Jump to content

Empfohlene Beiträge

Werbung (verschwindet nach Registrierung)

Hey, guten Tag...

Wartet hier sonst noch jemand auf das 150-600 mm?

Ich habe meins bei der letzten Cashback-Aktion gekauft und warte nun schon ca. 1 1/2 Monate auf die Linse.

Das Fuji hier ja einige Lieferschwierigkeiten wie z. B. mit der X100VI hat ist ja bereits lange bekannt, aber ich hätte jetzt nicht gedacht, das sie bei dem Objektiv so eine hohe Nachfrage haben das sie da in den Lieferrückstand kommen... wie seht ihr das... oder hat jemand zufällig mehr einblick?

Beste Grüße

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor einer Stunde schrieb ResuijuF:

Ich habe meins bei der letzten Cashback-Aktion gekauft und warte nun schon ca. 1 1/2 Monate auf die Linse.

ich bestelle sowas auch nur bei Händlern, die es haben und bei dem 150-600 gibt es noch ein paar. Man kann sich auch die Fuji Händlerliste aufrufen und dort mal suchen oder telefonieren, weil viele der Händler auch bei den Suchmaschinen nicht gelistet sind. Auf alle Fälle gibt es noch welche.

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@bibo

Ich habe nirgendwo geschrieben, daß Händler oder Hersteller doof sind. Ich habe geschrieben, DASS DIESE SITUATION doof ist.

Im Rückblick stelle ich als Neueinsteiger bei Fuji fest, daß ich im Winter 2022/23 in Stuttgart nur bei einem einzigen Händler ein brauchbares Sortiment vorgefunden habe, und dort habe ich mehr oder weniger zwangsläufig einen Haufen Geld liegen lassen.

Jetzt haben wir Mitte Mai 2024 und da hat sich im Händlerkreis meiner Stadt nicht viel geändert. Fuji - leere Regale, von Nikon bekomme ich in wenigen Tagen, was ich haben will, wenn es mein Händler nicht sogar vorrätig hat, bei der Konkurrenz sieht es ähnlich aus, nur will ich die nicht haben.

Wie würdest du es denn für den Fachhandel bezeichnen, wenn er keine Ware bekommt, die Konkurrenz aber liefern kann?

Irgendwie einfach doof ...

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor einer Stunde schrieb bibo:

das nur weil ein Händler in Verzug ist Hersteller bashing betrieben wird.

 

Wo wird denn "bashing" betrieben? Ich und auch ein Fotokollege machen in diesem Bezug auch diese (negativen) Erfahrungen und ich habe es auch schon in einem früheren Thread geschrieben, dass mittlerweile der ein- oder andere die Stornierung von seiner ursprünglichen Bestellung bei Fuji eingeleitet hat.

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 1 Stunde schrieb donalfredo:

m Rückblick stelle ich als Neueinsteiger bei Fuji fest, daß ich im Winter 2022/23 in Stuttgart nur bei einem einzigen Händler ein brauchbares Sortiment vorgefunden habe, und dort habe ich mehr oder weniger zwangsläufig einen Haufen Geld liegen lassen.

Ich weiß ja nicht, wie das heutzutage läuft, aber normalerweise kauft ein Händler ein und verkauft dann wieder. Das kostet natürlich auch Geld und liegt im schlimmsten Falle herum wird immer günstiger.... Wenn ich jetzt ein Fotogeschäft hätte würde ich mir auch die Bude nicht mit Fuji zustellen, weil sie ja wohl einen sehr kleinen Marktanteil haben, sondern eben mit  Nikon, Canon oder Sony.  Problematisch wird es ja bei Fuji auch nur, weil nicht mal ein Händler  auf Kundenwunsch vieles einfach mal in ein paar Tagen bestellen kann, wie das anscheinend bei anderen ist. Es ist schlichtweg nur einiges überhaupt vorhanden.  Das nun wiederum verstehe ich auch nicht. Mal abgesehen von der neuen X100 sehe ich da keinen Hype, dass jetzt jeder zweite Fotograf zu einer Fuji greifen würde. Da könnte schon was da sein, wenn man auch noch groß angekündigte CASH Back Aktionen macht. So richtig läuft das nicht beim Hersteller. Glücklicherweise war ich aber auch noch nie in der Situation, dass ich etwas kaufen wollte, dass es nicht gab. Auch bei Fuji nicht. Damals mit dem 70-300 war es ja auch schon so und ich weiß nicht wie lange die da gebraucht haben, bis endlich wieder welche verfügbar waren nach der ersten Lieferung. Glücklicherweise wollte ich das aber auch nicht.

Da ich das aber immer so mache, dass ich nichts kaufe, was nicht auch schon vorhanden ist, muss ich auch später nichts stornieren. Wenn ich etwas brauche, dann brauche ich es auch und nicht in 6 Monaten erst. Gut, ich habe 18 Jahre auf meinen ersten Trabant gewartet, aber den hatte ich dann , als ich wirklich damit auch fahren konnte, weil der bei der Geburt bereits bestellt wurde.

 

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Man wird womöglich den Händler fragen müssen, warum die Situation bei ihm so ist. Einen Lieferrückstand seitens Fuji zu nennen, den sie nicht im Stande wären zu bedienen, könnte man ja nur mit "nicht lieferbar" bei allen Händlern (was es zuletzt beim XF70-300 vor einiger Zeit gab).

Dass dies nicht der Fall ist, wurde nun schon mehrfach geschrieben. Die von mir frequentierten Händler haben jeder fast das ganze Fuji-Programm vorrätig. Dass da mal ein Objektiv nicht sofort greifbar ist, kann passieren (siehe Marktanteil bzw. Verteilung auf örtliche Kundschaft, eigene Einschätzung des Händlers zur erneuten Nachbestellung von Ware, kurzfristige saisonal bedingte Käufe usw.).

vor 4 Stunden schrieb ResuijuF:

das sie bei dem Objektiv so eine hohe Nachfrage haben das sie da in den Lieferrückstand kommen... wie seht ihr das...

Frühling, Natur... Fotografie... man finde den Zusammenhang.

Da es zum Supertele auch einige Cashback-Aktionen und "Dunkelzoom"-Kommentare im Netz um so mehr gab, könnten Händler auch zögerlich mit Nachbestellungen gewesen sein, weil der Verkauf nicht so erfreulich lief wie erwartet. Jetzt merken plötzlich doch drei, vier Leute, dass Blickwinkel 900mm an KB kaum so leicht und günstig mit 40MP Auflösung woanders zu kombinieren sind... schwupps ist der Lagerbestand in DE verkauft und keiner hat rechtzeitig nachbestellt. Fuji hat sich währenddessen dummerweise auch mit der Fertigung zurückgehalten, weil man mit knappen Ressourcen eben den Fokus auf die Produkte gelegt hat, die gut und sicher ohne Rabatte weggehen.

Zitat

... oder hat jemand zufällig mehr einblick?

😄 Mit Sicherheit nicht (das sind hier alles Mutmaßungen) und genau deswegen darf man sich nicht verrückt machen lassen. Einfach eine Bezugsquelle suchen, wo man es sofort bekommt und fertig.

bearbeitet von outofsightdd
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Das mit den  Cashback-Aktionen stört mich nicht.

Einwenig überrascht mich Anfangspreise bestimmter Produkte Fujifilm, Beispiel das 8-16 anfangs um die 2000euro jetzt nach Jahren das es auf den Markt Angebote Neues 8-16 um die 1450euro, 10-24 WR 1150euro jetzt 1000euro (und das obwohl Jahre vergangen sind trotz hoher Inflation günstiger geworden?) zumindest finde ich das eigenartig😀.

Es wir gejammert zu teuer ein Beispiel 56 1.2R kostete vor 10 Jahren schon um die 1000euro heute bekommt man ein neues 56 1.2WR alles verbessert mit 13 Linsen und 11 Lamellen usw. fast mit den gleichen preis theoretisch müsste das neue 56 1.2WR einen preis um die 1600/1800euro haben wenn man die Inflation berücksichtig.

Trotzdem finde ich einige Produkte Fujifilm Anfangspreis zu hoch oder einfach zu teuer aber das ist halt der Mark da geht es um verkauf zahlen und Spekulation niemand muss die neuen Produkte Kaufen das ist eine eigene Entscheidung.

 

bearbeitet von Prantl Christian
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Diskutiere mit!

Du kannst direkt antworten und dich erst später registrieren. Wenn du bereits einen Account hast, kannst du dich hier anmelden, um unter deinem Usernamen zu posten.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Clear editor

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...