Jump to content

Empfohlene Beiträge

Werbung (verschwindet nach Registrierung)

Hallo zusammen. 
Ich möchte meine Fujifilm x100v verkaufen und überlege, wo ich das am geschicktesten machen könnte. Früher habe ich eBay genutzt aber da tummeln sich ja immer mehr Betrüger. Außerdem muss es ja auch für den Käufer sicher sein. 

  • Wo würdet ihr eure Kamera anbieten?
  • Würdet ihr sie mit sämtlichen Zubehör anbieten oder alles getrennt? Ich habe Wetterschutz, Batterien, Ladegerät, Taschen, Bücher etc
  • Die Kamera ist neuwertig und hat nur wenige Auslöser - was kann man Guten Gewissens verlangen?

 Danke und herzliche Grüsse

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 2 Stunden schrieb pepemina:

Schau mal bei mbp vorbei, zumindest bekommst Du eine Orientierung. Die Abwicklung dort ist professionell und seriös.

vG Uwe

👍

Oder Kameraclub. Kann ich auch empfehlen. Sehr freundlich, kompetent und man bekommt schnell ein faires Angebot. https://www.kameraclub.de/

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich kann sowohl kameraclub als auch mbp empfehlen, letzere haben mir für meine X-E4 110,- € mehr geboten als kameraclub, was sicherlich auch an mbps (scheinabr sich rechnenden) überhöhten Verkaufspreisen für 'angesagte' Modelle liegt.

 

Ach ja, wenn Du das Zeug nicht benötigst, biete es doch komplett an. Und warum nicht hier im Forum unter den Gebrauchtmarkt-kleinanzeigen? Und zum VK-Preis, ich habe meine X100V zu Zeiten des Preis-Hypes zum normalen Preis verkauft, den auch ich bezahlen würde, allerdings über kleinanzeigen nur per Abholung und ich war froh, dass ein junger Vater ein paar Hundert EUR sparen konnte.

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Kamera

vor 5 Minuten schrieb Dare mo:

Ich weiß nicht recht: Ich habe den Laden zweimal wegen gängiger XF-Linsen kontaktiert: Einmal bekam ich gar kein Angebot („Kollege in Urlaub“) und einmal nach einigem Hin und Her eines, das deutlich schlechter war als das von MPB. 

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Werbung (verschwindet nach Registrierung)

vor 8 Stunden schrieb Knipsa:

Wo würdet ihr eure Kamera anbieten?

Ich denke mal, wenn man das normale  Ebay nutzt, verkauft man  doch gebührenfrei als Privatanbieter und die Zahlungsabwicklung übernimmt ja neuerdings Ebay komplett, sodass man damit nichts mehr zu tun hat und es auch Betrügern schwerer macht. Du kriegts dien Geld ja in jedem Falle jetzt von Ebay und nicht vom Käufer. DU weißt ja auch nicht wie der das bezahlt usw. 

Ich würde es da versuchen und man kann es ja auch lange stehen lassen. Wenn man sie schnell verkaufen möchte, dann muss man eben nach ner Woche so einen Händler kontaktieren und büßt vielleicht was ein, was aber auch im gewissen Rahmen normal ist, weil der sie ja dann verkaufen muss.

Ich nehme an, dass jetzt einige der X100 Besitzer auf die neu E5 wechseln, was den Markt natürlich jetzt etwas ändern wird, da mehr im Angebot sind. 

KA würde ich da nur nehmen, wenn die abgeholt wird und direkt bezahlt.

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor einer Stunde schrieb Dare mo:

👍

Oder Kameraclub. Kann ich auch empfehlen. Sehr freundlich, kompetent und man bekommt schnell ein faires Angebot. https://www.kameraclub.de/

FAIR? Kameraclub ist nach meiner eigenen Erfahrung noch mieser als MPB, auch was den Versand und die Dauer der Abwicklung angeht.

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 9 Stunden schrieb Knipsa:

Hallo zusammen. 
Ich möchte meine Fujifilm x100v verkaufen und überlege, wo ich das am geschicktesten machen könnte. Früher habe ich eBay genutzt aber da tummeln sich ja immer mehr Betrüger. Außerdem muss es ja auch für den Käufer sicher sein. 

  • Wo würdet ihr eure Kamera anbieten?
  • Würdet ihr sie mit sämtlichen Zubehör anbieten oder alles getrennt? Ich habe Wetterschutz, Batterien, Ladegerät, Taschen, Bücher etc
  • Die Kamera ist neuwertig und hat nur wenige Auslöser - was kann man Guten Gewissens verlangen?

 Danke und herzliche Grüsse

Bei Kleinanzeigen, mit einem vernünftigen Preis und nur gegen Abholung und Barzahlung. So bekommst du ganz entspannt auch noch ca. 300,00 - 400,00 Euro mehr, als von Kameraclub oder MPB.

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 1 Stunde schrieb DRS:

Zahlungsabwicklung übernimmt ja neuerdings Ebay

Das Problem als privater Verkäufer ist da eher der Käuferschutz. Dadurch gibt es auch Betrugsversuche. Als Verkäufer steht man dann schnell ohne Geld und Ware da. Also nicht immer wird man als Käufer betrogen.

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 4 Minuten schrieb lowrider82:

Das Problem als privater Verkäufer ist da eher der Käuferschutz. Dadurch gibt es auch Betrugsversuche. Als Verkäufer steht man dann schnell ohne Geld und Ware da. Also nicht immer wird man als Käufer betrogen.

So ist es! 

Die Abwicklung der Zahlungsabwicklung hat leider überhaupt nichts mit "SICHERER Abwicklung" zu tun.

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 5 Minuten schrieb lowrider82:

Das Problem als privater Verkäufer ist da eher der Käuferschutz. Dadurch gibt es auch Betrugsversuche. Als Verkäufer steht man dann schnell ohne Geld und Ware da. Also nicht immer wird man als Käufer betrogen.

ich hatte einmal ein derartiges Problem und da hat Ebay den Betrag erstattet.

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 2 Minuten schrieb Josch007:

Die Abwicklung der Zahlungsabwicklung hat leider überhaupt nichts mit "SICHERER Abwicklung" zu tun.

Wenn Ebay die Zahlungsoptionen übernimmt, dann ist es doch aber schon einmal sicherer als bei KA, wo jedem Betrug Tür und Tor geöffnet sind, mal abgesehen von der für den Käufer mit 10% Aufschlag eigenen Zahlungsfunktion. So bezahlt man ja quasi an Ebay und hat damit erstmal nichts zu tun. Auch die Käufer zahlen an eBay und nicht an den direkten Absender. Was den Käuferschutz betrifft ist es jetzt auch nicht oft so, dass da mal etwas moniert wird, was nicht gegeben ist oder einfach auf Bedienfehler  zurückgeführt werden kann. Man regt sich darüber auf, aber wenn man selbst mal sowas als Kunde hat, dann freut man sich wiederum, dass es das gibt.  We gehabt. ich verkaufe bei Ebay und hatte bisher ein Problem und da hat Ebay klaglos und schnell bezahlt. Bei Paypal hatte ich auch mal  eins. Das hat gedauert, wurde aber auch bezahlt.  Wenn man natürlich haufenweise Probleme damit hat, wie es hier stellenweise klingt, dann kann man natürlich auch nachvollziehen, wenn man skeptisch ist.

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gerade eben schrieb lowrider82:

Als Käufer oder Verkäufer?  Möchtest Details dazu verraten?

Als Verkäufer. Da war wohl ein gehacktes Konto im Spiel und nachdem die Warnung kam, war es natürlich in meiner vorbildlichen Art bereits abgeschickt. Das zweite war ein Produkt, dass ich im Ausland gekauft habe und das nicht geleifert wurde, aber per PayPal bezahlt war. Das dauert, aber am Ende kriegt man das auch wieder. Da war ich Käufer. Ich habe ja selbst mit Kleinanzeigen noch nie Probleme gehabt und ich verkaufe oder verschenke da jetzt viel, was so bei mir im Haus beim Sanieren gefunden wird. teure Kameras verkaufe ich aber auch nur über Paypal und nur an die hinterlegte Adresse, damit alles stimmt oder eben direkt beim Abholen. Hat bisher immer funktioniert. ich übernehme die Gebühren und das ist ein geringerer Verlust, als wenn ich sie über einen Händler verkaufe. bei Ebay habe ich jetzt eine Reihe an alten Objektiven verkauft, die ich geerbt habe und auch da gab es nie ein Problem. Gut, das wäre jetzt auch kein Verlust  gewesen. Ansonsten hätte ich sie einfach verschenkt. Das gute bei Ebay ist ja, dass die das immer wieder selbst einstellen, wenn die Zeit rum ist und irgendwann verkauft man es dann und gut. das Geld kommt auch sehr schnell, meist noch bevor ich es Verschicke oder zeitgleich. bei Fuji muss man eben ein bisschen Zeit mitbringen, wenn man nicht gerade etwas verkauft, was jeder haben möchte und es nicht zum Dumpingpreis verhökern möchte. mein 100-400 hatte ich da glaube ein halbes Jahr drin und das hatte einen guten Preis. Bei den T4 habe ich auch länger gebraucht, aber am Ende haben sich gute Käufer gefunden und sich gefreut. Ich habe ja leider keinen echten Händler mehr vor Ort. Mein alter hat man mir aber immer einen guten Preis gemacht, wenn ich neu bei ihm gekauft habe und auch in Erinnerung an das, was ich bei ihm schon alles erworben habe. das beruhte für mich auf Fairness und ich bekam auch fast immer das, was ich mir ungefähr vorstellte. Das ist natürlich dann die beste Option.

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ich hab mal ChatGPT nach GEbrauchtpreisen gefragt, spart das selber suchen:

 

Überblick über Gebrauchtpreise (Stand: Sommer 2025)

Händler / Plattform Zustand Preis (ca.)
Kamera Express Normale Gebrauchsspuren (Zustand 7), ca. 7.300 Auslösungen 1.599 € Kamera Express
Foto Hamer Sehr guter Zustand (A-), Komplett im Lieferumfang 1.539 € Foto-Hamer.de
Fotomeyer Wie neu, silber 1.399 € Foto Meyer
Foto-Video Sauter Zustand Gut: 1.429 €, sehr gut: 1.509 € (schwarz) 1.429 – 1.509 € Foto Video Sauter
Digitalkamera.de / MPB Ausgezeichnet bis wie neu 1.569 – 1.679 € Digitalkamera
Digitalkamera.de (Privat) Gut – verschiedene Angebote 1.229 – 1.350 € Digitalkamera

Fazit & Fazit in Kurzzauswahl

  • Niedrigstes Angebot: ca. 1.229 €, aber typischerweise ohne Händler-Garantie (Privat)

  • Preisrange bei Händlerangeboten: ca. 1.399 – 1.679 €, je nach Zustand

  • Durchschnittlicher Marktwert: zwischen 1.400 € und 1.600 €, häufig bei etwa 1.500 €

 

Ergebnis: Preiskathegorie: sauteuer ... 😄 .... oder wie es auf japanisch heisst: FUJI

 

 

Du kannst auf die Händlernamen klicken, um das jeweilige Angebot zu sehen ....

bearbeitet von nightstalker
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 20 Minuten schrieb DRS:

Wenn Ebay die Zahlungsoptionen übernimmt, dann ist es doch aber schon einmal sicherer als bei KA, wo jedem Betrug Tür und Tor geöffnet sind, mal abgesehen von der für den Käufer mit 10% Aufschlag eigenen Zahlungsfunktion. So bezahlt man ja quasi an Ebay und hat damit erstmal nichts zu tun. Auch die Käufer zahlen an eBay und nicht an den direkten Absender. Was den Käuferschutz betrifft ist es jetzt auch nicht oft so, dass da mal etwas moniert wird, was nicht gegeben ist oder einfach auf Bedienfehler  zurückgeführt werden kann. Man regt sich darüber auf, aber wenn man selbst mal sowas als Kunde hat, dann freut man sich wiederum, dass es das gibt.  We gehabt. ich verkaufe bei Ebay und hatte bisher ein Problem und da hat Ebay klaglos und schnell bezahlt. Bei Paypal hatte ich auch mal  eins. Das hat gedauert, wurde aber auch bezahlt.  Wenn man natürlich haufenweise Probleme damit hat, wie es hier stellenweise klingt, dann kann man natürlich auch nachvollziehen, wenn man skeptisch ist.

Ganz sicher ist für mich als Verkäufer die persönliche Abholung und Barzahlung, danach kommt für mich die Vorab-Überweisung mit anschließendem DHL Versand (versichert).

Käuferschutz über PayPal oder KA kommen für mich als (Privat)Verkäufer ganz sicher nicht mehr in Frage und die Zahlungsabwicklung ist meist für den Käufer einfacher und sicherer, für den Verkäufer, wenn am anderen Ende z.B. ein kleiner Gauner sitzt, hast du als Verkäufer die Ware und das Geld weg. Ist mir selbst schon so gegangen (PayPal).

Wenn ein vermeintlicher Käufer die Ware unbedingt haben möchte, lässt sich immer außerhalb dieser dubiosen Käuferschutz/Zahlungsabwicklungen ein anderer und noch sicherer Weg finden. So handhabe ich das schon seut Jahren und fahre bestens damit.

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 8 Minuten schrieb nightstalker:

ich hab mal ChatGPT nach GEbrauchtpreisen gefragt, spart das selber suchen:

 

Überblick über Gebrauchtpreise (Stand: Sommer 2025)

Händler / Plattform Zustand Preis (ca.)
Kamera Express Normale Gebrauchsspuren (Zustand 7), ca. 7.300 Auslösungen 1.599 € Kamera Express
Foto Hamer Sehr guter Zustand (A-), Komplett im Lieferumfang 1.539 € Foto-Hamer.de
Fotomeyer Wie neu, silber 1.399 € Foto Meyer
Foto-Video Sauter Zustand Gut: 1.429 €, sehr gut: 1.509 € (schwarz) 1.429 – 1.509 € Foto Video Sauter
Digitalkamera.de / MPB Ausgezeichnet bis wie neu 1.569 – 1.679 € Digitalkamera
Digitalkamera.de (Privat) Gut – verschiedene Angebote 1.229 – 1.350 € Digitalkamera

Fazit & Fazit in Kurzzauswahl

  • Niedrigstes Angebot: ca. 1.229 €, aber typischerweise ohne Händler-Garantie (Privat)

  • Preisrange bei Händlerangeboten: ca. 1.399 – 1.679 €, je nach Zustand

  • Durchschnittlicher Marktwert: zwischen 1.400 € und 1.600 €, häufig bei etwa 1.500 €

 

Ergebnis: Preiskathegorie: sauteuer ... 😄 .... oder wie es auf japanisch heisst: FUJI

Danke dafür.....aber für eine 100V zu teuer. Dafür bekomme ich ja schon fast eine neue 100VI 😉 

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 28 Minuten schrieb Josch007:

Ist mir selbst schon so gegangen (PayPal).

Obwohl du an die hinterlegte Adresse geliefert hast? Meine Freundin hat mal etwas an eine andere Adresse geschickt weil es der Käufer so wollte und sie freundlich war und da hat Paypal auch nicht bezahlt. Das war aber ihr Fehler. bei denen, die ich kenne hat Paypal immer bezahlt, wenn alles wie gefordert passiert ist. Das Gerät habe ich uns dann aber wieder geholt. War also auch kein Verlust am Ende.

Natürlich ist die direkte Übergabe am sichersten und Vorabüberweisung würde ich auch als Käufer nicht machen im privaten Bereich, nur bei kleinen Beträgen. Du ja wohl auch nicht, aber für dich ist es natürlich sicher. Es gibt einfach sehr viele Betrüger und ich habe auch das Gefühl, dass die Arme des Gesetzes da immer daneben greifen. Letztens stand in der Zeitung, dass unsere Soko Cyberkriminalität seit ein paar Jahren eine Aufklärungsquote von 0% hat. Das ist immerhin noch nicht im Minus, wenn man es mal positiv sieht.

Ich habe nun aber wirklich auch noch keine schlechten Erfahrungen gemacht, weder als Verkäufer noch als Käufer und bei den beiden Ausnahmen wurde das zu meiner Zufriedenheit gelöst.

 

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 11 Minuten schrieb DRS:

Obwohl du an die hinterlegte Adresse geliefert hast? Meine Freundin hat mal etwas an eine andere Adresse geschickt weil es der Käufer so wollte und sie freundlich war und da hat Paypal auch nicht bezahlt. Das war aber ihr Fehler. bei denen, die ich kenne hat Paypal immer bezahlt, wenn alles wie gefordert passiert ist. Das Gerät habe ich uns dann aber wieder geholt. War also auch kein Verlust am Ende.

Natürlich ist die direkte Übergabe am sichersten und Vorabüberweisung würde ich auch als Käufer nicht machen im privaten Bereich, nur bei kleinen Beträgen. Du ja wohl auch nicht, aber für dich ist es natürlich sicher. Es gibt einfach sehr viele Betrüger und ich habe auch das Gefühl, dass die Arme des Gesetzes da immer daneben greifen. Letztens stand in der Zeitung, dass unsere Soko Cyberkriminalität seit ein paar Jahren eine Aufklärungsquote von 0% hat. Das ist immerhin noch nicht im Minus, wenn man es mal positiv sieht.

Ich habe nun aber wirklich auch noch keine schlechten Erfahrungen gemacht, weder als Verkäufer noch als Käufer und bei den beiden Ausnahmen wurde das zu meiner Zufriedenheit gelöst.

 

Naja, letztendlich geht es ja darum, wo und wie und zu welchem Preis die 100V verkauft werden soll.

Nochmal, ich habe mit KA mit persönlicher Abholung nie wieder Probleme gehabt, im Gegenteil.....z.T. gab es sehr nette (Foto)Gespräche. HIer im Forum ist sicher auch eine gute Plattform, um die 100V an den Mann/die Frau zu bringen. Der Preis muss der TO dann selsbt entscheiden......alt genug dafür sollte er wohl sein 😉 

bearbeitet von Josch007
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 49 Minuten schrieb Josch007:

Danke dafür.....aber für eine 100V zu teuer. Dafür bekomme ich ja schon fast eine neue 100VI 😉 

wie gesagt Sauteuer heisst auf japanisch FUJI .. die haben sogar einen Berg danach benannt 😄 

 

andererseits: die Verkäufer wird es freuen 😉 

 

Wenn Du gerne eine kompakte Kamera mit klassischer Bedienung hättest, schau Dir doch mal die Lumix LX100 II an, die macht mir jedesmal Freude, wenn ich damit fotografieren gehe

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 5 Minuten schrieb Josch007:

Nochmal, ich habe mit KA mit persönlicher Abholung nie wieder Probleme gehabt, im Gegenteil.....z.T. gab es sehr nette (Foto)Gespräche. HIer im Forum ist sicher auch eine gute Plattform, um die 100V an den Mann/die Frau zu bringen. Der Preis muss der TO dann selsbt entscheiden......alt genug dafür sollte er wohl sein 😉

ich finde, dass man selbst für die neue schon recht moderate Preise findet, aber ich glaube auch, dass man günstiger kommt, wenn man noch ein bisschen warten kann. Es wird mehr werden auf dem Gebrauchtmarkt, wenn sich dieser oder jener doch für die E5 entscheidet, weil er Objektive wechseln möchte.

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor einer Stunde schrieb nightstalker:

ich hab mal ChatGPT nach GEbrauchtpreisen gefragt, spart das selber suchen:

 

Überblick über Gebrauchtpreise (Stand: Sommer 2025)

Händler / Plattform Zustand Preis (ca.)
Kamera Express Normale Gebrauchsspuren (Zustand 7), ca. 7.300 Auslösungen 1.599 € Kamera Express
Foto Hamer Sehr guter Zustand (A-), Komplett im Lieferumfang 1.539 € Foto-Hamer.de
Fotomeyer Wie neu, silber 1.399 € Foto Meyer
Foto-Video Sauter Zustand Gut: 1.429 €, sehr gut: 1.509 € (schwarz) 1.429 – 1.509 € Foto Video Sauter
Digitalkamera.de / MPB Ausgezeichnet bis wie neu 1.569 – 1.679 € Digitalkamera
Digitalkamera.de (Privat) Gut – verschiedene Angebote 1.229 – 1.350 € Digitalkamera

.....

Also hier beim Fotohändler vor Ort in Freiburg steht seit Wochen eine sehr gut aussehende x 100v gebraucht im Schaufenster für 1199,- Euro..

bearbeitet von irrlicht
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...