fuji-man Geschrieben 24. August 2023 Share #126 Geschrieben 24. August 2023 Werbung (verschwindet nach Registrierung) vor 4 Stunden schrieb Ergebnis: Bei Leica ist es so, dass die Bildqualität bei den hohen ISO-Werten wohl um bis zu zwei Stufen besser ist, als bei den „normalen“ Modellen. nicht nur bei den hohen. Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Anzeige Geschrieben 24. August 2023 Geschrieben 24. August 2023 Hallo fuji-man, schau mal hier Fujifilm X100V Nachfolger Gerüchte. Dort wird jeder fündig!
max2331 Geschrieben 25. August 2023 Share #127 Geschrieben 25. August 2023 vor 16 Stunden schrieb fotofan: Hallo. Also irgendwie scheint doch ein Nachfolger geplant oder avisiert, oder? Das sah ich grad beim Stöbern eines bekannten Stores auf deren Webpräsenz... Hallo, lieber Besucher! Als Forumsmitglied (kostet nix) würdest du hier ein Bild sehen… Einfach hier registrieren – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder! Viele Grüße fotofan Und wenn man drauf klickt ließt man folgendes: Zitat Beschreibung Durch den offiziellen Bestellstop von FUJIFILM liefern wir zwar weiterhin Vorbestellungen der X100V aus, können jedoch bis auf weiteres keine neuen Bestellungen mehr entgegennehmen. Deshalb haben wir uns dafür entscheiden diesen Reminder anzubieten, wir erinnern Sie daran, wenn es Neuigkeiten zu einem möglichen Nachfolger gibt. Die Buchung ist kostenlos und wir informieren Sie, wenn des Neuigkeiten zu einem möglichen Nachfolger oder Informationen zu weiteren Lieferbarkeit der X100V gibt. Aktuell bieten wir den Reminder nicht an, abonnieren Sie unseren Newsletter um keine Infos über kommende Fujifilm Produkte zu verpassen. Also absolut nichts in das man zu viel interpretieren sollte. Leicanik, Daniel_Escobar und mjh haben darauf reagiert 2 1 Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
kermit66 Geschrieben 25. August 2023 Share #128 Geschrieben 25. August 2023 vor 11 Stunden schrieb s.achim: Wie müsste man sich die Characteristik eines Monochrom-Sensors bei Fuji vorstellen. Der X-Trans-Vorteil ginge doch verloren, allerdings könnten es immerhin 40 Megapixel werden. Zu dem Thema gibt es Vergleiche zwischen der Leica M und deren Monochrom Pendent. Da die Farbfilter vor dem Sensor entfallen, ist die Empfindlichkeit um einiges größer. Die Filter sorgen ja dafür, dass jeweils nur eine Farbe durchgelassen wird. Somit sind Auflösung und Rauschverhalten nochmals besser gegenüber dem Farbsensor. Einziger Nachteil wäre, dass es dann keine SW-Filmsimulation mehr mit Farbfilteremulation gibt, wie z.B. ACROS + R. Wenn das gewünscht ist, muss man wie zu Analogzeiten z.B. ein Rotfilter verwenden. Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gast Geschrieben 25. August 2023 Share #129 Geschrieben 25. August 2023 Ich schrieb „gedruckt“, weil es mir genau um das daraus resultierende Produkt geht. Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
A.B. Geschrieben 25. August 2023 Share #130 Geschrieben 25. August 2023 vor 12 Stunden schrieb Ergebnis: Bei Leica ist es so, dass die Bildqualität bei den hohen ISO-Werten wohl um bis zu zwei Stufen besser ist, als bei den „normalen“ Modellen. definitiv - eine Leica monochrom kannst du locker bis ISO 51200 verwenden oder auch noch höher - das sind die reinste Nachtsichtgeräte. Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Manzoni Geschrieben 25. August 2023 Share #131 Geschrieben 25. August 2023 vor 12 Stunden schrieb Rico Pfirstinger: Ich persönlich bin ja ein Freund von hochwertigen Boutique-Modellen für kleine aber feine Zielgruppen, da solche Kameras hervorstechen und der Marke einen gewissen Charakter geben, der sich von der Massenproduktion und vom Mainstream abhebt. In gewisser Weise sind X-Pro und X100 ohnehin Boutique-Modelle, deshalb hatten wir bereits vor vielen Jahren vorgeschlagen, zumindest von der X-Pro auch Monochrom-Versionen anzubieten. Schließlich gab es ja auch Infrarot-Versionen der X-T-Modelle, bzw. Full Spectrum Versionen. Das wurde damals meines Wissens jedoch abschlägig beschieden mit der Begründung "technisch mit dem bestehenden Sensor nicht realisierbar". Von mir aus kann Fuji später gerne eine monochrome "X-Pro4M" als Option herausbringen. Oder eine X100 als limitierte HCB Signature Edition und einem Preis, der sie für 85-90% derer, die sie gerne haben wollen, unerschwinglich macht. Eine monochrome xpro, wo darf ich bestellen ?🤩🤩🤩 Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
DRS Geschrieben 25. August 2023 Share #132 Geschrieben 25. August 2023 Werbung (verschwindet nach Registrierung) vor einer Stunde schrieb A.B.: definitiv - eine Leica monochrom kannst du locker bis ISO 51200 verwenden oder auch noch höher - das sind die reinste Nachtsichtgeräte. Wie sehen dann die Bilder aus? Das was ich im Internet gerade an Testbildern gefunden habe, sieht einfach nur glattgebügelt aus und überzeugt mich persönlich gar nicht. Ansonsten hätte mich das wirklich interessiert, aber da habe ich mir auch nur die mit 12800 ISO angeschaut und die würden mir nicht reichen. Die sehen nur auf denen ersten Blick gut aus und wenn man sie mal in die original Größe bringt, könnte ich die nicht verwenden. Ich rede. jetzt von der Q2 monochrome. Wir sind immer auf der Suche nach einer Kamera, die bei hohen ISO Werten gut abliefert, aber in Farbe wäre das natürlich noch vorteilhafter. Haben aber noch keine gefunden. War bisher alles Schall und Rauch. Falls du mal so ein Testbild mit 51000 ISO hast, wäre ich sehr interessiert. Ist wirklich nur ernsthaftes Interesse, aber das was ich finde, kann mich bereits bei wesentlich niedrigeren ISO absolut nicht überzeugen. Ich habe ja jetzt keine da, wo ich das selbst mal testen könnte. Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
A.B. Geschrieben 25. August 2023 Share #133 Geschrieben 25. August 2023 vor 31 Minuten schrieb DRS: Wie sehen dann die Bilder aus? Das was ich im Internet gerade an Testbildern gefunden habe, sieht einfach nur glattgebügelt aus und überzeugt mich persönlich gar nicht. Das wundert mich aber sehr - hier gibt es RAWS der M11 Monochrom - kannst als RAW runterladen - Farbsensoren versagen in Details bei ISO 50000 total und die Monochrom zeigt noch sehr gute Details: Image comparison: Digital Photography Review (dpreview.com) Manzoni hat darauf reagiert 1 Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Ergebnis Geschrieben 25. August 2023 Share #134 Geschrieben 25. August 2023 vor 14 Stunden schrieb Rico Pfirstinger: … Ich würde die nächste X100 mit einem Stabi ausstatten und mit dem für Fotografie bewährten 40 MP Sensor. X-Processor 5 ist sowieso klar, und vermutlich auch mal wieder eine neue Filmsimulation. Vielleicht gibt es dazu dann auch überarbeitete TCL/WCL-Linsen als Zubehör. Dann hoffen wir mal, dass Fuji dich gefragt hat. Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Ergebnis Geschrieben 25. August 2023 Share #135 Geschrieben 25. August 2023 Was man bei den Monochrom-Kameras beachten muss ist, dass es für die SW-Fotografie häufig Gelb-, Orange-, Rot-, Grünfilter (usw.) braucht, die wiederum Licht schlucken und den Vorteil der höheren ISO damit zumindest teilweise zunichte machen. Der einfache Weg über die Bildbearbeitung (wie bei Farbsensoren) ist technisch beim SW-Sensor nicht möglich. Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
A.B. Geschrieben 25. August 2023 Share #136 Geschrieben 25. August 2023 und Q2 mono raws Leica Q2 Monochrom Review | Photography Blog Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
A.B. Geschrieben 25. August 2023 Share #137 Geschrieben 25. August 2023 (bearbeitet) vor 6 Minuten schrieb Ergebnis: die wiederum Licht schlucken und den Vorteil der höheren ISO damit zumindest teilweise zunichte machen. das ist jetzt aber ziemliches schönreden das Farbsensors 😂 - das sind ja Farbfilter und keine ND-Filter... bearbeitet 25. August 2023 von A.B. Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Manzoni Geschrieben 25. August 2023 Share #138 Geschrieben 25. August 2023 vor 21 Minuten schrieb Ergebnis: Was man bei den Monochrom-Kameras beachten muss ist, dass es für die SW-Fotografie häufig Gelb-, Orange-, Rot-, Grünfilter (usw.) braucht, die wiederum Licht schlucken und den Vorteil der höheren ISO damit zumindest teilweise zunichte machen. Der einfache Weg über die Bildbearbeitung (wie bei Farbsensoren) ist technisch beim SW-Sensor nicht möglich. Neugierig gefragt: weshalb kann ich in der Nachbearbeitung des raw in zb lightroom keinen filter draufmachen? Danke für Erklärung vorab 👋 Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Ergebnis Geschrieben 25. August 2023 Share #139 Geschrieben 25. August 2023 Weil die Farbinformationen fehlen. Manzoni hat darauf reagiert 1 Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Ergebnis Geschrieben 25. August 2023 Share #140 Geschrieben 25. August 2023 vor 25 Minuten schrieb A.B.: das ist jetzt aber ziemliches schönreden das Farbsensors 😂 - das sind ja Farbfilter und keine ND-Filter... ... dann schau' mal hier http://www.heliopan.de/produkte/schwarz-weiss-filter/. 2 Stufen und mehr sind da zu berücksichtigen. Jürgen Heger, A.B., AS-X und 1 weiterer haben darauf reagiert 3 1 Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Rico Pfirstinger Geschrieben 25. August 2023 Share #141 Geschrieben 25. August 2023 Gerade eben schrieb Ergebnis: ... dann schau' mal hier http://www.heliopan.de/produkte/schwarz-weiss-filter/. 2 Stufen und mehr sind da zu berücksichtigen. Klar, der Lichtverlust durch vorgeschraubte Farbfilter (insbesondere der für Landschaften beliebte Rotfilter) ist größer als der Gewinn durch den CFA-Wegfall. Hat aber bislang alles nichts mit Nachfolgergerüchten zur X100V zu tun. Der reguläre Nachfolger, der laut FR im Frühjahr erwartet wird, bekommt zweifellos wieder X-Trans – die Frage ist nur, ob 26 oder 40 MP. Was ich für sinnvoller/wünschenswerter halte, steht oben. Ob es dann am Ende auch so kommt, ist eine andere Frage (Kosten, Lieferkette, Positionierung etc.). A.B. hat darauf reagiert 1 Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Don Pino Geschrieben 25. August 2023 Share #142 Geschrieben 25. August 2023 vor 16 Stunden schrieb Rico Pfirstinger: Ich würde die nächste X100 mit einem Stabi ausstatten und mit dem für Fotografie bewährten 40 MP Sensor. X-Processor 5 ist sowieso klar, und vermutlich auch mal wieder eine neue Filmsimulation. Vielleicht gibt es dazu dann auch überarbeitete TCL/WCL-Linsen als Zubehör. Genau das würden sich potentielle X100 VI Käufer doch wünschen. Abgerundet mit einem bisschen Video Gedöns (Duck und weg) Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Rico Pfirstinger Geschrieben 25. August 2023 Share #143 Geschrieben 25. August 2023 vor einer Stunde schrieb Don Pino: Genau das würden sich potentielle X100 VI Käufer doch wünschen. Abgerundet mit einem bisschen Video Gedöns (Duck und weg) Natürlich, und gerade weil die Kamera nun so in der Gunst von Vloggern steht, kann es auch sein, dass der Sensor in Richtung X-S20 geht. Ich möchte da auch nicht in der Haut der Produktplaner stecken, denn wirklich miteinander kompatibel sind die großen Gruppen/Blöcke der X100-Fans und -Käufer eher nicht. Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
A.B. Geschrieben 25. August 2023 Share #144 Geschrieben 25. August 2023 (bearbeitet) vor 18 Minuten schrieb Rico Pfirstinger: Natürlich, und gerade weil die Kamera nun so in der Gunst von Vloggern steht, kann es auch sein, dass der Sensor in Richtung X-S20 geht. Ich möchte da auch nicht in der Haut der Produktplaner stecken, denn wirklich miteinander kompatibel sind die großen Gruppen/Blöcke der X100-Fans und -Käufer eher nicht. Grundsätzlich kann ich deine Gedanken dazu nachvollziehen, fühle mich aber (noch) mit beiden Gruppen angesprochen. Für mich bleibt die X100 Serie eine extrem Foto-orientierte Serie - daher schätze und hoffe ich auf 40MP - das würde sich wie geschnitten Brot verkaufen, da auflösungstechnisch einfach an Leica rangerückt wird. An großartige Videofunktionen denke ich hier nicht, da das bereits die X-S20 super erfüllt in einem kleinen Gehäuse und Vlogger sich typischerweise mit Weitwinkeln filmen etc. Die X100 Serie ist einfach keine vlogger Kamera auch wenn viele junge Käufer sie haben - ich sehe nicht, dass die Kamera massiv zum filmen eingesetzt wird. bearbeitet 25. August 2023 von A.B. Rechtschreibung Don Pino hat darauf reagiert 1 Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
DRS Geschrieben 25. August 2023 Share #145 Geschrieben 25. August 2023 vor 4 Stunden schrieb A.B.: Das wundert mich aber sehr - hier gibt es RAWS der M11 Monochrom - kannst als RAW runterladen - Farbsensoren versagen in Details bei ISO 50000 total und die Monochrom zeigt noch sehr gute Details: Image comparison: Digital Photography Review (dpreview.com) Naja... Stimmt schon, dass man im Vergleich zur H2 da einen Unterscheid wahrnimmt, aber von sehr guten Details möchte ich da mal noch nicht reden. Ist für mich einfach nicht gebrauchsfähig, für jemanden, der es für andre Dinge baucht, aber vielleicht schon. Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
A.B. Geschrieben 25. August 2023 Share #146 Geschrieben 25. August 2023 vor 24 Minuten schrieb DRS: Ist für mich einfach nicht gebrauchsfähig Also jetzt würde es mich schon interessieren: was ist daran nicht gebrauchsfähig? und für welchen Einsatzzweck genau? Im Bereich Kleinbild gibt es keine besseren Sensoren als Monochrom für low light - wenn das nicht reicht, geht es nicht. Bei Farbe musst auf GFX100S gehen, da ist die high ISO Fähigkeit deutlich besser - ähnlich monochrom Niveau Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gast Geschrieben 25. August 2023 Share #147 Geschrieben 25. August 2023 (bearbeitet) vor 16 Minuten schrieb A.B.: Also jetzt würde es mich schon interessieren: was ist daran nicht gebrauchsfähig? Möglicherweise die Alltagstauglichkeit, sprich: wer - ausser ein paar Detailfreaks oder Spezialleister kümmert sich beim Betrachten von Bildern darum? Ich behaupte einmal, das ist nicht der größere Teil der in Frage kommenden Personen ... auch nicht im Umfeld von Leicakunden. bearbeitet 25. August 2023 von platti Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Rico Pfirstinger Geschrieben 25. August 2023 Share #148 Geschrieben 25. August 2023 (bearbeitet) Monochrom ist ein Boutique-Thema. Deshalb auch gerne sehr teuer und stark limitiert, das spricht dann auch die Sammler an. Von der Marktgröße ist das vergleichbar mit den Leuten, die jahrelang nach einer Fuji X-Pro mit M-Bajonett gefragt haben. Leica hat hier den großen Vorteil, dass sie ohnehin eine erfolgreiche Schnittmenge aus Kamera- und Luxusartikelhersteller abbilden. Und Pentax ist per se zum Nischenanbieter mutiert, der gezielt solche Produkte verfolgt, die alle großen Hersteller aufgeben oder schon aufgegeben haben. Derzeit kann man sich auch ohne Insider-Wissen denken, wie die nächste X100 wohl aussehen wird. Revolutionäre Neuerungen sind bislang keine in Sicht, aber wie gesagt: Ich lasse mich gerne überraschen. bearbeitet 25. August 2023 von Rico Pfirstinger forensurfer, hybriderBildersucher und A.B. haben darauf reagiert 3 Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
fotofan Geschrieben 26. August 2023 Share #149 Geschrieben 26. August 2023 Hallo. Ich war heut mal im Fuji Store Nbg. Laut deren Infos (Sie haben lt. eig. Aussage kürzlich mit Fuji darüber korrespondiert) (ich gebe nur Infos wieder ohne die Inhalte zu bewerten) wird es an der Summit keine neue X100 geben, sondern erst ca. q2/2024. Es ginge wohl nur um Vollformat und viel. eine Einsteigerkamera wie A-System mit Features für Social Media. Aber wie gesagt, kann ich nicht beurteilen; warten wir's ab 😊 Die x100v hätte wohl von Fuji Stop für Neureservierungen und -Bestellungen. Es würden nur noch Vorbestellungen aus 2022/Anf. 2023 noch abgearbeiten und keine neuen mehr angenommen. LG fotofan madsector hat darauf reagiert 1 Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
ViewPix Geschrieben 26. August 2023 Share #150 Geschrieben 26. August 2023 Auch wenn ich es mir wünsche, glaube ich nicht an eine Monochrom Kamera aus dem Hause Fuji, weil: Schaut man sich die Leica mono files an, sind die auf RAW Nachbearbeitung ausgelegt, flach und flau.. Fuji hat eine ausgeklügelte Engine mit dem internen RAW Converter, den dazugehörigen Einstellungen und den Simulationen. Das alles müsste sie auf einen mono Sensor adaptieren und das für eine Hand voll Käufer, da bin ich eher skeptisch.. Gruß Torsten madsector, Berthold, MrFu und 2 weitere haben darauf reagiert 5 Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Dein Support für das Forum (Info) Hat dir das Forum geholfen? So kannst du das Forum unterstützen! Premium Mitglied werden | Spenden | Bei Amazon* oder eBay* kaufen Software: Topaz* | DxO Nik Collection* | Skylum Luminar* (–10€ mit Gutschein FXF) | * Affiliate Links
Empfohlene Beiträge
Diskutiere mit!
Du kannst direkt antworten und dich erst später registrieren. Wenn du bereits einen Account hast, kannst du dich hier anmelden, um unter deinem Usernamen zu posten.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.