Jump to content

Empfohlene Beiträge

Werbung (verschwindet nach Registrierung)

Eisvogel

X-H2 mit XF 70-300/ 4-5.6R OIS WR
 

Hallo, lieber Besucher! Als Forumsmitglied (kostet nix) würdest du hier ein Bild sehen…

Einfach hier registrieren – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder!

Hallo, lieber Besucher! Als Forumsmitglied (kostet nix) würdest du hier ein Bild sehen…

Einfach hier registrieren – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder!

Hallo, lieber Besucher! Als Forumsmitglied (kostet nix) würdest du hier ein Bild sehen…

Einfach hier registrieren – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder!

Hallo, lieber Besucher! Als Forumsmitglied (kostet nix) würdest du hier ein Bild sehen…

Einfach hier registrieren – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder!

bearbeitet von DST
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Am 2.11.2022 um 10:30 schrieb Pictus:

Es hat mich nicht überrascht, dass bei 10.000 ISO Details verloren gehen. Trotzdem ist das Foto, wenn man es nicht stark vergrößert, für mich überraschend detailreich. Ich hatte weniger erwartet und war mit dem Ergebnis ziemlich einverstanden. Da das Bild auch noch gecropt ist fällt das Ergebnis für mich noch positiver aus. Mit meiner X-T4 hätte ich da nur „Matsch am Paddel“ erzeugt. 

Ich glaube schon, dass der Sensor für seine 40 MP gute Ergebnisse liefert. Das bei der T4 nur Matsch rausgekommen wäre, kann ich mir allerdings nicht vorstellen. Hier mal ein Beispiel mit der X-Pro 3 bei ISO 12800 (gleicher Sensor wie die T4). Mir fällt es schwer zu glauben, dass das mit einem 40 MP APS-C Sensor auch geht. Wenn ja, dann freue ich mich um so mehr auf eine X-Pro 4.

 

 

Hallo, lieber Besucher! Als Forumsmitglied (kostet nix) würdest du hier ein Bild sehen…

Einfach hier registrieren – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder!

bearbeitet von Kielograf
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 4 Stunden schrieb DST:

Eisvogel

X-H2 mit XF 70-300/ 4-5.6R OIS WR
 

Hallo, lieber Besucher! Als Forumsmitglied (kostet nix) würdest du hier ein Bild sehen…

Einfach hier registrieren – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder!

Hallo, lieber Besucher! Als Forumsmitglied (kostet nix) würdest du hier ein Bild sehen…

Einfach hier registrieren – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder!

Hallo, lieber Besucher! Als Forumsmitglied (kostet nix) würdest du hier ein Bild sehen…

Einfach hier registrieren – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder!

Hallo, lieber Besucher! Als Forumsmitglied (kostet nix) würdest du hier ein Bild sehen…

Einfach hier registrieren – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder!

Sehr schöne Bilder. Hast du das mit dem Tierautofokus geschafft ? 

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 2 Stunden schrieb Kielograf:

Ich glaube schon, dass der Sensor für seine 40 MP gute Ergebnisse liefert. Das bei der T4 nur Matsch rausgekommen wäre, kann ich mir allerdings nicht vorstellen. Hier mal ein Beispiel mit der X-Pro 3 bei ISO 12800 (gleicher Sensor wie die T4). Mir fällt es schwer zu glauben, dass das mit einem 40 MP APS-C Sensor auch geht. Wenn ja, dann freue ich mich um so mehr auf eine X-Pro 4.

 

 

Hallo, lieber Besucher! Als Forumsmitglied (kostet nix) würdest du hier ein Bild sehen…

Einfach hier registrieren – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder!

Schönes Bild. „Matsch“ kommt bei meiner X-T4 heraus, wenn bei hoher ISO  bei bestimmten Motiven (Wald, Wiese, Fell etc.) stark gecropt wird. Sonst bin ich natürlich mit der X-T4 auch sehr zufrieden.

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo, lieber Besucher! Als Forumsmitglied (kostet nix) würdest du hier ein Bild sehen…

Einfach hier registrieren – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder!

Digitaler Telekonverter 2x durch das Wohnzimmerfenster
X-H2 mit XF 70-300/ 4-5.6R OIS WR

 

bearbeitet von VoHiWa
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Werbung (verschwindet nach Registrierung)

Hier noch einmal unsere Finja. Digitaler Crop, anschließend noch einmal manuell gecropt. ISO 10000, 1/1600 sec, f5.6.

 

 

Hallo, lieber Besucher! Als Forumsmitglied (kostet nix) würdest du hier ein Bild sehen…

Einfach hier registrieren – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder!

bearbeitet von Pictus
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 1 Minute schrieb Pictus:

Hier noch einmal unsere Finja. Digitaler Crop, anschließend noch einmal manuell gecropt. ISO 10000, 1/1600 sec, f5.6

 

Hallo, lieber Besucher! Als Forumsmitglied (kostet nix) würdest du hier ein Bild sehen…

Einfach hier registrieren – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder!

Wozu 1/1600s bei einem liegenden Hund? Da hättest du deutlich länger belichten können und wärst dann nicht bei solch einem ISO Wert gelandet und hättest besonders beim Fell noch mehr Details bzw. es wäre nicht so verwaschen gewesen.

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 22 Minuten schrieb WasWeißIch:

Wozu 1/1600s bei einem liegenden Hund? Da hättest du deutlich länger belichten können und wärst dann nicht bei solch einem ISO Wert gelandet und hättest besonders beim Fell noch mehr Details bzw. es wäre nicht so verwaschen gewesen.

Das ist ein Welpe, der fast nie stillliegt. Das war eine der extrem seltenen Situationen, da war keine Zeit zum Umstellen. Der hohe ISOwert resultiert auch aus den schlechten Lichtbedingungen, es war schon sehr spät am Nachmittag, bewölkt und schattig. Außerdem wollte ich bewusst die ISO-Qualitäten austesten. Es war das erste Shooting mit der neuen Kamera. Wenn du weiter zurückscrollst findest du auch Fotos von mir aus dem Zoo mit weniger spontanen Einstellungen.

PS: Ich habe das Foto noch einmal ausgetauscht, da ich versehentlich das falsche hochgeladen hatte.

bearbeitet von Pictus
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im Gegensatz zum "Spatz" sind die folgenden Bilder OOC, also völlig unbearbeitet (auch nicht in der Kamera nachentwickelt). Aufgenommen mit dem 70-300mm und dem Digitalen Telekonverter der H2. (1. und 3. Bild bei 300mm mit Konverter, 2. Bild 289mm mit Konverter)
Für ordentliche Schärfe und Auflösung einfach in's Bild klicken!

 

 

 

 

 

 

bearbeitet von VoHiWa
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 4 Stunden schrieb VoHiWa:

Hallo, lieber Besucher! Als Forumsmitglied (kostet nix) würdest du hier ein Bild sehen…

Einfach hier registrieren – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder!

Digitaler Telekonverter 2x durch das Wohnzimmerfenster
X-H2 mit XF 70-300/ 4-5.6R OIS WR

 

Es zeigt sich halt bei all den Bildern mit dem 2x digitalen, dass dies eben doch gewisse Vorteile bringt, weil man eben das Bild noch besser im Voraus gestalten und auch den AF-Punkt besser festlegen kann. Wie gesagt, aber eben wohl nur, wenn man auch JPG fotografiert. aber die Schärfe etc ist sehr fein und hoher detailreichtum

 

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Vogel-Autofokus funktioniert

 

 

Hallo, lieber Besucher! Als Forumsmitglied (kostet nix) würdest du hier ein Bild sehen…

Einfach hier registrieren – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder!

bearbeitet von Pictus
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 20 Stunden schrieb ChristianFuerst:

Es zeigt sich halt bei all den Bildern mit dem 2x digitalen, dass dies eben doch gewisse Vorteile bringt, weil man eben das Bild noch besser im Voraus gestalten und auch den AF-Punkt besser festlegen kann. Wie gesagt, aber eben wohl nur, wenn man auch JPG fotografiert. aber die Schärfe etc ist sehr fein und hoher detailreichtum

 

Wieviel Pixel bleiben dabei übrig? Ist das Linear also 20 MP ?

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Am 6.11.2022 um 12:53 schrieb Pictus:

Hier noch einmal unsere Finja. Digitaler Crop, anschließend noch einmal manuell gecropt. ISO 10000, 1/1600 sec, f5.6.

 

 

Hallo, lieber Besucher! Als Forumsmitglied (kostet nix) würdest du hier ein Bild sehen…

Einfach hier registrieren – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder!

hübsches kerlchen! aber das war vermutlich reines JPG und ein wenig ist die nase dem Entrausch-Modus zum Opfer gefallen??????

 

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 3 Stunden schrieb Maikäfer:

Wieviel Pixel bleiben dabei übrig? Ist das Linear also 20 MP ?

Leider nicht linear, wie @mjh beschrieben hat. Soweit ich mich erinnere bleiben beim 2x-Extender 12 MP übrig, aber - wie gesagt - einiges spricht letztlich doch für den gebrauch des digitalen Konverters

 

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 14 Minuten schrieb ChristianFuerst:

hübsches kerlchen! aber das war vermutlich reines JPG und ein wenig ist die nase dem Entrausch-Modus zum Opfer gefallen??????

 

Zum Glück ließ sich die Nase im Hundeschönheitssalon rekonstruieren. Ja, es war reines JPG.

Hallo, lieber Besucher! Als Forumsmitglied (kostet nix) würdest du hier ein Bild sehen…

Einfach hier registrieren – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder!

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

 

vor 34 Minuten schrieb ChristianFuerst:

Leider nicht linear, wie @mjh beschrieben hat. Soweit ich mich erinnere bleiben beim 2x-Extender 12 MP übrig, aber - wie gesagt - einiges spricht letztlich doch für den gebrauch des digitalen Konverters

 

Danke und Sorry, den Beitrag von @mjhhabe ich wohl überlesen - hier prasselt echt viel Info rein 🙃

bearbeitet von Maikäfer
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hier mal ein Eichelhäher in schlechter Position (Der Spielzeughaufen meiner Nichte im HG zerstört das Bokeh, aber man konnte ja auch nicht ahnen, dass er sich dahin setzt), aufgenommen bei 1600 ISO  mit AF-C Einzelfeld klein. Eigentlich ein gutes Beispiel für das Rauschverhalten.

Wie gesagt sieht man da einerseits gut, das man besser auf den HG achtet, wenn man fotografiert, dass man die Belichtungszeit wie im Bild 3 nicht unbedingt auf ein 1/ 250s (hat natürlich nichts mit der H2 zu tun, sondern mit dem dahinter)  reduzieren sollte, sondern viel kürzer .

Wie gesagt bin ich ja auch mehr der Vogelbeobachter, als der Vogelfotograf und habe jetzt nur durch die Kamera ein bisschen Spaß daran gefunden und lerne noch.

Ich wollte eigentlich auch woanders  fotografieren und als ich irgendwann abgewaschen habe, setzte er sich eben dahin und ich hatte das Fenster offen und habe ihn von da fotografiert, wo ich stand.

Die Bilder sind bis auf den Ausschnitt und eine kleine Tonwertkorrektur  unbearbeitet. Das mittlere ist ein 100% Crop.

Das Rauschen am Vogel hält sich für meine Verhältnisse noch in Grenzen, beim HG tritt es schon sichtbar auf. Außerdem ist das glaube ein idealer Anwendungsfall für diese Entrauscher KI Software, die das Bild sicherlich topp machen würde. Probiere ich demnächst auch mal.

Was ich bemängeln muss, ist dass die "Vogeldetektei" in der Kamera diese AUGEN nicht erkannt hat, sodass ich den Knopf drücken musste, dass AF Feld verschieben , aber so ging es auch. Er saß ja auch nur 10s da. Hätte wohl den elektronischen Auslöser nehmen sollen, weil der sehr gute Ohren hat.

Wie gesagt ist mir das Rauschen dieser Kamera noch ein Rätsel. Manchmal rauscht bei 3200 ISO gar nichts, dann fängt es wieder bei 1000 so an, dass es mich persönlich schon ein bisschen stört.  Habe ich jetzt halt auch nur bei den Vögeln so richtig gemerkt, weil sich dass auch auf die Federn niederschlägt und man weiß es ja, dass so nebliges trübes Herbstwetter das alles auch begünstigt.

Hallo, lieber Besucher! Als Forumsmitglied (kostet nix) würdest du hier ein Bild sehen…

Einfach hier registrieren – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder!

Hallo, lieber Besucher! Als Forumsmitglied (kostet nix) würdest du hier ein Bild sehen…

Einfach hier registrieren – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder!

Hallo, lieber Besucher! Als Forumsmitglied (kostet nix) würdest du hier ein Bild sehen…

Einfach hier registrieren – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder!

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hier noch mal ein anderes Beispiel im 100% Ausschnitt, gleiche Tageszeit, gleiche ISO, nur einfach nach unten in die Wiese fotografiert. Das empfinde ich wieder als sehr gut vom Rauschverhalten. Originalbild oben links.

H2 mit 100-400

Hallo, lieber Besucher! Als Forumsmitglied (kostet nix) würdest du hier ein Bild sehen…

Einfach hier registrieren – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder!

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hier habe ich mal ein Zeitlupenvideo mit 240P Frei Hand gemacht mit dem 33er. Falls es nicht hierher passt, dann einfach ignorieren. Finde jedenfalls, dass der Stabi bei dem Sturm noch ein relativ ruhiges Bild erzeugt hat. Nur Test keine Kunst und die erste Minute reicht Es ist ungeschnitten und am Ende habe ich diesen Mini Video Knopf gesucht, um es zu stoppen 😉

Da ging wirklich Wind und das hat die H2 sehr schön gemacht. Wie gesagt direkt aus der Kamera ohne Bearbeitung, ungeschnitten. Im Endeffekt sind es ja auch Bilder, nur eben bewegte.

https://hidrive.ionos.com/lnk/4CyUEWcd

 

bearbeitet von DRS
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 6 Stunden schrieb DRS:

Hier mal ein Eichelhäher in schlechter Position (Der Spielzeughaufen meiner Nichte im HG zerstört das Bokeh, aber man konnte ja auch nicht ahnen, dass er sich dahin setzt), aufgenommen bei 1600 ISO  mit AF-C Einzelfeld klein. Eigentlich ein gutes Beispiel für das Rauschverhalten.

Wie gesagt sieht man da einerseits gut, das man besser auf den HG achtet, wenn man fotografiert, dass man die Belichtungszeit wie im Bild 3 nicht unbedingt auf ein 1/ 250s (hat natürlich nichts mit der H2 zu tun, sondern mit dem dahinter)  reduzieren sollte, sondern viel kürzer .

Wie gesagt bin ich ja auch mehr der Vogelbeobachter, als der Vogelfotograf und habe jetzt nur durch die Kamera ein bisschen Spaß daran gefunden und lerne noch.

Ich wollte eigentlich auch woanders  fotografieren und als ich irgendwann abgewaschen habe, setzte er sich eben dahin und ich hatte das Fenster offen und habe ihn von da fotografiert, wo ich stand.

Die Bilder sind bis auf den Ausschnitt und eine kleine Tonwertkorrektur  unbearbeitet. Das mittlere ist ein 100% Crop.

Das Rauschen am Vogel hält sich für meine Verhältnisse noch in Grenzen, beim HG tritt es schon sichtbar auf. Außerdem ist das glaube ein idealer Anwendungsfall für diese Entrauscher KI Software, die das Bild sicherlich topp machen würde. Probiere ich demnächst auch mal.

Was ich bemängeln muss, ist dass die "Vogeldetektei" in der Kamera diese AUGEN nicht erkannt hat, sodass ich den Knopf drücken musste, dass AF Feld verschieben , aber so ging es auch. Er saß ja auch nur 10s da. Hätte wohl den elektronischen Auslöser nehmen sollen, weil der sehr gute Ohren hat.

Wie gesagt ist mir das Rauschen dieser Kamera noch ein Rätsel. Manchmal rauscht bei 3200 ISO gar nichts, dann fängt es wieder bei 1000 so an, dass es mich persönlich schon ein bisschen stört.  Habe ich jetzt halt auch nur bei den Vögeln so richtig gemerkt, weil sich dass auch auf die Federn niederschlägt und man weiß es ja, dass so nebliges trübes Herbstwetter das alles auch begünstigt.

Hallo, lieber Besucher! Als Forumsmitglied (kostet nix) würdest du hier ein Bild sehen…

Einfach hier registrieren – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder!

Hallo, lieber Besucher! Als Forumsmitglied (kostet nix) würdest du hier ein Bild sehen…

Einfach hier registrieren – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder!

Hallo, lieber Besucher! Als Forumsmitglied (kostet nix) würdest du hier ein Bild sehen…

Einfach hier registrieren – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder!

was das auschen der H2 angeht: Nach meinen Erfahrungen reagiert die KI der Kamera äußerst empfindlich auf kontrastreiche Beleuchtung. in den wirklich hellen Stellen findet man eben bei kontrastreichen Bildern selbst bei 3200 oder auch sogar bei 6400 manchmal kaum Rauschen und in den Flächen drumherum ist es auch kontrolliert, während bei moderat beleuchteten, gleichmäßig hellen oder dunklen Bildern es auch mal durchgehend kräftig rauscht und das bei Werten deutlich unter 3200. Das kann natürlich bei Landschaft, aber auch bei der Vögelei ein Problem sein

bearbeitet von ChristianFuerst
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...