pepemina Geschrieben 19. Mai 2021 Share #1 Geschrieben 19. Mai 2021 Werbung (verschwindet nach Registrierung) Hallo zusammen, bei der Streetfotografie oder auf (kurzen) Urlaubstripps in fremden Städten will man ja kein kiloschweres Fotoequipment rumschleppen. Aber man will auch kein Motiv verpassen 😉 Was habt Ihr so in Eurer Fototasche? Welche Kamera(s), welche Objektive, welches Zubehör? Bei mir in der PeakDesign Sling 3L sind es: X100T (mit Handschlaufe) X-T20 mit XF 18-55mm (als Backup und für "näher ran") Ersatz-SD-Karte Ersatz-Akkus Microfasertuch, Lens-Pen, Notizblock und Stift vG Uwe Crischi74 hat darauf reagiert 1 Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Anzeige Geschrieben 19. Mai 2021 Geschrieben 19. Mai 2021 Hallo pepemina, schau mal hier Was habt Ihr in Eurer Fototasche für Streetfotografie bzw. bei Besuch in fremden Städten?. Dort wird jeder fündig!
NemoausMUC Geschrieben 19. Mai 2021 Share #2 Geschrieben 19. Mai 2021 Was ist das, eine "Fototasche"? 🤔 Die X-T2 samt 23er habe ich in der Hand, einen Zweitakku in der Hosentasche, das war's dann auch schon. Crischi74 und Meiliaba haben darauf reagiert 2 Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
- Geo - Geschrieben 19. Mai 2021 Share #3 Geschrieben 19. Mai 2021 (bearbeitet) XT-2 mit Handgriff XF 10-24 + Polfilter XF 18-135 + Polfilter ND 1,2,3.0 Graufilter Sirius 3 T35 Ministativ Fernauslöser 4 Akkus, 2 32/64 GB SD Karten + Lenspen Das alles passt in meine kleine Fototasche und ist meine übliche Ausrüstung für Städtetouren bei denen ich Street, Architektur und Langzeitaufnahmen mache. Mehr will ich den ganzen Tag auch nicht tragen 😉 bearbeitet 19. Mai 2021 von - Geo - Crischi74 hat darauf reagiert 1 Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gast Geschrieben 19. Mai 2021 Share #4 Geschrieben 19. Mai 2021 vor 11 Minuten schrieb NemoausMUC: Was ist das, eine "Fototasche"? 🤔 Die X-T2 samt 23er habe ich in der Hand, einen Zweitakku in der Hosentasche, das war's dann auch schon. So einfach kann das sein. In der Tasche (wenn eine dabei) ist Verpflegung (Bier, SchniPoSa, etc.) 🤣 Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
lefou Geschrieben 19. Mai 2021 Share #5 Geschrieben 19. Mai 2021 Street & Immerdabei X100V, 2 Akkus, Speicherkarte. In der Jackentasche oder dieser Kalahari (passt wie angegossen mit Geli, Handgriff, 2 Akkus) "Heikle Gegenden" X-E1 mit 27mm, X-T10 + 15-45 & 50-230, da ist im Fall de Fälle nicht all zu viel passiert. Städtetrips X-S10 + 10-24, 35mm 1.4, 55-200 & die X100V Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
rednosepit Geschrieben 19. Mai 2021 Share #6 Geschrieben 19. Mai 2021 Immer das XF 2.8 16 - 55 mm - das genügt mir sowohl für Städte, als auch Landschaften, Parks, Menschen. Dank IBIS benötige ich kein Stativ. Allerdings habe ich immer mehr als ausreichend Akkus dabei, das beruhigt, weil ich mir darum keine Gedanken machen möchte. In der Praxis werden die natürlich nicht leer. Fest deponiert sind in der Tasche (Rucksack) USB Kabel, kleines USB - Ladegerät für Akku und Ladeteil für das IPhone. Ein Case mit Speicherkarten. Natürlich würde ich vieles davon bei einer Tagestour nie benötigen, aber ich lasse es drin, da es nicht viel wiegt und ich es sonst garantiert vergesse wieder einzupacken, wenn ich es rausnehme. Ohne Tasche / Rucksack gehe ich nicht gerne, ich fotografiere ja nicht pausenlos und mag nicht, wenn ich auffalle, zudem ist es im Restaurant blöd, oder wenn plötzlich ein Regenguss kommt. ff_cc, lefou, pixilla und 1 weiterer haben darauf reagiert 4 Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Philipp Geschrieben 19. Mai 2021 Share #7 Geschrieben 19. Mai 2021 Werbung (verschwindet nach Registrierung) Kamera mit 23mm f2 in der Hand, Ersatzakku in der Hosentasche. Vorher wird geprüft, ob noch genügend Platz auf der Speicherkarte ist. Meiliaba hat darauf reagiert 1 Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
PixelSven Geschrieben 19. Mai 2021 Share #8 Geschrieben 19. Mai 2021 (bearbeitet) vor 48 Minuten schrieb lefou: Street & Immerdabei X100V, 2 Akkus, Speicherkarte. In der Jackentasche oder dieser Kalahari (passt wie angegossen mit Geli, Handgriff, 2 Akkus) Kannst Du von der Tasche inkl. X100 mal eben ein Handybild einstellen ?? Edit: Und gibt es auf der Rückseite eine Gürtelschlaufe ?? bearbeitet 19. Mai 2021 von PixelSven Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
snow Geschrieben 19. Mai 2021 Share #9 Geschrieben 19. Mai 2021 (bearbeitet) vor 1 Stunde schrieb NemoausMUC: Was ist das, eine "Fototasche"? 🤔 Ich habe eine. I.d.R. zum Aufbewahren des Fotokrams zuhause ... ansonsten bin ich Rucksackfan. Davon habe ich einige. Im kleinen Daypack ist bei Städtetouren Platz für z.B. Regenjacke bzw Schirm und dünnen Pullover, Getränkebuddel, Butterbrot und Appel. Fotoutensilien werden darin versammelt im Rucki verstaut: Gehäuse (T1) mit XC 16-50 II XF 23 1.4 Wechselakkus (2 Stck.) Objektivpinsel Mikrofasertuch Laderät höchstens bei geplanter Übernachtung vor Ort. Und bei Ausflug/ Urlaub mit Freundin knipse ich mit dem Smartphone. Edit: Warum weitere Speicherkarten einpacken? Sollte der imho seltenste Defekt eintreten, sind wir doch nicht in der Wildnis. bearbeitet 19. Mai 2021 von snow Crischi74 und oldhusky haben darauf reagiert 2 Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
lefou Geschrieben 19. Mai 2021 Share #10 Geschrieben 19. Mai 2021 vor einer Stunde schrieb PixelSven: Kannst Du von der Tasche inkl. X100 mal eben ein Handybild einstellen ?? Edit: Und gibt es auf der Rückseite eine Gürtelschlaufe ?? Gürtelschlaufe gibt es keine und ein weiterer Nachteil ist dass der Deckel nicht gepolstert ist: Mir war es wichtig dass die X100V mit Geli + Griff reinpasst. 2 Akkus, Speicherkarte & ein Putztuch passen auch noch, das war`s dann. Hallo, lieber Besucher! Als Forumsmitglied (kostet nix) würdest du hier ein Bild sehen… Einfach hier registrieren – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder! Crischi74, Tom-2001 und PixelSven haben darauf reagiert 3 Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
PixelSven Geschrieben 19. Mai 2021 Share #11 Geschrieben 19. Mai 2021 Danke @lefou Dann suche ich weiter ... lefou hat darauf reagiert 1 Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Crischi74 Geschrieben 19. Mai 2021 Share #12 Geschrieben 19. Mai 2021 X-Pro2 X100 2.0/18mm 1.4/35mm Jeweils 2 Akkus für die Kameras ein USB/Lightning Kabel für die X100 (oder falls die X-Pro1 mitgeht) Lenspen, Einschlagtuch für ein Obektiv Tasche ist die ONA Bowery Leica. Hallo, lieber Besucher! Als Forumsmitglied (kostet nix) würdest du hier ein Bild sehen… Einfach hier registrieren – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder! Hallo, lieber Besucher! Als Forumsmitglied (kostet nix) würdest du hier ein Bild sehen… Einfach hier registrieren – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder! rednosepit, pepemina, Peter Lienau und 1 weiterer haben darauf reagiert 4 Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gast Geschrieben 19. Mai 2021 Share #13 Geschrieben 19. Mai 2021 Little Messenger von Compagnon und die X100V und was man zusätzlich so braucht in einer Stadt ... Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
raksonaj Geschrieben 19. Mai 2021 Share #14 Geschrieben 19. Mai 2021 In den allermeisten Fällen bin ich mit der X100V unterwegs. Die hängt dann an einem Hyperion Camera Strap (eine gekürzte Variante) um den Hals. Ersatzakkus + Speicherkarte in einem kleinen Objektivbeutel in der Jacken/Hosentasche. Wenn ich eine Tasche mitnehme dann meist eine 0815 Bauch/Gürteltasche, die quer über der Schulter hängt. Da geht dann der oben genannte Objektivbeutel rein, samt Schlüssel, eine kleine Flasche Wasser und ein Brillenputztuch. Wenn gewollt, passt dort anstatt die Flasche Wasser auch die Kamera hinein. Wenn die X-H1 mitkommt, mit 35er, 50er, oder 80er nehme ich generell einen Rucksack, ich mag Schultertaschen nicht wirklich. Für die verschiedenen Rucksäcke habe ich gepolsterte Objektivbeutel, oder Kamera-Inlays , welche dann bestückt werden, je nach dem was ich vorhabe. Jaja und Crischi74 haben darauf reagiert 2 Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
tax4546 Geschrieben 19. Mai 2021 Share #15 Geschrieben 19. Mai 2021 (bearbeitet) Ich habe dann oft eine XF10 dabei. Eine unterschätze APS-C Kamera im Fuji Sortiment. Hallo, lieber Besucher! Als Forumsmitglied (kostet nix) würdest du hier ein Bild sehen… Einfach hier registrieren – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder! bearbeitet 19. Mai 2021 von tax4546 Crischi74, andreasj und Uwe Richter haben darauf reagiert 2 1 Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Mowgli Geschrieben 19. Mai 2021 Share #16 Geschrieben 19. Mai 2021 Street: Bei mir meist die Pro2+35/2 Städtetrips und Urlaub: 23mm (entweder an der Pro2, oder in Form eine X100x) Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
MOK Geschrieben 19. Mai 2021 Share #17 Geschrieben 19. Mai 2021 Entweder X-Pro3 mit dem 27er und ein Schokoriegel oder die X-Pro3 mit dem 35er und das 50er kuschelt sich ganz eng dran Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Uwe Richter Geschrieben 20. Mai 2021 Share #18 Geschrieben 20. Mai 2021 Ein Gehäuse (X-Pro1, X-T10 oder X-T100) , das XF27mm und ein paar Akkus. Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
tax4546 Geschrieben 20. Mai 2021 Share #19 Geschrieben 20. Mai 2021 (bearbeitet) vor 6 Minuten schrieb Uwe Richter: Ein Gehäuse (X-Pro1, X-T10 oder X-T100) , das XF27mm und ein paar Akkus. Wenn nicht die XF10, dann ein Gehäuse (X-A5 oder X-E2) mit XF27 und Raynox 250 für Blümchen🌺. bearbeitet 20. Mai 2021 von tax4546 Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Uwe Richter Geschrieben 20. Mai 2021 Share #20 Geschrieben 20. Mai 2021 vor 10 Minuten schrieb tax4546: Wenn nicht die XF10, dann ein Gehäuse (X-A5 oder X-E2) mit XF27 und Raynox 250 für Blümchen🌺. Gibts einen Raynox für das 27er?? Habe bisher immer nur 49mm als kleinsten gefunden Daher habe ich jetzt eine +10 Nahlinse dabei Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
tax4546 Geschrieben 20. Mai 2021 Share #21 Geschrieben 20. Mai 2021 vor 8 Minuten schrieb Uwe Richter: Gibts einen Raynox für das 27er?? Habe bisher immer nur 49mm als kleinsten gefunden Daher habe ich jetzt eine +10 Nahlinse dabei Du brauchst noch einen Filteradapter von 39 auf 52. Dann kannst die den Klemmechanismus verwenden, die Raynox ist damit schnell am Objektiv und wieder ab. Den Filteradapter habe ich immer dran, mit einem 52er Objektivdeckel, sieht ganz gefällig aus. Hallo, lieber Besucher! Als Forumsmitglied (kostet nix) würdest du hier ein Bild sehen… Einfach hier registrieren – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder! - Geo - hat darauf reagiert 1 Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gast Geschrieben 20. Mai 2021 Share #22 Geschrieben 20. Mai 2021 (bearbeitet) Zur Motivsuche im eigenen Ort in einer (festen) Jeansjacke/ -weste linke Innentasche: Lichtblende des 55-200, in die die Linse mit einer Pro2 gesteckt wird, die am Gurt um den Hals hängt, um das Gewicht über die ganze Schulter zu verteilen. Rechts Innentasche 18-55, Brusttasche zwei Akkus, Karte. Soll mehr mit: rechte Aussentasche Shift + 20 mm, linke Aussentasche Tilt + 50 mm, altes Metall-Gitzo über der Schulter hängend. Sollte ich mal über Nacht bleiben (was ich vermeide), kommt alles in einen kleinen Schul-Rucksack mit zweiter Pro2, Blitz EF-20, Tablet, Ladegeräte, Hemd, Slip, Socken. Für noch mehr/ weiter/ höher: Alu-Hackenkoffer mit 4"-Roller-Rädern für Bodenfreiheit (nur für Geld oder Super-Motiv). bearbeitet 20. Mai 2021 von Gast Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gast Geschrieben 20. Mai 2021 Share #23 Geschrieben 20. Mai 2021 vor 33 Minuten schrieb iso800: Zur Motivsuche im eigenen Ort in einer (festen) Jeansjacke/ -weste linke Innentasche: Lichtblende des 55-200, in die die Linse mit einer Pro2 gesteckt wird, die am Gurt um den Hals hängt, um das Gewicht über die ganze Schulter zu verteilen. Rechts Innentasche 18-55, Brusttasche zwei Akkus, Karte. Soll mehr mit: rechte Aussentasche Shift + 20 mm, linke Aussentasche Tilt + 50 mm, altes Metall-Gitzo über der Schulter hängend. Sollte ich mal über Nacht bleiben (was ich vermeide), kommt alles in einen kleinen Schul-Rucksack mit zweiter Pro2, Blitz EF-20, Tablet, Ladegeräte, Hemd, Slip, Socken. Für noch mehr/ weiter/ höher: Alu-Hackenkoffer mit 4"-Roller-Rädern für Bodenfreiheit (nur für Geld oder Super-Motiv). Da muss man sich ja fürchten ... Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
micaelo Geschrieben 20. Mai 2021 Share #24 Geschrieben 20. Mai 2021 X-E2s, XF 18-55, XF 2.0/18, 2 Ersatzakkus für Kamera, BC-W126 Ladegerät + Kabel, Blitz EF-20, 2x Ersatzakkus für Blitz, Lenspen, Ersatz-SD-Karte. Alles geschickt gepackt in einer sehr kompakten Fototasche (Lowepro Event Messenger 100), wobei die Kamera wahlweise mit dem 18-55er oder mit dem 18er bestückt sein kann und in beiden Fällen schnell entnommen und verstaut werden kann. Bauhaus73 hat darauf reagiert 1 Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gast Geschrieben 20. Mai 2021 Share #25 Geschrieben 20. Mai 2021 vor 40 Minuten schrieb platti: fürchten ... Nö, sieht ja höchstens mal nach Rentnerbauch aus. Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Dein Support für das Forum (Info) Hat dir das Forum geholfen? So kannst du das Forum unterstützen! Premium Mitglied werden | Spenden | Bei Amazon* oder eBay* kaufen Software: Topaz* | DxO Nik Collection* | Skylum Luminar* (–10€ mit Gutschein FXF) | * Affiliate Links
Empfohlene Beiträge
Diskutiere mit!
Du kannst direkt antworten und dich erst später registrieren. Wenn du bereits einen Account hast, kannst du dich hier anmelden, um unter deinem Usernamen zu posten.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.