Jump to content

Empfohlene Beiträge

Falls es mit dem Tipp oben nicht sofort klappt, hier wurde ein ähnliches Problem besprochen: https://www.fuji-x-forum.de/topic/40063-wie-zeigt-c1-die-raws-wieder-in-farbe-an-wie-jedes-andere-programm-auch/

Allerdings in C1 12, ich weiß nicht, ob damit die Express Variante gemeint war.

 

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 13 Stunden schrieb stefan 24:

Wenn Du in RAW arbeitest, dann findest du es hier:

Hallo, lieber Besucher! Als Forumsmitglied (kostet nix) würdest du hier ein Bild sehen…

Einfach hier registrieren – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder!

Vielen Dank Stefan, genau auf diesen Hinweis habe ich gehofft !!! Frohe Weihnachten.....

 

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich habe das gleiche Problem wie Gerh46.

Ich fotografiere mit der X-T2 und bearbeite die RAW-Dateien mit Capture One (12.1.4 64 bit, Build 12.1.4.21)

Unter den Basismerkmalen auch X-T3 Generic eingestellt erscheint "Classic Negative" nicht.

Ich würde gerne "Classic Negative" nutzen.

Gruß
Lutz

Hallo, lieber Besucher! Als Forumsmitglied (kostet nix) würdest du hier ein Bild sehen…

Einfach hier registrieren – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder!

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 51 Minuten schrieb EchoKilo:

Was wird Dir wo nicht angezeigt?

Welche Software-Version von Capture One?
Wird Dir "Fujifilm Classic Negative" nicht angeboten?
Versuchst Du ein JPG oder ein RAW zu bearbeiten?

Capture One Express Fujifilm 11.3 64 Bit

 

Farbe Basismerkmale

CC Profil:

Fujifilm Fine Pix X-T2 Generic

Kurve:

Auto

Film-Extra Schatten

Film-Extra Kontrast

Film-Standartwert

Lineare Wiedergabe

Es werden also keine Fujifilm-Farben angezeigt

Natürlich geht's nur um Raw-Bearbeitung.

Habe ich da irgendeine Einstellung übersehen?

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 27 Minuten schrieb RadFuji:

Ich habe das gleiche Problem wie Gerh46.

Ich fotografiere mit der X-T2 und bearbeite die RAW-Dateien mit Capture One (12.1.4 64 bit, Build 12.1.4.21)

Unter den Basismerkmalen auch X-T3 Generic eingestellt erscheint "Classic Negative" nicht.

Ich würde gerne "Classic Negative" nutzen.

Gruß
Lutz

 

Dann musst du eine Pro3 oder T3 kaufen. Für andere Kameras steht Classic Negative nicht zur Verfügung.  OOC  nur bei der Pro3.

Da die T2 einen anderen Sensor hat wird Classic Negative niemals nativ für diese Kamera kommen.

Es wird schon irgendjemand ein entsprechendes Preset nachbasteln.  Es gibt ja auch ein OOC Nachbau auf Basis von Classic Chrome mit verschobenem Weißabgleich.

https://www.fujirumors.com/cracking-the-x-pro3-classic-negative-film-simulation-look-on-your-x-t2-and-other-fuji-cameras/

bearbeitet von Crischi74
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Danke @Gerh46 , mehr Details hilft Mißverständnisse vermeiden! Daher mein Nachfragen zu Deinem einzelnen Satz.

Was Du angibst, sieht in meinen Augen korrekt aus (*). Kann Dir keine Lösung nennen. Tut mir leid!

(*) Im Sinne von: "ICC Profil: 'XT2' wurde ausgewählt.

bearbeitet von EchoKilo
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 17 Minuten schrieb Gerh46:

Capture One Express Fujifilm 11.3 64 Bit

...

Es werden also keine Fujifilm-Farben angezeigt

Natürlich geht's nur um Raw-Bearbeitung.

Habe ich da irgendeine Einstellung übersehen?

Fuji-Filmsimulationen gibt es erst mit der 12er Version.

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ohne Unterstützung der filmsimulationen sehe ich keinen Grund das Programm zu benutzen, ich werde es daher wieder deinstallieren.

Vielleicht für andere interessant, Ich habe diese Info gefunden:

Filmsimulationen sind derzeit nur für folgende Fujifilm-Kameras verfügbar: X100F, X-E3, X-T2, X-T3, X-T20, X-Pro2, X-H1 und GFX 50S / 50R.

bearbeitet von joe11
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 2 Stunden schrieb Clandestin:

Kann man C1 version 20 nicht vorgaukeln, dass die X100 eine z.B X100f ist um dann auch die Filmsimulationen nutzen zu können?

Wenn man ein Gefühl bzw. ein Auge für die Bildnachbearbeitung hat., ist es kein Problem sich entsprechende Presets zu erstellen. Wer das nicht hat, muß Google bemühen und sich solche Presets herunterladen.

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 7 Stunden schrieb joe11:

Ohne Unterstützung der filmsimulationen sehe ich keinen Grund das Programm zu benutzen, ich werde es daher wieder deinstallieren.

 

Rein für die Filmsimulationen brauchts wirklich kein C1. Du kannst doch mit dem internen Raw Konverter jederzeit eine andere Simulation erstellen. Zudem entsprechen die Simulationen aus dem Raw Konverter nie zu 100% denen aus der Kamera.

bearbeitet von wembly
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Diskutiere mit!

Du kannst direkt antworten und dich erst später registrieren. Wenn du bereits einen Account hast, kannst du dich hier anmelden, um unter deinem Usernamen zu posten.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Clear editor

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...