Lepantho Posted September 25, 2016 Share #1 Posted September 25, 2016 (edited) Werbung (verschwindet nach Registrierung) Mich würde mal interessieren, ob die Bilder der X-Pro2 und X-T2 Besitzer jetzt besser werden, als mit den Vorgängermodellen? Edited September 25, 2016 by Lepantho Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted September 25, 2016 Posted September 25, 2016 Hi Lepantho, Take a look here Frage an die X-Pro2 und X-T2 Besitzer. I'm sure you'll find what you were looking for!
Damien Posted September 25, 2016 Share #2 Posted September 25, 2016 Auf jeden Fall größer :-) Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted September 25, 2016 Share #3 Posted September 25, 2016 Auf jeden Fall größer :-) Größere Schnapsschüsse... Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
madsector Posted September 25, 2016 Share #4 Posted September 25, 2016 Irgendwie habe ich den Eindruck sie werden besser, weil ich anders fotografiere. Ich habe allerdings auch von der X-T10 auf die X-Pro2 gewechselt, hauptsächlich um in den Genuss des Suchers zu kommen den ich schon an meiner alten X100 sehr geschätzt habe (und immernoch schätze). Lepantho and DerNik 2 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
EmHa Posted September 26, 2016 Share #5 Posted September 26, 2016 Ja, sie werden besser. Erst am Samstag beim Hallenfußball und gestern beim Handball festgestellt. Mit der X-Pro 2 hatte ich so gut wie keinen Ausschuss und mehr gute Momente als mit der X-E2. Lepantho 1 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Ergebnis Posted September 26, 2016 Share #6 Posted September 26, 2016 Welche Frage, das war doch der einzige Grund für den Kauf . thomasde 1 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
obiwan Posted September 26, 2016 Share #7 Posted September 26, 2016 Werbung (verschwindet nach Registrierung) Für mich hat sich der Umstieg von der X-E1 auf die X-Pro2 absolut gelohnt. Die schnellere Performance sowie auch die Bildqualität sind um einiges besser, obwohl die Bilder aus der X-E1 immer noch Top sind und ich sie manchmal gar nicht von der X-Pro2 unterscheiden kann Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
FUJI_ANDY Posted September 26, 2016 Share #8 Posted September 26, 2016 NEIN, man kann nur einfacher schlechte Fotos machen. Ductreiber, eidos, ing and 5 others 8 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Sodela Posted September 26, 2016 Share #9 Posted September 26, 2016 Abhängig vom Thema. Der bessere AF macht sich da vorallendingen bezahlt. Video ist wesentlich besser. Extra Acros ist sehr schön und deutlich besser / einfacher. Für die "normale" Verwendung bis etwa A4 und ohne Crop sind die Resultate nicht sichtbar besser, bis A3+ eigentlich auch nicht sehr viel besser. Bei hohen ISO-werten ist Waxy Skin nicht mehr so ein Thema, da waren die X-pro1 und E1 übrigens sowieso besser als die E2 oder T1... Lohnt es sich? Ja, den die Bedienung ist auch besser geworden (hauptsächlich Joystick, 2 x SD und...). Lepantho and andre 2 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
MightyBo Posted September 26, 2016 Share #10 Posted September 26, 2016 Schwer zu sagen, weil man nicht direkt vergleichen kann. Folgende Pluspunkte der X-Pro2 sehe ich als Bildverbesserer an: 1. Durch den besseren AF ist der Ausschuss bei Action auf jedenfalls deutlich geringer. Dazu kommt noch der Joystick mit dem man sehr schnell den Fokuspunkt wählen kann. Das heißt man sortiert seltener gute Fotos aus weil Sie mangels AF/Können unscharf geworden sind. Das kann ich auf jeden Fall bestätigen. 2. Durch die höhere Auflösung kann man am Rechner später stärker croppen, so das es mehr Gestaltungsfreiraum gibt . Man sieht leider nicht immer vor Ort den richtigen Ausschnitt, bzw. hat das richtige Objektiv drauf usw. Die Kamera hat ja noch mehr Vorteile (Besseres ISO, Acros,EVF) gegenüber den 1ern, aber die führen mMn nicht maßgeblich zu besseren Bildern. Dann gibt es ja noch den allgemein gültigen Satz, das je schlechter der Bediener/Sportler...ist, desto besser muss das Equipment sein um das zu kompensieren. Auf jeden Fall habe ich viel Spass mit der X-Pro2, das heißt ich fotografiere mehr und habe Bilder, die ich sonst nicht machen würde. Peter Roswitz, Lepantho, eidos and 3 others 6 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
rednosepit Posted September 26, 2016 Share #11 Posted September 26, 2016 Ich habe schon aufgrund der deutlich höheren Auflösung nicht gezögert. Das ist ein Gewinn, 16 MP waren nicht mehr zeitgemäß. Ob nun zurecht oder nicht, das lässt sich natürlich lange diskutieren. Ich fotografiere nicht fürs Internet, ich mache große Prints, doppelseitig und mehr. Wenn man dann noch den Ausschnitt verändert, ist man über die Reserven froh. Und - ja - ich meine man sieht es an den Details. thomasde, Hommel, Crischi74 and 2 others 5 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
flexcord Posted September 26, 2016 Share #12 Posted September 26, 2016 Habe nach einer Testwoche mit der X-Pro2 nun den Umstieg auf die X-T2 definitiv beschlossen, die Kamera hole ich diese Woche noch ab. Eine X-E2 hatte ich vor einiger Zeit probiert, aber wieder verkauft: ich arbeite viel in Kirchen bei wenig Licht (Hochzeiten, Events). Hierfür brauche ich ein gutes Rauschverhalten bis ISO 6400 und vor allem einen zuverlässigen AF. Bisher bin ich aus diesen beiden Gründen immer bei meiner Nikon D750 geblieben, trotz des nervenden Spiegelschlags, mit der X-Pro2 hatte ich jedoch das erste Mal eine spiegellose Systemkamera in den Händen, die beide Kriterien bestens erfüllt hat. Dazu kommt die höhere Auflösung: ich kann nicht immer so dicht an das Motiv heran, wie ich das gerne hätte, und dann ist die Möglichkeit zu Beschneiden schon sehr wichtig. Dass es die X-T2 wird und nicht die X-Pro2 hat mit dem Sucher zu tun: ich bin Linksauge, die Sucherposition ist an der X-Pro2 daher kein Vorteil für mich, dazu brauche ich häufig den klappbaren Bildschirm. Daher die Wahl der X-T2. Aus meiner Sicht sind die Fujifilms mit diesen beiden Modellen "erwachsen" geworden, d.h. für ernsthafte Auftrags-Fotografie, wo man liefern muss, egal wie die Umstände sind, nun bestens geeignet. Lepantho and Crischi74 2 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Andy M. Posted September 26, 2016 Share #13 Posted September 26, 2016 Aus meiner Sicht sind die Fujifilms mit diesen beiden Modellen "erwachsen" geworden, d.h. für ernsthafte Auftrags-Fotografie, wo man liefern muss, egal wie die Umstände sind, nun bestens geeignet. Das kann ich nur bestätigen - ich habe die letzten Konzerte mit einen XT2 und einer XT1 fotografiert. Die Fotos der XT2 sind besser, da der AF auch in schwierigen Lichtsituationen sehr zuverlässig und schnell ist (ähnlich meiner Canon 5d3), da ist die XT1 weit entfernt davon. Durch die versperrbaren Einstellräder der XT2 ist die Bedienung (im dunklen und wenn es hektisch wird) weit sicherer. Die 2 Karten bedeuten ebenso mehr Sicherheit. Bei der Bildqualität hat sich für mich nicht so viel getan - was aber auch eine Verbesserung ist, da ja die Auflösung stark erhöht wurde und ich für Bildausschnitte mehr Spielraum habe. Alles in Allem ist die XT2 jetzt verlässliches Arbeitsgerät geworden - das ist die XT1 für mich noch nicht (trotz sehr guter Bildqualität). Lepantho 1 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Lepantho Posted September 26, 2016 Author Share #14 Posted September 26, 2016 Scheint ja doch interessanter zu sein, als ich dachte. Danke schon mal für die Stellungnahmen. Am Freitag werde ich hoffentlich mal mit einer X-T2 spielen können. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
cug Posted September 26, 2016 Share #15 Posted September 26, 2016 Ich kann für mich persönlich folgendes sagen: JPEGs sind definitiv besser. Mehr Kontrolle über bestimmte Parameter, weniger harsches Eingreifen bei hoher ISO Zahl, eine neue Filmsimulation, die deutlich mehr macht als vorher: Korn und Rauschunterdrückung sind anders bei Acros. Alles in allem bekomme ich bessere JPEGs aus der Kamera. Bei Raw Dateien habe ich den Eindruck, dass sie etwas weniger kritisch auf Schärfen in Lightroom reagieren, aber damit hatte ich nie sonderliche Probleme. Ansonsten geben sich alte und neue Raws nicht viel solange ich nicht viel wegschneiden muss/will. AF habe ich bisher noch nicht so richtig gefordert, aber alles in allem hatte ich weniger unscharfe Schnappschüsse als früher und ich bekomme Schnappschüsse, der vorher nicht so einfach möglich waren. Alles in allem eine Verbesserung, aber so bahnbrechend wie einige Tests das hinstellen ist es bei weitem nicht. Das mag bei kontinuierlichem AF anders aussehen, aber den habe ich noch nicht so wirklich getestet. Viewfinder, stones and Lepantho 3 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Harlem Posted September 26, 2016 Share #16 Posted September 26, 2016 Mich würde mal interessieren, ob die Bilder der X-Pro2 und X-T2 Besitzer jetzt besser werden, als mit den Vorgängermodellen? Nein. Lepantho 1 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Lepantho Posted September 26, 2016 Author Share #17 Posted September 26, 2016 Nein. Innovation und Kreativität wurden anscheinend nicht eingebaut... andy_m 1 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Harlem Posted September 26, 2016 Share #18 Posted September 26, 2016 Innovation und Kreativität wurden anscheinend nicht eingebaut... Doch, doch, aber die waren schon in der X-Pro1 und X-T1 drin. Heinz, Edi and Lepantho 3 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
immo_p Posted September 26, 2016 Share #19 Posted September 26, 2016 Ich selbst fotografiere sicher mit der X-T2 nicht besser...aber manche Dinge gehen mir einfacher von der Hand und machen mehr Spass. Fokuspunkt verstellen, mehr Spielraum fürs Beschneiden, bessere Qualität bei höheren ISO, und nicht zuletzt der verbesserte Autofokus - macht mehr Spass. Meine X100T hat das alles nicht, aber ich glaub trotzdem, dass ich mit ihr die besten Bilder gemacht hab... eidos and Lepantho 2 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Damien Posted September 26, 2016 Share #20 Posted September 26, 2016 Meine X100T hat das alles nicht, aber ich glaub trotzdem, dass ich mit ihr die besten Bilder gemacht hab... 1000%ige Zustimmung! Lepantho 1 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Fujixt Posted September 26, 2016 Share #21 Posted September 26, 2016 (edited) Ich kann für mich persönlich folgendes sagen: JPEGs sind definitiv besser. Mehr Kontrolle über bestimmte Parameter, weniger harsches Eingreifen bei hoher ISO Zahl, eine neue Filmsimulation, die deutlich mehr macht als vorher: Korn und Rauschunterdrückung sind anders bei Acros. Alles in allem bekomme ich bessere JPEGs aus der Kamera. Bei Raw Dateien habe ich den Eindruck, dass sie etwas weniger kritisch auf Schärfen in Lightroom reagieren, aber damit hatte ich nie sonderliche Probleme. Ansonsten geben sich alte und neue Raws nicht viel solange ich nicht viel wegschneiden muss/will. AF habe ich bisher noch nicht so richtig gefordert, aber alles in allem hatte ich weniger unscharfe Schnappschüsse als früher und ich bekomme Schnappschüsse, der vorher nicht so einfach möglich waren. Alles in allem eine Verbesserung, aber so bahnbrechend wie einige Tests das hinstellen ist es bei weitem nicht. Das mag bei kontinuierlichem AF anders aussehen, aber den habe ich noch nicht so wirklich getestet. Ich hatte vor der XT-2 kurzzeitig eine XT-1 und habe diese mit meiner bis dahin in Gebrauch befindlichen MFT-Ausrüstung verglichen - das Ergebnis war nicht so, dass ich einen kompletten Wechsel hin zu Fuji ins Auge gefasst hätte. Als nun die XT-2 mit der genialen Displaymechanik, dem Dual-Slot, dem verbesserten AF und mehr angekündigt wurde, rückte Fuji wieder in meinen Fokus. Die erste XT-2 begeisterte mich dermassen, dass umgehend eine zweite folgte. Inzwischen ist mein System praktisch komplett mit allen von mir benötigten Optiken (8 an der Zahl incl.1,4fach Konverter) und die Ergebnisse sind so, dass es definitiv keine Nutzung von MFT mehr geben wird, alles wird verkauft. Ich sehe durchaus einen ganz erheblichen Unterschied zwischen dem, was mir die XT-1 lieferte und dem, was die XT-2 in der Summe kann, "bahnbrechend" scheint mir da ein korrekter Begriff. Wen es interessiert: Im XT-2-Bilderthread habe ich gerade eben einen 6400 ISO-Vergleich zwischen XT-2 und Pana GX-8 eingestellt. Heftig. Vor allem für mich, wenn ich sehe, was das für meine Bühnenfotografie bei meist schlechtem Licht bedeutet. Edited September 26, 2016 by Fujixt Monie, wildlife, rednosepit and 3 others 6 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
cug Posted September 27, 2016 Share #22 Posted September 27, 2016 Ich sehe durchaus einen ganz erheblichen Unterschied zwischen dem, was mir die XT-1 lieferte und dem, was die XT-2 in der Summe kann, "bahnbrechend" scheint mir da ein korrekter Begriff. Sagen wir es einfach mal so: für mich persönlich sind X-Pro2 und X-T2 in der Summe der von mir genutzten Eigenschaften ein iterativer Schritt, aber ich definiere es nicht als bahnbrechend, da es mir keine komplett neuen Dinge ermöglicht, sondern nur die Dinge, die mit der X-T1 möglich, aber noch nicht so gut waren, verbessert. Je nach eigener Definition mag das jemand anders in einem komplett anderen Licht sehen, da die neuen Kameras für diese Person etwas ermöglichen, was die vorherigen nicht erlaubt haben. Um ein Beispiel für meine eigene Definition zu geben: ich definiere den Umstieg von Festanschluss auf Mobiltelefon als bahnbrechend. Ich definiere auch den Umstieg von einem reinem Mobiltelefon zu einem Smartphone als bahnbrechend. Aber ich sehe den Umstieg von einem originalen iPhone (mit App Store) auf ein iPhone 7 nicht als bahnbrechend an, so dramatisch die Änderungen auch sein mögen. Die nächste bahnbrechende Entwicklung im Kamera-Markt könnte für mich ein globaler elektronischer Verschluss sein. MightyBo, Lepantho, stones and 1 other 4 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
rednosepit Posted September 27, 2016 Share #23 Posted September 27, 2016 (edited) Oh doch - eine bahnbrechende Entwicklung für mich: Ich kam von Canon KB Format zu Fuji. Anfangs war es so, dass mich das klassische Konzept absolut anmachte. Die XPro1 war für mich allerdings nur für Landschaft und Portrait und andere ruhige Motive nutzbar. Alles, was in Richtung Sport&Action ging, habe ich persönlich damit nicht hinbekommen. (ja, ich weiß, andere können das...) Als dann die XT1 kam, war das für mich eine Offenbarung - ich überlegte zum ersten Mal, Canon ganz aufzugeben. Ich konnte endlich Pferderennen und Springreiten fotografieren. Einzig, diese Blackouts im EVF bei den schnellen Serien nervten mich, besonders bei Hundefotografie. Da musste dann doch die Canon 1DX wieder aus dem Schrank. Dann kam die XPro2 und die Canon blieb dauerhaft im Schrank. Die XPro2 kann wirklich alles, ich brauchte die Profi DSLR definitiv nicht mehr. Aus meinem vorsichtigen Sicherheitsdenken, ließ ich die Canon aber noch im Haus. Nun ist die XT2 da und - ja nun bin ich wirklich überwältigt und begeistert. Da habe ich das volle, von der 1DX gewohnte, Profi - Feeling. Und die heißgeliebte 1DX geht morgen.... Ich klinge sicher euphorisch, aber was die XT2 da nochmal draufgelegt hat - einfach genial für den Arbeitsalltag. Von der Bildqualität ist die Pro2 natürlich gleichauf. Ich würde sie auch nicht hergeben. Aber mit der T2, mir dem Hochformatgriff, den extrem schnellen Serien, zwei mega schnellen UHSII Karten, Akku - Power für mindestens 1000 Bilder (ohne Boost sogar noch mal deutlich mehr) Ich fühle mich für jede Anforderung gerüstet. Insofern, ja durchaus bahnbrechend für mich. Von den Kompromissen, die ich mit den ersten Fujis noch einging, bis zum voll ausgereiften Arbeitswerkzeug ohne Limit nach oben. So! Edited September 27, 2016 by rednosepit MightyBo, Werner H., Fujixt and 3 others 6 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Apollo Posted September 27, 2016 Share #24 Posted September 27, 2016 Ich finde es ist eine tolle Leistung die Fuji hier geschafft hat. Leicht, klein ,schnell und bezahlbar. Für einen Canon oder Nikon Boliden 6,2 oder 6,9. das passt nicht mehr in die Zeit. Auch Leica wird wieder auf den Boden kommen. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest canis lupus Posted September 27, 2016 Share #25 Posted September 27, 2016 Auch Leica wird wieder auf den Boden kommen. Nein. Warum auch? Es ist der Rolex-Effekt: wären die Dinger zu billig, würde sie sich schlechter verkaufen. Wer sie sich Leica erlauben kann, hat dabei das wohltuende Gefühl, sich eben von der Masse zu unterscheiden, die das nicht kann. FrankX, Fotogreenhorn, hbl55 and 5 others 8 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Dein Support für das Forum (Info) Hat dir das Forum geholfen? So kannst du das Forum unterstützen! Premium Mitglied werden | Spenden | Bei Amazon* oder eBay* kaufen Software: Topaz* | DxO Nik Collection* | Skylum Luminar* (–10€ mit Gutschein FXF) | * Affiliate Links
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.