street discreet Geschrieben 25. März Share #26 Geschrieben 25. März Werbung (verschwindet nach Registrierung) vor 5 Stunden schrieb naturfotofan: Wäre das denn so schlimm? Das XF 23mm F2 ist inzwischen auch schon über 8 Jahre alt, also eine mind. normale Zeitspanne für einen Generationswechsel. Daher wäre es durchaus naheliegend nahliegend das XF 23mm F2 durch ein XF 23mm F2 MKII in Pancake Form abzulösen. Naja, ich finde das XF 23 f2 ist ein sehr gutes Objektiv. Die einzige Schwäche ist der Nahbereich bei offener Blende, ansonsten ist das Teil eines der besseren Objektive, was sich abbildungstechnisch vor keinem 1.4er verstecken muss. Eine Neuauflage wäre schön aber ein neues 18er Pancake wäre weitaus dringlicher. lichtschacht hat darauf reagiert 1 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Anzeige Geschrieben 25. März Geschrieben 25. März Hallo street discreet, schau mal hier Fuji XF 23mm Pancake in 2025 …? . Dort wird jeder fündig!
mjh Geschrieben 25. März Share #27 Geschrieben 25. März Anders als bei Kameras gibt es bei Objektiven keinen Produktzyklus, so dass sie nach einer gewissen Zeit durch einen Nachfolger ersetzt werden müssten. Die ältesten XF-Objektive sind jetzt 13 Jahre alt und Nachfolger nicht in Sicht. Manchmal hat Fuji eine Idee, wie sie eine vorhandene Konstruktion verbessern können, und dann tun sie das und bringen eine Mark-II-Version, aber es ist die Ausnahme. Neue Objektive ergänzen normalerweise das Portfolio und machen vorhandene Objektive nicht überflüssig. fraperi, raid und forensurfer haben darauf reagiert 3 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
MartinHuelle Geschrieben 25. März Share #28 Geschrieben 25. März vor einer Stunde schrieb street discreet: Naja, ich finde das XF 23 f2 ist ein sehr gutes Objektiv. Die einzige Schwäche ist der Nahbereich bei offener Blende, ansonsten ist das Teil eines der besseren Objektive, was sich abbildungstechnisch vor keinem 1.4er verstecken muss. Eine Neuauflage wäre schön aber ein neues 18er Pancake wäre weitaus dringlicher. Genau, ich finde das aktuelle 23er "Fujicron" auch gut und sehe seine größte Schwäche ebenfalls bei Offenblende im Nahbereich (ähnlich dem 35er F2) – zum Glück setze ich es in diesem Bereich allerdings kaum ein. Das 1.4er (ich hatte nur das alte) fand ich dennoch insgesamt vom Bildlook noch etwas schöner (etwas "weicher" möchte ich es beschreiben). Trotzdem habe ich vielfach zum kleineren und leichteren gegriffen – Kompromisse eben. Aber laut Gerüchteküche geht es ja eben nicht um eine Neuauflage des F2ers, sondern eines weiteren 23ers als Pancake. Und da ich zum einen das 27er Pancake sehr mag, zum anderen 23mm mir aber noch lieber sind, fände ich das eine feine Sache und von mir aus eben dann auch gerne als 2.8 ... Meinem natürlichen "Seheindruck" entsprechen die 23mm am stärksten. 27mm gehen alternativ so gerade noch. 35mm ist für mich schon leicht telehaft (wobei das ja immer als dem menschlichen Auge am nächsten galt – aber so hat jeder sicher auch da seinen Eindruck von der Welt). Ein neues 18er hingegen interessiert mich kaum. In meinen Fujifilm-Anfangszeiten hatte ich das auch mal, aber ich mag die Brennweite nicht so sehr, da sie mir schon einen Tick zu weit ist als "Standard-Objektiv" (zumal 16mm auch schon das weitwinkligste ist, was ich überhaupt noch einsetze – und was für mich zum 23er oder 27er dann nach unten als Ergänzung besser passt). street discreet, yammat und nico_b haben darauf reagiert 3 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
max2331 Geschrieben 25. März Share #29 Geschrieben 25. März Wenn wenigstens das XF23mm f2 echte 23mm wären, aber es sind ja 21mm. Allein deshalb wäre schon ein Nachfolger nötig. rhiebl hat darauf reagiert 1 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Horst Hiller Geschrieben 26. März Share #30 Geschrieben 26. März vor 13 Stunden schrieb Tommy43: Beispiel Vignettierung. Wenn ich das Ziel habe, die zu reduzieren, wird das Objektiv zwangsläufig größer werden müssen. Aber genau das wollen diejenigen, die ein kleineres 23er möchten, ja eben nicht. Ich kann auch Lichtstärke opfern. Wer möchte das? Offenbar niemand. U.SW.. Man kann sich sehr viel wünschen, aber es wird nicht einfach kleiner, schärfer, besser. Man wird einen Preis für mehr Kompaktheit zahlen müssen. Das ist leider ein Trend, dass Objektive für das letzte (in der Praxis oft unerhebliche) Stück Qualität die Objektive größer zu bauen. Ich nutze Nikon Z, die 1.8 Festbrennweiten sind Klopper gegenüber den F Vorgängern. Ich baue gerade Fuji als kleines Zweitsystem auf (vorher Olympus) und habe als Festbrennweite das 16 1.4. Beim 23 und 56 werde ich die alten Version nehmen, weil deutlich kompakter (und da ist sogar Platz für die Entkopoelmechanik für den MF). Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
MartinHuelle Geschrieben 26. März Share #31 Geschrieben 26. März vor 47 Minuten schrieb Horst Hiller: Beim 23 und 56 werde ich die alten Version nehmen, weil deutlich kompakter (und da ist sogar Platz für die Entkopoelmechanik für den MF). Hier ist nur zu bedenken, dass am 40-MP-Sensor die neuen Versionen besser sein könnten, falls einem das letzte Stück Qualität da wichtig sein sollte (zumindest meine ich gehört zu haben, dass diese Objektive auch deswegen neu aufgelegt wurden). Inwiefern man da Unterschiede erkennen kann, weiß ich aus eigener Erfahrung aber nicht. Bin noch immer mit nur 26-MP-Modellen unterwegs ... Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
madsector Geschrieben 26. März Share #32 Geschrieben 26. März Werbung (verschwindet nach Registrierung) Seit ich das Voigtländer 27/2 Pancake habe vermisse ich ein kleineres 23er Fuji nicht mehr. Es hat zwar keinen AF aber eine feste Unendlicheinstellung, für Schnappschüsse bei Blende 8 und Fokus auf unendlich bin ich da sogar schneller. Und die Abbildungsleistung ist sehr gut, auch im Nahbereich. Daneben habe ich noch das Fuji 23/1.4 WR für wenn es größer sein soll. Als kleine Kombi habe ich lange das Fuji 35/2 genommen, ist zwar kein echtes Pancake aber durch die Bauform schon nah dran. Ein 23er in der Größe wäre schön nett, aber ich nehme an es würde ein 2.8er werden, oder keinen internen Fokus haben. Könnte natürlich Sinn machen sowas zusammen mit einer X-E5 vorzustellen... Tobimory und raid haben darauf reagiert 2 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
outofsightdd Geschrieben 26. März Share #33 Geschrieben 26. März vor 14 Stunden schrieb max2331: Wenn wenigstens das XF23mm f2 echte 23mm wären, aber es sind ja 21mm. Hast du das auch selber getestet? Ich habe selber ein adaptiertes 20mm, das Fuji(cron) XF23/2.0R WR und das Fuji XF23/1.4R nebeneinander gehalten und die beiden 23er sind dichter beieinander als der Abstand zwischen Fuji(cron) und 20mm. Sicher ist das 2.0 durchaus sichtbar weitwinkliger und wieviel mm mein Cosina-Voigtländer-20mm-Glas tatsächlich hat ist auch die Frage (einzig Zeiss hat früher abweichende Brennweiten im Datenblatt auch ehrlich angegeben), aber ich halte das Drama vom weitwinkligeren XF23/2.0 für überbewertet. Gelöst wird es auf keinen Fall durch ein deutlich weniger weitwinkligeres 25mm, denn das wäre so ziemlich das Allerletzte, was mir zur sinnvollen Verwendung bei Fotos mit Weitwinkel äquivalent 35mm KB einfallen würde. Apropos Zeiss, https://www.zeiss.de/consumer-products/service/download-center/historische-produkte/fotografie.html, es ist zwar unwahrscheinlich, aber: Falls jemand ein Contax G Distagon 21mm/f2.8 hat, dann mal bitte gegen das Fuji XF23/2.0 vergleichen. Das Zeiss hat lt. Datenblatt eine Brennweite von 21,5mm und dann könnte es ja am Adapter einen engeren Blickwinkel haben als das Fuji. Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Prantl Christian Geschrieben 26. März Share #34 Geschrieben 26. März Das normale 23 2.0 wird halt 3cm länger sein, mein verdacht man möchte eine Ultra Kompakte neue Fuji X-E5 vorstellen zusammen mit den neuen 23 2.0, das wird dann Super Kompakt. Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Horst Hiller Geschrieben 26. März Share #35 Geschrieben 26. März vor 4 Stunden schrieb MartinHuelle: Hier ist nur zu bedenken, dass am 40-MP-Sensor die neuen Versionen besser sein könnten, falls einem das letzte Stück Qualität da wichtig sein sollte (zumindest meine ich gehört zu haben, dass diese Objektive auch deswegen neu aufgelegt wurden). Inwiefern man da Unterschiede erkennen kann, weiß ich aus eigener Erfahrung aber nicht. Bin noch immer mit nur 26-MP-Modellen unterwegs ... Das letzte Stück Qualität ist mir in dem Kontext nicht so wichtig wie die Größe/das Gewicht. Beim neuen 56 1.4 soll laut diversen Tests vor allem der Randbereich schärfer sein. Wenn ich darüber nachdenke, wie oft ich mit dem 85 1.8 an Vollformat ein Foto gemacht habe, bei dem der Rand relevant war, geschenkt. Das neue 23 1.4 soll insgesamt besser sein, dass alte aber auch noch gut an 40 MP. Und ich kennen den AF/MF Auskuppelmechanismus von Olympus und finde den (am 16 1.4) irgendwie Klasse ..... Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
herbert-50 Geschrieben 26. März Share #36 Geschrieben 26. März vor 19 Stunden schrieb mjh: Hat Fuji eigentlich schon mal ein Objektiv aus dem Portfolio gestrichen, ohne es durch einen direkten Mark-II-Nachfolger zu ersetzen? Ich kann mir schwerlich vorstellen, dass Fuji sein Fujicron für ein Pancake aufgeben würde; wahrscheinlicher wäre, dass es dann einfach eine weitere Variante mit 23 mm gibt. F2.8 erschiene mir dann am sinnvollsten. Ja, das XC 16-50mm. Aber ich glaube auch nicht, dass das XF 23 2.0 durch ein Pancake ersetzt wird. Und das Pancake wird 2.8 haben, den sonst wäre die gut laufende X-100 Serie in Gefahr. Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
backdoorman Geschrieben 26. März Share #37 Geschrieben 26. März vor 4 Minuten schrieb herbert-50: Und das Pancake wird 2.8 haben, den sonst wäre die gut laufende X-100 Serie in Gefahr. Das hätte ich bis vor ein paar Jahren auch gesagt. Mittlerweile glaube ich, dass sich beides, also X100 und X-E mit 23er Pancake, verkaufen würde wie geschnitten Brot ohne Gefahr zu laufen, dass die eine der anderen das Wasser abgräbt. Ich glaube aber unabhängig davon auch eher an ein 2.8. yammat, Hulster, X-dreamer und 1 weiterer haben darauf reagiert 4 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
AlexB2008 Geschrieben 26. März Share #38 Geschrieben 26. März vor 37 Minuten schrieb backdoorman: Ich glaube aber unabhängig davon auch eher an ein 2.8. Hat schon jamand mal daran gedacht, was wäre, wenn es ein XC 23mm f4.5 ohne Blendenring wird?😮 Manzoni, Dare mo und outofsightdd haben darauf reagiert 3 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
s.sential Geschrieben 26. März Share #39 Geschrieben 26. März vor 17 Minuten schrieb AlexB2008: Hat schon jamand mal daran gedacht, was wäre, wenn es ein XC 23mm f4.5 ohne Blendenring wird?😮 Eine ganz kompaktes XC 23mm f4 pancake würde ich sehr begrüßen, gerne auch von Viltrox als "Air" für 200€. F2.8 wären natürlich noch besser. Hulster hat darauf reagiert 1 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
ViewPix Geschrieben 26. März Share #40 Geschrieben 26. März vor 18 Stunden schrieb MartinHuelle: Fujicron Was ist das? Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
#1923# Geschrieben 26. März Share #41 Geschrieben 26. März vor 18 Minuten schrieb ViewPix: Was ist das? In Anlehnung an die Summicrons von Leica werden die 2.0er Festbrennweiten (23mm, 35mm und 50mm) gerne als "Fujicron" bezeichnet. ViewPix hat darauf reagiert 1 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Manzoni Geschrieben 26. März Share #42 Geschrieben 26. März vor 20 Minuten schrieb #1923#: In Anlehnung an die Summicrons von Leica werden die 2.0er Festbrennweiten (23mm, 35mm und 50mm) gerne als "Fujicron" bezeichnet. Lehnen sich aber nur an, über die qualitativen unterschiede 😏🤭 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
herbert-50 Geschrieben 26. März Share #43 Geschrieben 26. März vor 1 Stunde schrieb AlexB2008: Hat schon jamand mal daran gedacht, was wäre, wenn es ein XC 23mm f4.5 ohne Blendenring wird?😮 Ob 2.8 oder 4.5 oder XC oder XF mit Blendenring - ist mir total egal. Ich werde es sowieso nicht kaufen und auf ein Fujicron 18 f2.0 warten. Prantl Christian hat darauf reagiert 1 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
ViewPix Geschrieben 26. März Share #44 Geschrieben 26. März vor 1 Stunde schrieb #1923#: In Anlehnung an die Summicrons von Leica werden die 2.0er Festbrennweiten (23mm, 35mm und 50mm) gerne als "Fujicron" bezeichnet. Boah das ist aber sehr dick aufgetragen A.B. hat darauf reagiert 1 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Allradflokati Geschrieben 26. März Share #45 Geschrieben 26. März vor einer Stunde schrieb Manzoni: Lehnen sich aber nur an, über die qualitativen unterschiede 😏🤭 Sooo schlecht sind die Summicrons auch nicht ... lichtschacht, Manzoni und outofsightdd haben darauf reagiert 3 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Manzoni Geschrieben 26. März Share #46 Geschrieben 26. März vor 20 Minuten schrieb Allradflokati: Sooo schlecht sind die Summicrons auch nicht ... Das hab ich nicht gesagt 😏 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
outofsightdd Geschrieben 26. März Share #47 Geschrieben 26. März (bearbeitet) Es gibt sicher Punkte, da passt die Anlehnung (nämlich als kleines, qualitativ gutes Geschwisterglas der Top-Linie), aber einige spezielle Charakterstärken bestimmter klassischer Leica-Generationen wird wohl keins der 2.0-Fujis mit ihren modernen gut auskorrigierten Rechnungen erreichen: https://www.qimago.de/35mm-summicron/ Oder beim 50er, da hatte ich mal das Glück eins in die Hand zu bekommen... bearbeitet 26. März von outofsightdd Manzoni hat darauf reagiert 1 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Tommy43 Geschrieben 26. März Share #48 Geschrieben 26. März Ich würde lieber das 23er Fujilux nutzen als ein Pancake mit vermutlich f2.8.. Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Hulster Geschrieben 27. März Share #49 Geschrieben 27. März vor 19 Stunden schrieb s.sential: Eine ganz kompaktes XC 23mm f4 pancake würde ich sehr begrüßen, gerne auch von Viltrox als "Air" für 200€. F2.8 wären natürlich noch besser. Das wäre auch meine Hoffnung. Ein ECHTES Pancake. Würde auch besser zur Strategie passen, das Objektiv-Programm sinnvoll zu erweitern und nicht Versionen mit marginalen Änderungen herauszubringen. So ne Alternative zum neuen Viltrox 28 4.5 , aber in besser. Dann könnte ich meine GRIII durch ne X-M5 mit diesem Pancake ersetzen und müsste mich dann nicht immer umgewöhnen. Problem ist halt das die GRIII da Objetiv ausfährt und so im geschlossen Zustand dann doch deutlich kompakter bleibt, obwohl der reine X-M5 Body kaum größer als die GRIII ist. Ich hab das Voigtländer 27 2 und das würde im Vergleich zur GRIII schon massiv aufbauen. Das Viltrox hingegen wäre das schon akzeptabel. Ahmet hat darauf reagiert 1 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
X-dreamer Geschrieben 27. März Share #50 Geschrieben 27. März (bearbeitet) vor 17 Stunden schrieb outofsightdd: Es gibt sicher Punkte, da passt die Anlehnung (nämlich als kleines, qualitativ gutes Geschwisterglas der Top-Linie), aber einige spezielle Charakterstärken bestimmter klassischer Leica-Generationen wird wohl keins der 2.0-Fujis mit ihren modernen gut auskorrigierten Rechnungen erreichen: Da fällt mir ein Song von Stephen Stills ein: If you can't be with the one you love, love the one you're with 😉 Edit: und ja, ich liebe mein 50 2.0, großartige kompakte Linse bearbeitet 27. März von X-dreamer Helle, outofsightdd, tomassini und 2 weitere haben darauf reagiert 4 1 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Dein Support für das Forum (Info) Hat dir das Forum geholfen? So kannst du das Forum unterstützen! Premium Mitglied werden | Spenden | Bei Amazon* oder eBay* kaufen Software: Topaz* | DxO Nik Collection* | Skylum Luminar* (–10€ mit Gutschein FXF) | * Affiliate Links
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden