Jump to content

Empfohlene Beiträge

Werbung (verschwindet nach Registrierung)

vor 25 Minuten schrieb chyana:

Wurde dazu in der Praxis festgestellt, dass es mehr unscharfe Bilder gibt?

Man muss das in meinen Augen unterscheiden: Bei der 100%-Ansicht ist es (theoretisch) leichter möglich, Unschärfe zu bekommen, da die Pixel kleiner sind.

In der bisherigen Praxiserfahrung habe ich allerdings aus verschiedenen Gründen keine Probleme gehabt. Zum einen ist die Stabilisierung noch einmal etwas besser geworden im Vergleich zu den Vorgängermodellen (wobei der Unterschied zur X-T4 nicht ganz so groß ist) und zum anderen skaliere ich die Bilder meistens herunter, wodurch der Schärfeeindruck wieder zunimmt. Zum anderen ist in meinen Augen aber eine Verwendung von höheren Iso-Zahlen nicht problematisch (ich habe meistens Iso-Auto bis Iso1600 eingestellt), wenn man nicht auf extrem feine Details angewiesen ist. Ist hatte auch beim Kauf Bedenken; diese sind für mich aber ausgeräumt.

GRuß Ingo

bearbeitet von Konverter
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im Feenwald auf Madeira mit „Feenwaldbearbeitung“. Anklicken ist notwendig.

Hallo, lieber Besucher! Als Forumsmitglied (kostet nix) würdest du hier ein Bild sehen…

Einfach hier registrieren – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder!

bearbeitet von Pictus
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Werbung (verschwindet nach Registrierung)

vor 19 Stunden schrieb Pictus:

Hier noch ein Ausschnitt

Hallo, lieber Besucher! Als Forumsmitglied (kostet nix) würdest du hier ein Bild sehen…

Einfach hier registrieren – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder!

Erinnert mich an die schönen Puzzlespiele der tschechischen Softwareschmiede "Amanita Design". Das Spiel hieß "Samorost"...

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo, lieber Besucher! Als Forumsmitglied (kostet nix) würdest du hier ein Bild sehen…

Einfach hier registrieren – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder!

...und plötzlich ist Winter. X-H2 + XF90mm + MCEX11

 

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

X-H2 + XF 56mm 1.2 II ... DxO angepasst und ein einfacher Preset aus Color Efex Pro4 ...

 

Hallo, lieber Besucher! Als Forumsmitglied (kostet nix) würdest du hier ein Bild sehen…

Einfach hier registrieren – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder!

Hallo, lieber Besucher! Als Forumsmitglied (kostet nix) würdest du hier ein Bild sehen…

Einfach hier registrieren – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder!

Hallo, lieber Besucher! Als Forumsmitglied (kostet nix) würdest du hier ein Bild sehen…

Einfach hier registrieren – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder!

Hallo, lieber Besucher! Als Forumsmitglied (kostet nix) würdest du hier ein Bild sehen…

Einfach hier registrieren – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder!

Hallo, lieber Besucher! Als Forumsmitglied (kostet nix) würdest du hier ein Bild sehen…

Einfach hier registrieren – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder!

Hallo, lieber Besucher! Als Forumsmitglied (kostet nix) würdest du hier ein Bild sehen…

Einfach hier registrieren – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder!

Hallo, lieber Besucher! Als Forumsmitglied (kostet nix) würdest du hier ein Bild sehen…

Einfach hier registrieren – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder!

Hallo, lieber Besucher! Als Forumsmitglied (kostet nix) würdest du hier ein Bild sehen…

Einfach hier registrieren – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder!

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

habe heute mal wieder eine Serie direkt aus  der Eisscholle aus der Wassertonne mit der H2 gemacht. Hatte teilweise das Makro drauf und teilweise das 33er. Aus Mangel an Licht habe ich zwei kleine Olight Hochleistungstaschenlampen eingesetzt. Sind nur 7cm lang haben aber massig Power und meinen ISO Wert von 3200 bei Blende 8 auf 125 herabgesetzt. damit kann man auch das hohe Auflösungspotential der Kamera richtig nutzen. Es handelt sich um sehr kleine Eisfiguren, die maximal ca. 0,7cm hoch waren, aber ich finde das faszinierend, was die Natur da formt.

H2 mit dem 33er bei Blende 2

 

Hallo, lieber Besucher! Als Forumsmitglied (kostet nix) würdest du hier ein Bild sehen…

Einfach hier registrieren – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder!

 

Hallo, lieber Besucher! Als Forumsmitglied (kostet nix) würdest du hier ein Bild sehen…

Einfach hier registrieren – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder!

Hallo, lieber Besucher! Als Forumsmitglied (kostet nix) würdest du hier ein Bild sehen…

Einfach hier registrieren – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder!

Hallo, lieber Besucher! Als Forumsmitglied (kostet nix) würdest du hier ein Bild sehen…

Einfach hier registrieren – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder!

Hallo, lieber Besucher! Als Forumsmitglied (kostet nix) würdest du hier ein Bild sehen…

Einfach hier registrieren – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder!

Hallo, lieber Besucher! Als Forumsmitglied (kostet nix) würdest du hier ein Bild sehen…

Einfach hier registrieren – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder!

Hallo, lieber Besucher! Als Forumsmitglied (kostet nix) würdest du hier ein Bild sehen…

Einfach hier registrieren – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder!

Hallo, lieber Besucher! Als Forumsmitglied (kostet nix) würdest du hier ein Bild sehen…

Einfach hier registrieren – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder!

Hallo, lieber Besucher! Als Forumsmitglied (kostet nix) würdest du hier ein Bild sehen…

Einfach hier registrieren – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder!

Hallo, lieber Besucher! Als Forumsmitglied (kostet nix) würdest du hier ein Bild sehen…

Einfach hier registrieren – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder!

bearbeitet von DRS
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hier mal eine Einzelaufnahme mit der X-H2 und dem Viltrox 13mm bei ISO3200.

Mit DxO Pureraw und PS entwickelt.

https://www.fuji-x-forum.de/topic/31956-astro-fotografie-ohne-teleskop/?do=findComment&comment=1345840

 

bearbeitet von riddance77
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 7 Minuten schrieb riddance77:

Hier mal eine Einzelaufnahme mit der X-H2 und dem Viltrox 13mm bei ISO3200.

Mit DxO Pureraw und PS entwickelt.

https://www.fuji-x-forum.de/topic/31956-astro-fotografie-ohne-teleskop/?do=findComment&comment=1345840

 

Super Aufnahme 👍

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hier mal ein hundert Prozent Ausschnitt von Wassertropfen und Eis an meiner Scheibe. H2, 80mm, Bl.8, ISO 125

Finde das schon beeindruckend.

Hallo, lieber Besucher! Als Forumsmitglied (kostet nix) würdest du hier ein Bild sehen…

Einfach hier registrieren – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder!

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

habe ich gerade aufgenommen, arbeite aber noch an der Umsetzung. Gefrorene Seifenblase mit dem XF 80, Bl.8. Werde es dann vielleicht nochmal mit dem 90er probieren oder dem 33er, damit alles scharf wird. Aber so sieht es auch schon ganz passabel aus.

Hallo, lieber Besucher! Als Forumsmitglied (kostet nix) würdest du hier ein Bild sehen…

Einfach hier registrieren – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder!

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 2 Stunden schrieb DRS:

Hier noch eins mit dem 100-400 im Gegenlicht. 

Hallo, lieber Besucher! Als Forumsmitglied (kostet nix) würdest du hier ein Bild sehen…

Einfach hier registrieren – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder!

Hammer Idee, gefällt mir sehr gut!

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 5 Stunden schrieb DRS:

Hier noch eins mit dem 100-400 im Gegenlicht. 

Hallo, lieber Besucher! Als Forumsmitglied (kostet nix) würdest du hier ein Bild sehen…

Einfach hier registrieren – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder!

Genial!!! Mal etwas ganz neues. Schade war das nicht meine Idee... 😉

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 10 Minuten schrieb GFsolar:

Genial!!! Mal etwas ganz neues. Schade war das nicht meine Idee...

So neu ist das nicht, aber es geht sehr gut bei dieser Kälte. Da kann man richtig zuschauen, wie die von unten nach oben vereisen. Sehr beeindruckend auch als Video. 

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...