EchoKilo Geschrieben 27. Mai 2023 Share #401 Geschrieben 27. Mai 2023 Werbung (verschwindet nach Registrierung) vor 3 Minuten schrieb Swisshead: Ich möchte mal wissen, wie viele von hier beim Fotografieren, zuerst das Handy aus der Tasche zu nehmen, App starten, warten bis Symbol in der Kamera erscheint und erst dann abdrücken. Wenn man bewegtes Objektiv wie einen Zug fotografieren will, ist der längst weg, bis Verbindung steht. vor 45 Minuten schrieb EchoKilo: Danach schließe ich das Handy und kann Kamera an und ausschalten und es verbindet sich automatisch wieder . Unter Android und immer noch die alte App. Allerdings habe ich das nicht bei einer halben Stunde oder einen ganzen Tag zwischen diesen Aufnahmen. Da muß ich ebenfalls die App neu starten. Von einem GPS Chip in der Kamera würde ich jetzt auch kein Wunder oder eine jederzeitige blitzschnelle Bereitstellung der Position wie am Handy erwarten. Abgesehen vom zusätzlichen Akkuverbrauch (naja, man kann den Chip vielleicht abschalten, wieder ist ein FN-Knopf mehr verbraucht...) dauert die Positionsbestimmung nur über GPS immer einen Weile, besonders auch das erste Mal am Tage. Ein Handy verkürzt diese Zeitspanne, weil es Mobilfunk-Zugangspunkte und bekannte WLAN aus der Nähe zur schnellen Triangulation zu Hilfe nimmt. Ich kann nicht sagen, ob die neue App es noch besser macht (noch nicht in Benutzung), aber im Prinzip funktionierte es schon bei der alten. Und das von Dir beschriebene Vorgehen "Öffne die App, wähle die Kamera aus und dann verbinden..." ist meiner Erfahrung nach nicht jedes Mal notwendig. Aber ich verstehe schon, Du wünscht Dir die jederzeitige zeitnahe Verbindung zwischen Handy und Kamera genauso wie zwischen Handy, Kopfhörer, Auto und Motorrad - ohne daß eine App gestartet werden muß. Das bietet die Fuji-App tatsächlich nicht. Swisshead hat darauf reagiert 1 Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Anzeige Geschrieben 27. Mai 2023 Geschrieben 27. Mai 2023 Hallo EchoKilo, schau mal hier Fujifilm X-App – Neustart Connectivity. Dort wird jeder fündig!
Hulster Geschrieben 27. Mai 2023 Share #402 Geschrieben 27. Mai 2023 vor 11 Stunden schrieb Doro: Hallo also unter # 359 beschrieben hab ich versucht hat nicht funktioniert ( ich nehme an du meinst private wlan Adresse und Tracking der ip Adresse beschränken ausschalten am i phone ? ) hat nicht funktioniert , außer das mein i phone jetzt meckert mir der Datenschutz Warnung . Bluetooth Symbol ist bei der Kamera an auch wenn i phone im sperrmodus und nicht verwendet . wlan und Bluetooth Einstellungen an der Kamera schon mehrfach gelöscht , App neu installiert , alles von vorne . es wird einfach keine wifi Verbindungen hergestellt 🙈 Schade, hat bei mir funktioniert. Hab übrigens festgestellt, dass Tracking beschränken deaktivieren reicht. Noch was, ich musste auch in den meisten Fällen das Wlan der X100V selbst auswählen. Automatisch aus der App hat nicht funktioniert. Alles sehr bastelig Was ich Strange fand, dass sich das Phone die Einstellung nicht gemerkt hat. Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Hulster Geschrieben 27. Mai 2023 Share #403 Geschrieben 27. Mai 2023 vor 12 Stunden schrieb max2331: jedesmal sofort bekommen nachdem Kamera und App sich wieder verbunden haben. Klar, aber das ENTSCHEIDENDE ist - Musstest du das Phone entsperren und App im Vordergrund? Damit sich die Fuji verbindet? DAS ist das Problem. Mit der alten Cam Remote hast du das Handy in der Tasche gelassen und die Kamera hat sich mit der App verbunden, wie eingestellt. DAS funktionier bei mir mit der neuen App nicht. EmHa hat darauf reagiert 1 Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Hulster Geschrieben 27. Mai 2023 Share #404 Geschrieben 27. Mai 2023 vor 2 Stunden schrieb Swisshead: Eine Lösung für Fuji wäre wohl, bei jeder Kamera einen GPS-Chip einzubauen um das Problem endgültig zu lösen. Sind ja mittlerweile so klein, müsste man ja im Gehäuse dafür noch ein Plätzchen finden. Dazu noch jeder Kamera einen billigen Fernauslöser in Form eines simplen Druckknopfes beizulegen und dafür die App ganz einzustampfen! Das wird wohl einfach nie was. Sehe ich auch so, ist aber nicht ganz so einfach. Es geht garnicht um die Größe des Chips. Das Metallgehäuse schirmt ab. Man muss sich also ne fiffige Antennen-Konstruktion einfallen lassen. Zudem dauert die Satelliten Erkennung durchaus. Postion vom Handy ist also nicht die schlechteste Idee. Fuji müsste den Boot Prozess der Kamera ändern und als erstes versuchen, die BT Verbindung aufzubauen. Und natürlich die neue App das auch erkennen - die alte App kann das ja. ICH fände es besser, wenn es über Geotagging und Aktivität gelöst würde. WENN die Postion eh ermittelt wird, kann man sie auch 10 sekündlich speichern. Die Datenmenge ist lächerlich und die App muss ja eh offen sein. So umgeht man das BT Problem. Und dann aber bitte auch Bildübertragung per Karte und PC/MAC App. Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
EchoKilo Geschrieben 27. Mai 2023 Share #405 Geschrieben 27. Mai 2023 vor 1 Minute schrieb Hulster: ICH fände es besser, wenn es über Geotagging und Aktivität gelöst würde. WENN die Postion eh ermittelt wird, kann man sie auch 10 sekündlich speichern. Die Datenmenge ist lächerlich und die App muss ja eh offen sein. So umgeht man das BT Problem. Und dann aber bitte auch Bildübertragung per Karte und PC/MAC App. Ich halte das Vorgehen ("Position wird dem Bild nachträglich zugordnet anhand einer Positionsliste im Handy") nicht für optimal. Dann muß die Liste da sein und das Bild immer über eine App heruntergeladen und dabei verändert werden (Position hinzufügen). Das aktuelle Vorgehen halte ich für besser und in der Industrie für allgemein bewährt: Die Position wird irgendwie an die Kamera übermittelt und bei der Aufnahme sofort in das Bild geschrieben. Danach kann man die Bilddatei beliebig weitergeben und kopieren - alle Information sind dabei. bibo und mjh haben darauf reagiert 2 Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gast Geschrieben 27. Mai 2023 Share #406 Geschrieben 27. Mai 2023 vor 20 Minuten schrieb EchoKilo: Von einem GPS Chip in der Kamera würde ich jetzt auch kein Wunder oder eine jederzeitige blitzschnelle Bereitstellung der Position wie am Handy erwarten. Abgesehen vom zusätzlichen Akkuverbrauch (naja, man kann den Chip vielleicht abschalten, wieder ist ein FN-Knopf mehr verbraucht...) Naja, Wunder vielleicht nicht, aber es ist schon ein sehr großer Unterschied und ein Komfortgewinn. Meine Pentax K3 hat nach dem Einschalten relativ schnell den ersten Fix. Dauert gefühlt so lange wie der Verbindungsaufbau zwischen Handy und Kamera. Zumindest mit der alten App. Danach bleibt die Positionsbestimmung aber während des ganzen Tages stabil erhalten. Kein Handygefummel, keine Kontrolle, ob das Symbol noch passt. Funktioniert einfach ohne dass man sich Gedanken darüber machen muss. Der Weg über die App ist für mich eine akzeptable Ersatzlösung. Und mit der neuen App scheint es zumindest besser zu funktionieren. Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Swisshead Geschrieben 27. Mai 2023 Share #407 Geschrieben 27. Mai 2023 Werbung (verschwindet nach Registrierung) vor 30 Minuten schrieb EchoKilo: Aber ich verstehe schon, Du wünscht Dir die jederzeitige zeitnahe Verbindung zwischen Handy und Kamera genauso wie zwischen Handy, Kopfhörer, Auto und Motorrad - ohne daß eine App gestartet werden muß. Das bietet die Fuji-App tatsächlich nicht. Ja genau das erwarte ich und wäre auch idiotensicher! Genau für ältere Herren, die vor lauter Freude übers schöne Fotoobjekt vergessen, vorher das Handy hervorzukramen, App zu öffnen und zu warten, bis Geodaten an Kamera übermittelt. Das habe ich bei der neuen App genauso erwartet, weil es Nikon eben genauso kann bzw. macht.👍 EchoKilo hat darauf reagiert 1 Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
bibo Geschrieben 27. Mai 2023 Share #408 Geschrieben 27. Mai 2023 vor 2 Minuten schrieb EchoKilo: Die Position wird irgendwie an die Kamera übermittelt und bei der Aufnahme sofort in das Bild geschrieben. Danach kann man die Bilddatei beliebig weitergeben und kopieren - alle Information sind dabei. das sehe ich genauso, ich benötige die Bilder nicht auf meinem Hany/iPad. Zumal nur die JPG übertragen werden ich aber die Info in den RAW benötige, Welche ich immer direkt nach LR importiere um sich dort zu sichten/bearbeiten. Die Geodaten müssen im Hintergrund kontinuierlich übertragen werden. Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Rico Pfirstinger Geschrieben 27. Mai 2023 Share #409 Geschrieben 27. Mai 2023 Ich verwende die App seit jeher für zwei Dinge: BT-Fernauslöser und GPS-Daten / Uhrzeit mit dem iPhone synchronisieren. Beides geht mit der neuen App meiner Erfahrung nach so gut oder schlecht wie mit der bisherigen App. Neu ist allerdings, dass sich die XApp nach dem Start manchmal verabschiedet, also selbst beendet, wenn sie die Verbindung zur Kamera nach längerer Pause (Stunden, Tag) wiederherstellt. Das hatte ich von der alten App so nicht in Erinnerung. Neu ist auch ein Übersetzungsfehler. Der in der alten App korrekt bezeichnete "Fernauslöser" heißt nun unsinnigerweise "Fern-Bedienung". outofsightdd und seveneleven haben darauf reagiert 2 Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
X-FEILE Geschrieben 27. Mai 2023 Share #410 Geschrieben 27. Mai 2023 vor 1 Minute schrieb Rico Pfirstinger: Neu ist auch ein Übersetzungsfehler. Der in der alten App korrekt bezeichnete "Fernauslöser" heißt nun unsinnigerweise "Fern-Bedienung". Da hat beim ersten Mal viell. wer Fachkundiges noch übersetzt. Ich bekam mal eine Kamera aus der (Fuji-) Reparatur mit dem Hinweis 'Auslöser' ersetzt zurück. War aber der leicht abgetragene originale Auslöser drauf. Angerufen, und da hiess es 'Übersetzungsfehler', de facto war's der Verschluss ('Shutter'), der ausgetauscht worden war. Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
rednosepit Geschrieben 27. Mai 2023 Share #411 Geschrieben 27. Mai 2023 (bearbeitet) Für mich wäre es interessant, weil ich bei Outdoor Expeditionen gerne die exakte Position hätte. Ich gebe aber zu bedenken, dass man im nicht - EU Ausland an die Kostenfalle denken sollte. Ich nutze aus Sicherheitsgründen den Flugmodus. Ich komme gerade aus Litauen und wenn das IPHONE sich unbemerkt in das russische Netz einwählt, kann das sehr teuer werden. Das geht schnell in Hunderte von Euro, da das Roaming hier nicht gilt. Je nach Vertrag kann das sogar in der Schweiz teuer werden. Klar kann ich den Netzanbieter auch manuell wählen. Trotzdem ist habe ich Bedenken, außerhalb der EU das IPhone durchgehend laufen zu lassen. bearbeitet 27. Mai 2023 von rednosepit Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
EmHa Geschrieben 27. Mai 2023 Share #412 Geschrieben 27. Mai 2023 (bearbeitet) vor 5 Minuten schrieb rednosepit: Ich nutze aus Sicherheitsgründen den Flugmodus. Ich täte dann nur das mobile Netz abschalten, da das Iphone Positionsdsten auch aus den vorhanden Wlan-Netzen erstellen kann. Bringt in der Wildnis eher nichts, aber in urbaneren Gegenden dann vielleicht schon. Edit: Grundsätzlich geht GPS auch so. Dauert halt nur länger ohne Funk-Verbindung. bearbeitet 27. Mai 2023 von EmHa rednosepit, And1104, mjh und 1 weiterer haben darauf reagiert 4 Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Tommy43 Geschrieben 27. Mai 2023 Share #413 Geschrieben 27. Mai 2023 Die IPhones haben ja zusätzlich auch noch GPS an Bord neben den anderen Ortungsmöglichkeiten. Damit und zusammen mit den WLAN Ortungen müsste das doch reichen, ohne mobile Daten verwenden zu müssen? mjh hat darauf reagiert 1 Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Lobra Geschrieben 27. Mai 2023 Share #414 Geschrieben 27. Mai 2023 Die alte Fuji-App hat bei mir seinerzeit so grottenschlecht gearbeitet, deshalb hatte ich sie nach einer Woche des testens, bereits wieder deinstalliert. Deshalb war ich ja so euphorisiert, Fuji bringt eine neue Remote-App heraus. Um das Thema für mich hier abzuschließen, ich kaufe mir widerwillig ein aktuelles Handy welches ich ausschließlich als Fujifernbedienung nutzen werde. Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Tommy43 Geschrieben 27. Mai 2023 Share #415 Geschrieben 27. Mai 2023 Dann kauf doch ein IPhone 6s für 60€. Ist auch nicht viel teurer als eine Drahtfernbedienung und verwendet so eine alte Möhre noch nachhaltig. Lobra hat darauf reagiert 1 Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gast Geschrieben 27. Mai 2023 Share #416 Geschrieben 27. Mai 2023 (bearbeitet) vor 49 Minuten schrieb EmHa: Edit: Grundsätzlich geht GPS auch so. Dauert halt nur länger ohne Funk-Verbindung. Nur beim ersten Positionsfix nach größerem Ortswechsel oder längerer Auszeit. Ansonsten nicht. Und wenn es nicht ausgeschaltet wird, sowieso nicht. Ein GPS (heutzutage besser GNSS) Empfänger der durchläuft, hat keine Zeitverzögerung. bearbeitet 27. Mai 2023 von Uwe1956 Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Tommy43 Geschrieben 27. Mai 2023 Share #417 Geschrieben 27. Mai 2023 (bearbeitet) vor 2 Stunden schrieb Swisshead: Das ist ja genau das Problem. Jedes Mal bevor man fotografiert, muss man die App starten und dann dauert es ca. 2 Min., bis Kamera und App verbunden sind. Dann macht man die Fotos, schaltet die Kamera wieder ab und bewegt sich etwas und man fotografiert wieder. Wenn die Zeitdiff. nur kurz ist, verbindet er sich wieder. Wenn dazwischen eine halbe Std. ist, nicht mehr. Bewegt man sich nur wenig, blinkt plötzlich das Symbol rot. Also wieder Handy hervorkramen, App starten und wieder warten warten, bis die Verbindung steht. Also ich habe das im gerade mal getestet, allerdings ohne einen Spaziergang, nur an Ort und Stelle. Mein Handy und die Kamera sind gepairt. Ich habe die App aufgemacht. Sie sucht die Kamera, aber die ist aus. Ich mache die Kamera an und BT steht sofort. Kamera aus und an und immer sofort wieder Verbindung. Nächster Schritt: App in den Hintergrund… kein Problem, Verbindung bleibt. Nächster Schritt: Handy mit App im Hintergrund und Bildschirm aus … kein Problem, Verbindung bleibt. Nächster Schritt: Bei schwarzem Handybildschirm Kamera Aus und wieder An, das ist ja das Szenario, wie es draußen vorkommt. Es dauert ein paar Sekunden und die Verbindung steht wieder. Mit Handysymbol und Ortungssymbol am Kamerabildschirm. Per Bluetooth, nicht zu verwechseln mit der WLAN Verbindung für Fernsteuerung, Bildübertragung etc.. Die wird separat auf Anforderung aufgebaut. Von daher eigentlich ideal auch für ältere Herren? 😉 Ok, ob dass dann permanent den ganzen Tag und draußen und mit Zeitabständen funktioniert, wird sich zeigen, aber vom Prinzip her geht das wie gewünscht. bearbeitet 27. Mai 2023 von Tommy43 Lobra, outofsightdd und Ulf_l haben darauf reagiert 3 Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
EchoKilo Geschrieben 27. Mai 2023 Share #418 Geschrieben 27. Mai 2023 vor 54 Minuten schrieb rednosepit: Ich komme gerade aus Litauen und wenn das IPHONE sich unbemerkt in das russische Netz einwählt, kann das sehr teuer werden. Vermutlich würde es auch reichen, das Daten Roaming einfach abzuschalten und Sprachanrufe im Grenzgebiet nicht zu machen. Auch kann man meist einen Provider fest auswählen. rednosepit und AS-X haben darauf reagiert 2 Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
outofsightdd Geschrieben 27. Mai 2023 Share #419 Geschrieben 27. Mai 2023 vor 1 Stunde schrieb Tommy43: Also ich habe das im gerade mal getestet, allerdings ohne einen Spaziergang, nur an Ort und Stelle. Theoretisch und unter Überwachung hat das sicher auch schon mit "Camera Remote" funktioniert. Aber es ist eben verhext, achtet man nicht auf die warnenden Anzeichen (allein in der Sonne auf dem Display der Kamera zu sehen, ob das BT-Symbol jetzt Grau oder Weiß leuchtet...?), ist es dann plötzlich nichts gewesen. Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Tommy43 Geschrieben 27. Mai 2023 Share #420 Geschrieben 27. Mai 2023 (bearbeitet) Wie gesagt, die Grundfunktionen sind da. Das wurde ja oben im Vergleich zu Nikon bezweifelt. Wie sie sich im wahrsten Sinne „im Feld“ bewähren, muss man sehen. Gibt ja sicher einige, die das demnächst machen. Ich muss jetzt erstmal Bundesligafinale gucken 🫣. Im Übrigen gibts ja für Sonne noch einen Sucher. bearbeitet 27. Mai 2023 von Tommy43 And1104 hat darauf reagiert 1 Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Wehde Geschrieben 27. Mai 2023 Share #421 Geschrieben 27. Mai 2023 Hallo, beim auslösen aus dem lifeview werden die Bilder zumindest bei mir unscharf da hier keine Fokussierung d.h. Scharfstellung möglich ist. Es fehlt beim Auslöser in der app der zweistufige Druckpunkt wie bei der Kamera. Habe ich etwas übersehen ? Jemand eine Idee? Gruß Jürgen Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
EchoKilo Geschrieben 27. Mai 2023 Share #422 Geschrieben 27. Mai 2023 vor 28 Minuten schrieb Wehde: Habe ich etwas übersehen ? Jemand eine Idee? Du kannst das Motiv im Bild anklicken, dann wird fokussiert und ausgelöst - wenn ich mich recht erinnere. Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
BR38 Geschrieben 27. Mai 2023 Share #423 Geschrieben 27. Mai 2023 vor 3 Minuten schrieb EchoKilo: Du kannst das Motiv im Bild anklicken, dann wird fokussiert und ausgelöst - wenn ich mich recht erinnere. Nur fokussiert. Auslösen auf dem Punkt für auslösen. EchoKilo hat darauf reagiert 1 Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Doro Geschrieben 27. Mai 2023 Share #424 Geschrieben 27. Mai 2023 vor 6 Stunden schrieb Hulster: Schade, hat bei mir funktioniert. Hab übrigens festgestellt, dass Tracking beschränken deaktivieren reicht. Noch was, ich musste auch in den meisten Fällen das Wlan der X100V selbst auswählen. Automatisch aus der App hat nicht funktioniert. Alles sehr bastelig Was ich Strange fand, dass sich das Phone die Einstellung nicht gemerkt hat. Vielen Dank trotzdem , ein Versuch war es wert , gerade noch versucht . Bluetooth kein Problem . Wifi will nicht . Handy zeigt mir auch an wlan ist dann das der fuji aber in der App immer wieder „es konnte keine wifi Verbindung hergestellt werden . Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
max2331 Geschrieben 27. Mai 2023 Share #425 Geschrieben 27. Mai 2023 vor 9 Stunden schrieb Swisshead: Eine Lösung für Fuji wäre wohl, bei jeder Kamera einen GPS-Chip einzubauen um das Problem endgültig zu lösen. Sind ja mittlerweile so klein, müsste man ja im Gehäuse dafür noch ein Plätzchen finden. Dazu noch jeder Kamera einen billigen Fernauslöser in Form eines simplen Druckknopfes beizulegen und dafür die App ganz einzustampfen! Das wird wohl einfach nie was. Eingebaut GPS-Empfänger taugen in sofern nicht, da sie einige Zeit Brauchen bis sie ein Signal haben. Entweder muss die Kamera den ganzen Tag an oder im Standby sein oder man muss warten bis Signal da ist. Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Dein Support für das Forum (Info) Hat dir das Forum geholfen? So kannst du das Forum unterstützen! Premium Mitglied werden | Spenden | Bei Amazon* oder eBay* kaufen Software: Topaz* | DxO Nik Collection* | Skylum Luminar* (–10€ mit Gutschein FXF) | * Affiliate Links
Empfohlene Beiträge
Diskutiere mit!
Du kannst direkt antworten und dich erst später registrieren. Wenn du bereits einen Account hast, kannst du dich hier anmelden, um unter deinem Usernamen zu posten.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.