Ergebnis Geschrieben 21. März 2024 Share #26 Geschrieben 21. März 2024 Werbung (verschwindet nach Registrierung) vor einer Stunde schrieb burghard: ... Ich hatte die Q3 ein paar Tage. Was mir sofort aufgefallen ist: man kann sie sehr schlecht in einer Hand halten, ich mache das gerne mit Handschlaufe, weil einfach ein Haltgriff fehlt. Bei so einem teuren Teil ist das für mich eigentlich ein Ausschlußkriterium oder es ist eine Umstellung auf ein andere Handhabe...., nur mal so ein Gedanke. ... Die X100VI hat zumindest einen kleinen Griff. WIe fühlt das sich an , gut zu halten? Wenn dir die Q3 nicht gut in der Hand liegt, ist es eben nicht "deine" Kamera. Deshalb nimmt man sie ja in die Hand bevor man den Kaufpreis ausgibt. Gleiches gilt für die X100VI: Warum gehst du nicht in ein Fotogeschäft und probierst es aus? Eine Antwort hier kann für dich völlig unpassend sein. Ich z. B. kann sowohl die Q3 als auch X100VI gut halten. Bei dir ist es aber schon im Fall der Q3 anders. Also hilft nur selbst probieren. Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Anzeige Geschrieben 21. März 2024 Geschrieben 21. März 2024 Hallo Ergebnis, schau mal hier X100VI oder doch Leica Q3 🤔. Dort wird jeder fündig!
burghard Geschrieben 21. März 2024 Share #27 Geschrieben 21. März 2024 (bearbeitet) hat sich erledigt bearbeitet 22. März 2024 von burghard Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
meridian Geschrieben 21. März 2024 Share #28 Geschrieben 21. März 2024 vor 5 Stunden schrieb burghard: Weder die Q3 noch die 100VI ist beim örtlichen Laden erhältlich. Sonst hätte ich mir die schon angeschaut. Ich glaube bei der Q3 muss ich meine Gewohnheiten, sie zu halten, anpassen. Aber hier geht es nun um die Fuji. Da ich die Q3 nur noch ein paar Tage hier haben kann und die 100VI nicht lieferbar ist, wird es ein Pokerspiel oder warten bis beide bei mir hier beim Händler sind. Leider kann ich im anderen Forum nichts mehr machen, alles weitere zur Q3 gehört hier nicht so recht her. Such einfach nach eine X100V und teste die mal, die Größe ist fast identisch. Genauso der Sucher hat sich nicht verändert, dann siehst du recht schnell ob dir die X100VI taugt oder nicht. Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
nocti lux Geschrieben 21. März 2024 Share #29 Geschrieben 21. März 2024 (bearbeitet) vor 6 Stunden schrieb burghard: ...Leider kann ich im anderen Forum nichts mehr machen, ... Als Burghard kannst du doch einen Fortführungsfaden starten: Ersteindruck Q3 - reloaded bearbeitet 21. März 2024 von nocti lux Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
burghard Geschrieben 21. März 2024 Share #30 Geschrieben 21. März 2024 (bearbeitet) erledigt bearbeitet 22. März 2024 von burghard Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
nocti lux Geschrieben 21. März 2024 Share #31 Geschrieben 21. März 2024 Thanx for information Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Jürgen Heger Geschrieben 22. März 2024 Share #32 Geschrieben 22. März 2024 Werbung (verschwindet nach Registrierung) @Mowgli Danke für Deine Eindrücke. Hättest Du mal Lust, Vergleichsaufnahmen mit der X100VI und der Q3 zu machen, möglichst von gleichen Motiv, die den Auflösungsvorteil der Q3 demonstrieren? Bei dpreview habe ich die Q3 noch nicht gefunden, sonst könnte man dort vergleichen. Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gast Geschrieben 22. März 2024 Share #33 Geschrieben 22. März 2024 (bearbeitet) Ein Einwurf: ich schau hin wieder im Leicaforum vorbei. Vor den Bilddateien dort muss man sich mit einer (aktuellen) Fuji nicht genieren ... bearbeitet 22. März 2024 von platti Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Jürgen Heger Geschrieben 22. März 2024 Share #34 Geschrieben 22. März 2024 (bearbeitet) Es geht nicht darum, ob ich mich genieren muss😀. Ich stelle häufig fest, dass ich meine Bilder nicht mit der notwendigen Sorgfalt ausgelöst habe und dass deshalb unter anderem die Schärfe nicht optimal ist. Ich finde aber auch, dass alle Bilder, die erst demosaikt werden müssen, nicht so richtig scharf sind. Trotzdem reichen mir auch 16 MP Bilder von der Auflösung, wenn ich mit Komposition und Licht zufrieden bin und die Schärfe wenigstens einigermaßen vorhanden ist. Ich versuche aber gerne die subjektiven Aussagen anderer Leute einzuordnen. Wo manche von Welten reden, habe ich manchmal Mühe, Nuancen zu erkennen. Da ich bei dpreview die Q3 noch nicht gefunden habe, wäre schön, wenn @Mowgli mir/uns da helfen könnte. bearbeitet 22. März 2024 von Jürgen Heger Rechtschreibung hybriderBildersucher hat darauf reagiert 1 Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Lenz Moser Geschrieben 22. März 2024 Share #35 Geschrieben 22. März 2024 Ich rate zur Q3, denn die X-106 ist sowieso ausverkauft und Leica muss auch leben. nightstalker, Logan Roy und yammat haben darauf reagiert 1 2 Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gast Geschrieben 22. März 2024 Share #36 Geschrieben 22. März 2024 ich wäre mir ja nichtmal sicher, wenn zwei Leute mit der gleichen Fuji vom selben Motiv ein Foto machen, ob die "Schärfe" danach gleich wäre. Wenn noch unterschiedliche Konverter oder jpeg Einstellungen (Schärfe) in der Kamera zum Zuge kommen, sowieso nicht. Ich meine, wer heute mit aktuellen Kameras und guten Objektiven ordentlich arbeitet, der kriegt scharfe und detailreiche Fotos hin, ob nun mit 16 MP APS-C oder einer 40 MP Kleinbild. Man muss schon viel falsch machen oder wirklich schlechte Objektive haben, wenn einem das nciht gelänge. Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gast Geschrieben 22. März 2024 Share #37 Geschrieben 22. März 2024 vor 39 Minuten schrieb r1511: ich wäre mir ja nichtmal sicher, wenn zwei Leute mit der gleichen Fuji vom selben Motiv ein Foto machen, ob die "Schärfe" danach gleich wäre. Wenn noch unterschiedliche Konverter oder jpeg Einstellungen (Schärfe) in der Kamera zum Zuge kommen, sowieso nicht. Ich meine, wer heute mit aktuellen Kameras und guten Objektiven ordentlich arbeitet, der kriegt scharfe und detailreiche Fotos hin, ob nun mit 16 MP APS-C oder einer 40 MP Kleinbild. Man muss schon viel falsch machen oder wirklich schlechte Objektive haben, wenn einem das nciht gelänge. Das denke ich auch. Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
D700 Geschrieben 22. März 2024 Share #38 Geschrieben 22. März 2024 vor 4 Stunden schrieb platti: Vor den Bilddateien dort muss man sich mit einer (aktuellen) Fuji nicht genieren ... Haben die dort direkte Vergleiche der beiden Systeme, also mit 100% identische Bedingungen veröffentlicht? Dann würde ich gerne mal einen Link sehen. Und selbst wenn, dann bleibt immer noch der Unterschied KB vs. APS-C und 28 vs. (KB äquivalenten) 35mm. Soll heissen: Ein solcher Vergleich macht so oder so null Sinn! Für mich wären die 28mm der Q schon ein NoGo ... hybriderBildersucher hat darauf reagiert 1 Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Ergebnis Geschrieben 22. März 2024 Share #39 Geschrieben 22. März 2024 Ich hatte hier mal irgendwo einen Vergleich X-T5 mit dem 1,4/18 mm und der Q3 gezeigt. Wer wegen dieser Differenz Fuji oder Leica bevorzugt, der sucht die Differenzen auf Pixelbasis. XFujigraf und hybriderBildersucher haben darauf reagiert 1 1 Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Ergebnis Geschrieben 22. März 2024 Share #40 Geschrieben 22. März 2024 Hier ab #64 ist es. Ganz zu Beginn hat es jemand anderes noch verglichen. Da die X100VI den gleichen Sensor wie die X-T5 hat, dürften die Ergebnisse übertragbar sein. Jürgen Heger, Mowgli, hybriderBildersucher und 1 weiterer haben darauf reagiert 4 Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gast Geschrieben 22. März 2024 Share #41 Geschrieben 22. März 2024 Auch da wurde ja offenbar alles mögliche verglichen, am wenigsten aber Kameras (mit deren Objektiven). Es macht am Ende keinen Sinn nur auf Schärfe/ Auflösung zu schielen, welche nichtmal reproduzierbar in der Kamera generiert wurde. Kraut und Rüben eben. Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
frarie Geschrieben 22. März 2024 Share #42 Geschrieben 22. März 2024 vor 3 Stunden schrieb D700: Für mich wären die 28mm der Q schon ein NoGo ... Och, bei 60 MP? Selbst die X100 mit 40 MP hätte ich mit einem 18er genommen. Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gast Geschrieben 22. März 2024 Share #43 Geschrieben 22. März 2024 (bearbeitet) MP hin oder her. Es macht schon noch Sinn (s)eine Brennweite möglichst bevorzugt formatfüllend zu nutzen. Ich käme nicht auf die Idee, meine bevorzugte Brennweite von sagen wir 27 mm auf 18 mm zu ändern, wenn die Kamera nun 20 MP mehr bekäme. bearbeitet 22. März 2024 von r1511 Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
meridian Geschrieben 22. März 2024 Share #44 Geschrieben 22. März 2024 vor 2 Minuten schrieb r1511: MP hin oder her. Es macht schon noch Sinn (s)eine Brennweite möglichst bevorzugt formatfüllend zu nutzen. Ich käme nicht auf die Idee, meine bevorzugte Brennweite von sagen wir 27 mm auf 18 mm zu ändern, wenn die Kamera nun 20 MP mehr bekäme. Musst du ja auch nicht, andere finde so eine Möglichkeit toll und nutzen diese auch. frarie und D700 haben darauf reagiert 2 Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
meridian Geschrieben 22. März 2024 Share #45 Geschrieben 22. März 2024 vor 43 Minuten schrieb r1511: Auch da wurde ja offenbar alles mögliche verglichen, am wenigsten aber Kameras (mit deren Objektiven). Es macht am Ende keinen Sinn nur auf Schärfe/ Auflösung zu schielen, welche nichtmal reproduzierbar in der Kamera generiert wurde. Kraut und Rüben eben. Es wurden die Objektive verglichen, die ich benutze und für mich wichtig sind. Du darfst den Test für dich wiederholen mit den Objektiven, die du benutzt natürlich auf einer ganz anderen Wissenschaftlichen Ebene, vielleicht fällt das Ergebnis anders aus und du kommst zu einer anderen Erkenntnis. Mir recht der gezeigte Vergleich, ich muss keine Wissenschaft draus machen. Ergebnis und ff_cc haben darauf reagiert 2 Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Tommy43 Geschrieben 22. März 2024 Share #46 Geschrieben 22. März 2024 vor 1 Stunde schrieb frarie: Och, bei 60 MP? Selbst die X100 mit 40 MP hätte ich mit einem 18er genommen. Ich nicht. Auch wenn ich das 18 1.4 feiere. Aber an einer Kamera mit fixer Brennweite passen die 28mm KB an der Q mit 60 MP gut, aber an APS-C mit 40MP sind 23mm schon sehr richtig. Cubix und PrimaFoto haben darauf reagiert 2 Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
meridian Geschrieben 23. März 2024 Share #47 Geschrieben 23. März 2024 (bearbeitet) vor 7 Stunden schrieb Tommy43: Ich nicht. Auch wenn ich das 18 1.4 feiere. Aber an einer Kamera mit fixer Brennweite passen die 28mm KB an der Q mit 60 MP gut, aber an APS-C mit 40MP sind 23mm schon sehr richtig. Zumal es einen WW Vorsatz gibt... bearbeitet 23. März 2024 von meridian Tommy43 hat darauf reagiert 1 Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gast Geschrieben 23. März 2024 Share #48 Geschrieben 23. März 2024 vor 8 Stunden schrieb Tommy43: Ich nicht. Auch wenn ich das 18 1.4 feiere. Aber an einer Kamera mit fixer Brennweite passen die 28mm KB an der Q mit 60 MP gut, aber an APS-C mit 40MP sind 23mm schon sehr richtig. Gerade Du, der die hohen Anfangsöffnungen so mag, ist mir das nicht einleuchtend, die MP mit dem Digitalzoom zu koppeln ohne die Anfangsöffnung des Objektives ausser Acht zu lassen. Vorausgesetzt die (Rest-)Auflösungen reichen einem beim Digitalzoom aus, wäre die Q3 ein riesen Schnapper, denn es sind ja noch eine handvoll Brennweiten mit drin. Man muss halt nur die Lichtstärke ignorieren im Bezug auf "Freistellung". Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
D700 Geschrieben 23. März 2024 Share #49 Geschrieben 23. März 2024 (bearbeitet) vor 11 Stunden schrieb r1511: Ich käme nicht auf die Idee, meine bevorzugte Brennweite von sagen wir 27 mm auf 18 mm zu ändern, wenn die Kamera nun 20 MP mehr bekäme. Ich auch nicht! Wobei das für die "bevorzugte" Brennweite gilt. Ich fand die Kuh erstmal spannend, aber als ich dann las, daß sie die digitalen Zoomstufen im Sucher gar nicht anzeigt, sondern nur Rahmen setzt, da war es endgültig vorbei mit dem Interesse und es blieb seinerzeit nur die Sony RX1R und die X100 Reihe zur Auswahl. Die Sony ist heute auch nicht mehr lieferbar, da bleibt derzeit also nur noch Fuji übrig. Für KB Fans ein (Luxus-) Problem ... bearbeitet 23. März 2024 von D700 Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Tommy43 Geschrieben 23. März 2024 Share #50 Geschrieben 23. März 2024 (bearbeitet) vor 1 Stunde schrieb r1511: Gerade Du, der die hohen Anfangsöffnungen so mag, ist mir das nicht einleuchtend, die MP mit dem Digitalzoom zu koppeln ohne die Anfangsöffnung des Objektives ausser Acht zu lassen. Vorausgesetzt die (Rest-)Auflösungen reichen einem beim Digitalzoom aus, wäre die Q3 ein riesen Schnapper, denn es sind ja noch eine handvoll Brennweiten mit drin. Man muss halt nur die Lichtstärke ignorieren im Bezug auf "Freistellung". Ich sagte doch, dass ich die 27mm KB an der Q3 für noch vertretbar halte, an einer X100 eher nicht. Über die Öffnung habe ich nichts geschrieben. Und dass eine X100 kein äquivalentes 18 1.2 o.ä. bekommen kann ist auch klar. Oder missverstehe ich da was? bearbeitet 23. März 2024 von Tommy43 Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Dein Support für das Forum (Info) Hat dir das Forum geholfen? So kannst du das Forum unterstützen! Premium Mitglied werden | Spenden | Bei Amazon* oder eBay* kaufen Software: Topaz* | DxO Nik Collection* | Skylum Luminar* (–10€ mit Gutschein FXF) | * Affiliate Links
Empfohlene Beiträge
Diskutiere mit!
Du kannst direkt antworten und dich erst später registrieren. Wenn du bereits einen Account hast, kannst du dich hier anmelden, um unter deinem Usernamen zu posten.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.