Jump to content

Recommended Posts

Werbung (verschwindet nach Registrierung)

Ich möchte jetzt hier nicht oft Geschriebenes wieder aufwärmen, aber mich interessiert, was andere Konverter bei meiner unten stehenden Aufnahme hinbekommen. Vielleicht hat jemand Lust, bei meinem Raw File etwas herumzuprobieren mit einem Konverter, der das hier besser kann als LR 5, was ich noch benutze.

Mich interessieren die Möglichkeiten anderer Software im direkten Vergleich um zu entscheiden, ob sich ein Umstieg oder eine Kombination zweier Anwendungen lohnen würde.

Die Putz- und Mauerstrukturen im Ausschnitt (zweites Bild) sind glaube ich recht typisch für das Problem. In der dritten Abbildung sind noch die Entwicklungseinsteilungen für Schärfe+Rauschreduzierung zu sehen und ich kann bestätigen, was einige andere schon geschrieben haben: Ich bekomme diese Artefakte mit LR nicht weg es sei denn ich verzichte ganz aufs Schärfen.

 

Das ist das File: https://filebin.net/ikonqub7ofdjggo1

 

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

 

 

 

Link to post
Share on other sites

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

 

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

 

Das Ganze bei ISO 800.

 

Grüße,

 

Rupert

 

Link to post
Share on other sites

Habs nicht runtergeladen, aber so spontan aus dem Kopf würde ich mal versuchen
Schärfen:
30
1,4
35-60 ausprobieren
20-40 ausprobieren
Rauschen:
0 Luminanz wie Farbe


Jürgen

 

Korrektur habs runtergeldenist ja von einer x-t1

dann würde ich 

45

1,2

50

30 nehmen

Rauschen 0

 

ich tippe auf Offenblende der Schärfebereich ist ja minimal... :)

schärfer wirds denke ich nicht,,das Motiv könnte aber Stativ Blende 8 und Iso 200 vertragen..aber Artefakte sehe ich im Schärfebereich so oder so nicht..im unschärfebereich liegts evt. am Objektiv

Juergen

Edited by Jst13
Link to post
Share on other sites

meine Lr-Variante

 

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

 

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

 

 

 

Edited by ISO
Link to post
Share on other sites

Ich würd da nicht wirklich was schärfen. Manuelles Objektiv, relativ offenblendig, da ist halt nicht all zu viel scharf. Wenn man dann etwas schärft, das von Haus aus nicht scharf ist, bekommt man irgendwelche Artefakte. 

 

Ich es einfach so lassen, der Eindruck im Bild entsteht ja nicht durch die Schärfe der Mauer

Link to post
Share on other sites

Werbung (verschwindet nach Registrierung)

Ich bin jetzt nicht der EBV Experte, aber hier mal mein Versuch:

 

Das ist meine LR6 Variante:

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

 

 

Das ist meine Iridient Version Mit Reveal 

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

 

Der Ausschnitt aus der Iridient Entwicklung:

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

 

Und hier die Iridient .tif Datei 

 

 

Peter

 

Link to post
Share on other sites

ISOs Variante ist ja schon mal deutlich schärfer als die des TS. Ist das allein einer aktuelleren Version von LR geschuldet, anderen Einstellungen (kannst Du die bitte posten ISO?) als denen von Rupert oder war da auch der Iridient Transformer im Spiel?

 

Gruß Tommy

Link to post
Share on other sites

ISOs Variante scheint schärfer, finde ich aber überschärft, da gibt's schon Würmchen. Habe jetzt ein 2. Fenster geöffnet und meine LR5 Variante mit Peters Iridient verglichen: Das ist schon ein deutlicher Unterschied. Andere Kontraste und  Farbbalancen mal weggedacht. Das nähert sich in der Erinnerung sehr der Realität an.

Ich glaube, der Begriff Artefakt ist nicht geeignet. LR flacht im Vergleich ab, es fehlen Details, es wirkt etwas plattgebügelt. Artefakte sind das nicht, eher "optische Vereinfachungen".

 

Ich hänge mal das originale XT1 JPEG an. Ich finde es etwas detailreicher als meine LR5 Variante aus dem RAW aber noch nicht ganz so realistisch wie die Iridient Variante. 

 

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Link to post
Share on other sites

LR6 soll da noch mal besser geworden sein. Ich stelle den Maskieren Regler immer recht hoch. Dabei benutze ich dei Umschalttaste um ein sw Bild der zu schärfenden Bereich zu sehen. Ich meine hier hatte ich den Wert auf 98, Radius 0,7 und Schärfewert auf 14.

 

Peter

Link to post
Share on other sites

Hab die Schärfe etwas reduziert von 60 auf ...

 

... Betrag 35

Radius 1,4

Details 75

Maske 85

Luminanz 19

 

Kontrast +12

Klarheit -5

Dynamik -15

Sättigung -5

 

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

 

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Link to post
Share on other sites

meist entstehen jedoch Artefakte beim Versuch, Unscharfes scharf zu bekommen. Das scheint hier eher der Fall zu sein. Für solche Fälle ist eher Dekonvolution geeignet.

 

Trotzdem hier mal ein Versuch mit Photo Ninja:

 

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

 

Edited by Flavius
Link to post
Share on other sites

Guest Heinrich Wilhelm

Hier die Vorgehensweise RAW-Datei in RawTherapee eingelesen und als TIF-Datei ausgegeben, dann in Lightroom eingelesen um einfacher die 1:1 Darstellung zu erstellen,

dabei minimal geschärft:  25 - 1,0 - 25 - 0.

 

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Gruß Heinrich

Edited by Heinrich Wilhelm
Link to post
Share on other sites

Guest Heinrich Wilhelm

Harald, deine RAWTherapee Version sind gut aus. Ich würde sagen, dass Beste bisher. Da kann man sich nicht mehr beklagen.

 

Peter

Ja, ja der Harald, unser Freigeist schwebt über'm Forum!    :D

Gruß Heinrich

Edited by Heinrich Wilhelm
Link to post
Share on other sites

Angeregt durch Peters Iridient Varianten habe ich jetzt erst den Thread "X-Transformer - Mein Bericht" gelesen und gleich mal die Testversion runtergeladen.

 

Erster Eindruck: extrem einfach, mein LR Workflow ist unverändert, ich schalte nur die RAW-DNG-Konvertierung mit dem neuen Tool vor. Kaum Mehraufwand.

Überraschung: Ich gab dem X-Transformer als Quelle meinen LR-Ordner mit RAW-und XMP-Dateien vor. Der XTr hat die XMPs gleich zur Synchronisation benützt und sie auf das neue DNG angewendet.

Ergebnis: Überschärft und platte Kontraste. Im XTransformer war eben manches schon voreingestellt.

Also: Alles auf "nein" gehakt, keine Schärfung, keine Rauschunterdrückung... nur die pure Konvertierung.

 

Dann das DNG in LR importiert und untersucht. Da es ohne mein Zutun synchronisiert wurde, sind die ursprüngliche LR Variante und die neue mit vorgeschaltetem Iridient X-Transformer absolut identisch.

Bis auf die Schärfe + die Mikrokontraste. Die stammen jetzt von Iridient.

So was von einfach. Da kann man ja im Nachhinein, wenn die XMPs im gleichen Ordner wie die RAWs sind,  kurz mal ordnerweise Raw-Dateien optimieren.

 

Werde ich mir kaufen, noch sind im Bild die Wasserzeichen drin.

Unten stehend noch mal die normale LR5 Variante und im direkten Vergleich die Variante mit vorgeschaltetem Xtr.

Besonders eindrücklich finde ich die rechten unteren Bildviertel.

Ja, so sah die Mauer aus.

 

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

 

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

 

I

Link to post
Share on other sites

Nachtrag: Habe jetzt die 2 Varianten im vollen Format noch miteinander verglichen, immer zwischen den zweien hin und her geschaltet. Auch jetzt von der Farbbalance, Kontrasten etc. absolut identisch, die Synchronisation funktioniert perfekt. Erst unter der Lupe sieht man den Qualitätssprung.

 

 

Korrektur: Natürlich synchronisiert nicht der X-Transformer sondern LR, wenn er die DNG- zusammen mit der XMP-Datei vorfindet...

Edited by oldlense
Link to post
Share on other sites

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...