Jump to content

Empfohlene Beiträge

Werbung (verschwindet nach Registrierung)

Bei Auto Iso kann ich die minimale Verschlusszeit einstellen. — weil ich langsamer verwackeln würde.

ich möchte aber die maximale Verschlusszeit einstellen. Weil mir sonst die Gäste mit ihren Bewegungen alles verwackeln. Also max. 1/250 wenn nötig halt mit ISO rauf. Gibt es so was?

Gruss Paprika

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 11 Minuten schrieb Paprika:

Also max. 1/250 wenn nötig halt mit ISO rauf. Gibt es so was?

Du stellst unter den AUTO ISO deine minimalen ISO ein, deine maximalen und dann die Verschlusszeit. Wenn du da 1/250s einstellst setzt die Kamera den ISO Wert rauf, sobald sie diese Zeit nicht mehr mit den Einstellungen schafft. Sie bleibt also so lange mindestens bei 1/250s solange es mit den Einstellungen geht. Wenn der ISO Wert am Limit ist. belichtet sie dann natürlich länger.

bearbeitet von DRS
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 4 Stunden schrieb DRS:

Kommt wohl auf den Blickwinkel an, denn es ist ja die kürzeste Zeit, die geht, also eine Mindestverschlusszeit. 

„Mindestverschlusszeit“ hieße ja, dass mindestens so lange belichtet wird, gegebenenfalls aber auch länger. Das wollte aber bislang noch niemand haben, glaube ich. Dafür kann man der ISO-Automatik eine maximale Verschlusszeit vorgeben, die möglichst nicht überschritten werden soll.

Verständnisprobleme entstehen meist, wenn aus dem Englischen übersetzt wird, weil die englische Sprache statt von einer Verschlusszeit von einem „shutter speed“ spricht, wobei mit einer höheren Geschwindigkeit eine kürzere Zeit gemeint ist. (Was im Grunde Blödsinn ist, weil sich ein Schlitzverschluss und genauso ein Zentralverschluss immer gleich schnell bewegen, unabhängig von der Verschlusszeit.) Ein Mehr an Verschlusszeit bedeutet eine längere Zeit, ein Mehr an Verschlussgeschwindigkeit aber eine kürzere Zeit, und das gerät Übersetzern schnell einmal durcheinander, weshalb sie dann ein Maximum als Minimum bezeichnen.

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Werbung (verschwindet nach Registrierung)

Wenn ich es richtig verstanden habe, möchtest du @Paprika als max. 1/250 sek. und nicht darüber? Warum gehst du denn dann in so einem Fall nicht einfach in den manuellen Modus und stellst die Belichtungszeit nicht einfach auf die gewünschte, 1/250 sek. ein? Dann hast du ja diesen Wert als maximale Zeit und die ISO passt sich dann den Lichtverhältnissen an. Das wäre zumindest mein Ansatz.

bearbeitet von Dare mo
Tippfehler
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 6 Stunden schrieb mjh:

Verständnisprobleme entstehen meist, wenn aus dem Englischen übersetzt wird, weil die englische Sprache statt von einer Verschlusszeit von einem „shutter speed“ spricht, wobei mit einer höheren Geschwindigkeit eine kürzere Zeit gemeint ist. (Was im Grunde Blödsinn ist, weil sich ein Schlitzverschluss und genauso ein Zentralverschluss immer gleich schnell bewegen, unabhängig von der Verschlusszeit.) Ein Mehr an Verschlusszeit bedeutet eine längere Zeit, ein Mehr an Verschlussgeschwindigkeit aber eine kürzere Zeit, und das gerät Übersetzern schnell einmal durcheinander, weshalb sie dann ein Maximum als Minimum bezeichnen.

Ich glaube das Verständnisproblem ergibt sich daraus, dass eine Zeit nur kurz oder lang sein kann und nicht hoch oder tief, wegen mir auch maximal oder minimal, wobei sich das " mindestens" aber da auch schon sprachlich beidseitig anwenden lässt, je nachdem aus welcher Richtung man das sieht.

PS:

Wenn man also sagt, sie muss mindestens 1/250 betragen ist es ja nichts anderes  als wenn man bei einer längeren Belichtung sagt, dass es mindestens 2 Sekunden sein müsste und aber immer das gegenteilige meint.  Bei ersterem meint man kürzer und bei zweiter Zeit eben länger. Diese Ergänzung nur mal noch anbei, damit man weiß was ich meine.

bearbeitet von DRS
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 3 Stunden schrieb Dare mo:

Warum gehst du denn dann in so einem Fall nicht einfach in den manuellen Modus und stellst die Belichtungszeit nicht einfach auf die gewünschte, 1/250 sek. ein? Dann hast du ja diesen Wert als maximale Zeit ...

Das wäre auch mein Rat an @Paprika, allerdings würde ich es nicht so ausdrücken. Denn wenn man die Belichtungszeit manuell auf 1/250 sek einstellt, hat man damit weder eine maximale noch eine minimale Belichtungszeit, sondern einfach nur die Belichtungszeit. Von "maximal" oder "minimal" kann man ja nur dann reden, wenn man der Kamera eine Variation der Belichtungszeit erlaubt.

 

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 6 Minuten schrieb DRS:

wobei sich das " mindestens" aber da auch schon sprachlich beidseitig anwenden lässt, je nachdem aus welcher Richtung man das sieht.

Das hab ich jetzt noch nicht verstanden. Kurz oder Lang, Mindestens und höchstens ist doch eindeutig, kann man auf einer Skala aufmalen. 

(Eine unterschiedliche Betrachtungsweise aus verschiedenen Richtungen wäre zB ganz hilfreich wenn man mit dem Auto mal wieder die Höchstgeschwindigkeit überschritten hat. 😀 Gibt es glaub ich aber doch nur eine Sichtweise, leider) 

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 5 Minuten schrieb fujirai:

Das hab ich jetzt noch nicht verstanden. Kurz oder Lang, Mindestens und höchstens ist doch eindeutig, kann man auf einer Skala aufmalen. 

Im Kontext der Fuji-ISO-Automatik ist es nur dann eindeutig, wenn man den sprachlichen Hintergrund berücksichtigt (wie @mjh schon erläutert hat). Da gibt es entweder die "minimum shutter speed" oder die "maximale Belichtungszeit".

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 17 Minuten schrieb fujirai:

(Eine unterschiedliche Betrachtungsweise aus verschiedenen Richtungen wäre zB ganz hilfreich wenn man mit dem Auto mal wieder die Höchstgeschwindigkeit überschritten hat. 😀 Gibt es glaub ich aber doch nur eine Sichtweise, leider) 

Wie gesagt geht es ja um die Verschlusszeit und da sind ja nach dem Allgemeinverständnis der Zahlen 1/4000 nicht größer als 4, sondern kleiner.  Autovergleiche sind zwar ab und an die wirklich guten Metaphern, aber um etwas verständlich zu erklären ist es nun ausgerechnet hier nicht der Fall. Fahre doch mal 1/250 km/h und sage mir dann das das schneller als 4km/h ist. Ist es ja nicht. 

Und bei der Verschlusszeit versteht man das "mindestens" eben falsch, weil es beidseitig funktioniert.  ich hatte es ja schon oben ergänzt, abe wenn ich dir jetzt bei einer Nachtaufnahme sagen würde, dass du da mindestens 10 s belichten solltest, heißt es ja für dich nicht, dass du da 10s oder kürzer belichtest.

bearbeitet von DRS
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Um das aus dem jeweiligen Sprachgebrauch resultierende Verständnisproblem einer Lösung näher zu bringen:

  • "shutter speed" und "Verschlusszeit" sind bedeutungsgleich
  • haarig wird es aber bei der Quantifizierung, denn:
  • "high shutter speed" bedeutet "kurze Verschlusszeit"
  • "low shutter speed" bedeutet "lange Verschlusszeit"

Nun kann sich jeder ausmalen, was dann im jeweiligen Sprachgebrauch "minimal" und "maximal" bedeuten.

bearbeitet von micaelo
typos korrigiert
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@DRS meint glaub ich die Verschlusszeit und die eingestellte Zahl, ganz ohne Bezug zu deutsch/englisch, oder?

  • Größere Zahl ergibt kürzere Zeit
  • Kleinere Zahl ergibt längere Zeit

Das Dilemma ist ja das gleiche wie bei der Blende. Größere Zahl bedeutet kleinere Blende.

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 3 Minuten schrieb fujirai:

Das Dilemma ...

Das eigentliche Dilemma ist das deutschsprachige Menü der Fujis (jedenfals das meiner X-E2s), denn da heisst es "MIN. VERSCHLUSSZEIT" (also mindestens z.B. 1/250, gerne länger), obwohl es eigentlich heissen müsste "MAX. VERSCHLUSSZEIT" (also maximal z.B 1/250, gerne kürzer).

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 14 Stunden schrieb Paprika:

Bei Auto Iso kann ich die minimale Verschlusszeit einstellen. — weil ich langsamer verwackeln würde.

ich möchte aber die maximale Verschlusszeit einstellen.

Don't worry. Was Du da einstellst, ist die maximale Verschlusszeit. Es ist nur ungeschickt (tatsächlich falsch) beschriftet.

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor einer Stunde schrieb fujirai:

Das Dilemma ist ja das gleiche wie bei der Blende. Größere Zahl bedeutet kleinere Blende.

Ja, da ist es genauso verrückt, wenn man jemanden sagt, dass er eine große Blende nehmen soll und man damit die kleinere Zahl meint. Was für den, der sich auskennt da völlig normal klingt, ist für jemanden der sich anfangs damit beschäftigt schon verwirrend.

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 3 Stunden schrieb micaelo:

Das eigentliche Dilemma ist das deutschsprachige Menü der Fujis (jedenfals das meiner X-E2s), denn da heisst es "MIN. VERSCHLUSSZEIT" (also mindestens z.B. 1/250, gerne länger), obwohl es eigentlich heissen müsste "MAX. VERSCHLUSSZEIT" (also maximal z.B 1/250, gerne kürzer).

Hat eigentlich schon mal jemand diese falsche Übersetzung bei Fujifilm reklamiert? In aktuelle Kameras gibt es die ja immer noch.

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 8 Minuten schrieb gscholz:

Hat eigentlich schon mal jemand diese falsche Übersetzung bei Fujifilm reklamiert?

In dem deutschen Menu ist ja so viel falsch. War schon öfter Thema hier im Forum, ich glaube Fuji bewegt sich da nicht. Am besten gleich das englische nehmen.

Weiss eigentlich jemand wie das bei Canon/Nikon/Sony übersetzt ist mit der "minimum shutter speed"?  

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Am 24.12.2024 um 10:27 schrieb micaelo:

Das eigentliche Dilemma ist das deutschsprachige Menü der Fujis (jedenfals das meiner X-E2s), denn da heisst es "MIN. VERSCHLUSSZEIT" (also mindestens z.B. 1/250, gerne länger), obwohl es eigentlich heissen müsste "MAX. VERSCHLUSSZEIT" (also maximal z.B 1/250, gerne kürzer).

Ja, das ist einer der erwähnten Übersetzungsfehler. Eigentlich gibt es hier kein Vertun, denn es geht um größere oder kleinere Zahlen, wobei hier die größte erlaubte Zahl gemeint ist, also das Maximum („höchstens so lange belichten“). Ein Minimum ist es nur für den Englischsprachigen, der hier an eine Geschwindigkeit denkt („mindestens so schnell belichten“).

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Diskutiere mit!

Du kannst direkt antworten und dich erst später registrieren. Wenn du bereits einen Account hast, kannst du dich hier anmelden, um unter deinem Usernamen zu posten.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Clear editor

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...