oww Posted February 19, 2016 Share Posted February 19, 2016 Werbung (verschwindet nach Registrierung) Die Geschichte der analogen Fotografie hat offensichtlich so manche kuriose Kamera hervorgebracht. So etwa die "Nokina BIG Royal VIEW" mit zwei Suchern, Stabblitz und Musiktaste über die ich gerade in der Bucht gestolpert bin,... Nokina BIG Royal VIEW: http://ebay.eu/21cGgbc Es gibt sicherlich noch viele weitere Toy-Kameras im Comic-Design oder Blender im Pro-Look. War kennt noch andere, gruselige Plastikbelichter? Grüße! Oli Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted February 19, 2016 Posted February 19, 2016 Hi oww, Take a look here Analoge Kuriosa . I'm sure you'll find what you were looking for!
RagingSonic Posted February 19, 2016 Share Posted February 19, 2016 Die scheints quasi baugleich auch mit Sony-Aufdruck gegeben zu haben: http://www.kameramuseum.de/0-fotokameras/canomatic/sony/0home.html Ich persönlich würde übrigens nur im absoluten Notfall auf eBay-Auktionen verlinken, wenn ich etwas zeigen will, da diese Auktionen ja irgendwann nach Ablauf vom eBay-Server fliegen und dann niemand in diesem Faden mehr nachvollziehen kann worum es denn ging. Bei "normalen" Websites ist die Halbwertzeit der Informationen doch durchaus höher. Link to post Share on other sites More sharing options...
Sunhillow Posted February 19, 2016 Share Posted February 19, 2016 eine gewölbte Andruckplatte ... das habe ich noch nie gesehen! Ob das wohl auch funktioniert hat? Link to post Share on other sites More sharing options...
Meiliaba Posted February 19, 2016 Share Posted February 19, 2016 Ich hab so was auch mal geschenkt bekommen und irgendwann zu" Hab und Gut" gebracht. Eigentlich ein Fall für die Tonne! LG Wolfgang Link to post Share on other sites More sharing options...
oww Posted February 19, 2016 Author Share Posted February 19, 2016 Die scheints quasi baugleich auch mit Sony-Aufdruck gegeben zu haben: http://www.kameramuseum.de/0-fotokameras/canomatic/sony/0home.html Ich persönlich würde übrigens nur im absoluten Notfall auf eBay-Auktionen verlinken, wenn ich etwas zeigen will, da diese Auktionen ja irgendwann nach Ablauf vom eBay-Server fliegen und dann niemand in diesem Faden mehr nachvollziehen kann worum es denn ging. Bei "normalen" Websites ist die Halbwertzeit der Informationen doch durchaus höher. ToIler Link, besten Dank! Im Museum gibt´s ja noch viel mehr von den fiesen Joghurtbechern... eine gewölbte Andruckplatte ... das habe ich noch nie gesehen! Ob das wohl auch funktioniert hat? *haha* Hab ich gar nicht gesehen. Ist sicherlich eine Art Objektivkorrektur,... oder ein Tilt-Shifter,... Link to post Share on other sites More sharing options...
arno_nyhm Posted February 19, 2016 Share Posted February 19, 2016 die Gewölbte Andruckplatte ist dem Umstand geschuldet, dass das Objektiv eine einlinsige Meniskuslinse ist. da ist die Bildebene eben eine Halbkugel und keine Ebene. das bildet die gewölbte Andruckpülatte eben noch am ehesten ab. wenn man bei diesen Dingern wenigstens die Entfernung einstellen könnte, würde man aus heutiger Sicht von Kultkameras mit ganz besonderer Abbildungscharakteristik sprechen. aber so sind diese Fixfokusdinger einfach nur Filmvernichtungsmaschinen. und jeder, der damit in die Fotografie eingestiegen ist, ist nach einem film auch schnell wieder ausgestiegen und hat das Ding in die Ecke gepfeffert. und dabei hat das ding eine täuschend echte Haptik. es ist erstaunlich schwer und täuscht so dem unerfahrenen Käufer eine wertige Verarbeitung vor. die wurden damals in sets mit plastikstativen in minderwertigen Koffern mit toller Polsterung angeboten. ich habe damals sogar mal welche im Verkaufsfernsehen bei Dauerwerbesendungen gesehen. Ich kann mir vorstellen, wie viele nichtsahnende Omis die Dinger für teures geld gekauft und ihren unglücklichen Enkeln zum Geburtstag geschenkt haben. Bis der betrug aufflog war die Widerrufsfrist natürlich rum und die Knete war weg. sogar heute tauchen manchmal welche noch in der Bucht oder auf Flohmärkten auf und werden als "professionelle Kamera" oder so beworben und zu dreistelligen Mondpreisen angeboten, weil die betrogenen Käufer einfach nicht wahrhaben wollen, dass das Murks ist. wenn die öfter zu ihrem tatsächlichen wert angeboten würden, wäre das sicher ein interessantes Sammelgebiet. immerhin gibts die dinger mit so ziemlich jedem Kameraherstellernamen in mehr oder weniger verklausulierter Form aufgedruckt. und bestimmt gibt es auch ein paar verschiedene technische Ausführungen. ich selbst habe bis heute keins von den Dingern und ganz ehrlich ist mir der Platz sogar in meinem Keller zu schade für die Aufbewahrung von solchem Schrott. Link to post Share on other sites More sharing options...
nocti lux Posted March 24, 2016 Share Posted March 24, 2016 Werbung (verschwindet nach Registrierung) Eine gewölbte Filmführung hatte schon meine erste Kamera ... ähm ... Fotoapparat, die AGFA-CLACK (6 x 9). Link to post Share on other sites More sharing options...
Dein Support für das Forum (Info) Hat dir das Forum geholfen? So kannst du das Forum unterstützen! Premium Mitglied werden | Spenden | Bei Amazon* oder eBay* kaufen Software: Topaz* | DxO Nik Collection* | Skylum Luminar* (–10€ mit Gutschein FXF) | * Affiliate Links
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.