Jump to content

Empfohlene Beiträge

vor 10 Minuten schrieb Alexh:

Seit wie vielen Jahren ist Sony NEX jetzt schon discontinued? Das 30mm 3,5 Nex ist übrigens von 2011, hat also auch schon 11 Jahre auf dem Buckel und ...

Das genannte Objektiv hat keinen spannenden Hochleistungstest bestanden, den man heute noch guten Gewissens verlinken könnte, richtig.

Zitat

...wenn man bedenkt wie viele Füllhorner voll an Objektiven seither für Sony auf den Markt geworfen wurde, von allen möglichen Herstellern, nur sowas wie ein 30mm oder 50mm Macro war komischwerweise nie wieder dabei...

...na aber...: https://www.tamron.eu/de-DE/p/a160933e-9d95-4839-b2bd-23c63c14463c/35mm-f28-di-iii-osd-m12?lens-camera=sony-csc

Macro 1:2 an KB, also an APS-C irgendwas zwischen 1:2 und 1:1. Es ist kein Geheimnis, dass die meisten Neuerscheinungen für Sony eben FE abdecken (bei den halbgaren Kameras auch kein Wunder), aber es ist auch kein Hinderungsgrund zur Nutzung an APS-C.

An KB wiederum kennt man das Sony-Macro ja, https://phillipreeve.net/blog/rolling-review-sony-fe-2-850-macro/ ....und das dürfte auch heute noch gut genug auflösen.

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 24 Minuten schrieb nightstalker:

Na, was soll man da noch sagen ;) .... 

Ich weiß was!

 

vor 3 Stunden schrieb Alexh:

Jedes System hat mehre Makros. Höchstens eines davon als Normalmakto, denn andere Makro-Brennweiten sind viel bedeutsamer.

Ja du hast recht Alex, wir anderen haben alle keine Ahnung und fühlen uns von deiner Hartnäckigkeit unsere Unwissenheit und Ignoranz zu erleuchten auf deinen rechten allwissenden Weg tief beeindruckt und geloben keine eigene Meinung mehr zu haben, weil die ja eh immer nur minderwertig ist!

 🧎 

bearbeitet von ThorstenN.
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Am 1.11.2022 um 23:20 schrieb ThorstenN.:

Ja du hast recht Alex, wir anderen haben alle keine Ahnung …

Dringende Bitte aus dem Moderations-Cockpit:

Könnt ihr bitte alle versuchen, entspannter zu diskutieren und auf persönliche Auseinandersetzungen zu verzichten?

Dies bezieht sich ausdrücklich nicht nur auf den zitierten Beitrag, sondern auf die gesamte Diskussion.

Andreas

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

  • 2 weeks later...
vor 7 Minuten schrieb Colorwriter:

Keine Fokusbegrenzung,

Du meinst eine Fokusbegrenzung mit einem Umschalter, damit der "Suchbereich" ausgewählt werden kann? Also zB 0-1m oder 1m bis unendlich? Das haben manche Objektive damit der Autofokus schneller fokussiert. Ich hatte schon die Gelegenheit das 30er auszuprobieren, und es stellt den Fokus sehr schnell ein, auch wenn man von entfernten Objekten auf ganz nah fokussiert und umgekehrt. Nach meiner Einschätzung hat des diesen Schalter nicht, weil er nicht nötig ist, es ist schnell genug.

 

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 1 Stunde schrieb fujirai:

Du meinst eine Fokusbegrenzung mit einem Umschalter, damit der "Suchbereich" ausgewählt werden kann? Also zB 0-1m oder 1m bis unendlich? Das haben manche Objektive damit der Autofokus schneller fokussiert. Ich hatte schon die Gelegenheit das 30er auszuprobieren, und es stellt den Fokus sehr schnell ein, auch wenn man von entfernten Objekten auf ganz nah fokussiert und umgekehrt. Nach meiner Einschätzung hat des diesen Schalter nicht, weil er nicht nötig ist, es ist schnell genug.

Das sehe ich auch so. Für die präzise Fokussierung im extremen Nahbereich nimmt sich der Autofokus schon mal etwas mehr Zeit, aber da würde ein Fokusbegrenzer ja auch nicht helfen. Zwischen der Naheinstellgrenze und Unendlich fokussiert das Objektiv aber dank der Innenfokussierung sehr schnell.

Man kann sich hier theoretisch Probleme einreden, die sich in der Praxis dann verflüchtigen …

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Am 13.11.2022 um 11:17 schrieb fujirai:

Du meinst eine Fokusbegrenzung mit einem Umschalter, damit der "Suchbereich" ausgewählt werden kann? Also zB 0-1m oder 1m bis unendlich? Das haben manche Objektive damit der Autofokus schneller fokussiert. Ich hatte schon die Gelegenheit das 30er auszuprobieren, und es stellt den Fokus sehr schnell ein, auch wenn man von entfernten Objekten auf ganz nah fokussiert und umgekehrt. Nach meiner Einschätzung hat des diesen Schalter nicht, weil er nicht nötig ist, es ist schnell genug.

 

Genau so ist es…das habe ich bei meinem 30er auch so festgestellt.

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@HGHund @Vector

jetzt könntet Ihr mal eine Pause mit den hier gezeigten Bildern machen !!!!!

Hab mir jetzt schon die X-T5 gegönnt 😁 und jetzt noch das XF 30mm / 2.8 pfau das geht gar nicht.
Mein Finanzminister wird mich lynchen oder an den Pranger stellen.

Als Bitte Bitte beherzigt meine BITTE (Danke)

Ist jetzt natürlich nicht ernst gemeint, weitern mit den Bildern.

DANKE


 

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Am 13.11.2022 um 11:17 schrieb fujirai:

Du meinst eine Fokusbegrenzung mit einem Umschalter, damit der "Suchbereich" ausgewählt werden kann? Also zB 0-1m oder 1m bis unendlich? Das haben manche Objektive damit der Autofokus schneller fokussiert. Ich hatte schon die Gelegenheit das 30er auszuprobieren, und es stellt den Fokus sehr schnell ein, auch wenn man von entfernten Objekten auf ganz nah fokussiert und umgekehrt. Nach meiner Einschätzung hat des diesen Schalter nicht, weil er nicht nötig ist, es ist schnell genug.

 

Mir geht es schlicht um Praktischen nutzen. Ich habe mir das Teil heute mal bei Camlumet angesehen. 

Mit Begrenzer würde das in der Praxis, nach meiner Meinung, viel Besser funktionieren. 

 Auch wenn der Fokus recht schnell durchläuft. - Es hat mich nicht überzeugt.

Zumindest nicht für so viel Geld. 

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

auch wenn ich mittlerweile Fujianer bin, ist in Sachen Makro das Olympus 60mm macro für mich immer noch die genialste Lösung mit dem Rädchen für Fokusbegrenzung und zurückkehren auf eine bestimmte Einstellung. Und das bekommt man aufgrund cashback sogar neu für 369€ im Moment.

Daher stimme ich zu, dass es sinnvoll gewesen wäre sowas einzubauen. Ich hab es mir jetzt mal gemietet und teste es mal zwei Tage lang. 

bearbeitet von A.B.
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...