Jump to content

Empfohlene Beiträge

Werbung (verschwindet nach Registrierung)

Hallo wenn mir hier nicht geholfen werden kann, dann habe ich leider keinen Rat mehr.

Ich habe teilweise komischer weise nicht immer das Problem bei meiner x-s20 in Kombination mit dem 70-300, dass die Bilder leicht verschwommen sind. 

Egal ob ich den OIS und IBIS ausschalte oder nicht. So als würde es die Kamera nicht jucken ob ich in der Software was umstelle oder nicht.

Achse das Problem tritt bei der Verwendung eines Statives auf.

Hallo, lieber Besucher! Als Forumsmitglied (kostet nix) würdest du hier ein Bild sehen…

Einfach hier registrieren – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder!

 

Was sagt ihr dazu?

Danke schonmal

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ist das das Original oder ein Crop? Wie lange war die Auslösezeit? Was für ein Stativ? Leichtes? Schweres? War es windig? Direkt am Auslöser ausgelöst, mit Fernauslöser oder Zeitverzögerung? Fragen über Fragen. Jedenfalls verwackelt. Hast Du ggf. das RAW?

bearbeitet von Tommy43
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wenn ich die Details in 100% anschaue habe ich den Eindruck dass das vertikal verwackelt ist. Würde bedeuten das Stativ ist nicht stabil genug. Zur genaueren Diagnose bräuchte man vielleicht mehr Bilder, ggf auch von Motiven die näher da sind.

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wie hast Du die Kamera (auf dem Stativ) ausgelöst? Selbstauslöser? Fernauslöser? Oder einfach auf den Auslöser gedrückt? (s. A. Tommy oben)

Evtl. hat das Stativ (nach)geschwungen (z. B. durch Drücken des Auslösers oder durch Wind). Die Nachschwingzeiten können ganz erheblich sein, siehe z. B. hier (bis zu 9 Sekunden sind hier erwähnt).

Viele Stative haben einen Haken unten an der Mittelsäule, um ein Gewicht (z. B. Rucksack) dranzuhängen, um das Ganze zu stabilisieren. Vielleicht mal probieren.

Ansonsten Mittelsäule und Stativbeine möglichst wenig ausfahren, bei letzteren vorzugsweise die dicken verwenden und die dünnen eingefahren lassen.

OIS/IBIS aus hast Du ohnehin schon im Blick.

Wackelt vielleicht irgendwas am Stativkopf? Waren alle Feststellschrauben angezogen?

Tritt das Problem NUR i.V.m. Stativ auf?

Mehr fällt mir momentan auch nicht ein.

bearbeitet von Sumava
Ergänzt
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 6 Stunden schrieb Tommy43:

Ist das das Original oder ein Crop? Wie lange war die Auslösezeit? Was für ein Stativ? Leichtes? Schweres? War es windig? Direkt am Auslöser ausgelöst, mit Fernauslöser oder Zeitverzögerung? Fragen über Fragen. Jedenfalls verwackelt. Hast Du ggf. das RAW?

  1. Nein kein Crop. Das Bild ist bei 300mm entstanden.
  2. Sonstige Kameraeinstellung 1/400s. bei ISO3200 und f8
  3. Stativ ist ein Sirui AM-254 Carbon mit einem A-10R Kopf.
  4. Gefühlt Windstill
  5. Auslösung war mit 10s Selbstauslöser

 

vor 6 Stunden schrieb fujirai:

Wenn ich die Details in 100% anschaue habe ich den Eindruck dass das vertikal verwackelt ist. Würde bedeuten das Stativ ist nicht stabil genug. Zur genaueren Diagnose bräuchte man vielleicht mehr Bilder, ggf auch von Motiven die näher da sind.

Warum ist es dann nicht bei allen Bildern? Nachfolgend am zur selben Zeit entstanden.

Hallo, lieber Besucher! Als Forumsmitglied (kostet nix) würdest du hier ein Bild sehen…

Einfach hier registrieren – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder!

- ISO 160 / 300mm / f7.1 / 1/550s Selbstauslöser

Hallo, lieber Besucher! Als Forumsmitglied (kostet nix) würdest du hier ein Bild sehen…

Einfach hier registrieren – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder!

- ISO 160 / 222,5mm / f8 / 1/350s. Selbstauslöser

 

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Moin, wie hoch ist denn der Dunstanteil am ersten Bild? Am alleinstehenden Mast rechts der Anlage in der Mitte ist doch offenbar selbst ein Kabel noch sichtbar, das nach hinten/ rechts verläuft, oder? Jedenfalls ist das obere T-Stück relativ scharf, die Einstellungen nur wenig verwackelt. Bei den Bergsäume können Tannenspitzen so wirken? Dann wäre die Unschärfe sehr gering und leicht – wie oben vermutet – durch das Stativ, Dunst und ganz geringer Verwacklung bei 300 mm 1/ 400 s erklärbar. Ich würde mal die Linse mit der Hand am Stativ ruhig halten und mit kurzer Selbstauslöserzeit oder ganz ohne Versuche machen. Ohne RAF ist das aber nicht zu beurteilen. Der Wald vorn im dritten Bild sieht auch etwas unruhig aus, während die Berge am horizont scharf sind, scheint mir. Sinnvoll ist im Test wohl auch eine noch kürzere Belichtung bei offenerer Blende. Insgesamt scheint eine bessere Belichtung (über M) möglich.

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Werbung (verschwindet nach Registrierung)

@XS-20 Jan

((Sonstige Kameraeinstellung 1/400s. bei ISO3200 und f8))

ISO 3200 ?, mache die meisten Aufnahmen bei ISO125 machmal sogar bei ISO64 wegen den Rauschen an meiner X-H2, ISO400/800, Ja gelegentlich bei Reportage.

Aufnahmen bei 300mm entspricht 450mm kleine Luft Schwankungen usw. sind nicht so einfach auch ist ein sehr stabiles Stativ im Vorteil aber auch ich spare da nehme ich lieber mein Stativ um 1Kg habe 4 verschiedene Stative.

Meine Vermutung mit den 70-300 wenn es ganz ausgefahren ist bei 300mm neigt es nach vorne oder es vibriert leichter Wind also nicht zu 100% stabil, da würde ich bei solche Aufnahmen sogar versuchen den Bildstabilisator eingeschaltet zu halten trotz Stativ.

 

bearbeitet von Prantl Christian
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ISO 3200 und ISO 160 wie auf den anderen Bildern sind schon ein Unterschied und ich halte verwackeln bei 1/400s vom Stativ für nicht gerade wahrscheinlich. Das wäre ja schon aus freier Hand kaum möglich. Auf alles Fälle würde ich da bei einem Landschaftsbild mit der Zeit runter gehen, soweit es möglich ist, damit ich niedrigere ISO Werte nehmen kann. Bei voller Brennweite und dem Ausschnitt spricht das ja auch für eine große Entfernung, wo natürlich auch Umwelteinflüsse eine große Rolle spielen können. SO eine Lichtstimmung bei ISO 3200 ist an sich keine gute Idee, weil es ja rauscht und somit auch nicht mehr scharf wirkt, bei diesem Motiv, auch wenn es scharf wäre. Da verlierst du einfach zu viele Details und Dunst oder Hitzeflimmern, dazu die Farben lassen die BQ erfahrungsgemäß sinken. Dieses Motiv ist in Farbe und Lichtstimmung schon prädestiniert dafür, dass es sichtbar mehr rauscht bei hohem ISO Wert, als wenn etwas anderes abgebildet wäre.

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Alles gut und schön, dass ISO 3200 nicht optimal sind für Landschaftsaufnahmen, da sind wir uns ja vermutlich einig. Dunst bei Fernsicht und langer BW ist ggf. ein Teil des Problems. Aber es erklärt alles nicht den optischen Effekt der nun mal nach einer Verwacklung aussieht.
Wenn es nur bei einem Bild so wäre würde ich vermuten, jemand hat ist im „passenden“ Moment an das Stativ gestoßen. 

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 10 Minuten schrieb AS-X:

.......es erklärt alles nicht den optischen Effekt der nun mal nach einer Verwacklung aussieht.
 

So würde ich das auch sehen

 

vor 4 Stunden schrieb XS-20 Jan:

Warum ist es dann nicht bei allen Bildern? Nachfolgend am zur selben Zeit entstanden.

 

Weil es verwackelt ist....aus welchen Gründe auch immer 😉 

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Das Stativ ist ein gutes, habe nicht gesehen ob es einen Haken hat. 

Falls ja, immer eine Stofftasche dabei haben die man mit Sand/Steinen füllen kann und unten an den Haken damit. So das es knapp überm Boden hängt. 

Evtl. Noch einen Polfilter gegen den Dunst und so einen altmodischen Drahtauslöser. 

Bei diesem Wetter aus der Wohnung heraus fotografieren, zum Testen reicht das. 

Toi toi 🤗

bearbeitet von Isno
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

"Früher" sollte man ja grundsätzlich den Bildstabilisator abstellen wenn man die Kamera uaf einem Stativ verwendete, um eben Verwacklungen durch den Stabi zu verhindern. Aktuelle Kameras sollen von selbst erkennen, wenn sie auf einem Stativ sind und den Stabi nicht nutzen, aber daran glaube ich nicht so richtig. Deswegen schalte ich auch mit den aktuellen Kameras immer den Bildstabilisator aus, wenn ich mit Stativ arbeite.

Ich würde daher bei dem ersten Beispielfoto von @XS-20 Jan vermuten, dass hier einfach der Stabi aktiv war und so zu den Verwacklern geführt hat. Neben den anderen Faktoren, wie Dunst, wenig Kontrast, zu hohe ISO kann jeder seine eigenen Schlüsse ziehen, ich würde auch andere Einstellungen wählen, aber sie sind ja nicht die Ursache für Verwackeln. Wenn also eine Kamera uf dem Stativ verwackelte Bilder macht, so sind die Ursachen sehr begrenzt. Entweder wurde das Stativ bewegt (Entweder durch Wind oder versehendlich und unbewusst durch den Menschen selbst) und hat wärend der Aufnahme zu der Verwacklung geführt, oder bei der Kamera / Stativ oder dem Kopf war irgend etwas nicht völlig fest so das hier etwas nachgeben konnte oder, was ich eben denke, dass in der Kamera sich der Stabi bewegt hat und so die Verwacklung verursacht hat. Ansonsten kann ja eigentlich nichts für Bewegung sorgen, wenn die Kamera auf einem Stativ befestigt ist.

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 4 Stunden schrieb Dare mo:

Ich würde daher bei dem ersten Beispielfoto von @XS-20 Jan vermuten, dass hier einfach der Stabi aktiv war und so zu den Verwacklern geführt hat.

kann man ja einfach testen, wenn der TE die Bilder Freihand wiederholt .... er schreibt aber ganz oben, dass es egal wäre, ob IS/OIS an, oder aus sind

Testweise würde ich noch Bilder machen, die nicht so weit entfernte Motive haben ... Dunst ist auf allen Bilder deutlich zu sehen ... um festzustellen, ob es mit näheren Motiven Ausreisser gibt, oder die Fehler dann nicht auftreten

Am 26.6.2024 um 22:08 schrieb fujirai:

Wenn ich die Details in 100% anschaue habe ich den Eindruck dass das vertikal verwackelt ist. Würde bedeuten das Stativ ist nicht stabil genug.

bei 1/400s könnte tatsächlich Shuttershock schuld sein ... wobei es mich wundern würde, wenn eine Kamera dieser Generation sowas noch verursachen sollte ... auch das kann man selbst testen, einfach die Bilder mit elektronischem Verschluss wiederholen und vergleichen

1/400s sollte save sein, aber wieso nicht die Bilder mal mit anderen Zeiten versuchen? 

Luftbewegung sind bei diesen Entfernungen ein Killer, vor allem unvorhersehbar ... das kann im Zweifel auch eine Verwischung senkrecht verursachen, bzw so aussehen

Wie sieht es denn mit einem anderen Objektiv aus? Wie sehen Crops aus kürzeren Brennweiten aus?

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 4 Stunden schrieb Dare mo:

Ansonsten kann ja eigentlich nichts für Bewegung sorgen, wenn die Kamera auf einem Stativ befestigt ist.

Doch - der Untergrund ;) !
Hast du schon einmal auf einer stark befahrenen Brücke gestanden?
Selbst in der Wohnung können Vibrationen vom Bodenbelag (Parket, Laminat) durch umherlaufende Personen erzeugt und auf das Stativ übertragen werden :) !

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 37 Minuten schrieb Allradflokati:

Doch - der Untergrund ;) !
Hast du schon einmal auf einer stark befahrenen Brücke gestanden?
Selbst in der Wohnung können Vibrationen vom Bodenbelag (Parket, Laminat) durch umherlaufende Personen erzeugt und auf das Stativ übertragen werden :) !

Ja da hast du sicherlich recht, ich habe es anhand von dem Motiv einfach mal ausgeschlossen, auch wenn es durchaus möglich wäre, dass es von einer Brücke aufgenommen wurde.

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich liebe diese selbstsüchtigen Leute, ICH habe ein Problem, dann Mal eben losziehen und in zig Foren dieselbe Frage stellen, die Community (Gemeinschaft) macht sich Gedanken und der Threadersteller hat sich seines rausgezogen und verschwindet sang und klanglos auf nimmerwiedersehen......
keine Rückmeldung ob und wie das Problem gelöst wurde. 

Wie ich das hasse nicht leiden kann ...... 

Ich war wohl etwas zu schnell, @XS-20 Jan hat Samstag etwas gelicket. Vielleicht ist er ja auch nur Älter als wie ich :)

 

---> Teste einmal Aufnahmen mit ausgeschaltetem Autofokus, manchmal hilft das  

bearbeitet von Isno
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Am 2.7.2024 um 13:00 schrieb Isno:

Ich liebe diese selbstsüchtigen Leute, ICH habe ein Problem, dann Mal eben losziehen und in zig Foren dieselbe Frage stellen, die Community (Gemeinschaft) macht sich Gedanken und der Threadersteller hat sich seines rausgezogen und verschwindet sang und klanglos auf nimmerwiedersehen......
keine Rückmeldung ob und wie das Problem gelöst wurde. 

Wie ich das hasse nicht leiden kann ...... 

Ich war wohl etwas zu schnell, @XS-20 Jan hat Samstag etwas gelicket. Vielleicht ist er ja auch nur Älter als wie ich :)

 

---> Teste einmal Aufnahmen mit ausgeschaltetem Autofokus, manchmal hilft das  

Danke für deine offene Art. Wie ich solche Leute nicht leiden kann. 
Wenn Leute wie du hier in der Überzahl sind war ich die längste Zeit hier. 
 

Ps. Die frage habe ich in keinem anderen Forum gestellt. 
PPS. Hättest du deine Frikadellenaugen mal aufgemacht, hättest du mal genau geschaut, hättest du gesehen, dass ich sogar eine ordentliche Vorstellung gemacht habe, in der ich auch mein Alter angegeben habe.

Hauptsache erstmal nörgeln. 

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 14 Stunden schrieb XS-20 Jan:

Hättest du deine Frikadellenaugen mal aufgemacht,...

Es ist egal, ob man sich zurecht angegriffen fühlt oder nicht, andere  Menschen mit solchen Begriffen anzugehen und sich zu "revanchieren", ist in meinen Augen ein No Go! 👎

Wenn du mit der Art von @Isno nicht einverstanden bist, ist das ok und auch verständlich, aber dann in sogar mit Beleidigungen zu reagieren? Stehe besser darüber und reagiere sachlich, aber nicht persönlich. Sorry aber das sagt auch viel über deinen eigenen Charakter und Einstellung aus.

bearbeitet von Dare mo
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Diskutiere mit!

Du kannst direkt antworten und dich erst später registrieren. Wenn du bereits einen Account hast, kannst du dich hier anmelden, um unter deinem Usernamen zu posten.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Clear editor

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...