Jump to content

Empfohlene Beiträge

vor 5 Stunden schrieb Don Pino:

Sonnenuntergang an der Cote Sauvage (mal wieder mit dem 16-80)

wunderbar ausgewogene belichtung und Bildschärfe.

 

 

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 35 Minuten schrieb Jürgen Heger:

Vielleicht machst Du Dir für uns😀 doch mal die Mühe, das selbe Motiv mit dem selben Objektiv kurz nacheinander zu fotografieren. Das wäre schnell klar, wie sich T4 und H2 unterscheiden. Wenn Du dann noch zusätzlich das H2-Bild auf 26 MP herunter rechnen und uns alle drei Bilder zeigen würdest, wäre großartig. 

Ich werde es morgen mal machen, wenn ich Zeit habe, aber ich will die auch nicht so auf 3200 ISO hoch drehen, wenn es nicht notwendig ist. Ich würde dann schon eine Situation nehmen, wo es auch angebracht ist. Wie gesagt habe ich ja gar nichts dagegen, wenn so ein Bild bei 1600/ 3200 ISO ein bisschen rauscht. Das halte ich für normal und dieses Beispiel finde ich für diesen Wert auch sehr  gut in der Qualität und bei voller Auflösung auch verwendbar. 

Mich interessiert auch nur der Wert den ich nutzen kann. Ich kaufe mir doch keine 40MP Kamera, wenn ich die Bilder wider auf 26MP herunter skalieren muss, damit sie genau so gut aussehen. Das empfinde ich auch bei der H2 nicht so. Ich denke, dass sie in vielen Situationen genauso gute Bilder wie die T4 abliefert, auch bei 100% der vollen Auflösung. Auch das Rauschen finde ich oft gleichwertig und wenn sie im oberen Bereich ein bisschen früher anfängt, würde ich ihr das auch zugestehen.

Was mich ein bisschen stört ist das sie in sehr ähnlichen Situationen sehr unterschiedlich reagiert, was das Rauschverhalten betrifft. Man kann es einfach nicht so richtig einschätzen. Das was du dazu sagst, sehe ich genauso und so kenne ich das auch.

Ich mache das morgen mal. Da soll es bei uns hier Schnee geben und es wird sicherlich schön bewölkt sein. 

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 20 Minuten schrieb DRS:

das sie in sehr ähnlichen Situationen sehr unterschiedlich reagiert, was das Rauschverhalten betrifft.

Das ist technisch kaum möglich.

Möglich ist, dass z.B. Lichtsituationen wie Schatten in ihrer Helligkeit vom Menschen je nach Gesamthelligkeit oder Helligkeit des Hintergrunds nicht richtig eingeschätzt werden können.
Ein Schatten vor hellem Hintergrund wirkt z.B. dunkler.
Wie vergleichbar eine subjektiv vergleichbare Situation dann wirklich ist oder nicht, könnte ein Belichtungsmesser aufklären.

Oder die Vergleichbarkeit durch Zeitnähe mit Fotos des gleichen Motivs in kurzen Abständen herstellen wie oben vorgeschlagen.

 

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 14 Minuten schrieb Tommy43:

Das ist technisch kaum möglich.

Da gebe ich dir ja recht, aber mir kommt es so vor. Verstehen tue ich das auch nicht. Ich habe diesen Vogel an zwei Tagen um die gleiche Zeit aufgenommen, bei gleichem Wetter und einmal rauscht es wirklich sichtbar und einmal eben kaum. Das ich mir das nicht einbilde sieht man ja an der annähernd gleichen Belichtungszeit, der gleichen Blende und dem gleichen ISO Wert. Da muss es schon recht ähnlich gewesen sein und der gleiche Vogel saß auch fast an der gleichen Stelle. Irgendwas war natürlich anders, sonst hätte ja die Kamera nicht so unterschiedliche Fotos gemacht, aber es war eben gefühlt gleich und nicht groß verändert. Das waren wie gesagt höchstens Nuancen, die da anders waren, wo man die Situation  aber schon relativ ähnlich einschätzen würde.

Ich probiere es morgen noch mal mit beiden Kameras, aber es geht mir ja eigentlich eher darum, was die H2 macht  und nicht um die T4. Da bilde ich mir ein, dass ich das besser einschätzen kann, wann die anfängt zu rauschen.

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

So ich habe jetzt mal was gemacht, aber wie gesagt, ich sehe jetzt nicht den Unterschied, der mich bei beiden Kameras stören würde. Ich muss mal warten, wenn die H2 wieder so reagiert und dann Fotos machen.  Die rauschen also für meine Verhältnisse akzeptabel und sind voll verwendbar.

Eins ist das Original, dass andere sind die jeweiligen 100% Ausschnitte, dann noch der den ich auf 26MP herunter skaliert habe und mal die Ränder. Die Pfeile habe ich mir als Begrenzung hingelegt, weil ich ja die Kamera gewechselt habe. Da das nicht in einer Ebene lag, sind die halt nicht scharf, aber das kommt ja in der Praxis auch so gut wie nie vor, dass alles in einer Ebene liegt.

Fotografiert mit dem 33er, bei 5,6 und ISO 3200

PS: die Bilder sind zwar nicht in der Reihenfolge, wie ich sie hochgeladen habe, aber glücklicherweise habe ich sie ja beschriftet.

Hallo, lieber Besucher! Als Forumsmitglied (kostet nix) würdest du hier ein Bild sehen…

Einfach hier registrieren – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder!

Hallo, lieber Besucher! Als Forumsmitglied (kostet nix) würdest du hier ein Bild sehen…

Einfach hier registrieren – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder!

Hallo, lieber Besucher! Als Forumsmitglied (kostet nix) würdest du hier ein Bild sehen…

Einfach hier registrieren – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder!

Hallo, lieber Besucher! Als Forumsmitglied (kostet nix) würdest du hier ein Bild sehen…

Einfach hier registrieren – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder!

Hallo, lieber Besucher! Als Forumsmitglied (kostet nix) würdest du hier ein Bild sehen…

Einfach hier registrieren – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder!

Hallo, lieber Besucher! Als Forumsmitglied (kostet nix) würdest du hier ein Bild sehen…

Einfach hier registrieren – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder!

bearbeitet von DRS
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Werbung (verschwindet nach Registrierung)

Hallo, lieber Besucher! Als Forumsmitglied (kostet nix) würdest du hier ein Bild sehen…

Einfach hier registrieren – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder!

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 55 Minuten schrieb DRS:

Ich muss mal warten, wenn die H2 wieder so reagiert und dann Fotos machen.

Zunächst mal danke für den Test! 👍🏻 Der ist ja ausgefallen wie erwartet.

Allerdings ist der zitierte Satz eigentlich Unsinn. Nicht die H2 „reagiert wieder so“ (wenn damit erwartungswidrig rauschend gemeint ist) sondern die H2 findet Lichtbedingungen vor, die Rauschen begünstigen. Du hast ja jetzt dokumentiert, dass die H2 ähnlich performt wie die T4. Da wird sie auch dann Rauschen, wenn die T4 rauscht. 

Alles andere ist der Faktor Mensch, der unterschiedliches Licht als gleich wahrnimmt und daraus (falsche) Schlüsse zieht.

Wenn Du anderes beweisen möchtest, müsstest Du die T4 ja mit dabei haben. Ich fürchte, das ist vergebene Liebesmüh 🤷‍♂️.

 

 

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 16 Minuten schrieb Tommy43:

Alles andere ist der Faktor Mensch, der unterschiedliches Licht als gleich wahrnimmt und daraus (falsche) Schlüsse zieht.

Das stimmt wohl, anders kann es ja nicht sein. Ich werde das mal weiter beobachten und d wenn es mir auffällt, dann fotografiere ich noch mal. Glücklicherweise habe ich ja immer zwei Kameras dabei. 

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

da ja meines Wissens nach auch die RAW schon Rauschunterdrückung in der Kamera erleiden, gehe ich mal davon aus, das bei der H2 (oder Fuji allgemein) die Flächenerkennung nicht so gut funzt wie anderswo. Deshalb hat man bei gleicher ISO auch unterschiedliche Eindrücke. Die Rauschunterdrückung sucht ja nach Flächen und bügelt die glatt, Kanten eben nicht. 
Nur mal so eine Hypothese meinerseits 

bearbeitet von KlOis
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 1 Stunde schrieb DRS:

So ich habe jetzt mal was gemacht, aber wie gesagt, ich sehe jetzt nicht den Unterschied, der mich bei beiden Kameras stören würde. Ich muss mal warten, wenn die H2 wieder so reagiert und dann Fotos machen.  Die rauschen also für meine Verhältnisse akzeptabel und sind voll verwendbar.

Eins ist das Original, dass andere sind die jeweiligen 100% Ausschnitte, dann noch der den ich auf 26MP herunter skaliert habe und mal die Ränder. Die Pfeile habe ich mir als Begrenzung hingelegt, weil ich ja die Kamera gewechselt habe. Da das nicht in einer Ebene lag, sind die halt nicht scharf, aber das kommt ja in der Praxis auch so gut wie nie vor, dass alles in einer Ebene liegt.

Fotografiert mit dem 33er, bei 5,6 und ISO 3200

PS: die Bilder sind zwar nicht in der Reihenfolge, wie ich sie hochgeladen habe, aber glücklicherweise habe ich sie ja beschriftet.

Hallo, lieber Besucher! Als Forumsmitglied (kostet nix) würdest du hier ein Bild sehen…

Einfach hier registrieren – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder!

Hallo, lieber Besucher! Als Forumsmitglied (kostet nix) würdest du hier ein Bild sehen…

Einfach hier registrieren – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder!

Hallo, lieber Besucher! Als Forumsmitglied (kostet nix) würdest du hier ein Bild sehen…

Einfach hier registrieren – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder!

Hallo, lieber Besucher! Als Forumsmitglied (kostet nix) würdest du hier ein Bild sehen…

Einfach hier registrieren – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder!

Hallo, lieber Besucher! Als Forumsmitglied (kostet nix) würdest du hier ein Bild sehen…

Einfach hier registrieren – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder!

Hallo, lieber Besucher! Als Forumsmitglied (kostet nix) würdest du hier ein Bild sehen…

Einfach hier registrieren – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder!

vielen Dank für deine Mühe. Das sieht für meine Augen gut aus. Für mich nehme ich davon mit:

Für die allermeisten Motive wird man mit der H2 dann die Vorteile der 40 mp haben, mit dem Restrisiko unerwartetes Rauschen. Bis man die Kamera gut kennt und solche Motive dann meidet. Oder mit dem 26 mp Sensor fotografiert. Dann gibt es auch Sinn 2 Kameras zu besitzen und nicht die "alte" zu verkaufen.

Das war bisher immer mein Weg (nur die Nikons habe ich z.t. behalten): Keine Ersatzkamera schleppen bzw. viel Geld im Schrank verstauben lassen. 

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 49 Minuten schrieb DRS:

Das stimmt wohl, anders kann es ja nicht sein. Ich werde das mal weiter beobachten und d wenn es mir auffällt, dann fotografiere ich noch mal. Glücklicherweise habe ich ja immer zwei Kameras dabei. 

und an @Tommy43 #208 betreff Warnehmung

Licht Bewertung: das geht mir mit der Helligkeit oft so. Früh Morgens bei Sonnenaufgang erscheint es mir schon gut hell - die Kamera sagt "Nein". Wenige Minuten später sagt die Kamera "jetzt deutlich heller", aber mir erscheint es nur minimal heller. Das Auge passt sich ziemlich gut an. Oder ist es die Datenverarbeitung im Kopf ? Der Hirnprozessor 😅

bearbeitet von Maikäfer
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 16 Minuten schrieb Maikäfer:

Das Auge passt sich ziemlich gut an. Oder ist es die Datenverarbeitung im Kopf ? Der Hirnprozessor 😅

Das ist beides. Wenn Du vor dem Spiegel stehst und schattest das Auge ab oder lässt Licht darauf fallen, siehst Du, wie gut und schnell unsere „Blendenautomatik“ funktioniert. Für Schärfe und Fokussierung haben wir die flexible Linse oder ggf. eine Brille, wenn wir nur Chinaware als Linse haben. Die Sinneszellen der Netzhaut wiederum adaptieren auch, allerdings langsamer, Stichwort Gewöhnung an Dunkelheit. Quasi die ISO. Und der Hirnprozessor verrechnet dann auch nochmal ja nach Kontrasten etc. und versucht ein gut belichtetes Bild hinzubekommen. Das ist dann unsere eingebaute Bildbearbeitung 😃.

bearbeitet von Tommy43
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Fuji X-H2 mit dem Samyang 12mm F2 und LR

Hallo, lieber Besucher! Als Forumsmitglied (kostet nix) würdest du hier ein Bild sehen…

Einfach hier registrieren – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder!

 

Hallo, lieber Besucher! Als Forumsmitglied (kostet nix) würdest du hier ein Bild sehen…

Einfach hier registrieren – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder!

 

bearbeitet von Fotograf.M.Krisch
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Fuji X-H2 mit dem Fujinon 70-300 und LR

Hallo, lieber Besucher! Als Forumsmitglied (kostet nix) würdest du hier ein Bild sehen…

Einfach hier registrieren – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder!

Hallo, lieber Besucher! Als Forumsmitglied (kostet nix) würdest du hier ein Bild sehen…

Einfach hier registrieren – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder!

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Fuji X-H2S mit Fujinon 80mm F2.8

Hallo, lieber Besucher! Als Forumsmitglied (kostet nix) würdest du hier ein Bild sehen…

Einfach hier registrieren – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder!

Hallo, lieber Besucher! Als Forumsmitglied (kostet nix) würdest du hier ein Bild sehen…

Einfach hier registrieren – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder!

Hallo, lieber Besucher! Als Forumsmitglied (kostet nix) würdest du hier ein Bild sehen…

Einfach hier registrieren – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder!

Hallo, lieber Besucher! Als Forumsmitglied (kostet nix) würdest du hier ein Bild sehen…

Einfach hier registrieren – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder!

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

An einem grauen Herbsttag bei Schloß Benrath.
X-H2 mit XF 16-55/ 2.8 WR

Hallo, lieber Besucher! Als Forumsmitglied (kostet nix) würdest du hier ein Bild sehen…

Einfach hier registrieren – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder!

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor einer Stunde schrieb arm:

Hallo, lieber Besucher! Als Forumsmitglied (kostet nix) würdest du hier ein Bild sehen…

Einfach hier registrieren – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder!

Beim Anblick musste ich direkt mal die Heizung hochdrehen 🙂

 

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...