Jump to content

Empfohlene Beiträge

Werbung (verschwindet nach Registrierung)

Hallo zusammen,

ich habe eine Frage, die mich als Anfänger aktuell beschäftigt.

Nehmen wir mal die XT-3 und die XE-3 mit dem 35 mm F2 Objektiv.

Die Einstellungen etc. beider Kameras sind absolut identisch.

Wenn man sich beide Bilder anschauen würde, wäre dann das Bild der XT-3 qualitativ besser, oder würden beide "ungefähr" gleich abschneiden... ? Mit gleich meine ich, dass der Unterschied nur bei extremer Vergrößerung von einem geschulten Auge zu erkennen wäre... Oder schaut man sich beide Bilder an und sagt, "Ok... Die XT-3 macht die XE-3 völlig platt... " (überspitzt ausgedrückt...)

Ich hoffe, dass die Frage nicht zu naiv und zu bescheuert ist... ;-)

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Kennst du die Seite dpreview? Dort kann man Bilder in allen Iso Stufen bei (annähernd) gleichen Bedingungen anschauen. Es ist zwar nicht das 35/2 sondern das 56 1.2 für die Fujis, aber bei gleicher Blende 5.6:

https://www.dpreview.com/reviews/image-comparison?attr18=daylight&attr13_0=fujifilm_xt3&attr13_1=fujifilm_xe3&attr13_2=apple_iphonex&attr13_3=apple_iphonex&attr15_0=jpeg&attr15_1=jpeg&attr15_2=jpeg&attr15_3=jpeg&attr16_0=160&attr16_1=200&attr16_2=32&attr16_3=32&normalization=full&widget=1&x=-0.7011335734253453&y=-0.7638494503991448

Ob man jetzt geplättet ist oder nicht, kann sich jeder selbst ein Bild machen. 😉

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

T3 und E3 besitzen trotz „gleicher Ziffer“ nicht die gleiche Hardware. Die T3 hat einen 26MP-Sensor, die E3 einen - älteren - 24MP Sensor, auch die Prozessoren sind unterschiedlich. Deshalb sind die Bildergebnisse sehr, sehr ähnlich, aber nicht gleich.

Wenn man zwei Kameras der gleichen Generation vergleicht (z.B. T2 und E3), dann sind die Ergebnisse gleich.

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Die E3 hat den 24 MP-X-Trans III-Sensor und Prozessor, die T3 schon den aktuellen 26 MP-X-Trans IV Prozessor.

In der Praxis wirst du aus meiner Erfahrung mit T2 und T4 keine sichtbaren Unterschiede ausmachen.

Hier findest du einen Vergleich:

 

Große Unterschiede gibt es freilich bei den Gehäusen in Größe und Gewicht, aber auch im Sucher, bei den manuellen Bedienstellen etc. pp.

 

 

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Nicht nur im DPREVIEW-Vergleich, auch unter realen Bedingungen habe ich oft den Eindruck, dass die Bildqualität des X-Trans III minimal besser ist als die des Nachfolgers X-Trans IV. Insbesondere das Rauschverhalten bei hohem ISO erscheint mir beim älteren Sensor gleichmäßiger und weniger „fleckig“. Das war damals auch einer der Gründe, aus denen ich zur X-T2 gegriffen habe, obwohl die T3 schon auf dem Markt war.

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Werbung (verschwindet nach Registrierung)

Bei dpreview schwanken die Ergebnisse unter Umständen aber in Abhängigkeit von der Tagesform, der Mondphase oder der Kompetenz der Tester...

Ich verwende seit längerem parallel Kameras der beiden genannten Generationen und muss in die Exif-Dateien schauen, um einen Unterschied zu erkennen. Effektiv unterscheiden sich die verschiedenen Fujis der 24/26MP-Generationen in der Bildqualität so wenig, dass andere Faktoren eine viel größere Bedeutung haben. Zu den 16MP-Modellen empfinde ich den Abstand als etwas größer, aber ob der im richtigen Leben von Bedeutung ist, kann man auch diskutieren.

Die einzelnen Modelle unterscheiden sich auf ganz andere Weise.

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Habe letzens mangels aktueller eigen erstellter Fotos und Neugierde mal ein paar Raws der X100T und X-T10 mit Capture One entwickelt und war auch überrascht, wie gut die erste X-Trans Generation auch nach heutigen Maßstäben ist. In Sachen Bildqualität muss man sich da aus meiner Sicht keine Gedanken machen. Die Musik spielt da eher wie du schreibst bei den Features oder den bedeutenden Verbesserungen beim Autofokus. 

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Was neben der Technik eine (in meinem Fall als Gelegenheitsknipser) nicht unwesentliche Rolle spielt ist die Tatsache,  daß die Cam das Bild aufzeichnet. Der Knipser macht jedoch das Bild!

Nachdem mich meine Bilder praktisch nur noch als Print interessieren und ich das hineinkriechen mittels Monitor und Digitalzoom für völlig unnötig empfinde weil der Print seine eigenen Gesetze hat finde ich keine Unterschiede bei der Ansicht. 

Das Gesammtpacket macht das Bild aus.

Für Aufnahmen von Monaco empfiehlt sich jedoch die Cam mit der bestmöglichen Auflösung zu nutzen die auf dem Markt jeweils erhältlich ist. Die feinen Details  kommen damit einfach besser, überlegener! 

schorschi🤭

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 9 Stunden schrieb Monaco_Horst:

Wenn man sich beide Bilder anschauen würde, wäre dann das Bild der XT-3 qualitativ besser, oder würden beide "ungefähr" gleich abschneiden... ?

Du vergeudest deine Zeit mit der falschen Fragestellung.

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor einer Stunde schrieb DeLuX:

Du vergeudest deine Zeit mit der falschen Fragestellung.

Inwiefern... ?

Ein Anfänger hat nunmal tausende Fragen... Man möchte ja lernen und verstehen... Für Profis klingen die Fragen evtl. dumm, naiv und wenig durchdacht...

Die Fragestellung war aber bewusst so gewählt... Man könnte die Frage evtl. auch anders formulieren, jedoch ging es mir ja explizit um die Bildqualität bei gleichen Einstellungen etc... Ich habe/hätte einen Unterschied erwartet... Vielleicht sogar einen großen...

Man könnte ja z.B auch sagen, dass die XE3 eine "mittelmässige" Kamera ist... Die XT3 deutlich hochwertiger und professioneller... Wenn beide Kameras bei gleichen Einstellungen die gleichen Bilder fabrizieren, dann finde ich das schon seeeehr interessant...

Das der Autofocus der XT3 besser sitzt etc, darum ging es mir nicht... Der Preisunterschied kommt ja auch nicht ohne Grund zustande... Neuere Technik, bessere und hochwertigere Features, besseres Display/Sucher usw...

Wenn man wenig bis gar keine Ahnung hat, dann denkt man sich ja evtl, dass das Bild der XT3/4 sich ja eigentlich "DEUTLICH" von dem der XE3 unterscheiden müsste...

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor einer Stunde schrieb Monaco_Horst:

Inwiefern... ?

In Bezug auf die Thematik, die dich beschäftigt. Also die rein technischen Aspekte. Natürlich ist die Technik wichtig, denn ohne sie ist Fotografie nicht möglich, aber, sie sollte nicht im Mittelpunkt stehen. Es sei denn, sie wäre das Ziel bzw. Sinn und Zweck des Hobbys. Wenn aber die Fotografie das Hobby ist/sein soll, dann sollte das Bild im Zentrum aller Bemühungen stehen und die technische Qualität spielt da eben nur die zweite Geige.

Wie auch immer, dumme Fragen gibt es nicht, höchstens dumme Antworten. Also frage ruhig weiter.

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@Monaco_Horst, ich finde deine Frage interessant und die hilfreichen Antworten genauso. Ich habe mir im Dez die X-S10 gekauft (wollte IBIS haben und noch bisl anderes der neuen Funktionen) und für irgendwann steht an eine einfache Zweite als Reserve anzuschaffen. Hatte diesbezüglich auch schon Tips bekommen. Jetzt hier noch die Erfahrungen zum Vergleich der Bildqualität, das macht die Sache rund. 

VG Beate

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

.....und noch Etwas zu dem Thema: ich hatte zuvor lange die Sonya6000. Beim Vergleich der Sony Nachfolge Modelle störte mich das Jedes Modell deutlich unterschiedliche Bilder liefert. RAW wie JPG. Kann man als Weiterentwicklung betrachten oder es blöd finden das man den BilderMix sieht. Mir gefällt es besser wenn wie bei Fuji die Bilder verschiedener Modelle gut zusammen passen. Und das auch für den schmalen Geldbeutel gute Bildqualität möglich ist. VG

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Die Antworten sind wirklich toll... Vielen Dank dafür... Der Ton hier im Forum ist auch sehr angenehm...

Ja... Leider gibt es viel zu viele Youtube Videos und viel zu viele subjektive Berichte... Das verwirrt einen ein bisschen...

Beate... Zu deinem letzten Satz noch ein/zwei Gedanken... Wenn man seinen Geldbeutel ein Stück weiter aufmachen müsste, um eine deutlich bessere Qualität zu bekommen, dann würde man den Geldbeutel evtl. weiter aufmachen... Wenn die Bildqualität aber nahezu gleichbleibend ist, sich lediglich die Ausstattung ändert, dann macht es wenig bis keinen Sinn, wenn man nur Wert auf die Bildquali legt... Und genau darum ging es mir... ;-)

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 46 Minuten schrieb Monaco_Horst:

Wenn die Bildqualität aber nahezu gleichbleibend ist, sich lediglich die Ausstattung ändert, dann macht es wenig bis keinen Sinn, wenn man nur Wert auf die Bildquali legt... Und genau darum ging es mir... 😉

Ja das ist wohl so, aber der Weg zum Bild ist ja genauso entscheidend. Wenn ich jetzt eine Kamera nehme, um spielede Kinder oder fliegende Vögel zu fotografieren, dann ist die Trefferquote mit einer S10 oder T3 schon höher als mit einer E3. Ich mache also mehr scharfe Bilder, kann mich mehr auf den AF verlassen etc. Natürlich gibt es auch Möglichkeiten mit der E3 sowas zu bewerkstelligen, am Ende schafft es einer auch mit MF. 

Auf alle Fälle hättest du gerade als Anfänger mit der neueren Kamera wohl mehr scharfe Bilder. Das ist schon eine Überlegung wert. Unscharf mit guter Bildqualität sieht auch nicht ganz vorteilhaft aus. 

Wie gesagt muss man das Bild auch machen können, um sich dann über die Bildqualität zu freuen. Da sind so ein paar Erleichterungen bei der Technik nicht immer sinnlos. 

bearbeitet von DRS
Kor
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 35 Minuten schrieb DRS:

Ja das ist wohl so, aber der Weg zum Bild ist ja genauso entscheidend. Wenn ich jetzt eine Kamera nehme, um spielede Kinder oder fliegende Vögel zu fotografieren, dann ist die Trefferquote mit einer S10 oder T3 schon höher als mit einer E3. Ich mache also mehr scharfe Bilder, kann mich mehr auf den AF verlassen etc. Natürlich gibt es auch Möglichkeiten mit der E3 sowas zu bewerkstelligen, am Ende schafft es einer auch mit MF. 

Auf alle Fälle hättest du gerade als Anfänger mit der neueren Kamera wohl mehr scharfe Bilder. Das ist schon eine Überlegung wert. Unscharf mit guter Bildqualität sieht auch nicht ganz vorteilhaft aus. 

Wie gesagt muss man das Bild auch machen können, um sich dann über die Bildqualität zu freuen. Da sind so ein paar Erleichterungen bei der Technik nicht immer sinnlos. 

Sehr sehr gute Punkte... Danke... 🏅

Sinnlos ist die bessere Technik definitiv nicht, aber der Preis ist natürlich auch ein anderer... Sonst würde ich sofort die XT4 bestellen...

Meine Gedanken : Als Anfänger mit der XE3 starten, ein deutliches Upgrade zum Smartphone haben und evtl. dann "irgendwann" aufrüsten... Wenn ich aber zu blöd bin die perfekten Bilder zu machen, dann wäre natürlich die technische Hilfe wie von dir erwähnt das absolute Killer Argument... Ja... 😂 Oh je... Das war echt ein Volltreffer...

bearbeitet von Monaco_Horst
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 18 Minuten schrieb Monaco_Horst:

Wenn ich aber zu blöd bin die perfekten Bilder zu machen, dann wäre natürlich die technische Hilfe wie von dir erwähnt das absolute Killer Argument... Ja... 😂 Oh je... Das war echt ein Volltreffer...

Du hast ja völlig Recht und die X-E3 ist auch kein schlechter Start. Man muss ja auch erst einmal sehen, was schon damit geht, wenn man die richtigen Objektive hat. Das ist auch ziemlich viel und am Ende benötigt man die Geschwindigkeit gar nicht so oft, so dass es völlig ausreichend ist, was man hat und lieber das Geld in ein Glas investiert. "Langsam" ist ja auch sehr relativ und wie gesagt ist alles möglich, auch damit.

Ich wollte nur darauf hinaus, dass man gerade, wenn man gerne mit AF fotografiert es kein Fehler ist, wenn man eine Kamera mit dem besten nimmt. Das wäre momentan bei Fuji  die S10, die T4 und die Pro3, aber auch die X-T30 oder die T3. Bei der S10 ist natürlich der IBIS noch ein Argument, der einen auch vieles erleichtert und für mehr scharfe Bilder sorgt, die man sonst vielleicht verwackelt hätte.

ich weiß nicht wie die Preise so liegen, aber ich würde dir eher zu einer T30 oder T3 (vielleicht auch gebraucht) raten. wenn du natürlich das X-E Feeling haben willst, dann bleibt ja nur die X-E3, obwohl ich mir preislich nicht so eine riesige Differenz vorstellen kann.

Wenn man sich mit der Fotografie beschäftigt und es liebt zu fotografieren, ist man "nie zu blöd" dazu Bilder zu machen. Man lernt ja immer dazu und ich kann dir aus eigener Erfahrung sagen, dass die Kamera oft nicht die Hauptschuldige ist, wenn mal was nicht so klappt, wie man es sich vorgestellt hat. Man hat ja auch früher, ganz ohne AF oder IBIS die tollsten Bilder gemacht. Das gelingt auch vielen heute noch. 

ich wünsche dir viel Spaß mit deiner X-E3 oder mit was auch immer und vielleicht stellst du ja mal das ein oder andere Bild hier ein.

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Naja, wenn das hier auch so etwas wie eine Kaufberatung ist, dann sind halt tatsächlich Deine Ansprüche oder Anforderungsprofil wichtig. Du sagst klar: Mir geht es in erster Linie um die BQ (vorausgesetzt das Bild ist scharf und richtig belichtet). Und da ist es klar, dass Du ab der Generation T2 vergleichbare Qualität bekommst. Im Grunde auch bereits von der Generation  T1, dort halt mit etwas weniger MP. Ich finde im Übrigen auch im Vergleich zu anderen Marken. Die BQ ist mittlerweile überall top. Sie entwickelt sich kaum weiter, es geht um Deckeneffekte. Was etwas mehr werden wird, sind die MP. Wer’s braucht. 

Das Verbindende bei Fuji ist aber, das bei allen X-Trans vergleichbare Qualität in allen Kameras ist und über die FilmSim eine zusätzliche aber vergleichbare Diversität hinzukommt. 

Die weitere Frage ist, was zeichnet Fuji aus (z.B. Linsenqualität und -auswahl, Bedienkonzept) und was zeichnet eine spezifische Ausstattungslinie bzw. Modelllinie aus. Da geht es dann um Rangefinder oder nicht und Bedienbarkeit sowie ggf. neuste Technik bzgl. IBIS oder AF für Action-/Wildlife. Und bei Fuji auch Schönheit und Style der Bodys.

Das wirklich spannende aber ist die Frage: Welche Linsen will ich? 😉
 

Wenn es eine E3 wird:  Nostalgisch/Stylisch: 18 2.0 und 35 1.4? Schnell und leise: 23 2.0 und 50 2.0?  Dazu das 27 2.8 WR als absolut kompaktes Pancake? U.s.w.... 

bearbeitet von Tommy43
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 20 Stunden schrieb Monaco_Horst:

Oder schaut man sich beide Bilder an und sagt, "Ok... Die XT-3 macht die XE-3 völlig platt... " (überspitzt ausgedrückt...)

Diese Frage ist ja nun ausgiebig beantwortet und viele zusätzliche Aspekte ebenso. Also hängt der Kauf einer Kamera von verschiedenen Dingen ab. Unter dem finanziellen Aspekt bietet Fuji bezgl. BQ doch einen großen Spielraum bietet. Mit so einem "Auslaufmodell" wie der E3 oder der T20 bekommt man schon richtig gute Qualität.
Auch mit einer E2 konnte ein Anfänger schon gute Bilder machen, sobald man sich an den AF gewöhnt hatte. Ein firmware update hat selbst die E2 nochmal AF-mäßig kräftig nach vorne gebracht. Die E3 erneut eine Verbesserung und so geht's natürlich immer weiter. Die Frage eben, wofür brauche ich die Neuerungen und bin ich professionell unterwegs oder hobbymäßig und kann und/oder will ich mir das alles leisten. Ich gönne mir gern die sogenannten Auslaufmodelle, weil ich dann für (im Vergleich) sehr wenig Geld mir das "damalige" Nachfolgemodell leiste. Deswegen eben jetzt noch eine E3 besorgt.
Ein wichtiger Punkt ist auch der Formfaktor. Gefällt mir eher der rangefinder Style, dann ist es eben gut zu wissen, dass ich mit der E3 keine schlechtere BQ bekomme wie mit der T3 bzw. T30.
edit: @Tommy43 hatte zum gleichen Zeitpunkt ähnliche Gedanken formuliert

bearbeitet von X-dreamer
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

 

@X-dreamer@Tommy43

Bin nun bestens aufgestellt,

xe3 vor 2 Wochen für 385€ mit Handgriff, 2 accus , Ladegerät gekauft.Dazu noch eine xe1(Versuche sie zu verkaufen) und die xe2s.,.mit gebraucht gekauften xf27, 35f1,4, 50f2, xf18-55(Kit) in der der Brummer 18-135(war für entfernte Urlaubsziele dabei).....

Jetzt muss es niemals bald lockerer werden ,hoffe das Beste für euch und baldige Impfung😀, falls gewünscht....

 

 

bearbeitet von axel g
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Diskutiere mit!

Du kannst direkt antworten und dich erst später registrieren. Wenn du bereits einen Account hast, kannst du dich hier anmelden, um unter deinem Usernamen zu posten.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Clear editor

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...