viltrox 75mm hat auch nur 88cm. 

Hallo, lieber Besucher! Als Forumsmitglied (kostet nix) würdest du hier ein Bild sehen…

Einfach hier registrieren – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder!

Hallo, lieber Besucher! Als Forumsmitglied (kostet nix) würdest du hier ein Bild sehen…

Einfach hier registrieren – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder!

Hallo, lieber Besucher! Als Forumsmitglied (kostet nix) würdest du hier ein Bild sehen…

Einfach hier registrieren – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder!

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 3 Stunden schrieb FloKuGrafie:

Kann auf jeden Fall schon mal sagen, dass ich es für eines der schöneren Objektive der letzten Zeit halte.

Gut, dass man über Geschmack nicht streiten kann 😅. Vielleicht ohne die Beschriftung. Die Aufschrift „Aurora“  in Schreibschrift-Typen und darunter „Full Frame“ und das große blaue Sirui-Logo und auch das übertrieben große 85 1.4 finde ich einzeln und in Summe ziemlich drüber.

bearbeitet von Tommy43
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ja, so sind Geschmäcker halt verschieden.
Ich hatte aufgrund meines Jobs in letzter Zeit so viele Objektive in der Hand, von Nikon, Canon, Sony... teilweise deutlich über 1000€ aber immer gleich langweilig, aus Kunststoff mit kleiner Schrift. Da finde ich sowas mal erfrischend anders. Das hier versucht wenigstens mal sich zu Unterscheiden.
Ich bin aber auch jemand der auf Cinema-Objektive abfährt und die treiben das ja oft noch deutlich weiter :D


 

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 11 Stunden schrieb FloKuGrafie:

Naheinstellgrenze geht noch in Ordnung, wie ich finde. Das Viltrox 75mm hat auch nur 88cm. 

Mein Viltrox 85/1,8 ist da sehr ähnlich, hat aber keinen Blendenring. Im Portraitbereich ist das Sirui bestimmt sehr gut zu verwenden, aber für mich persönlich ist eine bessere Nahgrenze deshalb wichtig, weil es so ein Objektiv universeller einsatzbar macht. Deshalb habe ich auch das 75er noch nicht angeschafft - trotz der ausgesprochen sehr guten Bildqualität. Und mein 85er hat nur die Hälfte gekostet. Es ist immer eine Abwägung dessen, was man bereit ist an Kompromissen einzugehen. Im Vergleich zum Viltrox bekäme ich etwas mehr Lichtstärke, den Blendenring und eventuell eine bessere Bildqualität für den doppelten regulären Preis. Ob ich den "Early-Bird-Rabatt' mitnehme, kann ich nicht noch nicht sagen, aber interessant ist es schon ...

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Werbung (verschwindet nach Registrierung)

Ich weiß tatsächlich nicht genau wie viel ich schon verraten darf. Da es aber überall schon zu bestellen ist, wird wohl in Ordnung sein ein bisschen was zu teilen.
Schärfe ist in Ordnung. Besser als das Viltrox 85mm, nicht ganz so gut wie das 75mm. 
CAs scheinen kein all zu großes Thema zu sein bisher, allerdings hat es scheinbar ein bisschen mit Farblängsfehlern zu kämpfen. Also grün und rot Verschiebung in den unscharfen Bereichen. Bokeh Zwiebelt ein wenig, ist aber auch ein Vorserienmodell.

Ich teste aktuell die Vollformat Variante für Sony. Daher hier einmal Testbild an der Sony und Crop wie es an APS-C wirken würde. Test bei Offenblende von 1.4

Hallo, lieber Besucher! Als Forumsmitglied (kostet nix) würdest du hier ein Bild sehen…

Einfach hier registrieren – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder!

Hallo, lieber Besucher! Als Forumsmitglied (kostet nix) würdest du hier ein Bild sehen…

Einfach hier registrieren – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder!

Da es schon an Vollformat kaum vigniettiert dürfte das bei der Fuji Variante also gar kein Thema sein. Auch der Katzenaugen Effekt wird dadurch etwas minimiert

Was mir beim testen jetzt schon auffällt, ist wie rund das Bokeh bleibt, selbst wenn man deutlich abblendet.
Hier mal ein Test bei f2.8.

Hallo, lieber Besucher! Als Forumsmitglied (kostet nix) würdest du hier ein Bild sehen…

Einfach hier registrieren – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder!

Finde es krass wie rund die Bokeh Balls noch sind. Aber darf man wohl erwarten bei 15 abgerundeten Blendenlamellen :D
Auch hier der Hinweis: Das ist an Vollformat.

Am Early Bird finde ich den Black Mist Filter, den es dazu gibt, noch recht interessant.
Habe den auch hier, konnte ihn aber noch nicht testen.

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 21 Stunden schrieb FloKuGrafie:

Bokeh Zwiebelt ein wenig, ist aber auch ein Vorserienmodell.

Am Bokeh wird sich sicher nichts mehr ändern, denn dann müssten die Linsen überarbeitet werden, was sich von Vorserie zu Serie ändert und darüber hinaus sind Software-Geschichten, also AF usw.

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

  • 2 weeks later...

Ich durfte heute mein Review dazu veröffentlichen.
Bin ganz angetan, vor allem zu dem Preispunkt. Getestet habe ich es jetzt an zwar an Vollformat, aber ich denke, die Ergebnisse dürften auch am 40MP Sensor der neuen Fujis sehr gut sein.

 

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

  • 4 weeks later...

Ich hab da mal eine Frage an @FloKuGrafie , gibt es schon einen Termin wann die X-Version erhältlich sein wird oder ausgeliefert wird von Seiten des Herstellers? Die letzte Information die ich gefunden habe , da ist von Ende November die Rede gewesen. Auf der Deutschen Shop-Seite ist es noch immer nicht aufgeführt! Vielleicht kommt es ja noch vor Weihnachten…

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor einer Stunde schrieb 68er Fujifreund:

Ich hab da mal eine Frage an @FloKuGrafie , gibt es schon einen Termin wann die X-Version erhältlich sein wird oder ausgeliefert wird von Seiten des Herstellers? Die letzte Information die ich gefunden habe , da ist von Ende November die Rede gewesen. Auf der Deutschen Shop-Seite ist es noch immer nicht aufgeführt! Vielleicht kommt es ja noch vor Weihnachten…

Also soweit ich weiß war verkaufsstart schon. Bei uns (Calumet) ist es jedenfalls bestellbar, auch wenn da 1-3 Wochen Lieferzeit steht. Das heißt eigentlich nur das wir die nicht auf Lager haben und direkt beim Hersteller ordern. Aber erhältlich ist es.

Ich bin auch noch am überlegen ob ich's mir order. Hab zwar ein günstiges Viltrox 85mm ergattert aber das Sirui wäre schon schöner. Muss nochmal mit dem Kontakt von denen verhandeln 😂

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hier ein Test mit etwas gemischterem Ergebnis. Die Tests auf Youtube finde ich verwirrend, da Schwächen wie Aberration und Kontrast und Schärfe unterschiedlich negativ bewertet werden - von unwesentlich bis schon auffällig. Ist es wirklich besser als z.B. das Viltrox 85 1.8 Mk II ? Wirken weit entfernte Landschaften schon matschig?

Auf jeden Fall gefällt mir der Look, der aufgrund von Schärfe und Kontrast eher in Richtung Vintage zu gehen scheint. Allerdings scheint es mir bei den Tests manchmal so, als ob es eine große Streuung gibt? Hoffe, es kommt bald ein auch Test mit dem Fuji Mount.

 

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Es ist ein doch wie üblich recht konservativ gedachtes 85mm für KB, da es wie die meisten Objektive dieser Kategorie auf Porträtfotografie ausgerichtet zu sein scheint. STM-AF, nur langsam ansteigend Schärfe und Kontrast, durchschnittlich groß und schwer, ohne herausragend verarbeitet zu sein, Updates am Systemstandard vorbei über USB (mancher bevorzugt das, ist i.O.), an der Nahgrenze nicht besonders und auch auf größere Entfernung nur Mittelmaß. Klar, mit dem umfangreichen Zubehör wie Filtern und Tasche fällt es ebenso auf wie mit 15 Blendenlamellen, aber die aufgedruckte Deko versucht dann wieder ein wenig hilflos auf Zeiss zu machen. 

Nach Jahren mit dem XF90 an Fuji weiß ich, meine Verwendung bei derartig engerem Blickwinkel sind Natur und Landschaft, bzw. Porträt mal auf größere Entfernung und haben für das Sirui keine Verwendung. Das würde eine Blende mehr Licht nicht verbessern, wenn dafür die Detailauflösung auf die Entfernung niedriger ist. 

Abgesehen von der Frage "Wofür gebrauchen?" sind einige Punkte schon bedauerlich an dem Objektiv: Nicht vollständig auf Verzeichnung korrigiert aber selbst im offenen Sony-FE-Mount keine Korrekturdaten in den Rohdaten, auf Bokeh optimiert mit vielen Blendenlamellen aber Zwiebelringe in Lichterkreisen. Der AF scheint auch selbst im Sony FE nicht richtig optimal, man sehe sich den Hintergrund an, wenn Dustin sich selbst wieder im Bild in Fokus bringen lässt, das Objektiv setzt den AF an einer topmodernen Sony sichtbar nach... und schon hätte man die nächste Fuji-Hund-Autofokus-Katastrophe an der Backe, weil die Kamera meint fertig zu sein und auslöst. 

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 1 Stunde schrieb outofsightdd:

Es existiert offenbar noch kein funktionstüchtiges Exemplar mit Fuji X. Anhand der in APS-C 26MP ergebenden Beispiele aus 60MP Sony KB würde ich das Viltrox vorn erwarten. 

Das Viltrox 75mm 1,2 ist an 40MP bestätigt nahezu makellos. Wenn das Aurora schon bei 26MP schwächelt, reicht das wohl schon als Einschätzung.

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Man schaue sich die Ergebnisse von CF an 24MP APS-C an...

Ghosting selbst in der Mitte und zu den Rändern kann von "Weglassen der bei KB kritischen Bereiche" irgendwie keine Rede sein. So sieht ein ganz sicher nicht für 40MP Fuji geeignetes Glas aus, würde ich sagen.

Damit sind die zwei systematisch arbeitenden Youtube-Tester aus meiner Sicht durch und kommen zu weitestgehend deckungsgleichen Ergebnissen.

bearbeitet von outofsightdd
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Mein Exemplar ist laut Sirui Shop auf dem Weg und soll nächste Woche bei mir eintreffen. Ich bin Mal gespannt ob es auch an der X-T1 einsetzbar ist , an meiner Pro3 und S-20 sollte das Objektiv jedenfalls ohne Einschränkung funktionieren. Mal sehen wie es sich im Vergleich zu meinem 85mm F4 ZM von Zeiss schlägt , das wird sicherlich Interessant.

bearbeitet von 68er Fujifreund
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor einer Stunde schrieb bibo:

warum vermutest du hier Probleme?

Es gibt leider noch keine Kompatibilitätsliste für das X-Mount. Welche Kameras unterstützt werden , soll noch Bekannt gegeben werden und es steht sicherlich auch in der Bedienungsanleitung zum Objektiv. 

bearbeitet von 68er Fujifreund
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Diskutiere mit!

Du kannst direkt antworten und dich erst später registrieren. Wenn du bereits einen Account hast, kannst du dich hier anmelden, um unter deinem Usernamen zu posten.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Clear editor

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...