Don Pino Posted February 17, 2024 Share #1 Posted February 17, 2024 (edited) Werbung (verschwindet nach Registrierung) Normalerweise poste ich solche Themen eher in "Fundsachen" , aber der gestern vorgestellte Videogenerator Sora von Open AI fasziniert und erschreckt zugleich. Dass, nach "Text zu Bild", irgendwann "Text zu Video" kommt, war irgendwie klar. Dass die Software aber so schnell, in solcher Filmqualität umgesetzt werden kann, ist schon heftig. Als Basisinformation habe ich eine kleine Linksammlung zusammengestelt: SZ: Das nächste große Ding nach ChatGPT https://www.sueddeutsche.de/wirtschaft/sora-openai-ki-videos-fake-chatgpt-1.6366183 DAS KI TOOL DES JAHRES? Sora von OpenAI - ChatGPT Macher stellen Text-to-Video KI Tool vor https://youtu.be/4i59UZc_PNo?si=PqGsqDE7LvcYGnBR OpenAIs neue KI “Sora” schockt jeden! (Text-zu-Video) https://youtu.be/vTkT0DruA_A?si=seQdG9twC8P7nVFV Link zu OpenAI und den Demovideos: https://openai.com/sora Edited February 17, 2024 by Don Pino EchoKilo and bibo 1 1 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted February 17, 2024 Posted February 17, 2024 Hi Don Pino, Take a look here Neue Technologie - Sora von Open AI. I'm sure you'll find what you were looking for!
EchoKilo Posted February 17, 2024 Share #2 Posted February 17, 2024 Danke, interessant! Kann man bestimmt den Video-Chat mit dem Support weiter automatisieren. (Vorsicht, kann sensible Gemüter verschrecken, wenn die Tagesschau-Moderatorin dann 6 Finger hat). Im Zusammenhang mit Support durch einem Chatbot: (engl.) https://bc.ctvnews.ca/air-canada-s-chatbot-gave-a-b-c-man-the-wrong-information-now-the-airline-has-to-pay-for-the-mistake-1.6769454 Firma musste für Aussagen des Bots geradestehen, auch als er Unsinn erzählte. tomassini 1 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Don Pino Posted February 17, 2024 Author Share #3 Posted February 17, 2024 (edited) Das dieses Tool im Moment noch Schwächen hat, zeigt Open AI selbst ja in einigen Beispielvideos. Trotzdem stimme ich folgender Formulierung aus dem SZ Artikel zu: "... wäre es falsch, sich ausschließlich auf die Schwächen von Sora zu fokussieren. Die Technologie wird nie wieder so schlecht sein wie heute. Sora ist das japanische Wort für Himmel und soll "das grenzenlose kreative Potenzial" verdeutlichen, sagen seine Schöpfer. Dafür braucht es keine blühende Fantasie. KI-Entwicklung verläuft selten linear, aber wenn man sich in Erinnerung ruft, wie lächerlich Will Smith aussah, dann kann man sich lebhaft ausmalen, was in einem Jahr möglich sein könnte." Edited February 17, 2024 by Don Pino MEPE 1 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
donalfredo Posted February 17, 2024 Share #4 Posted February 17, 2024 Ich bin da überhaupt nicht beunruhigt, denn - Ein Quantensprung passiert immer dann, wenn sich der Energiezustand der Elektronen verändert. Das passiert unter anderem, wenn ein Körper erhitzt wird, zum Beispiel durch Reibung, das Elektron springt dann auf eine höhere Bahn. Auch Licht entsteht auf diese Weise, nämlich wenn das Elektron wieder auf seine ursprüngliche Bahn zurückspringt. Wie du dir vielleicht vorstellen kannst, ist dieser Sprung alles andere als groß. Immerhin findet er im atomaren Bereich statt und der ist, wie wir wissen, ziemlich klein. Und weil Elektronen ununterbrochen die Bahnen wechseln, sind Quantensprünge in der Physik genauso normal, wie für uns das Atmen. Fazit: Die umgangssprachliche Verwendung des Begriffs „Quantensprung“ ist völlig falsch, weil er genau das Gegenteil bedeutet. Wir möchten an dieser Stelle noch anmerken, dass das „Atommodell“, mit dem wir den Quantensprung erklärt haben, ein sehr einfaches Modell ist, mit dem sich in der Physik gewisse Phänomene beschreiben lassen. Es gibt aber noch viele weitere Modelle und doch weiß selbst die Wissenschaft noch nicht genau, wie die Wirklichkeit dazu aussieht. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Don Pino Posted February 17, 2024 Author Share #5 Posted February 17, 2024 vor 8 Minuten schrieb donalfredo: Fazit: Die umgangssprachliche Verwendung des Begriffs „Quantensprung“ ist völlig falsch, weil er genau das Gegenteil bedeutet. Wir möchten an dieser Stelle noch anmerken, dass das „Atommodell“, mit dem wir den Quantensprung erklärt haben, ein sehr einfaches Modell ist, mit dem sich in der Physik gewisse Phänomene beschreiben lassen. Es gibt aber noch viele weitere Modelle und doch weiß selbst die Wissenschaft noch nicht genau, wie die Wirklichkeit dazu aussieht. Danke für die Aufklärung. Ich habe natürlich sofort die völlig falsche Thread Headline korrigiert;-) Homer Wells 1 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
EmHa Posted February 17, 2024 Share #6 Posted February 17, 2024 vor 9 Minuten schrieb donalfredo: Die umgangssprachliche Verwendung des Begriffs „Quantensprung“ ist völlig falsch, weil er genau das Gegenteil bedeutet. Na und? Jeder weiß, was gemeint ist und am Inhalt verändert das nichts. Ist halt umgangssprachlich. Mir macht die Geschwindigkeit der Entwicklung Sorge. So schnell kann Medienkompetenz mit Sicherheit nicht aufgebaut werden, um dem ganzen zu adäquat zu begegnen. Tommy43, pakri and EchoKilo 3 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
donalfredo Posted February 17, 2024 Share #7 Posted February 17, 2024 Werbung (verschwindet nach Registrierung) Es ist die Entwicklung, die permanent fortschreitet. Wir sollten dem Ganzen mit mehr Gelassenheit begegnen, denn ändern können wir das doch nicht. Und wenn ich täglich konstatieren darf, in welchem erbärmlichen Zustand sich große Tageszeitungen befinden, in denen Redakteure nicht mal mehr in der Lage sind, ein paar Absätze fählerfrei zu formulieren, dann sehne ich solche Dinge geradezu herbei. Denn sie könnten es sein, die Bewegung in festgefahrene Mechanismen bringen. Leiste oder stirb ... Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
EchoKilo Posted February 17, 2024 Share #8 Posted February 17, 2024 (edited) vor 3 Minuten schrieb donalfredo: ...in paar Absätze fählerfrei zu formulieren... You made my day! 😉 Edited February 17, 2024 by EchoKilo Das war Absicht, oder @donalfredo ? donalfredo, Harlem and Don Pino 3 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
donalfredo Posted February 17, 2024 Share #9 Posted February 17, 2024 Das wird in THE LÄND so geschrieben, naturellement ... Sunhillow and EchoKilo 2 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Steven Weise Posted February 17, 2024 Share #10 Posted February 17, 2024 Vielleicht kann man mit der Technik schneller Videospiele für die PS5 machen.... oder Star Wars Fortsetzungen... Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
tomassini Posted February 17, 2024 Share #11 Posted February 17, 2024 vor 19 Minuten schrieb Steven Weise: Vielleicht kann man mit der Technik schneller Videospiele für die PS5 machen.... oder Star Wars Fortsetzungen... Oder Regierungs-PKs, überall dort, wo alternative Fakten zählen... Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
null Posted February 17, 2024 Share #12 Posted February 17, 2024 Ich finde es krass wie sehr viele die Entwicklung unterschätzen. Die Generierung von Videos ist nur ein Nebenprodukt. Eigentlich geht es darum, das die AI hier lernt, unsere Welt zu begreifen, indem es sie kreiert. AGI ist sehr nah. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
snow Posted February 17, 2024 Share #13 Posted February 17, 2024 vor 3 Stunden schrieb EmHa: Mir macht die Geschwindigkeit der Entwicklung Sorge. So schnell kann Medienkompetenz mit Sicherheit nicht aufgebaut werden, um dem ganzen zu adäquat zu begegnen. Es ist eh bereits eingetreten, was ich "dunnemals" (um die Jahrtausendwende) prophezeit habe: "Das" WWW macht "die Schlauen" schlauer und "die Dummen" dümmer. Das Problem ist allerdings alt. Nur, dass es in der Papierära recht simpel war, die Reichweite einer fiktiven Mischung von z.B. BILD und DerStürmer zu unterbinden. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
mjh Posted February 17, 2024 Share #14 Posted February 17, 2024 Daraus wird nichts. OpenAI will keine Pornografie zulassen, obwohl das ja nun die naheliegendste und gewinnträchtigste Anwendung wäre, und wie die Technologiegeschichte nachdrücklich gezeigt hat, hat keine Technologie, die Pornos ausschließt, irgendeine Zukunft. Erinnert sich noch jemand an die Laserdisc, oder an Beta? Ernsthaft: Will man OpenAI glauben (das „Open“ im Firmenname ist ironisch zu verstehen), basiert Sora auf einem Diffusion-Modell (wie Midjourney, Stable Diffusion etc.), aber auch auf einer physikalischen Modellierung. Das wäre ein dickes Ding, wenn es denn stimmte, aber eine diverse Gegenstandsbereiche erfassende physikalische Modellierung, noch dazu mit einem Diffusionsverfahren verzahnt, das ist nichts, mit dem man man mal so eben die Öffentlichkeit überrascht, nachdem man nebenbei unbemerkt daran gearbeitet hätte. Schau’n wir mal, was am Ende vom Hype bleibt. Sam Altman ist ein geschickter Propagandist, kein KI-Fachmann. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
null Posted February 17, 2024 Share #15 Posted February 17, 2024 1 hour ago, mjh said: Das wäre ein dickes Ding, wenn es denn stimmte, aber eine diverse Gegenstandsbereiche erfassende physikalische Modellierung, noch dazu mit einem Diffusionsverfahren verzahnt, das ist nichts, mit dem man man mal so eben die Öffentlichkeit überrascht, nachdem man nebenbei unbemerkt daran gearbeitet hätte. Es basiert ja auch auf NaVIT, bzw noch älteren Google Papers, die bis 2020 zurück gehen. Also nichts was jetzt völlig überraschend kam. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
null Posted February 18, 2024 Share #16 Posted February 18, 2024 Im Vertrag zwischen Microsoft und OpenAI ist geregelt, das Microsoft nur Zugriff auf „pre AGI“ Technik erhält. Ich denke es ist wahrscheinlich das AGI (Artificial General Intelligence) intern bereits erreicht wurde. Es gibt viele Anzeichen die dafür sprechen. Dann würde auch Sam Altmans Plan 7 Billionen Dollar (tatsächlich „7 Trillion“ auf Englisch) für Chipproduktion einzusammeln Sinn machen. Bzw AGI wäre etwas, womit man Investoren überzeugen kann. Ich denke ASI (Artificial Super Intelligence) ist sehr nah, und unsere Welt ist gerade dabei sich fundamental zu ändern. Schon AGI hoch zu skalieren (was OpenAI wahrscheinlich gerade macht) wird extreme Resultate nach sich ziehen, und wahrscheinlich schnell zu ASI führen. Ich bin übrigens kein Physiker, kann also nicht auf dieser Ebene sprechen. Ich habe unter anderem Philosophie des Geistes studiert, und nutze AI schon länger beim coden. Daher mein grundsätzliches Interesse. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
mjh Posted February 18, 2024 Share #17 Posted February 18, 2024 vor 15 Stunden schrieb null: Ich denke es ist wahrscheinlich das AGI (Artificial General Intelligence) intern bereits erreicht wurde. Sicher nicht. AGI und ASI sind Buzzwords, mit denen man vielleicht Investoren ködern kann, mehr nicht. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
null Posted February 19, 2024 Share #18 Posted February 19, 2024 3 hours ago, mjh said: Sicher nicht. AGI und ASI sind Buzzwords, mit denen man vielleicht Investoren ködern kann, mehr nicht. Ja dachte ich mir das du das sagst. Ich gehe davon aus das du als distanzierter Beobachter zu diesem Urteil kommst, also die Technologie nicht selbst nutzt, und auch nicht die Veröffentlichungen der letzten paar Tage verfolgt hast? Gemini hat einigen Leuten Zugang zu 1.5 gewährt. Die context Länge ist da auf 1 Million bis zu 10 Millionen Token angestiegen. Im Vergleich mit 128k bei chat gpt turbo. Die Hürden für AGI sind nicht so hoch. Wenn halb öffentlich schon 10M Token erreicht werden… Es kommt natürlich auch auf die Definition an. „Narrow“ ist man ja schon bei superintelligence angelangt, beim folden oder im Schach zb. „General“ ist was anderes klar, aber da ist dann auch die Frage ob Physikalität oder Praxis Kriterien sind, oder ob theoretisches Potential schon als AGI angesehen wird. Ich habe den OpenAI api key schon seit 2022, und nutze die Möglichkeiten intensiv. Es ist krass was sich in dieser kurzen Zeit entwickelt hat. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
mjh Posted February 19, 2024 Share #19 Posted February 19, 2024 vor 9 Stunden schrieb null: Ich gehe davon aus das du als distanzierter Beobachter zu diesem Urteil kommst Distanziert in dem Sinne, dass ich das Geschrei der Verkäufer gelassen nehme und mich um eine realistische Einschätzung bemühe? Sicher. Ich beschäftige mich jetzt seit über 40 Jahren mit KI und habe schon viele Aufs und Abs erlebt; da flippt man nicht mehr so schnell aus. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
null Posted March 3, 2024 Share #20 Posted March 3, 2024 On 2/19/2024 at 2:21 PM, mjh said: Distanziert in dem Sinne, dass ich das Geschrei der Verkäufer gelassen nehme und mich um eine realistische Einschätzung bemühe? Sicher. Ich beschäftige mich jetzt seit über 40 Jahren mit KI und habe schon viele Aufs und Abs erlebt; da flippt man nicht mehr so schnell aus. Musk verklagt ja jetzt openAI. In der Klageschrift werden einige Dinge zu ProjectQ gesagt, auf die ich oben angespielt hatte. Unter anderem soll Q in der Lage sein, Matheprobleme auf dem Niveau der 6. bis 8. Klasse zu lösen, was ein großer Sprung in der Leistungsfähigkeit wäre. Wie schon gesagt, es hängt auch von der jeweiligen Definition von AGI ab. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
null Posted March 14, 2024 Share #21 Posted March 14, 2024 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
bibo Posted April 13, 2024 Share #22 Posted April 13, 2024 KI generiertes Video unter Verwendung von einigen (SZ 12. April 24) Ki Programme. Stimmen und Musik sind auf konventionelle weise entstanden könne aber heute auch bereits generiert werden. Hat sicher noch deutlich Luft nach oben zeigt aber was mit Kreativität möglich wird. Gruß Markus MikeAusNMS, Cubix and axelschmolke 1 2 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Mattes Posted April 18, 2024 Share #23 Posted April 18, 2024 Schönes Beispiel, wie jede neue Technologie zuerst für Propaganda genutzt wird - von jeder Seite, mal mehr, mal weniger geschickt. Ich beschäftige mich seit ziemlich genau einem Jahr mit generativer Bild-KI und finde die Fortschritte absolut faszinierend. Anfangs ging es mir darum, bei diesem Thema "mitreden" zu können - und das geht nur, wenn man eigene Erfahrungen damit macht. Mittlerweile macht es echt Spaß, auch wenn es für mich nichts mit Fotografie zu tun hat. Es ist "Bilderzeugung", nicht anders als es davor mit Zeichenprogrammen oder Photoshop etc. möglich war. Dass Video der nächste Schritt ist, ist auch nicht verwunderlich, aber thematisch nichts für mich. Was AGI/ASI angeht, halte ich das für genauso schwammig wie das Thema "Bewusstsein". Es fehlen klare Definitionen, eine Art "Turing-Test 2.0". Innerhalb der nächsten fünf Jahre wird es Ansätze echter "Intelligenz" geben, denke ich. Ein wirklich umfassendes Verständnis sehe ich da noch lange nicht, genau wie beim Bewusstsein. Wobei hier die Frage ist: Ist das nötig? Reicht es nicht für viele Anwendungen vollkommen aus, den Anschein von Intelligenz/Verständnis/Empathie/... zu erwecken, um das gewünschte Ziel - negativ wie positiv - zu erreichen? matthew 1 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
null Posted July 26, 2024 Share #24 Posted July 26, 2024 DeepMind holt 28 Punkte! bei der I.M.O. Der „Big Bang“ ist sehr nah aus meiner Sicht. Es geht deutlich schneller als viele denken. https://www.nytimes.com/2024/07/25/science/ai-math-alphaproof-deepmind.html https://deepmind.google/discover/blog/ai-solves-imo-problems-at-silver-medal-level/ Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
null Posted September 12, 2024 Share #25 Posted September 12, 2024 https://openai.com/index/learning-to-reason-with-llms/ o1 auf einem Level, das viele Experten für jenseits 2030 vorhergesagt hatten. In einem reddit thread dazu ein sarkastischer Kommentar, die Skeptiker betreffend: "It's just simulating being smarter than us, it's not true intelligence". Wahrscheinlich werden viele auch sagen: Marketing. Aber wenn die veröffentlichten Werte real sind, wovon man ausgehen kann, dann ist das in einigen Bereichen ein großer Fortschritt. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Dein Support für das Forum (Info) Hat dir das Forum geholfen? So kannst du das Forum unterstützen! Premium Mitglied werden | Spenden | Bei Amazon* oder eBay* kaufen Software: Topaz* | DxO Nik Collection* | Skylum Luminar* (–10€ mit Gutschein FXF) | * Affiliate Links
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.