Gast Guest Geschrieben 9. Oktober 2017 Share #51 Geschrieben 9. Oktober 2017 Werbung (verschwindet nach Registrierung) Ich tendiere zu Grund 4: Der Hersteller ist ein sehr kleiner Hersteller in einem kleinen Markt und noch in der Aufbauphase des Systems. Er muss daher sehen, dass er das System und den Firmennamen erst einmal unter die Leute kriegt um dann später am Verkauf der Linsen und anderem Zubehör Geld zu verdienen. Fujifilm ein kleiner Hersteller?!? Ich fotografiere seit 1983 mit Fujifilm Produkten, Fujifilm ist bekannt wie ein grünweisser Hund. Pentax hat vor zwei Wochen den Preis seiner Pentax 645Z um 1000 Euronen gesenkt, Hasselblad den Preis seiner H6 50c um ca. 7500 Euronen! Darauf hat Fujifilm wohl oder übel reagiert. Crischi74 hat darauf reagiert 1 Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Anzeige Geschrieben 9. Oktober 2017 Geschrieben 9. Oktober 2017 Hallo Gast Guest, schau mal hier Fujifilm gewährt Sofortrabatt von bis zu € 1.300,-. Dort wird jeder fündig!
Pluto123 Geschrieben 12. Oktober 2017 Share #52 Geschrieben 12. Oktober 2017 Mal kurz überlegt, wen stört so ein Rabatt? Profis die die Kamera seit Tag 1 haben? Nein, die haben den Unterschied längst herinnen. Amateure die am Tag 1 gekauft haben? vermutlich ebenfalls nicht, alleine der Spaß den man mit dem Equipment hat, ist es wert. Vor allem wissen Käufer ja, das Produkte in der Regel günstiger werden. Wenn man sich eine Kamera vor 1-2 Wochen gekauft hat, ist es natürlich ärgerlich, aber vermutlich würden da die Händler auch mit sich reden lassen. Von solchen Fällen ließt man aber gar nicht Von der GFX kann ich nicht sprechen, aber bei Fuji X hab ich auch schon direkt zu Beginn gekauft und nichts bereut. Vor allem zahlt man ja nicht die UVP (gilt zumindest bei Fuji X. Ich kaufe schon aus Prinzip nichts zur UVP) Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Pluto123 Geschrieben 12. Oktober 2017 Share #53 Geschrieben 12. Oktober 2017 ich sehe das ganz anders siehe meinen Beitrag direkt an Fuji gesendet keine Reaktion schade. Guten Tag, vorab meine Name ist Andreas Stampp habe mir das komplette GFX-System mit samt 4 Objektiven vor knapp 3 Monaten bei Fotogena in Darmstadt gekauft. Fotogena startete ein Info-Workshop speziell über Mittelformat, es waren an diesen Samstag alle Ranghohe Namen vertreten wie Hasselblad, Leica, Fuji, und Pentax. Bin von Fuji sehr angetan die Qualität der Aufnahmen überzeugten mein Kaufkriterium war auch die Nachhaltikeit von Fuji das die hervoragenden Objektive schon für 100 Millonen Pixel gerechnet sind. Wie gesagt ca . 2 Wochen später bei Fotogena gekauft für ca.21.000 €uro ist schon auf einmal eine Menge Geld. Und dann knapp 3 Monate später ein schlag ins Gesicht für die jenigen die leider so blöd oder dumm waren wie ich die ersten zu sein über eine GFX-System. ich weis sie werden sagen einmalige Aktionen mir ist als Verbraucher schon bewusst das eventuell die Preise nach einer gewissen Zeit nachgeben. Aber innerhalb von 3 Monaten ein Verlust von 3.700,00 €uro die muss man erst mal Verdauen. Werde in Zukunft mein Kaufverhalten anders Gestalten und jeden meiner Fotokollegen mit einbeziehen. Wie gesagt, hervoragendes Kamersystem da ist Fuji etwas richtig gutes gelungen. Leider muss ich die bittere Pille von 3.700,00 schlucken. We heist es so schon die ersten sind die dummen. Verbleibe Mit freundlichen Grüßen ps. würde mich über eine Nachricht von ihrer Seite freuen. Andreas Stampp Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Klinke Geschrieben 12. Oktober 2017 Share #54 Geschrieben 12. Oktober 2017 Was hast du denn erwartet? Doch nicht, dass es nachträglich Geld zurück gibt, von Fuji? So ist das eben, wenn man früh in ein System einsteigt und nicht warten kann. Bei mir ist die nicht gesparte Summe übrigens ähnlich, aber ich nehme es 'sportlich'. Hätte es diese Aktion nicht gegeben, wäre es doch in bester Ordnung gewesen, gelle?! Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gast Guest Geschrieben 12. Oktober 2017 Share #55 Geschrieben 12. Oktober 2017 (bearbeitet) Wer sich vor kurzem eine Hasselblad X1D-50c gekauft hat wird sich auch in den POPO beißen. "Im Bundle" mit einem Objektiv spart man ab heute ca. 1500,00 Teuronen. Ich persönlich kaufe nie sofort, damit erspare ich mir den Ärger mit "Kinderkrankheiten" und den üblichen (drastischen) Preissenkungen. Meine X-Pro1 habe ich erst knapp zwei Jahre nach der Markteinführung neu gekauft und somit viel Geld erspart. Genauso halte ich es mit dem Kauf einer Fujifilm GFX (oder Pentax 645Z). Hätte ich mir "damals" sofort eine Pentax 645D zu meiner analogen Pentax 645 NII Ausrüstung gekauft, hätte ich heute einen extrem hohen Wertverlust. bearbeitet 12. Oktober 2017 von Udo Afalter MightyBo hat darauf reagiert 1 Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Rico Pfirstinger Geschrieben 12. Oktober 2017 Share #56 Geschrieben 12. Oktober 2017 (bearbeitet) Mir ist der Verlust von 3700 EUR nicht klar. Wo soll der sein? Eine GFX ist schließlich keine Aktie. Aber selbst bei Aktien, die binnen drei Monaten 15-20% an Wert verlieren (das geht übrigens auch an einem Tag), kräht doch kein Hahn nach dem Anleger – zumal der ja nicht gezwungen ist, seinen Buchverlust zu realisieren. Auf die Idee, eine typische Kamera-Ausrüstung als spekulative Geldanlage zu betrachten, und den Hersteller dann für die Entwicklung dieser Anlage verantwortlich zu machen (aber nur dann, wenn es sich schlecht entwickelt – wenn es gut läuft, war man natürlich selber smart und der Hersteller hat damit nichts zu tun), muss man erstmal kommen. Klar ist doch: Wer Kameras ganz am Anfang kauft, der kauft fast immer zum Höchstkurs. Dafür kann er sie auch ganz von Anfang an verwenden. bearbeitet 13. Oktober 2017 von flysurfer lichtschacht, zwanzignullzwei, Volker und 4 weitere haben darauf reagiert 7 Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Crischi74 Geschrieben 12. Oktober 2017 Share #57 Geschrieben 12. Oktober 2017 Werbung (verschwindet nach Registrierung) Der Wertverlust ist falsch geschlussfolgert. Der aktuelle Wert deiner Ausrüstung ergibt sich aus dem Gebrauchswert oder dem Wiederverkaufswert. Letztlich ist deine GFX immer soviel wert wie jemand bereit ist, Geld dafür zu geben. Dein Anschaffungspreis spielt dabei keine Rolle. Schon mit dem Übergang von Neuware zu Gebrauchtware hat deine GFX massiv an Wert verloren. Gruß Christian ◟(◔ั₀◔ั )◞ https://500px.com/christiandamm MightyBo und mjh haben darauf reagiert 2 Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Volker Geschrieben 12. Oktober 2017 Share #58 Geschrieben 12. Oktober 2017 Mich piekt es auch ein wenig, wenn ich Zeugs, das ich kürzlich gekauft habe, ein paar Monate später für deutlich weniger Geld sehe. Ist ja auch menschlich - es ist nicht jeder so abgeklärt bzw. finanziell so gut gestellt, dass sie/ihn das komplett kalt lässt. Aber dem Hersteller den "finanziellen Schaden" anzulasten, wenn man überhaupt davon sprechen kann, finde ich absurd, sofern die Preissenkung nicht durch einen verschwiegenen Mangel verursacht ist. In solchen Fällen hilft nur: tief durchatmen, Bierchen trinken und sein eigenes Kaufverhalten kritisch reflektieren. Hat bei mir bisher allerdings nicht geholfen: wenn ich richtig scharf auf ein Produkt bin und ich die Kohle übrig habe, habe ich nicht die Geduld, auf eine Preissenkung oder Rabattaktion zu warten. MightyBo hat darauf reagiert 1 Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
wildlife Geschrieben 12. Oktober 2017 Share #59 Geschrieben 12. Oktober 2017 Mich interessiert immer, was denn der wirkliche Rabatt ist. Denn anders als beim von Fuji gewährten Rabatt mit Einreichung ist es meist so, dass der Sofortrabatt das schluckt, was sonst der Händler gegeben hat. Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Pluto123 Geschrieben 12. Oktober 2017 Share #60 Geschrieben 12. Oktober 2017 Als Erstkäufer gebe ich offen und ehrlich zu, dass ich mich sehr über diese Aktion ärgere! Rechnet man den regulären Neupreis der 6 Optiken liegen wir bei EUR 14.592,00. Jetzt werden sie für EUR 11.474,00 angeboten. Entspricht einem Preisnachlass von insgesamt EUR 3.118,00 (=21,37%) Das ist schon ein ordentlicher Schluck aus der Pulle!!! Natürlich bereitet das GFX-System Freude. Steht außer Frage. Aber solche Aktionen so kurz nach der Ersteinführung trübt mein Verhältnis zum Hersteller (Qualität und Spaßfaktor Hin oder Her - egal da nun Fuji, Nikon oder sonst was dran steht) Ich kenne keinen - egal ob Amateur oder Profi - der gerne zuviel bezahlt... Einfach "Dumm" gelaufen! Glück für die, die gewartet haben und jetzt mit einem deutlichen Preisnachlass in ein fantastisches System einsteigen können! Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Pluto123 Geschrieben 12. Oktober 2017 Share #61 Geschrieben 12. Oktober 2017 Da kann ich nur zustimmen ist einfach nicht in Ordnung von Fuji so verkrault man gute Kunden. Habe auch innerhalb von 3 Monaten 3.750 €uro verloren. Beste Grüße Pluto 123 Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
wildlife Geschrieben 12. Oktober 2017 Share #62 Geschrieben 12. Oktober 2017 (bearbeitet) Ich frag jetzt einfach mal ganz direkt: bei 19000€ für Kamera und Objektive hast du vom Händler keinen Cent Rabatt bekommen? Nicht direkt und nicht indem beispielsweise Batteriegriff, Batterien, Filter und Suchergelenk gratis oben drauf gelegt wurden? bearbeitet 12. Oktober 2017 von wildlife Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Rico Pfirstinger Geschrieben 12. Oktober 2017 Share #63 Geschrieben 12. Oktober 2017 (bearbeitet) Dass man gute Kunden dadurch ver-krault (klingt eigentlich ganz angenehm, so eine Kraulerei), dass neue Sachen wie das GF45mm nun günstiger sind, ist unlogisch. Schließlich gibt es das neue Objektiv nun zum Vorzugspreis. Ich freue mich jedenfalls darüber, dass es weniger kostet, und das schon bei der Markteinführung. Habe ich natürlich gleich bestellt. bearbeitet 12. Oktober 2017 von flysurfer Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mjh Geschrieben 13. Oktober 2017 Share #64 Geschrieben 13. Oktober 2017 Wer bei einem Rabatt oder einer Senkung des UVP von einem „Verlust“ spricht, der interessiert sich offenbar nicht für den Gebrauchswert, was eigentlich nur bedeuten kann, dass er kein Fotograf ist, sondern ein Anleger (mit einer grundfalschen Anlagestrategie). Die haben sicherlich auch ihre Probleme, aber dafür gibt es sicherlich geeignetere Foren. mathewolf und wildlife haben darauf reagiert 2 Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
AS-X Geschrieben 13. Oktober 2017 Share #65 Geschrieben 13. Oktober 2017 Wer bei einem Rabatt oder einer Senkung des UVP von einem „Verlust“ spricht, der interessiert sich offenbar nicht für den Gebrauchswert, was eigentlich nur bedeuten kann, dass er kein Fotograf ist, sondern ein Anleger (mit einer grundfalschen Anlagestrategie). Die haben sicherlich auch ihre Probleme, aber dafür gibt es sicherlich geeignetere Foren. Für mich ist das zwar ein theoretisches Problem (da die GFX leider immer noch nicht in der Klasse spielt, in der ich für Hobbys investieren kann) und es ich auch klar was du meinst, aber ich finde man kann schon Verständnis für diejenigen aufbringen, die vor kurzem gekauft haben und nun frustriert sind. Auch bei den GFX Käufern wird es einige geben, für die der Unterschied zwischen alten und neuen Preisen eine schmerzhafte Differenz ist, die nun in der Geldbörse fehlt. Solange man das Gefühl hat, dass die Ausgabe durch "Gegenwert" aufgewogen wird, kann man die Ausgabe vielleicht noch für sich rechtfertigen. Nach einer heftigen Preissenkung nach dem Kauf löst sich ein Teil dieser Rechtfertigung in Luft auf. Das hat auch erst einmal nichts mit dem Gebrauchswert zu tun, sondern schlicht damit wie lange man für die Differenz ackern gehen muss oder sich vielleicht an anderer Stelle einschränkt. Das zurückbleibende Gefühl ist dann Ärger und Verlust. Wer freilich mit einem GFX System in der Zwischenzeit Geld erwirtschaftet hat und wer die Anschaffung zudem noch steuerlich geltend macht, den wird das weniger berühren. Es gab natürlich auch immer schon Fotografen, die auch früher schon sagten, in einen Fotografenkühlschrank gehört sowieso nichts außer Licht, Luft und Filme. Dann kann man es auch entspannt sehen. Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mjh Geschrieben 13. Oktober 2017 Share #66 Geschrieben 13. Oktober 2017 Auch bei den GFX Käufern wird es einige geben, für die der Unterschied zwischen alten und neuen Preisen eine schmerzhafte Differenz ist, die nun in der Geldbörse fehlt. Das ist doch ein Phantomschmerz. Das Geld ist so oder so weg, dafür ist nun die Kamera da. Wer früh kauft, will die Kamera eben sofort, und er wird schon wissen, warum. Wenn jemand aus Jux so früh gekauft, dann aber nur mit der Kamera ’rumgedaddelt hat und sich nun in den Hintern beißt, weil er ohne Nachteil noch länger hätte warten können, dem kann ich auch nur ein „Guten Appetit!“ zurufen. Wer mit der Kamera wirklich gearbeitet hat, der weiß auch, was er dem frühen Kauf verdankt. Der Wiederverkaufswert einer Kamera wird, genauso wie bei anderen Waren mit Nutzwert, nie wieder den Stand erreichen, den sie im Lager des Händlers hatte. Selbst wenn der UVP nie sinkt und es niemals einen Rabatt gibt. Das zwanghafte Verfolgen der Preisentwicklung nach dem Kauf macht bloß unglücklich, und wenn einem das nicht gerade einen besonderen Kick gibt, sollte man es lassen. fotoLux, Hannover 69 und lichtschacht haben darauf reagiert 3 Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Rico Pfirstinger Geschrieben 13. Oktober 2017 Share #67 Geschrieben 13. Oktober 2017 (bearbeitet) Die Leute, die ihre Zeit nicht in Foren verschwenden, wo sie dann Rabatte-Themen für Produkte sehen, die sie bereits haben, sind zweifelsohne glücklicher. Vielleicht sollte ich ins Ford-Forum gehen und mich ärgern, dass es dort irgendwo irgendeinen Kunden bei irgendeinem Händler in irgendeiner Stadt gibt, der die gleiche Karre die wir haben zu einem günstigeren Preis kaufen kann. Sagen wir: 1000 EUR weniger als ich bezahlt habe. Denn das bedeutet ja nun, dass ich 1000 EUR verloren habe, für die ich jetzt natürlich Ford verantwortlich mache. Denen schicke ich dann auch so einen Brief. Geht ja gar nicht, dass neue Diesel-Autos heute billiger angeboten werden als vor einem halben Jahr. bearbeitet 13. Oktober 2017 von flysurfer X_Fanboy hat darauf reagiert 1 Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
lichtschacht Geschrieben 14. Oktober 2017 Share #68 Geschrieben 14. Oktober 2017 Die Diskussion ist echt abgefahren. Vor allem wenn man sich selbst ernst nehmen will, geht das mal gar nicht (meine Meinung). Da hilft nur , am besten gar nichts kaufen. Ich habe die X-Pro1 und X-T1 auch sofort gekauft. Meine Überraschung über späteren Preisverfall und Rabattaktionen, hielt sich in Grenzen. Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
EmHa Geschrieben 14. Oktober 2017 Share #69 Geschrieben 14. Oktober 2017 Ob die Empörung der GFX-Besitzer ähnlich ausfiele, wenn nach dem Kauf dasselbe Equipment 3.500,- teuerer würde? Was genau wird einem genommen, wenn jemand anderer einen anderen Preis bezahlt? Wird der Penis kleiner? Missgunst bei Dingen, die nicht lebensnotwendig sind, ist vollkommen daneben und macht ein schlechtes Karma. Den Ärger auf sich selbst als Unredlichkeit des Herstellers abzutun ist lächerlich, wenn nicht mit selber Vehemenz und Schärfe Briefe an Hersteller verfasst werden, wenn Produkte nach dem Kauf teuerer werden oder wenn man selbst von entsprechenden Rabatten profitiert hat. wildlife, zwanzignullzwei, Elveseter97 und 2 weitere haben darauf reagiert 5 Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
ValUK Geschrieben 6. November 2017 Share #70 Geschrieben 6. November 2017 Freue mich schon auf das TEIL! Es lohnt sich immer etwas zu warten :-) Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gast Geschrieben 7. November 2017 Share #71 Geschrieben 7. November 2017 (bearbeitet) Technik als Spekulationsobjekt geht selten gut. Was anderes ist es, wenn man wechseln will, da ist natürlich jeder Cent, den man für das "ahl Gelersch" bekommt, von Vorteil. Wobei äußere Umstände da eine große Rolle spielen. 2010 D700 gekauft, gut anderthalb Jahre später Systemwechsel, die Nikon brachte (OK, mit etwas Kleinkram dazu) selbst nach Abzug der Ebaygebühren mehr als den 2010er Neupreis. Der war zwar auf dem Papier gleich geblieben, aber weil Nikon gleich zweimal Pech mit dem Standort hatte (Fukushima Erdbeben und Thailandflut), konnten sie monatelang nicht liefern, und die Gebrauchtpreise explodierten. Und die nicht mehr ganz so Jungen unter uns erinnern sich evtl.noch an die Geschichte in den frühen 90ern, als in Japan die Fabrik des damaligen Weltmarktführers für Chipgehäuse abgebrannt ist und in wenigen Stunden vor allem die DRAM Preise durch die Decke gingen... Da ich aber jeweils kurz nach dem Kauf (außer natürlich bei einem krassen Fehlkauf, und da konnte ich mich bisher immer auf die Kulanz des Händlers verlassen) üblicherweise nicht vor habe, mich in absehbarer Zeit von meinem Fuji Equipment zu trennen, mache ich mir da keine Gedanken. Das Geld ist zum Kaufzeitpunkt "weg" aus dem Budget, und wenn Jahre später bei einem Wechsel von oder zu was auch immer davon ein wenig "zurückkommt", dann ist das schön, aber nicht Sinn und Zweck des Ganzen. bearbeitet 7. November 2017 von Gast Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gast Guest Geschrieben 9. November 2017 Share #72 Geschrieben 9. November 2017 Ab sofort gewährt Hasselblad bei seinem Upgrade-Programm zur H6D-100c zusätzlich (!) 3000,00 € Sofort-Rabatt. Na, dass nenne ich doch mal "sehr großzügig"! Dagegen ist Fuji ja richtig geizig. Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
derBecke Geschrieben 9. November 2017 Share #73 Geschrieben 9. November 2017 Ab sofort gewährt Hasselblad bei seinem Upgrade-Programm zur H6D-100c zusätzlich (!) 3000,00 € Sofort-Rabatt. Na, dass nenne ich doch mal "sehr großzügig"! Dagegen ist Fuji ja richtig geizig. wenn ein Hersteller vorher das 2 bis 3-fache verlangt, dann kann er nachher auch recht "großzügig" sein Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
St.-Gaudens Geschrieben 11. November 2017 Share #74 Geschrieben 11. November 2017 (bearbeitet) Rabatt "hin oder her". Ich möchte einmal eine ganz andere Sichtweise aufmachen. Es geht um das Thema "hochwertige Objetive als Investitionsobjekte". Vor ca. 4 Jahren habe ich mein "ganzes Nikongeraffel" verkauft um in die Fuji-Welt zu investieren. Ein richtiger Entschluss das möchte ich betonen. Unter den "Verkäufen" waren etliche Festbrennweiten die z.T. zwischen 10-20 Jahre alt waren. Zu meiner Überraschung kann ich sagen, dass die Nikkore mir regelrecht "aus der Hand gerissen" worden sind. Und quasi zu "Einstandspreisen", dh. nahe an den Preisen die ich vor seinerzeit 10-15 Jahren selbst dafür bezahlt habe. Mein 180-er FB Objektiv wurde sogar, in einer nicht zu beanstandeten eBay-Transaktion, nach Rumänien versandt. Ich frage mich deshalb schon, ob vor diesem Hintergrund die ganzen Rabattschlachten nicht als ein großes "Ablenkungsmanöver" anzusehen sind. Oder andersherum: Welchen Preis werde ich wohl in 10 Jahren noch mit meinen an sich wertigen Fuji- Objektive noch erzielen können ? bearbeitet 11. November 2017 von St.-Gaudens Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Crischi74 Geschrieben 11. November 2017 Share #75 Geschrieben 11. November 2017 (bearbeitet) Consumerelektronik ist als Spekulationsobjekt nicht geeignet. Darunter fallen auch moderne Leicas und Fujis sowieso. Es ist sinnvoll die Kaufentscheidung auch nach dem persönlichen Gebrauswert zu entscheiden. Eine gewisse Wertstabilität ist sicher ein Kriterium wenn regelmäßig modernisiert. Das macht beispielsweise ein IPhone oder MacBook über die Laufzeit von 1-2 Jahren relativ günstig, da man es mit weniger Verlust als ein Huawei Phone oder Acer Notebook verkaufen kann. Mittelfristig behalten Objektive ihren Wert solange es das System gibt und das jeweilige Objektiv nicht deutlich modernisiert neu aufgelegt wird. Solange der Fuji-Hype aufrecht bleibt, wird das so bleiben. Aber wie gesagt nur mittelfristig mal für die nächsten 5 Jahre. Entwicklungen im Smartphonebereich können sich sehr stark auf den Systemkameramarkt auswirken und tun es bereits. Gruß Christian ◟(◔ั₀◔ั )◞ https://500px.com/christiandamm bearbeitet 11. November 2017 von Crischi74 wildlife und rednosepit haben darauf reagiert 2 Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Dein Support für das Forum (Info) Hat dir das Forum geholfen? So kannst du das Forum unterstützen! Premium Mitglied werden | Spenden | Bei Amazon* oder eBay* kaufen Software: Topaz* | DxO Nik Collection* | Skylum Luminar* (–10€ mit Gutschein FXF) | * Affiliate Links
Empfohlene Beiträge
Diskutiere mit!
Du kannst direkt antworten und dich erst später registrieren. Wenn du bereits einen Account hast, kannst du dich hier anmelden, um unter deinem Usernamen zu posten.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.