Jump to content

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Werbung (verschwindet nach Registrierung)

Ich hoffe das passt hier in dieses Unterforum, ist eher eine generelle Frage als eine Kamera-spezifische:

 

Wir waren am Wochenende unterwegs und ich habe ein Paar Landschaftsfotos gemacht. Ich fotografiere in RAW und entwickle in ON1 2025 dann zu Jpeg. Meine Frau hat eine Sony Alpha 7 III und ihr ist schon öfters aufgefallen, dass es an irgendeiner Stellschraube hakt bzw. irgendwas "anders" ist mit meinen Fotos. Dabei fallen auch Begriffe, die ich im Zusammenhang mit dem Thema APS-C vs. Mittelformat lese. Ich frage mich daher, ob sie mit ihrer Vollformatkamera evtl. Dinge vermisst die sich aufgrund der Sensorgröße erklären ließen, oder ob ich (alter Anfänger) etwas "falsches" eingestellt habe oder es vielleicht in der Software noch Möglichkeiten gibt. RAW kann ich gern auch hochladen, wenn mir jemand nen tipp gibt wo das unkompliziert und schnell (und möglichst anmeldefrei) geht.

 

Ich habe einen Epson 18100 Fotodrucker und darauf sieht das Bild schonmal etwas besser aus sagte sie, aber so genau kann sie es auch nicht beschreiben. Der Drucker druckt etwas farbenfroher als mein Monitor das Bild darstellt, mein Monitor ist zwar ein Gaming-Monitor, aber immerhin farbkalibriert mit einem Spyder-X. Aber ich fürchte an den Farben liegt es nicht.

 

Was könnt ihr mir zum Foto sagen?

 

Ist eine X-H2 mit dem 16-55 F2.8 MKII, 16mm, ISO 125, 1/90s, f2,8

Sieht irgendwie aus wie mit einem Handy gemacht und nicht mit einer hochwertigen Kamera. Ich hoffe ihr wisst was ich meine !

 

Danke schonmal.

Hallo, lieber Besucher! Als Forumsmitglied (kostet nix) würdest du hier ein Bild sehen…

Einfach hier registrieren – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder!

bearbeitet von Tralien
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 8 Minuten schrieb Tralien:

Wir waren am Wochenende unterwegs und ich habe ein Paar Landschaftsfotos gemacht. Ich fotografiere in RAW und entwickle in ON1 2025 dann zu Jpeg. Meine Frau hat eine Sony Alpha 7 III und ihr ist schon öfters aufgefallen, dass es an irgendeiner Stellschraube hakt bzw. irgendwas "anders" ist mit meinen Fotos. Dabei fallen auch Begriffe, die ich im Zusammenhang mit dem Thema APS-C vs. Mittelformat lese. Ich frage mich daher, ob sie mit ihrer Vollformatkamera evtl. Dinge vermisst die sich aufgrund der Sensorgröße erklären ließen, oder ob ich (alter Anfänger) etwas "falsches" eingestellt habe oder es vielleicht in der Software noch Möglichkeiten gibt. RAW kann ich gern auch hochladen, wenn mir jemand nen tipp gibt wo das unkompliziert und schnell (und möglichst anmeldefrei) geht.

Deine Frau vermisst was mit ihrer Sony A7III? Was vermisst sie den gegenüber der X-H2? 
Sie könnte für einen guten Preis ihre A7III in Zahlung geben und gebraucht gibt es ganz gute Angebote zur XH2 oder auch XT5....

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 19 Minuten schrieb Tralien:

Ich hoffe das passt hier in dieses Unterforum, ist eher eine generelle Frage als eine Kamera-spezifische:

 

Wir waren am Wochenende unterwegs und ich habe ein Paar Landschaftsfotos gemacht. Ich fotografiere in RAW und entwickle in ON1 2025 dann zu Jpeg. Meine Frau hat eine Sony Alpha 7 III und ihr ist schon öfters aufgefallen, dass es an irgendeiner Stellschraube hakt bzw. irgendwas "anders" ist mit meinen Fotos. Dabei fallen auch Begriffe, die ich im Zusammenhang mit dem Thema APS-C vs. Mittelformat lese. Ich frage mich daher, ob sie mit ihrer Vollformatkamera evtl. Dinge vermisst die sich aufgrund der Sensorgröße erklären ließen, oder ob ich (alter Anfänger) etwas "falsches" eingestellt habe oder es vielleicht in der Software noch Möglichkeiten gibt. RAW kann ich gern auch hochladen, wenn mir jemand nen tipp gibt wo das unkompliziert und schnell (und möglichst anmeldefrei) geht.

 

Ich habe einen Epson 18100 Fotodrucker und darauf sieht das Bild schonmal etwas besser aus sagte sie, aber so genau kann sie es auch nicht beschreiben. Der Drucker druckt etwas farbenfroher als mein Monitor das Bild darstellt, mein Monitor ist zwar ein Gaming-Monitor, aber immerhin farbkalibriert mit einem Spyder-X. Aber ich fürchte an den Farben liegt es nicht.

 

Was könnt ihr mir zum Foto sagen?

 

Ist eine X-H2 mit dem 16-55 F2.8 MKII, 16mm, ISO 125, 1/90s

Sieht irgendwie aus wie mit einem Handy gemacht und nicht mit einer hochwertigen Kamera. Ich hoffe ihr wisst was ich meine !

 

Danke schonmal.

Hallo, lieber Besucher! Als Forumsmitglied (kostet nix) würdest du hier ein Bild sehen…

Einfach hier registrieren – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder!

Das Bild ist total unscharf und verwaschen, ich kann keinen einzigen fokussierten Punkt erkennen. Wenn das nur mit diesem, noch recht neuen Objektiv auftritt, ist irgendwas daran nicht in Ordnung. Ich kann mir nicht vorstellen, dass du wissentlich so unscharf fotografierst.

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Geschrieben (bearbeitet)

Das mit der Schärfe ist vermutlich mein Fehler, hatte mit Blende 2.8 fotografiert. Hier nochmal das gleiche Motiv mit 6.4

 

Hallo, lieber Besucher! Als Forumsmitglied (kostet nix) würdest du hier ein Bild sehen…

Einfach hier registrieren – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder!

bearbeitet von Tralien
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo.

Technisch sieht das zweite für mich okay aus, aber das Motiv macht er schwer, hier mehr zu sagen. Wenn sich beim ersten Bild der AF-Punkt irgendwo "verirrt" hat, sieht so ein Motiv schnell unscharf aus - nichts (erkennbares) ist richtig scharf oder richtig (gewollt) unscharf, nur eben alles etwas weich.

Das "Problem" sehe ich eher in der Ausarbeitung, aber das ist natürlich auch Geschmackssache.

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Na, viel schärfer ist das aber auch nicht. und auch bei 2.8 müsste doch irgendein Punkt im Fokus sein. Dass die Farben so sind, wie sie sind, ist eig. egal, dass kann man im RAW nach lust und Laune ändern.

 

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Werbung (verschwindet nach Registrierung)

Ehrlich gesagt seh ich da nirgendwo irgendeine Unschärfe, die nicht normal wäre. Natürlich verliert man Details, wenn so feine Sachen weit entfernt sind. Die Farben empfinde ich ebenso als normal für einen eher trüben Tag, wenn kein direktes Licht ankommt. Wenn du andere Farben, etwas mehr Sättigung willst musst du halt bei gutem Licht fotografieren.

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Was nach meinem Dafürhalten dem Foto fehlt, ist ein Motiv.

Zumindest eines, das dem Auge entweder eine zentrale Bildaussage gibt, und/oder z.B. durch führende Linien oder eine interessante Geometrie ins Bild führt oder dem Auge Halt bieten und für Tiefe sorgen kann. Bei dieser Waldszene weiß mein Auge nicht, woran es sich halten bzw. orientieren soll und irrt ziellos im Bild umher auf der Suche nach einer zentralen Bildaussage. Es gibt zwar mit dem zentralen Stamm eine Andeutung eines Vordergrunds, für eine Hervorhebung gegenüber dem Hintergrund für eine Tiefenwirkung reicht das meines Erachtens aber nicht aus. Hätte dieser Stamm das zentrale Motiv sein sollen (wofür er aber für meinen Geschmack zu wenig hergibt) wäre es evtl. besser gewesen, ihn deutlich prominenter zu platzieren und mehr dadurch mehr vom Hintergrund, bzw vom Drumrum zu trennen. Das wäre dann ggf. auch über eine Schärfe-Unschärfe-Verlauf mit Offenblende eine Möglichkeit gewesen. Dazu hättest du aber mit gegebener Brennweite deutlich näher ran müssen.

Ich hoffe, ich bin dir nicht zu sehr auf die Zehen getreten. Ich sehe hier jedoch nicht die technische Umsetzung als Problem, sondern zuerst die kompositorische.

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 9 Minuten schrieb (s)printen:

Ich hoffe, ich bin dir nicht zu sehr auf die Zehen getreten. Ich sehe hier jedoch nicht die technische Umsetzung als Problem, sondern zuerst die kompositorische.

Alles gut....ich bin noch lange nicht bei Dingen wie Motiv oder künstlerischen Ansätzen. Ich stolpere noch über die rein technischen Hürden und deren Verständnis. Drum fotografiere ich ein "Motiv" auch immer mit verschiedenen Blenden z.B. um zu vergleichen.

Ich habe mal Raw + Jpeg in der Kamera eingestellt um die Entwicklung am PC ausschließen zu können. Vielleicht bringt mich das ja etwas näher ans Problem, sofern es eins gibt.

 

vor 1 Stunde schrieb Steven Weise:

Deine Frau vermisst was mit ihrer Sony A7III? Was vermisst sie den gegenüber der X-H2? 

Umgekehrt....die Fotos ihrer Sony sehen aus wie mit einer teureren Kamera gemacht. Was genau den Fotos mit meiner Fuji "fehlt" wissen wir nicht, das ist die Preisfrage. Neben dem größeren Sensor sehe ich keinen Grund, warum die Sony "bessere" Fotos machen sollte. Ich kanns garnicht so genau beschreiben was bei Fuji anders ist, drum bin ich etwas ratlos. Wir sehen uns den Ausdruck an und irgendwas fehlt da....es sieht für uns aus wie mit dem Handy fotografiert, ohne Handykameras jetzt abzuwerten....ihr wisst was ich meine.

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

 

vor 38 Minuten schrieb Mattes:

Das "Problem" sehe ich eher in der Ausarbeitung, aber das ist natürlich auch Geschmackssache.

Ich bin offen für Verbesserungsvorschläge. Evtl. liegt es am Entwickeln im Programm. Ich mach da bestimmt nicht alles richtig.....

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi, gibt es nicht ein Foto, das ihr beide zumindest ganz ähnlich gemacht habt, nun aber als unterschiedlich empfindet? Und dann genauer sagt, wo die Differenz besteht und wie/ womit sie nachbearbeitet wurden? RAW zu haben ist für uns immer gut. Gruß

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Für mich hat das Bild ein wenig einen "HDR-Eindruck" - ist das ggf. im JPG eingestellt; bzw. hohe DR o.ä.?

Solche Bilder im Wald bzw. mit viel grün finde ich persönlich aber immer recht schwierig...

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Geschrieben (bearbeitet)
vor einer Stunde schrieb Tralien:

Alles gut....ich bin noch lange nicht bei Dingen wie Motiv oder künstlerischen Ansätzen. Ich stolpere noch über die rein technischen Hürden und deren Verständnis.

Da würde ich anfangen! Gehen wir mal davon aus, dass deine technisch hochwertige Kamera alles kann. Stell die Blende auf 5,6-8, überlass der Kamera den Rest und kümmere Dich um Motive, Bildaussage und Bildgestaltung.

Hier gibt es soviele Nerds, die technisch alles durchs Forum kauen, aber wirklich gute Bilder findet man selten. Falls Du was verstellt hast: Alles auf Anfang und los gehts. Die Kamera kann Bilder, man muss sie ihr nur zeigen. 

 

bearbeitet von PixelSven
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Geschrieben (bearbeitet)
vor 2 Stunden schrieb Tralien:

 

Ich bin offen für Verbesserungsvorschläge. Evtl. liegt es am Entwickeln im Programm. Ich mach da bestimmt nicht alles richtig.....

Okay, ich bin auch Landschaftsfotograf, habe auch eine X-H2 und auch das 16-55 II. Also darf ich hier antworten 😉

Meine Anmerkungen zu deinem Bild:
Wie hier schon geschrieben wurde fehlt da ein Motiv. Ich gehe jetzt mal davon aus, das du den Tümpel und seine Umgebung zeigen wolltest. Dafür stehen die Bäume viel zu präsent im Weg, speziell der rechte. Die tragen nicht zum Motiv bei, vielleicht wären ein paar Schritte nach rechts eine Lösung gewesen. Vielleicht wäre es dann auch möglich gewesen in die Hocke zu gehen und das Wasser ins Bild zu bringen.
Farblich ist das alles ziemlich grün. Das ist ja auch klar, es ist ein Wald. Aber Kontraste gibt es nicht nur bei hell und dunkel sondern auch farblich. Wenn da nur die Baumstämme als braun zu dem grün sind versuche die als Rahmen oder zumindest als "Farbtupfer" reinzuholen.
Und dann das Licht. Das ist schon ziemlich flach, da würde ich mit mehr Kontrast nachhelfen. Und ich würde den Himmel komplett weglassen, er kann hier nur verlieren und trägt nicht zum Bild bei. Das würde die Bildbearbeitung auch vereinfachen da du nicht auf die Kontraste zwischen Himmel und Wald reagieren musst.

 

bearbeitet von fb68
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 43 Minuten schrieb PixelSven:

Stell die Blende auf 5,6-8, überlass der Kamera den Rest und kümmere Dich um Motive, Bildaussage und Bildgestaltung.

So geschehen....Blendvorwahl und Rest auf automatisch.

 

Vielleicht greife ich den Hinweis von matthew mal auf, habe ja noch 2 andere Objektive. Muss ich mal drauf achten, ob das überwiegend mit diesem Objektiv auftritt. 

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Einmal über Gigapixel wegen der Schärfe laufen lassen. Mit Snapseed eine Vignette gesetzt und einen leichten Glow-Effekt, fertig. Schon sieht das Bild anders und meiner Meinung nach besser aus.

Da die Bildbearbeitung ( hier von einem Screenshot) nicht gewünscht wird kann ich es nicht zeigen. Falls ich es doch zeigen soll bitte um Einverständnis.

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Sag Deiner Frau mal, sie soll an ihrer Kamera als Farbstil "Neutral" einstellen.
Und bei Deiner Fuji stellst Du einfach mal DR100 ein und als Farbstil "Velvia".

Ich glaube es scheitert bei euch beiden einfach daran, dass die einen Bilder "bunter" und kontrastreicher sind und die anderen weniger "bunt" und "flacher".

 

Um mal eine Analogie zu bemühen:

Für mich liest sich das, was und wie du hier berichtest, ähnlich wie: Meine Frau hat einen größeren Kochtopf. Bei ihr schmeckt die Soße viel besser und intensiver. Liegt es jetzt daran, dass ich einen kleineren Kochtopf habe? Oder sollte ich mal einen anderen Kochlöffel ausprobieren?

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Geschrieben (bearbeitet)

Unabhängig von den obigen Kommentaren. Es gibt hier im Forum diese Rubrik, in die man Fotos zur expliziten Kritik und Disposition einstellen kann. Wenn man da in irgendeiner Form das RAW zur Verfügung stellt, machen sich oft viele darüber her. Die Art und Weise, wie dann entwicklet wird, finde ich regelmäßig interessant.

Bei deinem Testfoto weiß ich nicht, was Du an der Szene fotografierenswert gehalten hast. Es gibt oftmals einen großen Unterschied zwischen dem, was man gesehen hat, und dem, was andere auf einem Foto dieser Szene sehen. Wenn Du Dir selbst im Klaren bist, was Dich an einer Szene gefällt, dann versuche diese herauszuarbeiten.

bearbeitet von McA
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Eigentlich alles schon gesagt. Das optische Gerät (Kamera und Objektiv) spielt nicht die entscheidende Rolle., ob das Bild ein gutes wird. Ich sehe 2 Voraussetzungen: die Kenntnis elementarer Zusammenhänge, wie Belichtungsdreieck und Kenntnis der Funktionen der eigenen Kamera und deren Anwendung und zweitens die Bildgestaltung und -aussage. 

Für ein "gutes Bild" ist es ziemlich wurscht, ob mit einer Fuji oder Sony gemacht.

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo, lieber Besucher! Als Forumsmitglied (kostet nix) würdest du hier ein Bild sehen…

Einfach hier registrieren – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder!

X-T50 Voigtländer Ultron 27mm F2 sooc
F10 - ISO 250 - DR 200% | Reala Ace | WB manuell 5000K

 

@Tralien Hallo Tralien, ich stelle mal ein banales Waldseefoto von heute rein, als Vergleich, wenn das okay für dich ist.

Deinem Bild "fehlt" eigentlich nur Kontrast, Abblendung und ein wenig Lenkung vom -Licht-, auch wenn davon nicht soooo viel da ist und ggfs. eine andere Filmsimulation.
Bezüglich der A7III weiß ich was du meinst. Ich hatte selber eine. Die Bilder der A7iii scheinen klarer und druckvoller zu sein. Ich denke aber es ist nur die Aufbereitung in der Kamera.

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 9 Stunden schrieb Tralien:

Ich habe mal Raw + Jpeg in der Kamera eingestellt um die Entwicklung am PC ausschließen zu können

Dieser Satz irritiert mich. Was genau willst Du damit sagen? 

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich denke hier sollte man zwei Dinge getrennt betrachten:

1. Motiv und Gestaltung

Ich verstehe das dich diese Szenerie gereizt hat, aber wie bereits erwähnt, kommt das durch die Gestaltung nicht rüber und das Licht reißt es auch nicht gerade raus. 

2. Technik

Ob nun f2.8 oder 5.6, du zeigst und hier ein nicht ideal aufbereitetes im Original jedoch detailreiches Bild mit 0.9MP Restauflösung. Das Forum bietet immerhin etwa 4MP, das dürfte dann auch schon besser wirken.  

Löst allerdings alles dein „häusliches Problem“ nicht. Vielleicht macht ihr beide mal gemeinsam ein Bild von der selben Örtlichkeit (jeder mit seiner Kamera) und du stellst beide Bilder (ihr Einverständnis vorausgesetzt) mal als RAW zur Verfügung und lässt das Forum mal konkret da ran für ein Feedback iS Gestaltung und Entwicklung/Technik. 

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Am 1.6.2025 um 13:17 schrieb Tralien:

Das mit der Schärfe ist vermutlich mein Fehler, hatte mit Blende 2.8 fotografiert. Hier nochmal das gleiche Motiv mit 6.4

 

Hallo, lieber Besucher! Als Forumsmitglied (kostet nix) würdest du hier ein Bild sehen…

Einfach hier registrieren – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder!

So en Tümpel im Wald ist schon faszinierend, keine Frage. Der Baum im rechten Bilddrittel verhagelt dir das Motiv aber total. Versuche zwischen die Bäume zu kommen, die Kameraposition gerne weiter unten und vielleicht auch ein anderer Bildbeschnitt  ohne den ausgebrannten Himmel. HDR wäre eine Möglichkeit mehr Dynamik ins Bild zu bekommen, aber prinzipiell ist hier eher der Bildaufbau der Schlüssel.

Am 1.6.2025 um 23:46 schrieb AS-X:

Ob nun f2.8 oder 5.6, du zeigst und hier ein nicht ideal aufbereitetes im Original jedoch detailreiches Bild mit 0.9MP Restauflösung. Das Forum bietet immerhin etwa 4MP, das dürfte dann auch schon besser wirken.  

Sehe ich auch so. 

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Geschrieben (bearbeitet)

Selbst aus den Vorgaben wird doch erkennbar, wie es weiter gehen könnte, undurchdrinlicher Wald (bei mir etwas weniger Grün). Ich sah schon schwächere Waldbilder. Aber das Interesse ist beiden wohl vergangen, oder sie sind noch nicht einig? Ich sehe mit den drei von links kommenden größeren Bäumen eine gewisse Abgrenzung zum Wasser...

Hallo, lieber Besucher! Als Forumsmitglied (kostet nix) würdest du hier ein Bild sehen…

Einfach hier registrieren – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder!

bearbeitet von Gast
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...