Jump to content

Empfohlene Beiträge

Auch neue GFX ??, aber genaueres weiss niemand ?, könnte auch 2025 werden bin mir da nicht so sicher ob der Zoom 16-50 oder neue Kamera X-T50 vorgestellt wird.

Momentan sehe ich da er eine Krisen Stimmung zu viele Unruhen im Nahen Osten.

Ok, lassen wir uns überraschen aber egal da ist Nicks dabei was mich vom Hocker runter fallen lässt😀.

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 6 Minuten schrieb P. Jongleur:

Ich würde mich über eine X-T5 freuen, dann weiß ich, dass ich mit der 4 weiterhin glücklich bleiben kann.

Eine X-T5 gibt es bereits! Die Nassgeschwitzten warten jetzt bereits auf eine X-T6

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 5 Minuten schrieb Jürgen Forbach:

Eine X-T5 gibt es bereits! Die Nassgeschwitzten warten jetzt bereits auf eine X-T6

Ich meinte schon die X-T6.....

Diese schnelle Folge an neuen Modellen verwirrt. Ach bin ich froh um X-Pro1 und Voigtländer Prominent.

;-)

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Werbung (verschwindet nach Registrierung)

vor 31 Minuten schrieb P. Jongleur:

Diese schnelle Folge an neuen Modellen verwirrt.

Deswegen darfs mal eine Pause vonseiten Fuji sein und mal etwas Firmware- und App-Pflege sein. Denn die Hardware ist schon sehr gut. Seit Jahren. Aber die Software braucht mal Liebe. Sowohl sichtbar als auch unter der Haube.

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 12 Minuten schrieb lowrider82:

Deswegen darfs mal eine Pause vonseiten Fuji sein und mal etwas Firmware- und App-Pflege sein. Denn die Hardware ist schon sehr gut. Seit Jahren. Aber die Software braucht mal Liebe. Sowohl sichtbar als auch unter der Haube.

Aber damit lassen sich keine (neuen) Kameras verkaufen und Umsätze generieren...

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Die Abfolge zwischen den Modellen und Generationen sind regelmäßig mehrere Jahre. Wir sind jetzt seit der H2s in 2022 in der 5.Generation. Es fehlen noch ein paar Modelle, bis die vollständig „abgearbeitet“ ist. Pro4, T50, ggf. X-E5. Danach kommt die 6. Generation, ich denke nicht vor 2025. Verwirrend ist da ggf., dass Kameras einer Generation unterschiedliche Endnummern haben. Aber ansonsten verwirrt mich da nichts oder ist zu schnell. Eine T6 wird noch dauern und mit großer Wahrscheinlichkeit werden die H-Modelle wieder die neue Generation einläuten und erst danach kommt die T6. Jedenfalls nicht, bevor die 5. Generation komplett draußen ist.

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor einer Stunde schrieb pepemina:

Aber damit lassen sich keine (neuen) Kameras verkaufen und Umsätze generieren...

Mit Ankündigungen aber auch nicht. Sieht man ja an den anhaltenden Lieferschwierigkeiten bei diversen Modellen. Einnahmen generiert man nur mit einem verkauften Modell. Nicht mit der Ankündigung. Neue Modelle machen es da nicht einfacher.

Edit: Und durch die Software lässt sich sehr wohl Geld einnehmen. Denn die ist das Topping.

bearbeitet von lowrider82
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 29 Minuten schrieb Tommy43:

Jedenfalls nicht, bevor die 5. Generation komplett draußen ist.

Bist Du da sicher? Die X-T4 wurde Februar 2020 vorgestellt, die X-Pro3 im November 2019. Von daher kann ich mir schon gut vorstellen, dass die Pro auch jetzt wieder aus der Reihe fällt.

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 2 Stunden schrieb Jürgen Forbach:

Eine X-T5 gibt es bereits! Die Nassgeschwitzten warten jetzt bereits auf eine X-T6

Es wird sicherlich mal eine X-T6 geben, aber ich frage mich, was sollte dann als "Steigerung" / "Verbesserung" haben? Einen neuen Sensor oder Prozessor kann ich mir nicht wirklich vorstellen nach so kurzer Zeit. Mit der X-T5 hat Fuji doch vieles nachgebessert und da bleiben kaum Wünsche offen. Zumindest geht es mir so. Mit was könnte also ein Nachfolger die X-T5 "überflügeln"?  

bearbeitet von Dare mo
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 42 Minuten schrieb Dare mo:

Mit was könnte also ein Nachfolger die X-T5 "überflügeln"?  

Überflügeln aktuell nicht. Eher optimieren. Die kompakte IBIS-Einheit der X100VI z.B. Ev. mehr Puffer und/oder CF-Express. Aber wohl eher nichts gewaltiges.

Deswegen würde ich mich über mehr Fokus auf Software freuen. Diese ganze Fujifilm-Welt mehr zueinander führen und vereinfachen.

Beispiele, damit es nicht nur beim Geraunze bleibt:

Touchbedienung im Menü (klarerweise entsprechend angepasst), Menü aufräumen bzw. mit Lauftext statt Abkürzungen, Unterstützung der Instax-Drucker, Unterstützung von GPS-Trackern, die Funktionen der Smartphone-App erweitern und stabilisieren bzw. die Funktionen nicht nur eingeschränkt nutzbar machen (Jpg in verringerter Auflösung, kein RAW, Tethering,...),...

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 1 Stunde schrieb Cubix:

Die X-T4 wurde Februar 2020 vorgestellt, die X-Pro3 im November 2019. Von daher kann ich mir schon gut vorstellen, dass die Pro auch jetzt wieder aus der Reihe fällt.

Da die X-Pro3 relativ zu den übrigen Modellen hoffnungslos veraltet ist und es fast so aussieht, als käme die X-Pro4 erst als letztes Mitglied der aktuellen Hardwaregeneration, ist es ja bereits ausgemacht, dass sie aus der Reihe fällt. Falls man sich nicht auf den – durchaus plausiblen – Standpunkt stellt, dass die X-Pro-Linie ein eigener Seitenzweig der Familie ist, der eh sein eigenes Ding macht.

Jedenfalls: Erst nachdem die X-Pro4 vorgestellt ist (2025?), könnte man sich langsam Gedanken über die nächste Hardwaregeneration machen, mit X-H3, X-T6, X-T60, X-S30 und so weiter. 2026 wäre doch ein schöner Termin für eine X-T6.

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 2 Stunden schrieb meridian:

Alle Modelle

X-E4, X-Pro3, X-T200, X100V und X100VI hier in Österreich nicht lieferbar (für Deutschland habe ich jetzt nicht nachgesehen). Und diese stehen nunmal als aktuelle Produkte auf der Fuji-Homepage. Und auch du weißt, wie es in der Vergangenheit um X-E4, X100V und X-Pro3 bestellt war. Das ist keine Momentaufnahme.

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 4 Stunden schrieb Cubix:

Bist Du da sicher? Die X-T4 wurde Februar 2020 vorgestellt, die X-Pro3 im November 2019. Von daher kann ich mir schon gut vorstellen, dass die Pro auch jetzt wieder aus der Reihe fällt.

Vorher gabs aber schon die T3 als Starter der 4. Generation. Die Pro3 und die T4 gehören ja zur gleichen 4. Generation, die T4 wurde nur nachgeschoben, weil die T3 keinen IBIS bekommen hatte und zu der Zeit IBIS zum must have wurde. Die H1 als letzte aus der 2. Generation hatte ihn ja kurz vor der T3 schon.

Von daher war die Pro 3 nach der T3, genau wie jetzt eine evtl. Pro4 nach der T5 kommt. Die Zählweise bei der T-Reihe ist dem Umstand geschulder
Natürlich kann sie auch aus der Reihe fallen und bereit

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 43 Minuten schrieb lowrider82:

X-E4, X-Pro3, X-T200, X100V und X100VI

die sind bei uns auch nicht lieferbar und erstere hat ja Gebrauchtpreise von ner  X-S20 neu. Sogar die E3 wird noch für fast einen Tausender gehandelt. Die E4 wird glaube auch gar nicht mehr produziert, obwohl sie da den Nachfolger sicherlich bei dem Hype um die X100 durchaus im Schlepptau gut veräußern könnten.

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 5 Stunden schrieb Dare mo:

Es wird sicherlich mal eine X-T6 geben, aber ich frage mich, was sollte dann als "Steigerung" / "Verbesserung" haben? Einen neuen Sensor oder Prozessor kann ich mir nicht wirklich vorstellen nach so kurzer Zeit. Mit der X-T5 hat Fuji doch vieles nachgebessert und da bleiben kaum Wünsche offen. Zumindest geht es mir so. Mit was könnte also ein Nachfolger die X-T5 "überflügeln"?  

Batteriegriff

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 25 Minuten schrieb lowrider82:

Ist der wirklich notwendig? Den hat Fuji ja gestrichen wegen dem größeren Akku und dem geringen Interesse. Einzig für Vertikalaufnahmen gibt es kein Argument.

Nicht permanent, aber gerade bei schwereren Objektiven empfinde ich es angenehmer, wenn ich durch den BG etwas ausgewogeneres Handling habe.

Des Weiteren halte ich bei Hochformat den zusätzlichen Auslöser auch toll für ein entspanntes Halten.

 

Was den größeren Akku betrifft, wenn dein Argument stimmen sollte, hätte die H-Serie auch keinen benötigt.

bearbeitet von forensurfer
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 1 Stunde schrieb forensurfer:

Batteriegriff

Den vermisse ich tatsächlich zu keiner Gelegenheit. 

Bei der T2/T3 und auch der H1 hatte ich ihn bei Events, z.B. im Karneval, immer an der Kamera, was auch gut war. Mittlerweile hab ich einen Ersatzakku in der Hosentsche und benötige ihn oft nicht. 

vor 1 Minute schrieb forensurfer:

Nicht permanent, aber gerade bei schwereren Objektiven empfinde ich es angenehmer...

Das iat sicher ein Argument für den BG, ich denke aber, die T-Reihe wird keinen BG mehr bekommen, wahrscheinlich wohl nur noch die H-Reihe. Vielleicht wird die nächste H-generation ja so konstruiert, dass die BGs der H2/H2s kompatibel sind? Teuer genug sind sie allemal.

Wahrscheinlich gibt es für eine mögliche T6 und H3/H3S eine neue Prozessorgeneration, mehr KI (brauch ich aber auch nicht) und für die H3S dann einen 40MP-Stacked-Sensor.... :D und 2 CF-Express-Slots...

Diese Neuheiten kommen aber so schnell bestimmt nicht, jedenfalls nicht am 16. Mai...

Ich würde mich aber tatsächlich über eine GFX100R freuen (auch wenn sie wohl nie kommt..) 

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 41 Minuten schrieb forensurfer:

Was den größeren Akku betrifft, wenn dein Argument stimmen sollte, hätte die H-Serie auch keinen benötigt.

Nach deren Argumentation wurde wohl der Batteriegriff bei der H1 öfter verkauft als bei T3/T4. Und der Verlust dessen bei der T5 ist durch den größeren Akku verschmerzbar. Hatte Fujifilm bei der X-T5 damals so begründet.

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Diskutiere mit!

Du kannst direkt antworten und dich erst später registrieren. Wenn du bereits einen Account hast, kannst du dich hier anmelden, um unter deinem Usernamen zu posten.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Clear editor

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...