Jump to content

Empfohlene Beiträge

Werbung (verschwindet nach Registrierung)

vor 2 Minuten schrieb arno_nyhm:

das würde ich soo gerne glauben.

Es gibt ja jetzt das Multiverse. In deiner Welt verkauft Fuji dann eben alles superprofitabel via Amazon und der Handel sitzt auf dem Trockenen. In meiner ist es umgekehrt – leider, muss ich sagen, denn ich bestelle viel und gern bei Amazon DE. GFX-Kram ist dort leider tabu. Das macht Leica in Deutschland aber nicht anders und schützt so den deutschen Fachhandel. Beim US-Amazon bekommt man hingegen praktisch alles auch direkt, sofern lieferbar. Die liefern das dann lustigerweise sogar nach Deutschland.

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 30 Minuten schrieb Rico Pfirstinger:

Beim US-Amazon bekommt man hingegen praktisch alles auch direkt, sofern lieferbar. Die liefern das dann lustigerweise sogar nach Deutschland.

Allerdings nur an Privatkunden. Geschäftskundenadressen werden von Amazon US nicht beliefert, wenn man über Amazon D bestellt...

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 2 Stunden schrieb Rico Pfirstinger:

...) schützt so den deutschen Fachhandel.

nein. eben nicht. die schützen nur ihre eigenen Preise gegen die unverschämten Einkaufsbedingungen gewisser big player auf dem Einkäufermarkt. wer sich als Hersteller auf diese big player einlässt, muss zu Preisen und Konditionen verkaufen, bei denen der Weiterverkäufer im VK dann unter den EK -Listenpreis des Herstellers mit Gewinn verkaufen kann.

dagegen kann sich ein Hersteller nur wehren, wenn sein Produkt derart einzigartig ist, dass er kein Konkurrenzprodukt zu fürchten braucht. dazu gehört eben Leica in einigen Segmenten und Fuji auch. man kann eine M, Q oder X100 eben nur bei Leica bzw Fuji kaufen. Als Zubehörlieferant funktioniert das zB nicht. Denn es gibt viele Hersteller, die zB qualitativ vergleichbare Filter liefern können. die können auf den Vertriebsweg über den big player nicht verzichten. gleichzeitig ist genau das aber der Tod des Einzelhandels vor Ort. denn der immer schon an Filmen, Filtern, Taschen und Batterien verdient und die Kameras nur angeboten, damit die Kunden in den Laden kommen. an einer X100vi verdient der Händler 95 eur Netto. das sind bezogen auf de  Kapitaleinsatz von 1500 eur EK nur 6,3%. aber die NISI Sonnenblende für 65 EUR kostet eben nur 15 Eur netto im Einkauf. macht knapp 40 EUR Nettogewinn oder schlappe 360% bezogen auf den Kapitaleinsatz. das ist der Kuchen von dem der Einzelhandel lebt. und den kann auch ein Hersteller wie Fuji dem Händler nicht erhalten.

bearbeitet von arno_nyhm
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 35 Minuten schrieb arno_nyhm:

wer sich als Hersteller auf diese big player einlässt, muss zu Preisen und Konditionen verkaufen, bei denen der Weiterverkäufer im VK dann unter den EK -Listenpreis des Herstellers mit Gewinn verkaufen kann.

Wie gesagt, Amazon bekommt nur ca. 10% Händlerrabatt, deshalb sind die Fujipreise bei Amazon eben nicht besonders attraktiv. Damit haben die normalen Händler beste Bedingungen und müssen sich nicht fürchten. Und viele Produkte bekommt Amazon eben hierzulande gar nicht oder nur, wenn sie nicht mehr knapp sind.

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Werbung (verschwindet nach Registrierung)

bei 6,3% Marge bedeuten 10% Rabatt einen VK-Preis der dem Listen-EK entspricht und gleichzeitiger 3,7% Marge. setzt man das Zahlungsziel hinter den Weiterverkauf, wird das wegen der geringeren Kapitalbindung für den Zwischenhändler attraktiv und für den Hersteller zur Preisgefahr. und deshalb bekommen bestimmte Händler erst dann Ware, wenn der Markt schon fast gesättigt ist und andere überhaupt nicht.

mit einer beabsichtigten Rettung oder Stärkung des Fachhandel hat das nix zu tun.

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 3 Minuten schrieb Rico Pfirstinger:

Vorhin auf Facebook. 

Hallo, lieber Besucher! Als Forumsmitglied (kostet nix) würdest du hier ein Bild sehen…

Einfach hier registrieren – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder!

Die hat er bestimmt "schwarz" bekommen 😉 ...

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hatte ja bei einem kleinen Händler vorbestellt und bin nun zwischenzeitlich auf Platz 1 seiner Warteliste.

Ihm wurde mal wieder eine zugeteilt von Fuji und er hat mir letzte Woche eine schwarze angeboten, aber ich habe abgelehnt und bleibe bei meiner Silber Bestellung. :) 

Hoffentlich hat sich jemand "hinter mir" darüber gefreut jetzt.

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 6 Stunden schrieb pixel21:

Hi, super thread soweit! Ich bin auch seit einigen Wochen am suchen aber hatte bis jetzt noch keinen Erfolg. Hat jemand vielleicht einen Tipp in der Freiburg Umgebung? Ich danke schon mal vielmals!:) 

Hast Du hier schon alles durchgelesen? Da ist eigentlich alles gesagt.

Kurz:

- Der Idealo Ansatz, bei der Suche den Haken bei "sofort, lieferbar" setzen (mehrfach täglich abfragen) und im positiven Fall auf den Preis achten
- Kleine Händler abtelefoniren und sich ggf. auf eine Liste setzen lassen
- Beim Besuch in der Stadt auf die Auslagen bei den Fotohändlern achten

Alle drei Möglichkeiten haben in diesem Thread mehrfach zu Erfolgen geführt.

 

bearbeitet von D700
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Einen ergänzenden Tipp, der eventuell Erfolgschancen hat, habe ich noch: Das Fuji-Promotion-Team ist immer wieder mal auf Tour bei Fachhändlern. Deren Besuch soll schon hin und wieder zu "unerwarteten" Lieferungen von Bestellungen aus dem Rückstand geführt haben. Wurde mir jedenfalls mal erzählt....

Es kann durchaus erfolgversprechend sein, da mal vorbeizuschauen, wenn sich die Wege kreuzen 😉 

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 25 Minuten schrieb Leicanik:

Man könnte auch das Team kidnappen und als Lösegeld eine Sofortlieferung verlangen. Ich weiß allerdings nicht, wie da bei Fuji die Prioritäten sind …

Frühjahr 1979. Hausmesse bei Foto Sauter in München. Ein bekannter Kamerahersteller präsentiert das neue 1:3,5/15 mm. Hauptkritikpunkt einiger Interessenten: Ab Schuhgröße 44 kommen bei Hochformat immer die Füße mit auf's Bild, wenn man die Kamera grade hält... Wenn nicht, störten sich die Leute an den stürzenden Linien ...  

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 23 Minuten schrieb RoHi:

Frühjahr 1979. Hausmesse bei Foto Sauter in München. Ein bekannter Kamerahersteller präsentiert das neue 1:3,5/15 mm. Hauptkritikpunkt einiger Interessenten: Ab Schuhgröße 44 kommen bei Hochformat immer die Füße mit auf's Bild, wenn man die Kamera grade hält... Wenn nicht, störten sich die Leute an den stürzenden Linien ...  

Einfache Lösung: Im Knien fotografieren. 😉

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 5 Stunden schrieb bgrimm:

Im Moment bei elpa Foto: FUJIFILM X100 VI silber incl. Ersatzakku, Ladegerät, LC-X100 Tasche, 128GB SDXC: 1.999 Euro 

Cool, der Preis war gut! Jedenfalls wenn man das Zubehör eh' braucht...
Ich hatte zuletzt auch dort zugeschlagen, als sie das Paket ohne die Tasche für einen Hunni weniger hatten.
Es lohnt sich wirklich täglich mehrfach bei idealo.de nachzuschauen!

bearbeitet von D700
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Sucht noch jemand eine 😆? Dann schnell https://x-kamera.de/product/fujifilm-x100vi-silber/

Hallo, lieber Besucher! Als Forumsmitglied (kostet nix) würdest du hier ein Bild sehen…

Einfach hier registrieren – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder!

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

  • 2 weeks later...

HIer WAR gerade eine silberne zu haben:

https://fotohaus-kiel.rf-webworld.de/shop/produkt/fujifilm-x100vi-silber-kompaktkamera-119102-1

Hallo, lieber Besucher! Als Forumsmitglied (kostet nix) würdest du hier ein Bild sehen…

Einfach hier registrieren – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder!

bearbeitet von D700
Weg is weg ...
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gast
Dieses Thema wurde für weitere Antworten geschlossen.
×
×
  • Neu erstellen...