Chris Namesnik Posted June 15, 2022 Share #1 Posted June 15, 2022 Werbung (verschwindet nach Registrierung) Hallo Miteinander im Fuji X Forum und ja ich bin Neu hier. Ich habe mich Entschlossen in der Landscape Fotografie von Canon EOS R und R5 samt RF Objektiven komplett auf Fuji GFX 100S oder 50 SII umzusteigen. Das Farbmanagment und die Plastizität der Fuji ist einfach um Klassen besser, ich bin nach viel Recherche einfach begeistert. Meine Frage gilt also nur der Menü Führung, ist es für einen Canonianer einfach zu verstehen oder eine Komplett neue Welt. Sowie die Frage welche Optiken von Fujinon benötige ich um den Bereich 15 bis 100 mm KB abzudecken. Vielen Dank für Antworten und Tips Christian Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted June 15, 2022 Posted June 15, 2022 Hi Chris Namesnik, Take a look here Umstieg.. I'm sure you'll find what you were looking for!
Olaf W. Posted June 15, 2022 Share #2 Posted June 15, 2022 Herzlich willkommen hier, Christian. Welche Frage zur Menüführung hast Du denn? Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
PixelSven Posted June 15, 2022 Share #3 Posted June 15, 2022 vor 2 Stunden schrieb Chris Namesnik: 1) Ist es für einen Canonianer einfach zu verstehen oder eine Komplett neue Welt ?? 2) Welche Optiken von Fujinon benötige ich um den Bereich 15 bis 100 mm KB abzudecken ?? Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
snow Posted June 15, 2022 Share #4 Posted June 15, 2022 Willkommen, Christian! vor 2 Stunden schrieb Chris Namesnik: komplett auf Fuji GFX 100S oder 50 SII umzusteigen. Ich würde um 1 Basiszoom aufbauen. https://fujifilm-x.com/de-de/products/lenses/gf32-64mmf4-r-lm-wr/. Das hängt allerdings damit zusammen, dass ich "Landschaft" gern mit APS-C 16mm Plus mache. und dann, speziell nach oben, mit Primes abrunden. Es gibt hier übrigens einen interessanten Thread über Fremdobjektive an GFX. Da performen auch manche KB-Exemplare sehr gut. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted June 15, 2022 Share #5 Posted June 15, 2022 vor 5 Stunden schrieb Chris Namesnik: Meine Frage gilt also nur der Menü Führung, ist es für einen Canonianer einfach zu verstehen oder eine Komplett neue Welt. Sowie die Frage welche Optiken von Fujinon benötige ich um den Bereich 15 bis 100 mm KB abzudecken. Vielen Dank für Antworten und Tips Christian An jedes Menü kann man sich gewöhnen, wenn man sich damit auseinandersetzt. Bei den Brennweiten musst du einfach Brennweite x 0,79 nehmen, dann hast du die äquivalente KB Brennweite. Da kannst du dann schauen, ob du das mit Festbrenweiten oder Zooms abdecken möchtest. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
andreas_sp Posted June 15, 2022 Share #6 Posted June 15, 2022 vor 7 Stunden schrieb Chris Namesnik: Meine Frage gilt also nur der Menü Führung, ist es für einen Canonianer einfach zu verstehen oder eine Komplett neue Welt. Meine Antwort als Immer-Noch-Canonier und GFX-Nutzer: Leider funktioniert der Touchscreen bei Fuji GFX nicht im Menüsystem. Nur im Q-Menü. Ansonsten ist das Menüsystem nicht so viel anders als bei Canon. Allerdings war ich schon ewig nicht mehr im Menüsystem. Man stellt einmal das ein was man immer braucht, belegt die Funktionstasten mit den gewünschten Funktionen aus dem Menü (AF, Selbstauslöser, Wasserwaage, Backbutton-AF, Augen-AF etc.) und zwar so, dass man das Menü danach nicht mehr braucht. Für die Belichtungsparameter (Blende, Verschlusszeit, ISO) hat man genug Räder. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
KlausX Posted June 16, 2022 Share #7 Posted June 16, 2022 Werbung (verschwindet nach Registrierung) Moin Chris, herzlich willkommen und viel Freude mit der GFX. An die Menüführung hatte ich mich nach etlichen Jahren mit Canon mit dem Umstieg auf Fujifilm sehr schnell gewöhnt. 15 mm KB mit der GFX darzustellen ist derzeit nicht möglich. Das GF23 kommt dem entsprechend rd.18 mm KB am Nächsten. Ansonsten können die Brennweiten bis KB 100 mm sowohl mit Zooms als auch FB je nach persönlichen Vorlieben sehr gut abgedeckt werden. gerne mal sich mit einem GFX-Nutzer aus deiner Umgebung zum Testen absprechen oder ins Fachgeschäft gehen. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
schlicksbier Posted June 16, 2022 Share #8 Posted June 16, 2022 vor 21 Stunden schrieb Chris Namesnik: Sowie die Frage welche Optiken von Fujinon benötige ich um den Bereich 15 bis 100 mm KB abzudecken. Wie bei allen Objektiv-Fragen gilt: Das kann Dir keiner sagen, wenn Du nicht verrätst, was genau Du damit fotografieren willst. Manchen Menschen ist es egal, ob eine Linse erst bei 5.6 losgeht, andere bekommen Tränen, wenn es nicht unter 2.8 möglich ist. Dazu kommt -- gerade bei Fuji -- ja auch immer das Budget, wobei sich auch riesige Möglichkeiten im Altglas-Bereich ergeben, so man keinen AF braucht ... Chris Namesnik 1 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted June 16, 2022 Share #9 Posted June 16, 2022 Hallo, die Fragen zur Brennweite sind ja schon beantwortet (#5), Menü und Bedienung sollte auch kein Problem darstellen. Was mich aber interessieren würde, was genau ist hiermit gemeint? Am 15.6.2022 um 14:49 schrieb Chris Namesnik: Das Farbmanagment und die Plastizität der Fuji ist einfach um Klassen besser Plastizität ist ja in erster Linie mal eine Sache der Perpektive, (Un-)Schärfeverlauf, Bildkomposition, Farben, Kontraste, vor allem Licht(!!!), usw. Unf Farbmanagement? Sind hier jpegs aus der Kamera gemeint? Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Chris Namesnik Posted June 18, 2022 Author Share #10 Posted June 18, 2022 Am 16.6.2022 um 15:10 schrieb getes: Hallo, die Fragen zur Brennweite sind ja schon beantwortet (#5), Menü und Bedienung sollte auch kein Problem darstellen. Was mich aber interessieren würde, was genau ist hiermit gemeint? Plastizität ist ja in erster Linie mal eine Sache der Perpektive, (Un-)Schärfeverlauf, Bildkomposition, Farben, Kontraste, vor allem Licht(!!!), usw. Unf Farbmanagement? Sind hier jpegs aus der Kamera gemeint? Danke für die Antwort. Fuji hat im allgemeinen ein meiner Meinung nach, und bei einem Kollegen gesehen besseres Farb Managment nicht so flach. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Chris Namesnik Posted June 18, 2022 Author Share #11 Posted June 18, 2022 Am 16.6.2022 um 12:36 schrieb schlicksbier: Wie bei allen Objektiv-Fragen gilt: Das kann Dir keiner sagen, wenn Du nicht verrätst, was genau Du damit fotografieren willst. Manchen Menschen ist es egal, ob eine Linse erst bei 5.6 losgeht, andere bekommen Tränen, wenn es nicht unter 2.8 möglich ist. Dazu kommt -- gerade bei Fuji -- ja auch immer das Budget, wobei sich auch riesige Möglichkeiten im Altglas-Bereich ergeben, so man keinen AF braucht ... Danke vielmals für die Antwort. Werde das 23mm das 32-64mm und das F2-110mm kaufen, je nach Bildwinkel des 23 vielleicht noch das Laowa 17mm wobei 13mm schon sehr weit sind. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Chris Namesnik Posted June 18, 2022 Author Share #12 Posted June 18, 2022 Am 16.6.2022 um 12:36 schrieb schlicksbier: Wie bei allen Objektiv-Fragen gilt: Das kann Dir keiner sagen, wenn Du nicht verrätst, was genau Du damit fotografieren willst. Manchen Menschen ist es egal, ob eine Linse erst bei 5.6 losgeht, andere bekommen Tränen, wenn es nicht unter 2.8 möglich ist. Dazu kommt -- gerade bei Fuji -- ja auch immer das Budget, wobei sich auch riesige Möglichkeiten im Altglas-Bereich ergeben, so man keinen AF braucht ... Danke für deine Antwort, habe mich mit den Brennweiten entschieden, schrieb ich in einer anderen Antwort. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Chris Namesnik Posted June 18, 2022 Author Share #13 Posted June 18, 2022 Am 16.6.2022 um 08:00 schrieb KlausX: Moin Chris, herzlich willkommen und viel Freude mit der GFX. An die Menüführung hatte ich mich nach etlichen Jahren mit Canon mit dem Umstieg auf Fujifilm sehr schnell gewöhnt. 15 mm KB mit der GFX darzustellen ist derzeit nicht möglich. Das GF23 kommt dem entsprechend rd.18 mm KB am Nächsten. Ansonsten können die Brennweiten bis KB 100 mm sowohl mit Zooms als auch FB je nach persönlichen Vorlieben sehr gut abgedeckt werden. gerne mal sich mit einem GFX-Nutzer aus deiner Umgebung zum Testen absprechen oder ins Fachgeschäft gehen. Werde mich reinarbeiten, und freue mich vor allem auf die Fuji-Film Nachahmungen. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
snow Posted June 18, 2022 Share #14 Posted June 18, 2022 vor 19 Minuten schrieb Chris Namesnik: Werde mich reinarbeiten, und freue mich vor allem auf die Fuji-Film Nachahmungen. Die sind auch nett. Wenn ich hier "Landschaft" zeige, sind die oft OOC und meist nur ganz wenig nachbearbeitet. Nichtsdestotrotz find ich das Potential der GFX-RAWs toll und hab mich daran auch schon ausprobiert. Sooo groß sind die Hardwareanforderungen nicht. Zumindest bei den 50MP. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Dein Support für das Forum (Info) Hat dir das Forum geholfen? So kannst du das Forum unterstützen! Premium Mitglied werden | Spenden | Bei Amazon* oder eBay* kaufen Software: Topaz* | DxO Nik Collection* | Skylum Luminar* (–10€ mit Gutschein FXF) | * Affiliate Links
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.