Jump to content

Empfohlene Beiträge

Werbung (verschwindet nach Registrierung)

Hi Leute, ich bräuchte bitte mal Entscheidungs-Beistand 🙂.

Gestern stand ich sabbernd bei Foto Erhard und habe mir die X-T5 angeschaut. Aktuell fotografiere ich mit der X-T30ii auf Städtereisen / Street und Architektur.

Die 5er würde mir aber sehr taugen: 40 Mpx mit Cropreserve, das klappbare Display im Hochformat (90% meiner Fotos sind vertikal) verhindert endlich Verrenkungen in Bodennähe, und generell spricht mich die Bedienung an. 2 Kartenslots nehm ich gerne auch.

Erstaunt ware ich, dass das Teil immer noch 1800 kostet, da war es vor 2 Jahren auch schon. Die X-T50 hab ich mir auch angesehen, die wäre bei 1250, aber mit Nachteilen.

Würdet ihr jetzt noch eine X-T5 kaufen, wo angeblich in einem halben Jahr die X-T6 kommen soll? Wisst ihr, ob demnächst Cashback ansteht? Ich bin in 4 Wochen wieder auf Städtetrip, bis dahin tut sich vermutlich nichts... blödes Timing. Aber der Habenwollen-Faktor ist gerade sehr hoch 😉

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Geschrieben (bearbeitet)

Wer sagt, dass in 6 Monaten eine XT-6 kommen wird?

Im Internet (MBP) gibt es „so gut wie neu“ XT-5 für 1.600€.

Wenn die E-X5 nicht wäre, hätte ich mir wieder eine XT-5 geholt.

 

bearbeitet von HaraldB
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ist deine Idee auf eine XT6 zu warten um die T5 günstiger zu bekommen? Ich erwarte nämlich von einer XT6 nicht so wirklich viele spürbare Verbesserungen und denke daher mit der XT5 macht man nichts verkehrt. Dazu ist es überhaupt nicht klar wann eine XT6 kommt, ich würde jetzt mal eher davon ausgehen, dass das schon noch ein Jahr dauert bis man die kaufen kann. 

Von daher, kauf dir die XT5 wenn du Lust drauf hast. Die Kamera macht Spaß und man lebt sowieso nur einmal

 

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 11 Minuten schrieb Sushirunner:

... Würdet ihr jetzt noch eine X-T5 kaufen, wo angeblich in einem halben Jahr die X-T6 kommen soll? 

Nein, würde ich nicht - angesichts des Preisniveaus.

Aber ich meine in der Annahme, die X-T6 kommt in einem halben Jahr, liegt der Fehler. Ich gehe von dieser Annahme nicht aus und deshalb ist meine Antwort ja. 

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 9 Minuten schrieb Sushirunner:

Hi Leute, ich bräuchte bitte mal Entscheidungs-Beistand 🙂.

Im Computer Bereich haben wir immer zu unseren Kunden gesagt, wenn man sich heute diese Frage so stellen kann (soll ich kaufen oder soll ich warten) - dann kann man auch noch warten. Wer nicht warten kann, der fragt nicht danach.

Ergo - wenn also wirklich sich am Horizont ein Update abzeichnet und man in der bequemen Situation ist sich diese Frage stellen zu können, dann sollte man besser warten. Alleine um nicht später sich sagen zu müssen, Mist, da hätte ich doch mal lieber gewartet. Und selbst wenn die T6 dann eine „Enttäuschung“ an Update sein sollte, Du hast die Gewissheit richtig abgewartet zu haben.

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wenn Du keine schnellen Serien schießt vornehmlich und keine Priorität auf Video legst, ist die x-T5 fast perfekt. Die aktuelle Technik schaufelt beim 40MP-Sensor eben die Bilder nicht so schnell weg, wie es mal kommen wird. Und der Aufnahme-Puffer ist ein bisschen klein. Aber sonst? Unbedingt kaufen. Zumal der UVP bei 1999 Euro lag und ein Nachfolger eher teurer starten wird und lange braucht, um da etwas runter zu kommen.

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Geschrieben (bearbeitet)

Werbung (verschwindet nach Registrierung)

Ich finde abwarten falsch, Du willst doch jetzt mit der X-T5 fotografieren.
Wenn es Dich nicht in den Ruin stürzt, kaufen.
Gebraucht in gutem Zustand derzeit für ca. 1400.
Und wenn dann mal eine X-T6 kommt, kannst Du immernoch upgraden.
Es gibt einen florierenden Second-Hand Markt und im schlimmsten Fall hast Du 100-200 EUR Miese gemacht.
Das könnte man als Nutzungsgebühr oder als Investition in den Spaß ansehen - Hobby muss nicht vernünftig sein.

bearbeitet von wurzelwaerk
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Geschrieben (bearbeitet)

@Sushirunner Keine Ahnung woher du das Gerücht von der X-T6 hast, aber da steht noch überhaupt nichts fest, schon gar nicht in den nächsten 6 Monaten. Zudem, selbst wenn eine X-T6 angekündigt werden sollte, vergeht dann noch einmal locker weitere 2 Monate, bis es einen Erscheinungstermin gibt. Und selbst nach dem Erscheinen wird der Preis nicht ins Bodenlose fallen. Wenn man die X-T4 anschaut, so hat sich ihr Preis nach dem Erscheinen der X-T5 nur um rund 150 Euro nach unten bewegt. Also alles in allem, selbst wenn an dem Gerücht etwas dran sein sollte, würdest du mindestens noch ein dreiviertel Jahr warten müssen, um einen geringen Preisnachlass zu erhaschen.  Du kannst also gerne warten, aber ob das wirklich etwas bringt, vor allem weil es überhaupt keinen Grund gibt, dass tatsächlich schon in 6 Monaten eine neue X-T6 gibt?

Warum ich mir da so sicher bin? Nun, eine X-T6 würde schon zur neuen 6. Generation gehören. Und bevor es ein neues -T Modell gibt, wäre da ein neues X-H Modell dran. Also würde die erste neue Kamera der 6. Generation, mit ziemlicher Sicherheit eine X-H3 / X-H3s sein. Und dann würde auch nochmal einige Zeit vergehen, bis es dann ein neues X-T Modell gibt. Darum gehe ich mal stark davon aus, dass als frühestens Mitte bis Ende 2026 so etwas eintreten könnte, wobei das schon sehr optimistisch von mir spekuliert ist. Ich denke eher mal an 2027.

Du wunderst dich, dass eine X-T5 immer noch rund 1.88 Euro kostet? Nun Fujifilm-Kameras sind relativ wertstabil, dass kannst du aber bei allen Modellen der aktuellen Serie feststellen. Anders als bei Canon, wo die meisten Dinger (abgesehen von den Top-Modellen) schnell an Wert verlieren und man schon nach kurzer Zeit die Dinger hinterhergeworfen bekommt. Das ist also je nach Sichtweise ein Vor- oder Nachteil von Fujifilm. Vorteil für Besitzer, Nachteil für jene, die auf ein Schnäppchen hoffen. Da gibt es also nur zwei Möglichkeiten. Entweder gebraucht zu kaufen oder auf eine Cashback-Aktion warten.

Man muss aber auch dazu sagen, dass man für die 1.800 Euro ja auch eine sehr gute Kamera bekommt, es ist also nicht so, als wenn man viel Geld für nichts bekommen würde. Wenn du dich mal bei den Mitbewerbern umschaust, so wirst du da nichts vergleichbares finden.

Aber wenn du so lange warten möchtest, bis eine X-T6 erscheint, ist das auch kein Problem. 😅

bearbeitet von Dare mo
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Geschrieben (bearbeitet)

Wow, danke für die vielen Beiträge 🤗.

Was die 6 Monate bis zur X-T6 angeht: Der Verkäufer konnte mir dazu auch nichts Genaues sagen, ich hab mir das selbst im Web zusammengereimt. Aber anscheinend etwas zu optimistisch. 

Ich überlege, ob ich für gerade mal 180 Euro mehr das Kit mit dem 16-50 nehme. Das fühlt sich nach einem besseren Deal an als 1820 Euro "nur" für den Body. Mein altes 18-55 würde ich dann verkaufen. Oder vielleicht sogar das 16-80 Kit nehmen? 😅  Gebrauchtkauf ist eher keine Option für mich. 

Ich schlaf nochmal drüber, aber ihr habt mir schonmal sehr geholfen. Vor allem mit der Info, dass die X-T6 wohl doch noch länger auf sich warten lässt.

LG Sushirunner 

 

bearbeitet von Sushirunner
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 3 Minuten schrieb Sushirunner:

Ich überlege, ob ich für gerade mal 180 Euro mehr das Kit mit dem 16-50 nehme. Das fühlt sich nach einem besseren Deal an als 1820 Euro "nur" für den Body. Mein altes 18-55 würde ich dann verkaufen. Oder vielleicht sogar das 16-80 Kit nehmen? 😅  Gebrauchtkauf ist eher keine Option für mich. 

Meine T50 war nur mit dem XC 15-45mm auf Lager und da ich ein sehr ungeduldiger Mensch bin, wenn ich etwas kaufen will, habe ich dann dieses Kit genommen, anstatt dem Kit mit dem XF 16-50. Das bereue ich nun ein bisschen. 

Denn jetzt suche ich nach einer qualitativen  preiswerten Lösung im „Immer-drauf“ Bereich, merke aber, dass selbst gebraucht der Markt 16/18-50/55 recht teuer noch ist. Hätte ich bereits ab Start gleich das bessere XF 16-50mm genommen, hätte ich jetzt die ersten Monate mal meine Ruhe. 

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Zum Thema Gebrauchtkauf: ich habe letztens relativ spontan (war im Laden, um die Nikon Zf mal in der Hand zu halten und zu "befingern") bei meinem Dealer in München eine X-T5 mit 5.000 Auslösungen für 1.150 € gekauft. (also mit Gewährleistung vom Händler) Das einzige was fehlte, war der Gurt und das Ladekabel. Da ich beides eh nicht nutze war mir das egal.. Zu dem Preis hätte ich sie Online nur schwer bekommen, also immer mal beim Händler vorbeischauen ...

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Händler … wenn man noch einen in der Nähe hat.

Calumet in Ffm wäre „erreichbar“. Aber dann kann ich auch gleich online kaufen.

Was ich inzwischen auch mache. Wurde auch noch nie enttäuscht.

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor einer Stunde schrieb Sushirunner:

Ich überlege, ob ich für gerade mal 180 Euro mehr das Kit mit dem 16-50 nehme. Das fühlt sich nach einem besseren Deal an als 1820 Euro "nur" für den Body.

das ist auf jeden Fall eine gute Idee ... das 16-50 XF ist dem 18-55 in jeder Beziehung überlegen ... und wenn Du es wirklich nicht mehr magst, kannst Du es locker zum doppelten Preis verkaufen, den Du im Kit gezahlt hast

Vor allem hat das 16-50 endlich einen vernünftigen Nahbereich, das hat mich am 18-55 immer genervt (1:3,3 statt 1:6,7)

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Eine Frage noch: Ich habe nun schon öfter gelesen, dass die X-T5 wesentlich wärmer wird als die Generationen davor. Einige User berichten, dass bei ihnen sogar im Fotomodus bei 30 Grad Außentemperatur die Überhitzungswarnung anging, nach nur wenigen Bildern mit AF-C. Ist da was dran, könnt ihr das bestätigen? 

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 1 Stunde schrieb HaraldB:

Händler … wenn man noch einen in der Nähe hat.

Calumet in Ffm wäre „erreichbar“. Aber dann kann ich auch gleich online kaufen.

Ja, dass ist in vielen Regionen ein Problem. In München bin ich da verwöhnt (Sauter, Calumet, Dinkel (jetzt Erhard) und Gregor (jetzt Kamera Express)), aber nur wenn da gekauft wird, bleiben die uns erhalten. Ich möchte jetzt keine endlose Diskussion zum Thema lostreten, ich kaufe auch viel online. Wenn der Preis beim Dealer vor Ort aber einigermaßen konkurrenzfähig ist und die Ware auch lieferbar, dann kaufe ich beim Händler vor Ort. 

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gerade eben schrieb Horst Hiller:

In München bin ich da verwöhnt (Sauter, Calumet, Dinkel (jetzt Erhard) und Gregor (jetzt Kamera Express))

Da in München habe ich meine Fuji ich gekauft. Und der Preis war nicht schlechter als im Internet. 

Klar sind das teils heute auch Ketten - siehe Dinkel / Erhardt - aber immerhin stehen da lokal Angestellte Mitarbeiter im Laden. Sowas sollte man, wenn es geht, auch unterstützen. 

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 17 Minuten schrieb Sushirunner:

Eine Frage noch: Ich habe nun schon öfter gelesen, dass die X-T5 wesentlich wärmer wird als die Generationen davor. Einige User berichten, dass bei ihnen sogar im Fotomodus bei 30 Grad Außentemperatur die Überhitzungswarnung anging, nach nur wenigen Bildern mit AF-C. Ist da was dran, könnt ihr das bestätigen? 

Ich bin jedes Jahr mehrere Wochen in Italien, bei der X-T50 auch bei abartiger Hitze keine Warnmeldung. Die X-T5 hatte ich im Juni zum ersten Mal mit im Urlaub (um die 30 Grad) keinerlei Probleme. (ich habe z.B. auf das zünden einer Kanone gewartet und mehrere Minuten mit AF-C auf die Kanone fokussiert)

bearbeitet von Horst Hiller
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 24 Minuten schrieb Sushirunner:

Eine Frage noch: Ich habe nun schon öfter gelesen, dass die X-T5 wesentlich wärmer wird als die Generationen davor. Einige User berichten, dass bei ihnen sogar im Fotomodus bei 30 Grad Außentemperatur die Überhitzungswarnung anging, nach nur wenigen Bildern mit AF-C. Ist da was dran, könnt ihr das bestätigen? 

Nein, das kann ich nicht bestätigen.

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 1 Stunde schrieb Sushirunner:

Eine Frage noch: Ich habe nun schon öfter gelesen, dass die X-T5 wesentlich wärmer wird als die Generationen davor. Einige User berichten, dass bei ihnen sogar im Fotomodus bei 30 Grad Außentemperatur die Überhitzungswarnung anging, nach nur wenigen Bildern mit AF-C. Ist da was dran, könnt ihr das bestätigen? 

Ich war gestern in Jena bei 35 Grad und habe da mehrere Stunden die Band meines Sohnes fotografiert mit der T50. Da ging die Hitzewarnung nicht mal an und ich habe damit fast zwei Stunden am Stück wirklich viel fotografiert. Andererseits hatte ich ne Woche vorher eine Hochzeit, bei ebensolchen Temperaturen und da habe ich die T50 immer wenn ich sie nicht benutzte in meinem offenen Rucksack gelegt, der so im Halbschatten auf der Wiese lag. Da ging sie plötzlich gar nicht mehr an, wegen Hitze. Im Normalgebrauch passiert das also sehr wenig, aber in die Sonne legen darf man sie nicht, auch nicht unter einen Baum, wo sie noch ein bisschen durchscheint, wie ich letztens bemerkte. Mit meinen H2 habe ich das bisher nur beim Video erlebt, aber da gäbe es ja dann den Lüfter.

 

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...