Jump to content

Empfohlene BeitrÀge

Werbung (verschwindet nach Registrierung)

 

Liebes Forum, 

Ich habe frĂŒher mit der Leica M3 von meinem Vater fotografiert, dann eine Weile Mittelformat (Rolleiflex)
Jetzt habe ich nach lÀngerer Recherche die x-e3 erworben.

Eine gute Kamera!
NatĂŒrlich ist der Verschluss nicht ganz so leise wie bei einer M. Aber mir reicht es.

Danke der Filmsimulationen kann man kreativ arbeiten.
Ein paar Objektive werde ich mir noch zulegen.

So viele braucht man ja gar nicht. Ein schönes Weitwinkel, ein Zoom fĂŒr alle FĂ€lle und ein Normalobjektiv fĂŒr immer dabei.
Zur Zeit mache ich viel mit diesem 18-55, ein sympathisches Objektiv!

Sehr detailreiche Fotos, schöne Kontraste und die Möglichkeit, auch große AbzĂŒge zu fertigen. Viel mehr darf man sich ja
fast nicht wĂŒnschen.

Irgendwann gibt es diese schönen Kameras sowieso nur noch fĂŒr uns Freaks. Die Smartphones fackeln ja sonst schon ne Menge ab.
Macht meiner Meinung nach aber nicht so viel Spaß, wie mit einer schönen Verschlusskamera zu arbeiten.

FĂŒr mich ganz wichtig: Ein Reisestativ. Da kann ich dann mit einer ganz kleinen Blendenöffnung eine hervorragende SchĂ€rfe erzielen.

Letztendlich kommt es auf das Können und natĂŒrlich auch ein ganz klein wenig GlĂŒck fĂŒr den perfekten Schuss an.

Freue mich sehr hier dabei zu sein, 

Mathias
 

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Am 4.2.2022 um 19:11 schrieb Spiegelloser:

ZunĂ€chst mal vielen Dank fĂŒr die MĂŒhe die Ihr Euch gemacht habt. Habe alle BeitrĂ€ge interessiert gelesen und es war mir eine Freude Eure Ansichten zu lesen.

was mir selbst klarer geworden ist : Abwarten
.Die E3 gefÀllt mir wirklich noch gut, da spielt GAS auch eine Rolle.

An GlÀsern habe ich gerade die 18 und 33 1,4. 27 2,8 und 50 2,0 , da wÀre höchstens noch ein 85er interessant.

Wahrscheinlich werde ich vorerst noch in etwas Zubehör investieren.

Benötige noch Filter, Akkus, gescheites Blitzsystem, C 1 Update 
..Never Ending Story. 
Freue mich zunÀchst mal auf die T 4

und dann sehe ich mal weiter. Evtl. komme ich ja gĂŒnstig an eine gebrauchte E 4. Heute wurde eine fĂŒr 400,-€ bei EBay angeboten (6 Monate alt, nur Body).

Die war nach 1 Stunde verkauft.

 

Hallo Michael,

ich muss noch meine bescheidene Meinung loswerden. Ich hatte die E3 und habe sie durch die XE4 ersetzt. Der Hauptgrund war fĂŒr mich das Klappdisplay, weil ich viele Fotos aus BodennĂ€he mache und keine Lust habe mich hinzulegen... mit 68 Jahren. Punkt zwei war einfach das Design...fĂŒr mich ist es einfach schlicht und sexy ! Ich bin schon ein paarmal gefragt worden ob das eine Leica wĂ€re und ich habe geantwortet, ja, eine Poorman's Leica.

Gruß aus dem SĂŒden,

Hans-Gerd

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich hatte die X-E3 und nutze jetzt die X-E4

 

Ich mochte an sich die X-E3, was mich aber als Nutzer von Filmsimulationen und "Recipes" wahnsinnig gemacht hatte, war die Unentschlossenheit von Fuji, was denn nun in C1-C7 alles gespeichert werden darf. Das ist mMn der entscheidenste Unterschied. In der X-E4 kann ich wortwörtlich ALLES sichern. Nervt am. Anfang, weil man alles durchexerzieren muss, aber dann passt es, besonders wenn man wie ich fast alles im Q MenĂŒ hat.

HÀtte Fuji der X-E3 ein FW Upgrade  wie der XPro3 o.À gegönnt, hÀtte ich sie behalten.

 

Knöpfe fehlen mir nicht wirklich, ist halt eine Umstellung, aber mMn unproblematisch. Ich mag auch die Ergonomie und habe selbst den aufgeklebten vorderen Handgriff wieder entfernt.

Nur ĂŒber den Hotshoe Thumbrest denke ich noch nach...

Das Einzige, was ich mir tatsĂ€chlich gewĂŒnscht hĂ€tte, wĂ€re ein umkehrbares Display (wie bei der XPro3), da ich immer ohne Display fotografiere...

Aber dazu gibt es ja diverse Ansichten...

 

bearbeitet von olo
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 3 Minuten schrieb rafinius:

Ich habe mir zu meiner X-E4 das 18-55mm F 2.8-4 zugelegt.

Das hat nun ja keinen Blendenring. 

Gibt es außer vorne am Drehrad eine andere Möglichkeit die Blende einzustellen?

Es hat einen Blendenring. Er ist nur nicht mit den Blendenzahlen beschriftet.

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Werbung (verschwindet nach Registrierung)

vor 4 Stunden schrieb micaelo:

Es hat einen Blendenring. Er ist nur nicht mit den Blendenzahlen beschriftet.

Sorry, Asche auf mein Haupt, habs jetzt endlich auch geschnallt.

WĂŒrd mich am liebsten jetzt ganz weit hinten irgendwo verstecken.

Danke, das du dich erbarmt hast !

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Am 10.2.2022 um 09:02 schrieb olo:

Nur ĂŒber den Hotshoe Thumbrest denke ich noch nach...

Das Einzige, was ich mir tatsĂ€chlich gewĂŒnscht hĂ€tte, wĂ€re ein umkehrbares Display (wie bei der XPro3), da ich immer ohne Display fotografiere...

Aber dazu gibt es ja diverse Ansichten...

 

Ich kann den Thumbrest nur empfehlen! Der Griff der Kamera verbessert sich merklich, auch meine  Frau hat an ihrer E4 nur noch den Daumengriff montiert. Also vollkommen unabhĂ€ngig von der GrĂ¶ĂŸe der HĂ€nde eine Verbesserung! 

Das mit dem Display ist fĂŒr mich auch so ein Ding... ich fand gerade bei der Pro3 diese unauffĂ€llige RĂŒckseite echt schön, das hĂ€tte ich mir hier auch gewĂŒnscht, zumal das Display bei weitem nicht so unpraktisch war, wie es in den Foren dargestellt wurde. 

Vielleicht auch noch ein bisschen was allgemein zur E4: Die Kleine hat mich auf den letzten Reisen so begeistert, dass ich BEIDE Pro3-Kameras verkauft habe und nur noch die Pro1 hier das "Pro" hochhĂ€lt. Die E4 kann fĂŒr mich alles, was die Große auch kann und auf Reisen ist diese deutliche Volumen und Gewichtersparnis schon genial. Ein Minirucksack mit E4, 16, 35 und 50 samt Filtern in der GrĂ¶ĂŸe einer GĂŒrteltasche hat schon einfach etwas sehr Befreiendes. Vielleicht gesellt sich irgendwann mal wieder eine X100 dazu, aber momentan bin ich mit der E4 (ĂŒbrigens eher eine Leica Q fĂŒr Preisbewusste) sehr zufrieden :)

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 3 Stunden schrieb X-dreamer:

Wow! 👍

So wild isses eigentlich nicht, mir fiel es nur sehr lange sehr schwer mir selbst einzugestehen, dass ich die meisten Features der Pro ĂŒberhaupt nicht brauche... Der Sucher wurde ohnehin immer nur als EVF genutzt, Hybrid nie und fĂŒr ganz wenige Situationen mal den OVF; und ausgerechnet der ist im Vergleich zur Pro2 einfach schlechter. 

Und die E4 lĂ€sst sich entgegen meiner BefĂŒrchtungen sehr gut auch bedienen, wenn man sie einmal eingerichtet hat. Glaub Martin HĂŒlle hat ja auch die Pro2 zugunsten der E4 abgelöst, so abwegig schien mir das also nicht... :D 

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 6 Minuten schrieb MOK:

So wild isses eigentlich nicht, mir fiel es nur sehr lange sehr schwer mir selbst einzugestehen, dass ich die meisten Features der Pro ĂŒberhaupt nicht brauche... Der Sucher wurde ohnehin immer nur als EVF genutzt, Hybrid nie und fĂŒr ganz wenige Situationen mal den OVF; und ausgerechnet der ist im Vergleich zur Pro2 einfach schlechter. 

Und die E4 lĂ€sst sich entgegen meiner BefĂŒrchtungen sehr gut auch bedienen...

Ging mir Ă€hnlich. Bei mir die E4 mit XF18 2.0 gerade die X100F abgelöst. Mal schauen, ob sie auch noch die X-T30 (mit Griff) ablöst. Mir reichen die Bedienelemente der E4 völlig. Bei mehr RĂ€dchen und Tasten fĂŒhle ich mich immer verpflichtet, alle irgendwie sinnvoll zu belegen – nur vergesse ich nach ein paar Wochen leider, mit was.

FĂŒrs Handling habe ich einen kleinen Klebegriff und einen billigen Thumbrest nachgerĂŒstet - so liegt die Kleine prima in der Hand.

Der optische Sucher der F (den ich unbedingt mal probieren wollte) war fĂŒr mich letztlich nur ein netter Gag ohne Nutzwert.

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hab ich glaube ich auch schon irgendwo geschrieben, aber hier passt es auch gut: So schön die X100V ist, sie werde ich Richtung Mai abgeben, nicht aber die X-E4, die wird bleiben. Wechselobjektive und die Customprogramme, leicht erreichbar ĂŒber den Q-Button sind der Grund.

Wenn @MOK schreibt, dass sie die Pro3 ersetzen kann, kann ich mir das vorstellen. Meine H1 sicher nicht, da die doch ein paar Features hat, die schwer ersetzbar sind. Stichwort Sucher, Auslöser, Ergonomie und natĂŒrlich auch IBIS. Bei Action nehme ich allerdings die X-E4, AF-C Tracking funktioniert deutlich besser, aber das liegt an der Prozessorgeneration. 

 

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

  • 1 month later...
Am 17.2.2022 um 19:50 schrieb Tommy43:

Hab ich glaube ich auch schon irgendwo geschrieben, aber hier passt es auch gut: So schön die X100V ist, sie werde ich Richtung Mai abgeben, nicht aber die X-E4, die wird bleiben. Wechselobjektive und die Customprogramme, leicht erreichbar ĂŒber den Q-Button sind der Grund.

Wurde gerade geliked, deswegen das Update: Muss mich doch etwas korrigieren. Genau dass ich bei der X-E4 nur ĂŒber Q in die Details gehen kann, nervt mich mittlerweile zunehmend. Ok, jammern auf hohem Niveau. Aber ich will eine Kamera, wo ich von außen sehen kann, was mit dem Belichtungsdreieck und dem AF-Modus los ist. Verabschiede mich gerade irgendwie mental von den kleinen Kompakten bei Fuji. Leider gibt es ja keine Kamera in der GrĂ¶ĂŸe der T1 mit aktuellem Sensor/Prozessor. Oder doch eine T30 II fĂŒr X-E4X/X100V? 

bearbeitet von Tommy43
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 31 Minuten schrieb outofsightdd:

Wenn der Sucherbuckel nicht stört auch aus meiner Sicht derzeit der beste Kompromiss aus klassischer Ergonomie ohne erzwungene EinschrÀnkungen und Leichtigkeit.

Der stört mich persönlich nicht. Ich fand das Design mit der hohen Oberschale a la Zenith halt immer nicht so toll. Eine einstellige T sieht besser aus. Sollte dann wohl in schwarz kaufen, da dominiert das nicht so.

bearbeitet von Tommy43
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ja, die Farbe hat was. Ich habe jetzt eine fast neue schwarze T30II in der Bucht zum guten Preis ergattert. Bin sehr gespannt, ob die dann als 2.Body bleibt oder ich letztendlich doch bei den grĂ¶ĂŸeren Bodys bleibe. Anfang der Woche muss ich dann mal „ausmisten“ und alles zum Verkauf einstellen, was sich so ĂŒberzĂ€hlig angesammelt hat beim Austesten der verschiedenen Optionen. 😬

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Am 16.4.2022 um 22:38 schrieb Tommy43:


von außen sehen kann, was mit dem Belichtungsdreieck und dem AF-Modus los ist. 

Wo kann man denn bei E1-E3 und T10-T30 die ISO-Einstellung von außen sehen? ISO ist doch ein Eck des Dreiecks, oder? Da musste man bei den kleinen Fujis doch schon immer das Display bemĂŒhen. Nur hinsichtlich AF hat sich bei der E4 etwas geĂ€ndert. 

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 47 Minuten schrieb hanshinde:

Wo kann man denn bei E1-E3 und T10-T30 die ISO-Einstellung von außen sehen? ISO ist doch ein Eck des Dreiecks, oder? Da musste man bei den kleinen Fujis doch schon immer das Display bemĂŒhen. Nur hinsichtlich AF hat sich bei der E4 etwas geĂ€ndert. 

Das komplette Dreieck nur bei den Einstelligen, ja. ISO fehlt den Zweistelligen. ISO kann ich persönlich bei den Kleinen noch am ehesten verschmerzen, da ich oft die Misomatik benutze. Ich hĂ€tte aber nicht erwartet, dass mir das Fehlen des AF-Schalters zusĂ€tzlich so nerven wĂŒrde. Dazu kommt, dass an der X-E4 auch Serienbild oder Bracketing nicht von außen zu sehen ist, an einer T30 aber schon. 

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 3 Minuten schrieb Tommy43:

Das komplette Dreieck nur bei den Einstelligen, ja. ISO fehlt den Zweistelligen. ISO kann ich persönlich bei den Kleinen noch am ehesten verschmerzen, da ich oft die Misomatik benutze. Ich hĂ€tte aber nicht erwartet, dass mir das Fehlen des AF-Schalters zusĂ€tzlich so nerven wĂŒrde. Dazu kommt, dass an der X-E4 auch Serienbild oder Bracketing nicht von außen zu sehen ist, an einer T30 aber schon. 

Das meinte ich... Bei AF und Bracketing hast Du zwar recht, aber dafĂŒr die E4 soooo viel hĂŒbscher als die T30 😉

Ich habe beide und vermisse die fehlenden Bedienungselemente an der E4 kaum bis gar nicht. Fokusmode habe ich auf eine Taste gelegt. Das ist fĂŒr mich gut genug, weil ich mit dem Touchscreen generell gut & gerne zurechtkomme. 

Der einzige echte Nachteil ist fĂŒr mich, dass sich die Anzeige auf dem Display so gerne auf den Kopf stellt, wenn ich das definitiv nicht will.

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 1 Stunde schrieb hanshinde:

aber dafĂŒr die E4 soooo viel hĂŒbscher als die T30 😉

Ich hab sie ja auch gekauft, weil sie so nice ist â˜ș. Ich denke auch, wenn ich nur sie verwenden wĂŒrde, kĂ€me ich mit den Zusatzschritten in der Bedienung und den Optionen der Programmierung, die ja immens sind, gut klar. Da ich aber auch eine H1 verwende, bekomme ich aber immer die Pimpernellen, wenn ich dann anschließend an der X-E4 Umwege gehen muss.

Bin mal gespannt, wie es mir mit der T30 geht, sollte lt. DHL dann hoffentlich ĂŒbermorgen da sein. Die fand ich bisher zu hĂ€sslich, das bezog sich auf den subjektiv ĂŒberproportional hohen Rand oben, deswegen war sie außen vor. Die X-E4 wird ja beworben mit „Weniger ist mehr!“ Habe ich anfangs vehement verteidigt, sehe ich mittlerweile nicht mehr so und verstehe die EnttĂ€uschten der X-E2-Generation zunehmend mehr.

Jedenfalls wird’s dann Ende dieser Woche eine Entscheidung geben, ich vermute mal, die X-E4 nebst X100V werden gehen, dazu noch ein paar Objektive (Zeiss 12 2.8, 16 1.4, 35 1.4,  56 1.2, ggf. auch 1-2 VoigtlĂ€nder). Eine H2 will schließlich finanziert sein 😬 und die neuen Objektive sind einfach wie gemacht fĂŒr die neue Bodygeneration.

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 11 Minuten schrieb Tommy43:

Die fand ich bisher zu hĂ€sslich, das bezog sich auf den subjektiv ĂŒberproportional hohen Rand oben, deswegen war sie außen vor. Die X-E4 wird ja beworben mit „Weniger ist mehr!“

Das liegt natĂŒrlich im Auge des Betrachters. Ich finde die T30 eigentlich ganz schön, hat sie doch noch so einen gewissen technischen Touch. und so viel grĂ¶ĂŸer ist sie nach oben nun auch wieder nicht. Mal sehen wie Dein Eindruck ist.
https://bit.ly/3kyNJBY

Du hast ja einen heftigen Ausverkauf vor. Mit was willst Du denn dann noch fotografieren ;)

bearbeitet von X-dreamer
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 50 Minuten schrieb X-dreamer:

Du hast ja einen heftigen Ausverkauf vor. Mit was willst Du denn dann noch fotografieren ;)

Wird sich schon noch was finden 😉. Habe im letzten Jahr vieles „zur Ansicht“ gebraucht gekauft, wohl wissend, dass ich einiges davon wieder abstoßen werde, da es sich oft um Alternativen handelt. Macht Laune, mal was zu probieren. Und gebraucht gekauft hat man ja kaum Risiken. Meine X-E4 wurde mir sogar von Fuji neu ersetzt wegen eines Garantieschadens der Gebrauchten. Aber nun ist es einfach viel zuviel. 

z.B. Zeiss Touit 12 2.8 vs XF 10-24 4.0 WR, hier hĂ€tte ich nicht erwartet, wie gut sich das 10-24 schlĂ€gt, ist fĂŒr mich in Summe die bessere Alternative.

Oder halt XF 33 1.4 vs XF 35 1.4. HĂ€tte ich kaum fĂŒr möglich gehalten, das 35 1.4 einmal zu verkaufen.

XF 16 1.4 vs XF 18 1.4. Dito, das 16 1.4 ist bereits mein zweites, aber nachdem das 18 1.4 kam 
 đŸ€·â€â™‚ïž.

X-E4 vs X100V vs X-T30 
. . Die Schönen vs das Biest đŸ„Ž. 

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Am 20.4.2022 um 11:18 schrieb X-dreamer:

Mal sehen wie Dein Eindruck ist.

Am 20.4.2022 um 12:21 schrieb Tommy43:

X-E4 vs X100V vs X-T30 
. . Die Schönen vs das Biest đŸ„Ž.

Also heute ist sie angekommen die T30II. Eben mal eingerichtet.

Ich habe jetzt tatsÀchlich alle Kleinen parallel zuhause:

X100V, X-E4 und X-T30II und die X-S10 (die meinem Arbeitgeber gehört).

Hier mal meine ganz persönlichen Pros und Cons der Kleinen im Vergleich untereinander. Alle haben im Vergleich zu den Einstelligen EinschrÀnkungen (Sucher, Zahl der SD-SchÀchte, Serienbildfunktion, tw. WR etc.),  die aber hier nicht das Thema sind.

Vorteil aller Kleinen: Gewicht und Kompaktheit!


X100V

Pro: Die unbestritten Schönste 😍, flĂŒsterleiser Zentralverschluss, Hybrid OVF/EVF, wichtigste Bedienelemente fĂŒr die Belichtung und AF offline sicht- und bedienbar. Mit Thumbgrip  durchaus griffig. 

Con: das Objektiv lĂ€sst sich auch mit großer Anstrengung nicht wechseln đŸ€·â€â™‚ïž. Kleine Kompensation dieses Mangels: WCL und TCL als Aufstecklinsen ohne Lichtverlust. Serienbildfunktion/Bracketing nicht offline sichtbar, nur ĂŒber MenĂŒ.


X-E4

Pro: Ist ebenfalls ein echter Hingucker, eifert diesbzgl. der X100V nach ohne sie ganz zu erreichen. Trotz Backsteindesign mit Thumgrip dennoch ĂŒberraschend griffig. Umfangreiche Programmierung möglich.

Con: ISO-Rad und AF-Moduswahlschalter fehlen, ebenso Serienbild- oder Bracketingschalter, nur ein kleines Einstellrad, Fn sehr reduziert
 „Weniger ist mehr“ 
oder weniger, je nach Sichtweise.
 

X-S10

Pro: Ein Handschmeichler, unheimlich gut in der Hand liegend mit dem Griff. IBIS! Umfangreichste Programmiermöglichkeiten mit VerknĂŒpfung an Wahlrad C1-C4. Beste Kamera fĂŒr Umsteiger von anderen PASM.

Con: Keine! dedizierten RĂ€der/Schalter fĂŒr Belichtung und AF-Modus. Es sind zwar RĂ€der vorhanden, aber sĂ€mtlich unbeschriftet. Fuji-Bedienungsphilosophie und -charme Fehlanzeige. 


X-T30II

Pro: Bis auf ISO die meisten Funktionen auch offline sicht- und bedienbar, sogar Bracketing und Serienbildfunktion. Von daher die Kleine, die einer Einstelligen bzgl Bedienung am nĂ€chsten kommt. Panikschalter fĂŒr Vollautomatik (wer’s braucht).

Con: Fehlendes ISOrad. Charme erst auf den 2.Blick.


So, nun habe ich die Qual der Wahl
. Eine der drei meiner Bodys (X100V, X-E4, X-T30II) bleibt, der Rest geht. Die X-S10 bleibt beruflich wegen der PASM-KollegInnen, kommt aber fĂŒr mich privat nicht in Frage.

 

bearbeitet von Tommy43
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Tja, und meine X-S 10 kann eigentlich alles besser als meine X-E 4, aber trotzdem fotografiere ich lieber mit der X-E 4Â đŸ€·â€â™‚ïž

Solche Sachen, die sich nicht unbedingt logisch erschließen, kommen dann auch noch dazu.

Es bleibt schwierig 😉

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto fĂŒr unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...