Uwe Richter Geschrieben 4. Februar 2019 Share #1 Geschrieben 4. Februar 2019 Werbung (verschwindet nach Registrierung) Moin liebe Analogiker, ich möchte eventuell nochmal meine analoge Leidenschaft ausleben, indem ich mir ein System mit Autofokus zulege. Dazu benötige ich eure Hilfe bezüglich einer Kaufentscheidung. Gesucht: Kamera plus 1 bis 2 Objektive. Gerne ein 50iger und ein Standard-Zoom. Preislicht nicht über 100€. Die Profibodys samt Objektiven scheiden demnach aus. Ein gutes Einsteiger bis Semiprofi-Modell wäre also passend. Da ich keine AF-Objektive besitze, ist das System erstmal egal. Nach einiger Suche im Netz habe ich schon ein paar Kameras mit ihren Vor- und Nachteilen ins Auge gefasst, bleibe jedoch weiterhin einigermaßen unsicher. Nikon: F301 ... Nachteil sind wohl die teureren Objektive Canon: EOS 30 oder 300V, Nachteil hier oft die benötigten Batterien (?) ... Vorteil die oft günstigeren EF Objektive mit USM, teilweise auch mit IS Minolta: Dynax 5, 7, oder 600Si ... wohl das günstigste System am Markt (?) und trotzdem nicht wirklich schlechter. Oder? Vielleicht gibt es aber auch noch andere Hersteller, die damals einen Geheimtipp am Markt hatten und der mir bisher noch nicht begegnet ist? Wonach würdet ihr suchen? Was könnt ihr empfehlen und warum? Die extrem vielen Mutationen und Entwicklungsstufen der Kameras sind mir einfach nicht bekannt. Vielen Dank schon einmal jetzt für euer Input! Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Anzeige Geschrieben 4. Februar 2019 Geschrieben 4. Februar 2019 Hallo Uwe Richter, schau mal hier Analoges system mit AF - Kaufempfehlung?. Dort wird jeder fündig!
lichtgriff Geschrieben 4. Februar 2019 Share #2 Geschrieben 4. Februar 2019 Ich kann Dir Nikon nur als Herz legen, da Du mit den System selbst bis in die Digitale Neuzeit arbeiten kannst. Nikon F Objektive sind günstig und passen seit Jahrzehnten zusammen. Ich hätte da noch ein Nikon F65 schwarz mit 35-80mm für 25,-, zu verkaufen. Ansonsten Nikon Empfehlung F80 plus Linsen. Allerdings bekommt man ein gute F80 inkl. Objektiv eher nicht für unter 100 Euro. Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
MaRiOnline Geschrieben 4. Februar 2019 Share #3 Geschrieben 4. Februar 2019 Nikon F301 hat keinen AF. Sonst eine feine Kamera. Hatte ich mal... Würde auch die F80 empfehlen. Uwe Richter hat darauf reagiert 1 Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Maltniel Geschrieben 4. Februar 2019 Share #4 Geschrieben 4. Februar 2019 Ich nutze seit 2 Jahren sehr zufrieden die EOS 30 (ca. 30 EUR bezahlt) mit dem 50mm 1.8 STM (die Version II tut es sicher genauso, ich glaube so um die 50 EUR), 24mm 2.8 STM und Samyang 135 f2 und anfangs noch einem EF 70-200 f4 IS. Über die Batterien würde ich mir keine Gedanken machen, die halten schon recht lange. Ich musste auch noch nicht wechseln. Ich schätze mal so ca. 10 Filme waren es bisher bei mir. Ich bin jedenfalls sehr happy damit und spiele schon länger mit dem Gedanken, mir zwecks Aufteilung Farbfilm/SW noch eine zweite zuzulegen. Uwe Richter hat darauf reagiert 1 Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
AS-X Geschrieben 4. Februar 2019 Share #5 Geschrieben 4. Februar 2019 Nur so als Gedanke: Wenn man digital Fuji mag und analog mit AF sucht, liegt Contax G (das Vorbild) recht nahe. Allerdings steht dein gesetzter Preisrahmen der Contax etwas im Weg. Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Uwe Richter Geschrieben 4. Februar 2019 Autor Share #6 Geschrieben 4. Februar 2019 vor 11 Minuten schrieb AS-X: Nur so als Gedanke: Wenn man digital Fuji mag und analog mit AF sucht, liegt Contax G (das Vorbild) recht nahe. Allerdings steht dein gesetzter Preisrahmen der Contax etwas im Weg. Ja, leicht. Den originalen Karton könnte ich ggf erwerben AS-X, hbl55 und lichtschacht haben darauf reagiert 3 Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Uwe Richter Geschrieben 4. Februar 2019 Autor Share #7 Geschrieben 4. Februar 2019 Werbung (verschwindet nach Registrierung) vor 1 Stunde schrieb lichtgriff: Ich kann Dir Nikon nur als Herz legen, da Du mit den System selbst bis in die Digitale Neuzeit arbeiten kannst. Nikon F Objektive sind günstig und passen seit Jahrzehnten zusammen. Ich hätte da noch ein Nikon F65 schwarz mit 35-80mm für 25,-, zu verkaufen. Ansonsten Nikon Empfehlung F80 plus Linsen. Allerdings bekommt man ein gute F80 inkl. Objektiv eher nicht für unter 100 Euro. Das wäre evtl eine Option. Lass ich mir mal durch den Kopf gehen. Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
klausentreiben Geschrieben 4. Februar 2019 Share #8 Geschrieben 4. Februar 2019 Habe meine Nikon F801s mehr oder weniger als Dreingabe zu einem standardobjektiv abgegeben, sonst unverkäuflich. Die konnte ja alles ausser schnell fokussieren. Ich würde für den semiprofessionelles Boddy in gutem zustand, egal welcher Marke max 20 euro ansetzen und schauen, dass ich im Paket bis 100 euro, gleich ein bis zwei hochwertige Objektive dazu bekomme. Bevorzugt Festbrennweiten mit Blendenring, die verkaufen sich wieder besser, weil auch adaptierbar. Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Uwe Richter Geschrieben 5. Februar 2019 Autor Share #9 Geschrieben 5. Februar 2019 vor 8 Stunden schrieb klausentreiben: Bevorzugt Festbrennweiten mit Blendenring, die verkaufen sich wieder besser, weil auch adaptierbar. Gute Idee, aber dann bleibt ja fast nur Nikon, denke ich mal. Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Uwe Richter Geschrieben 5. Februar 2019 Autor Share #10 Geschrieben 5. Februar 2019 Wie sieht es denn eigentlich mit Pentax aus? Gab es da nicht auch Alternativen? Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
forensurfer Geschrieben 5. Februar 2019 Share #11 Geschrieben 5. Februar 2019 Pentax bietet den Vorteil, das auch die K und M-Serie an den AF Gehäusen mit manueller Scharfstellung genutzt werden können. Im Vergleich mit Zeiss war das Kontrastverhalten nicht so gut. Wenn du vielleicht später die Objektive im Telebereich an der Fuji ansetzen möchtest, dürften die Canon EF Objektive vorteilhafter sein, da Fringer Adapter die Adaption ermöglicht. Bei den Gehäusen gibt es zum Beispiel die EIS RT, preislich unter 50 Euro und mit feststehendem Spiegel eine Besonderheit. Aus der gleichen Modellreihe gibt es die EOS 600, 620 und 650, die auch recht handlich sind und um 20 Euro kosten. Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Uwe Richter Geschrieben 5. Februar 2019 Autor Share #12 Geschrieben 5. Februar 2019 Hm ... Manuell fokussieren möchte ich da eher nicht. Das kann ich ja jetzt mit meinen 3 manuellen Minoltas auch schon und mein Objektivpark ist da recht umfangreich. Auch spätere Adaption von AF Linsen an Fuji muss nicht zwingend sein. EOS 620 habe ich auf dem Plan, aber ein wenig beschleicht mich der Gedanke, dass zu mir Minolta einfach passt Hat jemand Erfahrungen mit den Minoltas? Dynax 5 z.B. oder 600si ? Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
D700 Geschrieben 5. Februar 2019 Share #13 Geschrieben 5. Februar 2019 vor 1 Stunde schrieb Uwe Richter: ...Hat jemand Erfahrungen mit den Minoltas? Dynax 5 z.B. oder 600si ? Mmh, die enzige analoge AF Kamera, die ich mir heute noch kaufen würde, wäre eine A9000. Ich hatte zu Zeiten meiner MInolta Dynax 7D (meine erste Digital) mal eine A9000 als Beifang zu einem Objektiv gehabt. Einen Film hatte ich damals nicht durchgezogen, da der digitale Wahn gereade voll im Gange war. Die A9000 habe ich sofort verkauft bekommen und es später bereut - Sie war mal ein Pro-Modell und wirklich gut verarbeitet. Die anderen analogen A-Mount Minoltas fand ich im Gegensatz zu A9000 alle nicht sehr ansprechend - Man merkte am billigen Plastik das Ende der analogen Zeit ... Wenn Du keine A-Mount LInsen hast, würde ich Minolta für analog mit AF nicht nehmen! Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
renarou Geschrieben 5. Februar 2019 Share #14 Geschrieben 5. Februar 2019 Am 4.2.2019 um 12:35 schrieb Uwe Richter: Vielen Dank schon einmal jetzt für euer Input! Ich hab noch eine schöne Nikon F100 . Schenke sie Dir. PeBer hat darauf reagiert 1 Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Uwe Richter Geschrieben 5. Februar 2019 Autor Share #15 Geschrieben 5. Februar 2019 vor 1 Minute schrieb renarou: Ich hab noch eine schöne Nikon F100 . Schenke sie Dir. Echt? Kein Spaß? .... Nehme ich gerne! Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
renarou Geschrieben 5. Februar 2019 Share #16 Geschrieben 5. Februar 2019 vor 6 Minuten schrieb Uwe Richter: Echt? Kein Spaß? .... Nehme ich gerne! Nein, kein Spass. Ich freue mich, dass jemand Freude hat. Alles weitere per PN Gruss Martin Uwe Richter und PeBer haben darauf reagiert 2 Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Uwe Richter Geschrieben 5. Februar 2019 Autor Share #17 Geschrieben 5. Februar 2019 vor 4 Minuten schrieb renarou: Nein, kein Spass. Ich freue mich, dass jemand Freude hat. Alles weitere per PN Gruss Martin Hallo Martin, du kannst leider keine Nachrichten empfangen. Das System meldet es zumindest. Postfach voll? Oder mich als User blockiert? Oder generell den Empfang per Einstellung unterbunden? Scha doch mal bitte nach. Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
renarou Geschrieben 5. Februar 2019 Share #18 Geschrieben 5. Februar 2019 vor 3 Minuten schrieb Uwe Richter: Oder mich als User blockiert? Hier sind alle so nett. 😀 . Ich habe noch niemanden blockiert 😄 Also werde mal nachschauen. Uwe Richter hat darauf reagiert 1 Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Uwe Richter Geschrieben 6. Februar 2019 Autor Share #19 Geschrieben 6. Februar 2019 Sooo ... wie es nun aussieht, warte ich auf „meine“ neue Kamera. Die Nikon F100 wird es sicher gut hier haben. Bleibt die Frage nach ein oder zwei Objektiven. Nachdem ich bei meiner Inspiratorin, Jana Mänz, viel Gutes über das AF-D 50mm 1,4 gelesen habe, könnte das in die engere Wahl kommen. Allerdings ist günstig wohl anders. Vielleicht reicht auch das 1,8er ? Dazu evtl ein Standartzoom. 24-70 oder 35-70 ? Welche Nikons, Tamrons, Sigmas könntet ihr für die analoge F100 empfehlen? Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Uwe Richter Geschrieben 16. Februar 2019 Autor Share #20 Geschrieben 16. Februar 2019 Sooo ... die Schönheit ist angekommen. Der Zoll hat 67,50 € eingesackt. Grundlos. Abe dafü ist das Amt hie in der Stadt wohl bekannt. Nun ja. Immernoch günstig und tatsächlich wie neu. Sie wird es gut hier haben Jetzt fehlt noch ein Objektiv und dann kann es losgehen. DANKE @renarou !! renarou hat darauf reagiert 1 Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
renarou Geschrieben 17. Februar 2019 Share #21 Geschrieben 17. Februar 2019 vor 18 Stunden schrieb Uwe Richter: Sooo ... die Schönheit ist angekommen. Der Zoll hat 67,50 € eingesackt. Grundlos. Abe dafü ist das Amt hie in der Stadt wohl bekannt. Nun ja. Immernoch günstig und tatsächlich wie neu. Sie wird es gut hier haben Jetzt fehlt noch ein Objektiv und dann kann es losgehen. DANKE @renarou !! Ich habe sie als Geschenk mit Warenwert 25.- deklariert. Klüger wäre gewesen Geschenk und defekt. Schön, dass sie Dir gefällt. Ich verwende die Objektive f/1.8 G. Gruss Martin Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
forensurfer Geschrieben 17. Februar 2019 Share #22 Geschrieben 17. Februar 2019 Die Nikon F100 habe ich sehr gerne eingesetzt. Die AFS Nikkore mit 1,8er Lichtstärke sind kompakt, leicht und sehr gut geeignet. Wenn du ein SWW Fan bist, kann ich dir das Sigma 12-24er in der IIer Version an der F100 wärmstens empfehlen! Damit habe ich viel schöne Parkaufnahmen machen können mit starkem Vordergrund. Uwe Richter hat darauf reagiert 1 Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Uwe Richter Geschrieben 3. März 2019 Autor Share #23 Geschrieben 3. März 2019 Sooo ...... Ein sehr netter Forumskollege hat mir nun ein 1,8 / 50mm G geliehen. Gleichzeitig durfte ich auf einem Spaziergang gleich mal ein paar Bilder mit seinem 24-70mm machen. Kann also losgehen. Vielleicht schon morgen. Ein paar bunte Jecken in der Stadt einfangen Die Bedienungsanleitung ist weitgehend verinnerlicht. Ach ich freu mich. skipper66 hat darauf reagiert 1 Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Uwe Richter Geschrieben 5. März 2019 Autor Share #24 Geschrieben 5. März 2019 Der erste Film ist nun auf dem Weg zu MeinFilmLab Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
skipper66 Geschrieben 5. März 2019 Share #25 Geschrieben 5. März 2019 vor 4 Stunden schrieb Uwe Richter: Der erste Film ist nun auf dem Weg zu MeinFilmLab Wir sind ganz gespannt 🤩 Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Dein Support für das Forum (Info) Hat dir das Forum geholfen? So kannst du das Forum unterstützen! Premium Mitglied werden | Spenden | Bei Amazon* oder eBay* kaufen Software: Topaz* | DxO Nik Collection* | Skylum Luminar* (–10€ mit Gutschein FXF) | * Affiliate Links
Empfohlene Beiträge
Diskutiere mit!
Du kannst direkt antworten und dich erst später registrieren. Wenn du bereits einen Account hast, kannst du dich hier anmelden, um unter deinem Usernamen zu posten.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.