Jump to content

Empfohlene Beiträge

Am 20.1.2025 um 18:37 schrieb hanshinde:

Bei der Haptik sind sich zumindest hier im Forum wohl alle einig. In Sachen Optik (im Sinne von BQ) sind meine und diverse andere Erfahrungen aber komplett anders: Im WW-Bereich ist es leicht abgeblendet sogar ganz erstaunlich gut, offen und in Richtung Tele mindestens brauchbar. Übrigens zeigt es bei ca. 28mm Blende 4.4 an - was praktisch einen Gleichstand zum kommenden Ultra-Pancake von Viltrox bedeuten würde. In Sachen BQ sehe ich ein Unentschieden mit dem alten XC 16-50, das in der Handhabung natürlich um Welten vorne liegt.

Das sehe ich ganz genauso. Was man da bei vernünftigem Licht rausbekommt ist erstaunlich. Für immer in der Tasche im Urlaub und etwas Variabilität gut.

 

Zum Thema: Warte auch auf das 25er, habe das 35er und es ist toll. Manchmal wäre etwas mehr Weitwinkel aber schön.

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

  • 3 weeks later...

Leider greift auch die nächste Alternative 7artisan wieder zu 25mm für deren neue, kleine 1.8er Serie (25, 35, 50mm), die mir als Normalobjektivnutzer immer zu eng vom Blickwinkel wäre, um sich vom 35er (o.ä.) genug abzusetzen. Minimalismus bedeutet ja, mit wenigen Objektiven eine möglichst große Spannweite abzudecken. 

Schön, was Viltrox da optisch leistet, ist das alles aber trotzdem, 25+56 als günstig-leichtes Set für alles mit Menschen find ich gut. 

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Werbung (verschwindet nach Registrierung)

Noch ein Test: https://phillipreeve.net/blog/review-viltrox-af-25mm-f-1-7-air-aps-c/

Blendensterne und Gegenlichtverhalten machen nicht den besten Eindruck, aber für den Rest gibt's auch hier gute Bewertungen: Für die elektronische Verzeichnung im Gegensatz zum optisch korrigierten Fuji bekommt man etwas weniger Randabdunklung in den Ecken, Schärfe auch in der Nähe ordentlich, Bokeh-Ergebnisse sehen auch gut aus.

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

  • 4 weeks later...
vor 40 Minuten schrieb max2331:

Das Objektiv scheint in die Fußstapfen vieler Fujifilmobjektive zu treten.

Bei allen Händlern auf Grund des Sales für X-Mount ausverkauft.

Du meinst, dass Viltrox die "Verknappungsstrategie" von Fuji übernommen hat? 😅

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 4 Stunden schrieb max2331:

Das Objektiv scheint in die Fußstapfen vieler Fujifilmobjektive zu treten.

Bei allen Händlern auf Grund des Sales für X-Mount ausverkauft.

Ja ich hab’s mir auch gegönnt … zugegeben sind die Fujichrons durch den Blendenring und vom Anfassgefühl schöner. Optisch sehe ich aber diese Air´s vorne. Und ich habe für 25mm UND 56mm zusammen keine 250€ gezahlt! Die Fuji 2/23+50 hätten neu ca. 850-900€ gekostet.
Klein, leicht, preiswert, guter AF, lichtstark und scharf … Danke Viltrox.

An ein 16 f1.7 glaube ich zu dem Preis und in dieser kompakten Bauweise allerdings nicht … wobei ich mich nicht wehren würde! 😉

bearbeitet von T. B.
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 18 Minuten schrieb stmst2011:

Hauptsache: klein, leicht, billig. Nebensache: optische Leistung. Ein neuer Trend?

Gustav

Du besitzt sie nicht, das zeigt diese Aussage. Denn wie ich schrieb, sind diese definitiv optisch sehr gut, das zeigen auch alle Tests. 

Von daher die Frage wie Du zu dieser Behauptung kommst?

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 2 Stunden schrieb outofsightdd:

Pergear verspricht einen Versand im April und der beginnt immerhin schon Dienstag. Rollei ist vielleicht Opfer seiner eigenen Rabattschlachten geworden... 

Ich hatte bei Rollei zu lange gewartet und bei Foto Erhardt hat sich meine Bestellung so überschnitten, dass lieferbar angezeigt wurde aber dann doch nicht mehr war. Jetzt habe ich es bei Pergear bestellt, so wie mein 35mm damals. Leider auch hier Lieferprobleme aber mir wurde nochmal 20€ Discount angeboten (aber noch nicht umgesetzt) weil ich nur nachgefragt habe wann geliefert wird. 😄

vor einer Stunde schrieb stmst2011:

Hauptsache: klein, leicht, billig. Nebensache: optische Leistung. Ein neuer Trend?

Gustav

Hauptsache ohne Ahnung Kommentare abgeben. Der Trend ist zumindest nicht neu. 

Die Viltrox-Air Reihe ist optisch sehr gut. Sehr scharf im Zentrum und an den Ecken schon bei f1.7. Kein Fokus-Breathing und fast keine Chromatischen Aberrationen.

https://opticallimits.com/fujifilm/viltrox-af-35mm-f-1-7-xf-review/

https://opticallimits.com/fujifilm/viltrox-af-35mm-f-1-7-xf-review/

https://opticallimits.com/fujifilm/viltrox-af-56mm-f-1-7-x-review/

bearbeitet von max2331
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 1 Stunde schrieb T. B.:

An ein 16 f1.7 glaube ich zu dem Preis und in dieser kompakten Bauweise allerdings nicht …

An sich wäre ein 18mm recht logisch, aber es gibt schon ein Air 20mm f2.8, nur leider nicht für X-Mount. Denke 18mm ist da zu nahe dran. Könnte also ein 16mm werden. Blende, ist die Frage. Fujifilm ist ja beim 16mm Fujicron auch auf f2.8 gegangen

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 9 Stunden schrieb T. B.:

Von daher die Frage wie Du zu dieser Behauptung kommst?

Philipp Reeve:

Designing a tiny pancake lens – and offering it at a very affordable $99 – means there must be some optical compromises. And with the pancake lenses I previously reviewed, there certainly were a lot of those compromises – and those lenses didn’t even feature auto focus.

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 8 Stunden schrieb max2331:

Hauptsache ohne Ahnung Kommentare abgeben. Der Trend ist zumindest nicht neu. 

Gut, ich habe die verschiedenen Kracher aus China noch nicht ausprobiert. Aber die meisten, die hier angesichts obiger Objektive in Jubel ausbrechen, haben sie auch noch nicht ausprobiert, sondern befinden sich in hoffnungsvoller Erwartung ihrer Bestellung. Oder sie haben sich YT-Besprechungen  reingezogen. Tolle Experten.

Ob die hier erwähnten Objektive billig oder preiswert sind, wird sich dann in der praktischen Anwendung erweisen.  

(Nebenbemerkung: Ahnungslose geben häufig genug die besten Kommentare ab. Ich zähle max 2331 beileibe nicht zu den Ahnungslosen.)

Gustav

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 51 Minuten schrieb stmst2011:

Kracher aus China

Es geht eben nichts über derart vorbildliche, um Objektivität bemühte und kenntnisreiche Statements von erfahrenen Floristen… 😉

Da lobe ich mir alle Ahnungslosen (und Linsen mit gutem P/L-Verhältnis wie die „Air-Kracher“).

 

 

 

bearbeitet von hanshinde
Fehler korrigiert
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 11 Minuten schrieb stmst2011:

?🙂

Ich (oder vielleicht eher die Autokorrektur) wollte verhindern, dass du dich angegriffen fühlst.

Außerdem würden erfahrene FORISTEN den Kracher-Unsinn nie schreiben, oder?

bearbeitet von hanshinde
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor einer Stunde schrieb stmst2011:

Gut, ich habe die verschiedenen Kracher aus China noch nicht ausprobiert. Aber die meisten, die hier angesichts obiger Objektive in Jubel ausbrechen, haben sie auch noch nicht ausprobiert, sondern befinden sich in hoffnungsvoller Erwartung ihrer Bestellung. Oder sie haben sich YT-Besprechungen  reingezogen. Tolle Experten.

...

Lieber Gustav,
trifft das, was du hier geschrieben hast, nicht auch auf dich selbst zu?

Ich besitze mehrere Festbrennweiten von VILTROX.
Diese sind hervorragend verarbeitet und optisch mindestens sehr gut. Keine billig hergestellten 'China-Kracher', sonder tadellos einsetzbar. Auch am 40 Megapix Sensor der X-H2 oder X-T5.

Bei den Viltrox Objektiven mit F 1.7 stört mich nur der fehlende Blendenring. Haben andere Hersteller für den X.Mount, wie Tamron, aber auch nicht.
Die F 1.2  und F 1.4 Linsen haben dagegen den Blendenring.

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Diskutiere mit!

Du kannst direkt antworten und dich erst später registrieren. Wenn du bereits einen Account hast, kannst du dich hier anmelden, um unter deinem Usernamen zu posten.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Clear editor

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...