Jump to content

Empfohlene Beiträge

Werbung (verschwindet nach Registrierung)

vor 58 Minuten schrieb Taloan:

Ich putze sie nicht runter und rede sie nicht schlecht, das sähe noch ganz anders aus.
Diese Kamera ist einfach nicht für mich gemacht, das ist alles.

Die eigentliche Botschaft ist aber: Das ist jetzt bereits die zweite Kamera innerhalb kurzer Zeit, bei der Fuji für mich (und für viele andere wohl auch) nicht einleuchtende Spezifikationen in eine neue (exotische) Kamera packt. Und gleichzeitig - und das ist das Wichtige - das von vielen wahrgenommene Kerngeschäft (X-E5, X-Pro4/5, XH2s Fehlerbehebung usw) offensichtlich vernachlässigt oder hier viel zu lange braucht. 

Denn gleichzeitig fragt man sich, in was Fuji hier seine Kapazitäten in der Entwicklung und Produktion investiert.
Und ich fände so eine kleine Kamera cool, aber dann bitte mit entsprechenden außerordentlichen Spezifikationen.
Als Beispiel möchte ich hier die neue OM-3 nennen, die ein wahres Feuerwerk an Features bietet, trotz Retro Charme. Da dann ein Panaleica Summilux 15/1,7 drauf, das ist schon verdammt lecker.

Na ja, das Beispiel kostet 2400,- Euro, muss man nicht verstehen, sind wir mal wieder beim Obst.

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 5 Minuten schrieb Leicanik:

Wenn das so funktioniert, finde ich das auch gut. Mit einer Einschränkung: Wenn der "Lifestylecharakter" dazu führen würde, dass letztlich ein Haufen Zeug gekauft wird, das sich auf Dauer dann für die meisten Käufer doch nur als kurzlebiges Spielzeug herausstellt, welches man nachher doch schnell wieder liegen lässt, dann fände ich das nicht gut. Es vergrößert dann einfach nur den weltweiten Müllberg und verschleudert Ressourcen. Es kommt halt darauf an, wie solide solches "Spielzeug" dann auch wirklich seinen versprochenen Zweck erfüllen kann. Bin gespannt, wie sich das mit der Half diesbezüglich auf längere Sicht zeigen wird.

Absolut valide. Wohl aber generell ein schwieriges Thema. Das ist denke ich eher ein Problem wie ich in meinem ersten Post schon sagte: Viele Leute haben sehr viel Geld. Und das geht heute schon in jungen Jahren los, dass die Kids da Sachen kaufen wo ich mir oft denke: OK... :) Aber sie können es halt. Und da wird natürlich auch schnell mal was gekauft was die Hipster auf YT und TT posten. 

Um zur half zurückzukommen. Für mich wäre das so eine Kamera die man halt wirklich immer irgendwo dabei hat. Wo es weniger darum geht Fotos zu machen sondern mehr darum Momente festzuhalten. Hat für mich etwas Polaroid vibes das ganze. Mit meiner Pro/RF/Leica versuche ich schon eher gezielt Fotos zu machen. Ich überleg mir wo ich hingehe. Hab im Kopf was ich vllt. fotografieren möchte usw. Die Half wäre für mich eher so ne Kamera die ich auf dem Geburtstag auspacke von Freunden. Auf nem kleinen Städtetrip mit der Freundin. Wirklich eher als Knipse würde ich das sehen aber eben mit der Komponente Spaß. Die mir ein Smartphone so halt gar nicht gibt. Es ist halt sowas wie die GR von Ricoh aber halt noch etwas verspielter und auch wieder billiger. Und ich mag Sucher. Auch wenn der an der Half wahrscheinlich eher nicht viel macht fühlt sich ein Sucher für mich immer mehr nach Spaß an. Ich warte ja noch auf ne GR mit EVF (kein externer). 

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 43 Minuten schrieb FloKuGrafie:

AF/MF geht nur übers Menü. Eine Art abgespecktes Q-Menü, wenn man von unten nach oben wischt.

In dem Wiesner-Video wurde auch mehrfach gezeigt, wie diese Menüs aussehen, das ist schon echt hübsch und unterhaltsam. Wischgesten, Schnellzugriffe, dann das Mini-Display als zusätzliche Wisch-/Optionstaste mit Piktogrammen (statt schlechter deutscher Fuji-Texte), vor allem das Bildschirmmenü im "analogen" Modus mit Segmentziffernanzeige für den Bildzähler finde ich sehr gelungen von der Optik. Dazu solche Beschränkungen wie das nur mittige Fokusfeld, das beißt gleich der nächste humorbefreite Leser in die Tischkante, das ist so lustig.

Bei dpreview sieht man auch verschiedene Fotos mit den Anzeigen: https://www.dpreview.com/reviews/fujifilm-x-half-retro-compact-camera - Da sieht man in einem Foto vom analogen Betrieb den MF-Slider auf dem Display (cool auch die 90er-Jahre-Piktogramme drüber - Head/People/many-People/Mountain 🥰), da stecken viele wirklich herzige Ideen drin, mit Humor und augenzwinkernden Zitaten der Fotografie-Geschichte, wofür ich Fuji mit dem Ding wirklich Erfolg wünsche!

Was ich gerade nirgends finden kann: Ist der Ring vorn am Objektiv nicht für MF nutzbar, auch nicht im digitalen Live-View?

bearbeitet von outofsightdd
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich bin definitiv zu alt für diese Kamera, aber egal; die X Half wird schon ihre Zielgruppe finden. Und die würde beispielsweise nicht im Traum daran denken, einen Systemblitz damit zu verwenden. Oder nach einem Raw-Format suchen, was das betrifft (komisch finde ich nur, dass nicht einmal HEIF/HEIC im Datenblatt erwähnt wird – nur JPEG). Ich vermute auch, dass die Beschränkungen des optischen Suchers irrelevant sind, weil er eh nur Dekor ist – er ist wohl einfach eine Reminiszenz an die analogen Vorbilder (einschließlich Instax) und nicht für den ernsthaften Gebrauch gedacht. Den optischen Sucher meiner X10 hatte ich auch fast nie genutzt; da hatte ich schnell vergessen, dass es ihn überhaupt gab.

bearbeitet von mjh
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@Rico Pfirstinger So ist es und Fuji ist zu wünschen, dass sich die Kamera gut verkauft. Dann haben auch alle etwas davon, die sie nicht haben wollen, aber mit Fuji fotografieren. Denn sie trägt dann zu einem Verbleib von Fuji im Fotobereich bei.

Die Aufregung hier ist mir ein wenig ein Rätsel. Ich würde mir auch keine X-H2 kaufen, habe aber drei andere Fuji-Kameras. Ich käme nicht auf die Idee, die X-H2 deshalb als überflüssig oder gar schlecht zu beurteilen. 

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Werbung (verschwindet nach Registrierung)

vor 5 Minuten schrieb Ergebnis:

Die Aufregung hier ist mir ein wenig ein Rätsel.

Mir nicht, denn das ist hier ja immer so, bei 100,00% der Neuerscheinungen. Kontroverse Diskussionen sind vermutlich auch eingeplant. Besseres Marketing gibt es nicht, aber derlei lässt sich vorher schwer vorhersehen. Langweilig ist die Kamera zumindest nicht, die hat schon ein ziemlich freches "take it or leave it"-Auftreten und muss definitiv nicht "everybody's darling" sein. Aber das müssen Instax und QuickSnap ja auch nicht, da sagt die Mehrheit ja auch nur "Was soll der Scheiß?" dazu und zuckt mit den Schultern, um weiterhin mit dem Smartphone oder einer "normalen" Digitalkamera zu knipsen. 

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich mache sehr viele Hochformatbilder. Etwa 50%. Ich mag das 3:4 Seitenverhältnis. Ich finde auch die ganzen “gimmicks” dieser Kamera spannend, verstehe aber auch, wenn andere das nicht so sehen.

Ich habe sie bestellt, in schwarz. Mal sehen, ob ich dann auch eine bekomme. 

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Jeder wie er mag, ich werde diese Kamera auf keinen Fall kaufen.

Aber hiermit überreiche ich Fuji den goldenen Auslöseknopf für den Sieg im Marketing Bullshit Bingo 2025:

Dieses Feature fordert bewusste Auseinandersetzung mit jedem Motiv und verleiht dem Fotografieren wieder Bedeutung – ein starkes Gegenmodell zum digitalen Überfluss.

 

Und schlussendlich benötigt man das Handy zum "entwickeln" 🤓

bearbeitet von Jimothy
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 17 Minuten schrieb outofsightdd:

 Dazu solche Beschränkungen wie das nur mittige Fokusfeld, das beißt gleich der nächste humorbefreite Leser in die Tischkante, das ist so lustig.

[...]

Was ich gerade nirgends finden kann: Ist der Ring vorn am Objektiv nicht für MF nutzbar, auch nicht im digitalen Live-View?

Also es gibt tatsächlich mehr als nur das eine Fokus Feld. Muss man nur ein mal drauftippen, dann kann man immerhin zwischen 9 Stück auswählen. 
AF ist aber nicht sehr zuverlässig. Lag bei mir öfter daneben. Zumindest wenn etwas nah an der Kamera war.
Im Video fast nicht zu gebrauchen, sieht man auch im DP-Review Video.

Der Ring ganz vorne am Objektiv ist der MF. Aber auch der ist nur so Semi optimal zu gebrauchen, denn das Fokus Peaking (Ja, das gibt es hier auch) zeigt bei der geringen Auflösung fast immer an, dass alles im Fokus wäre. Ein bisschen schwer zu beurteilen auf dem kleinen teil.

Ich vermute MF und auch das mechanische Verstellen der Blende sind mit Gründe, warum das Objektiv relativ groß bei der Lichtstärke ist. Muss ja auch bedienbar sein.

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 22 Minuten schrieb mjh:

 Ich vermute auch, dass die Beschränkungen des optischen Suchers irrelevant sind, weil er eh nur Dekor ist – er ist wohl einfach eine Reminiszenz an die analogen Vorbilder (einschließlich Instax) und nicht für den ernsthaften Gebrauch gedacht. 

Naja, also spätestens im Filmkamera Modus wird der schon relevant, da der Bildschirm dann gesperrt ist. Da bleibt nur der Sucher für die Komposition.

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 1 Stunde schrieb Tidus79:

Thomas B. Jones schreibt: DIE STORYTELLING REVOLUTION

Nie war es leichter, eure tiefgründigen Gedanken über Third-Wave-Coffee, vintage Lederjacken und eure innere Reise nach Bali in Megapixeln auf Hochformat zu bannen. Endlich eine Kamera, die eure kreative Seele versteht.

Dies ist nicht nur eine Kamera, es ist ein revolutionäres Manifest mit sinnlos Hebel– ein Werkzeug der digitalen Avantgarde, das den Weg weist aus der Unterdrückung durch mittelmäßige Sensoren. Fuji gibt uns nicht einfach Technik. Nein, sie geben uns eine Storytelling-Waffe!

Also, auf in den Kampf um den Algorithmus! Für mehr Reichweite, für mehr Billigeffekte– für die Revolution des Hochformats!

Storyteller aller Instagram-Reiche, vereinigt euch – eure Kamera ist gekommen

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 3 Minuten schrieb meridian:

Aha, scheint ein absolut durchdachtes Konzept zu sein 🤣

Hä? Ja, tatsächlich sehr. Simuliert halt das analoge Fotografieren so gut es geht. Ein Bildschirm mit Vorschau ist da also raus.
Man kann nur durch den optischen Sucher schauen und sieht nur wie viele Bilder noch übrig sind.
Man MUSS sogar nach jedem Foto den Filmtransport Hebel ziehen, sonst gehts nicht weiter.
Also wenn es darum ging, das analoge Fotografieren so gut wie möglich zu simulieren, dann wäre das von mir hier volle Punktzahl.
 

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ganz wichtig ist für den weiteren Diskussionsverlauf, in jedem Beitrag erst Verständnis heucheln und dann verbal seinen stinkenden Haufen draufsetzen, dann wirkt das viel zeitgemäßer und weniger altbacken, als wenn man nur mit den Schultern zuckt und virtuell weiterzieht um anderswo seine Abneigungen gegen was auch immer loszuwerden.

bearbeitet von outofsightdd
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 4 Minuten schrieb FloKuGrafie:

Hä? Ja, tatsächlich sehr. Simuliert halt das analoge Fotografieren so gut es geht. Ein Bildschirm mit Vorschau ist da also raus.
Man kann nur durch den optischen Sucher schauen und sieht nur wie viele Bilder noch übrig sind.
Man MUSS sogar nach jedem Foto den Filmtransport Hebel ziehen, sonst gehts nicht weiter.
Also wenn es darum ging, das analoge Fotografieren so gut wie möglich zu simulieren, dann wäre das von mir hier volle Punktzahl.
 

Ach so, eine Filmkamera ist für mich eine Kamera die filmt und keine Einzelbilder aufnimmt. Das wäre durch so einen Sucher sicher sehr schwierig und dann. Noch die an der Nase permanent zu halten. Der Modus simuliert einen analoge Fotokamera. 

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Bin gespannt ob es einen Markt dafür gibt oder ob diese Kamera als Kuriosum in die Kamerageschichte eingeht. 
Ich hätte aber auch nicht gedacht, dass es für Instax Kameras einen Markt gibt. 
Polaroid war da gefühlt bereits sowas von tot und dann wird das ein richtiger Erfolg. 
Nur der Preis ist hier schon sehr ambitioniert. Also lass ich mich einfach mal überraschen. 

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Was ich fast schon kabarettistisch gut fand, war die Vorstellung seitens Yuji Igarashi. Der Mann schafft es bei einer Kamera, die nun wirklich in vielerlei Hinsicht positiv provoziert und Spaß machen soll, die ganze Zeit todernst vorzutragen. Ein kleines Lächeln hätte sein dürfen 😅.

 

bearbeitet von Tommy43
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 3 Minuten schrieb Tommy43:

Was ich fast schon kabarettistisch gut fand, war die Vorstellung seitens Yuji Igarashi. Der Mann schafft es bei einer Kamera, die nun wirklich in vielerlei Hinsicht positiv provoziert und Spaß machen soll, die ganze Zeit todernst vorzutragen. Ein kleines Lächeln hätte sein dürfen 😅.

Dann hätten sie vielleicht Hazel Brugger nehmen sollen - die macht das auch immer so ;) !

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor einer Stunde schrieb davidhellmann:

 Es ist halt sowas wie die GR von Ricoh aber halt noch etwas verspielter und auch wieder billiger. Und ich mag Sucher. Auch wenn der an der Half wahrscheinlich eher nicht viel macht fühlt sich ein Sucher für mich immer mehr nach Spaß an. Ich warte ja noch auf ne GR mit EVF (kein externer). 

Und da - ich hatte es erst gar nicht auf dem Schirm - bringst du genau den Vergleich, der mir die Half schwierig macht.
Ich hatte sie direkt als Idee für meine Tochter GenZ, die genau auf so einen Retro-Fotostyle steht. Wäre nen geiles Geschenk. Und die Fotos werden auch eh primär dann auf dem Handy angeschaut. In der Gen spielt kaum einer mit Fotos noch nicht mal am Laptop oder Tablet rum.
Aber schon bei Material Beschreibung bei Thomas J. inkl. Haptik der Objektiv Ringe fand ich die Preisgestaltung schwierig.
Aber wenn es dann noch on Top mit ner GR vergleicht wird es RICHTIG schwierig.
500 wäre auf Basis der kreativen Innovationen OK.....

bearbeitet von Hulster
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 3 Stunden schrieb DRS:

aber es gibt sie dann ab 2. Juni bei Kleinanzeigen für 1500 Euro, wer eine will...

Ich gehöre glücklicherweise nicht dazu und finde das es langsam albern wird, was sie da auf den Markt bringen. Vor allem diese "kreativitätssteigernde" Geheimnisfunktion, wo 36 Bilder   aufgenommen werden, die man erst sehen kann, wenn  das 36. gemacht ist, wird schätzungsweise viele zu fotografischen Höchstleistungen treiben. Und endlich werden mal Bilder so gemacht, wie es sich eigentlich  gehört, im Hochformat.

Leider wird das wohl wieder ein Knaller, was sie da auf den Markt bringen, wenn es nicht am Preis scheitert. Sieht schön retro aus, liegt voll im Trend, kann zwar eigentlich  nichts besonderes , aber  es fühlt sich wenigstens auf den ersten Blick  so an.

ich habe hier auf meinen Dachboden eine der ersten Digitalkameras gefunden von Casio mit sagenhaften 0,2 MP, einen Display was aussieht wie eine Störung im TV von früher und 2MB eingebauten Speicher, aber man kann das Objektiv schwenken... man muss also nicht mehr selbst nach oben schauen, sondern kann einfach das Objektiv nach oben schwenken, wenn man mal ein steifes Genick hat. Da sieht man seine Bilder auch nicht, die man macht, zumindest nur als streifiges Etwas und wie man die überspielt muss ich auch noch rausfinden, denn das geht wohl über ein Videokabel, weil es keinen USB gibt. Falls jemand noch kreativer werden werden möchte, und mal wieder so richtig klassisch retro digital mit 0,2MP einer Auslöseverzögerung, die wirklich noch echt spürbar ist, und so schön lang wie früher und dieser Innovation an frei schwenkbaren Objektiv, die leider nicht mehr verbaut wird, fotografieren möchte,  kann er sich gerne bei mir melden. Gehen übrigens vier AA Batterien rein und sie funktioniert noch.  Und wer weiß, vielleicht kommt sowas ja bei Fuji als nächstes, bevor sie sich mal in einer ruhigen Minute zwischen den Erfolgen der H2 widmen und die paar Kleinigkeiten an der Software verbessern. 

Hallo, lieber Besucher! Als Forumsmitglied (kostet nix) würdest du hier ein Bild sehen…

Einfach hier registrieren – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder!

👏👏👏

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Fujifilm, alles richtig gemacht. Um als Firma zu bestehen muss sie Produkte verkaufen. Desto mehr desto besser fürs Geschäft. Vieles von den vermeintlich nutzlosen Features werden sicher auch irgendwann in andere Kameras einfließen. 

Ich kenn die OM-3 nicht, nur meine X-T1. Aber mal ehrlich wer braucht diese vielen tollen Features? Ich nicht, da ich nicht mehr in der Lage bin, all diese tollen Features anzuwenden.

Bevor ich mich stundenlang mit irgendwelchen Einstellungen rumschlage, nutze ich lieber mein vor 40 Jahren erworbenes Wissen über Fotografie und mach einfach Bilder ohne vorher überlegen zu müssen was ich wo und wie einstellen muss. 

Ich finde das Konzept der X-Half schon deshalb genial, weil es eben nicht mit tausend tollen Gimmiks wirbt. So gesehen wäre ich die Zielgruppe. Da fällt mir ein ich könnte mal wieder die alte Ritsch Ratsch Pocket rausholen. Einen abgelaufen Film hätte ich auch noch. Quasi voll Retro. 

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 5 Stunden schrieb fotoVISION:

sie kann offensichtlich Direktdruck mit den neuen Instax-Druckern der Link-Serie.  Und ich habe den WIDE und mir ist es zu kompliziert immer übers Handy arbeiten zu müssen.  Bin mir zwar noch nicht ganz klar wie die Half da mit dem Wide Format zurecht kommt, aber immerhin in den technischen Daten steht, dass sie es kann.

Für den Instax Wide wäre es natürlich besser gewesen, wenn Fuji das volle 3:2-Seitenverhältnis des Sensors genutzt hätte, statt ihn auf 4:3 zu beschneiden, aber mit zwei Bildern nebeneinander (die die Instax-App ja ohnehin schon als Option anbietet) stimmt’s so halbwegs.

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 29 Minuten schrieb Hulster:

Und da - ich hatte es erst gar nicht auf dem Schirm - bringst du genau den Vergleich, der mir die Half schwierig macht.
Ich hatte sie direkt als Idee für meine Tochter GenZ, die genau auf so einen Retro-Fotostyle steht. Wäre nen geiles Geschenk. Und die Fotos werden auch eh primär dann auf dem Handy angeschaut. In der Gen spielt kaum einer mit Fotos noch nicht mal am Laptop oder Tablet rum.
Aber schon bei Material Beschreibung bei Thomas J. inkl. Haptik der Objektiv Ringe fand ich die Preisgestaltung schwierig.
Aber wenn es dann noch on Top mit ner GR vergleicht wird es RICHTIG schwierig.
500 wäre auf Basis der kreativen Innovationen OK.....

Ja da muss ich zustimmen. Gerade was Haptik betrifft bin ich schon nen großes Opfer von Hochwertig. Das ist auch das wo ich - mal unabhängig vom preis - wohl an der Half vorbeigehen würde am Ende. Wobei ich auch grad gelesen hab das man bei der neuen GR IV von 1500-2000 $ ausgeht... Dann sind da auch schon wieder welten dazwischen. Wird alles nicht billiger :D

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Diskutiere mit!

Du kannst direkt antworten und dich erst später registrieren. Wenn du bereits einen Account hast, kannst du dich hier anmelden, um unter deinem Usernamen zu posten.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Clear editor

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...