Jump to content

Empfohlene Beiträge

Da gibt es sogar schon einen Test Bericht mit Christopher Frost Tokina ATX-M 11-18, das Objektiv ist sicher nicht schlecht auch sehr schön gemacht aber leider wie schon beim Tamron 11-20 2.8 ohne einen Blendenring, ich weiss nicht so recht ein 10-18 Sigma hat einen Millimeter mehr Weitwinkel hört sich Lächerlich an macht aber viel aus bei der Landschafts Fotografie.

Preis denke mal um die 600/700 euro für Sony also sehr günstig denke aber die Fuji Variante kostet mehr wird mit der zeit dann günstiger.

Persönlich würde ich mir ein neues Makro mit gutem AF um die 60mm 1:1 wünschen eventuell auch von Drittherstellern anstatt immer wieder mehrfach die gleichen Brennweiten.

Ein 11-18mm mit Blende f2.8 sicher extrem Kompakt aber ich finde die Brennweiten ist ein wenig Eingeschränkt bei Fujifilm gibt es das 10-24 zwar nur Blende f4.0 aber dafür auch noch dabei 10mm und 24mm das extrem 8-16 ist zwar super schwer aber 8mm mit Blende f2.8 und zoom ist schon gewaltig.

 

 

 

bearbeitet von Prantl Christian
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

… und schon ein Test, der mich nicht sonderlich überzeugt … warum das allerdings hier in deutsch wiedergegeben wird, kann ich nicht sagen, habe es im O-Ton geguckt und daraus den Link kopiert.

 

bearbeitet von T. B.
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Naja, also wenn man erst auf F5.6 und F8 abblenden muss (wie in dem Video von Christoher), damit es rundum scharfe Bilder liefert, was bringen einem dann die F2.8 am Anfang? Für meinen Geschmack etwas was man nicht wirklich braucht. So stark abgeblendet, liefern auch andere UWW Zoomobjektive gute Bilder ab, da braucht man nicht noch so ein Teil ohne Blendenring. Meiner Meinung nach, kann man sein Geld sinnvoller einsetzen und bekommt dann mehr geboten. Da hätte Tokina lieber auf die F2.8 verzichtet und mehr an der Qualität der Gläser gearbeitet und dafür "erst" mit F4.0 angefangen. Aber scheinbar muss man neuerdings unbedingt mit F2.8 anfangen, egal ob sie wirklich zu gebrauchen ist oder nicht. Frei nach dem Motto: "He, schau mal wir können auch durchgehende Blende F2.8, aber dann bitte nicht so genau hinschauen was die Schärfe an den Rändern oder am langen Ende insgesamt angeht. " 🤪

bearbeitet von Dare mo
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Der Startpreis bei den Händlern liegt wohl bei 799€... Dafür muss man über einen Kauf echt keine Sekunde nachdenken. Das Sigma 10-18 2,8 ist im Vergleich günstiger, leichter, kompakter und optisch besser. Das Tokina muss da vom Straßenpreis zeitnah schon sehr deutlich runter gehen, um als mögliche Low-Budget Alternative überhaupt irgendein Kaufargument zu bieten.

 

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 14 Minuten schrieb naturfotofan:

Der Startpreis bei den Händlern liegt wohl bei 799€... Dafür muss man über einen Kauf echt keine Sekunde nachdenken.

Wow, für Sony kostet das Tokina 399, und hebt sich da von dem kompakteren und optisch besseren Sigma klar ab.

Allerdings gibt es da auch merkwürdige Preisgestaltung - 14,33 Euro Aufpreis für Kundenretoure ...

Hallo, lieber Besucher! Als Forumsmitglied (kostet nix) würdest du hier ein Bild sehen…

Einfach hier registrieren – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder!

Hallo, lieber Besucher! Als Forumsmitglied (kostet nix) würdest du hier ein Bild sehen…

Einfach hier registrieren – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder!

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Werbung (verschwindet nach Registrierung)

Das Tokina vereint vor allem Nachteile...

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 2 Stunden schrieb Prantl Christian:

Tokina hat auch noch drei Festbrennweiten für Fujifilm

Die umgelabelten Viltrox sind nicht mehr auf dem Markt.

https://www.fujirumors.com/tokina-atm-x-f-1-4-fujifilm-x-mount-lenses-discontinued/

2023 hatten wir darüber diskutiert, was stattdessen kommen könnte, aber neben Tamron und Sigma gibt's aktuell nichts, mit dem Tokina hier einen eigenen interessanten Beitrag leisten könnte...

 

bearbeitet von outofsightdd
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 18 Minuten schrieb outofsightdd:

Die umgelabelten Viltrox sind nicht mehr auf dem Markt.

https://www.fujirumors.com/tokina-atm-x-f-1-4-fujifilm-x-mount-lenses-discontinued/

2023 hatten wir darüber diskutiert, was stattdessen kommen könnte, aber neben Tamron und Sigma gibt's aktuell nichts, mit dem Tokina hier einen eigenen interessanten Beitrag leisten könnte...

 

Auf der Homepage stehen sie aber noch.

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 2 Stunden schrieb Prantl Christian:

Tokina hat auch noch drei Festbrennweiten für Fujifilm ATX 23 1.4/33 1.4/56 1.4, wie viele es gekauft haben bleibt fraglich ?.

Die waren in meinen Augen ein Fall von akuter schmerzhafter Markengläubigkeit – etwas wird besser und teuer, nur weil der vermeintlich "richtige" Name draufsteht... 

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...