Gast Geschrieben 10. November 2018 Share #301 Geschrieben 10. November 2018 Werbung (verschwindet nach Registrierung) Ein Nachtrag zu dem SpiderHolster: unpraktisch finde ich den Hüftgurt auch für die kalte Jahreszeit. Eine längere Jacke kommt dem Holster immer in den Weg. Bei BlackRapid & Co oder auch beim Holdfast geht das problemlos. Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Anzeige Geschrieben 10. November 2018 Geschrieben 10. November 2018 Hallo Gast, schau mal hier Wie transportiert und tragt ihr eure Fuji Kamera?. Dort wird jeder fündig!
Elmex Geschrieben 22. November 2018 Share #302 Geschrieben 22. November 2018 Will hoffen, das meine Frage hierhin passt. Wer kann mir bitte einen Hinweis geben, wo ich für meine X-E2s den abgebildeten Handgriff Fujifilm MHG-XE mit ÖFFNUNG für das SD- bzw. Akkufach bekomme. Der Handgriff kann auch gebraucht sein. Leider werden im Netz nur Handgriffe ohne diese Öffnung angeboten. Einen solchen gesuchten Handgriff mit Öffnung hatte ich mal an meiner X-E1. Leider habe ich den Handgriff zusammen mit der E1 verkauft, was ich jetzt bedauere. Hallo, lieber Besucher! Als Forumsmitglied (kostet nix) würdest du hier ein Bild sehen… Einfach hier registrieren – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder! Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Schermannski Geschrieben 22. November 2018 Share #303 Geschrieben 22. November 2018 vor einer Stunde schrieb Elmex: Will hoffen, das meine Frage hierhin passt. Wer kann mir bitte einen Hinweis geben, wo ich für meine X-E2s den abgebildeten Handgriff Fujifilm MHG-XE mit ÖFFNUNG für das SD- bzw. Akkufach bekomme. Der Handgriff kann auch gebraucht sein. Leider werden im Netz nur Handgriffe ohne diese Öffnung angeboten. Einen solchen gesuchten Handgriff mit Öffnung hatte ich mal an meiner X-E1. Leider habe ich den Handgriff zusammen mit der E1 verkauft, was ich jetzt bedauere. https://www.amazon.de/gp/offer-listing/B00HVRG9SC/ref=dp_olp_used?ie=UTF8&condition=used Elmex hat darauf reagiert 1 Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Elmex Geschrieben 22. November 2018 Share #304 Geschrieben 22. November 2018 (bearbeitet) Vielen Dank Holger, habe den Handgriff über Deinen Link soeben geordert! bearbeitet 22. November 2018 von Elmex Schermannski hat darauf reagiert 1 Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Schermannski Geschrieben 22. November 2018 Share #305 Geschrieben 22. November 2018 vor 20 Minuten schrieb Elmex: Vielen Dank Holger, habe den Handgriff über Deinen Link soeben geordert! Freut mich, wenn's gepasst hat. War m. E. preislich auch ok. Elmex hat darauf reagiert 1 Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
graphics Geschrieben 23. November 2018 Share #306 Geschrieben 23. November 2018 (bearbeitet) Ich habe bislang eine Ortlieb Fahrradtasche für die Fuji mit entsprechendem Kameraeinsatz. Nun möchte ich gerne etwas legereres, tageangenehmeres haben, so für Feld und Flur. Was soll rein? X-T20 mit 3-4 kleineren Festbrennweiten (23 f2, 35 f1,4, 50 f2 und vielleicht auch noch das 27-er), sowie ein bisschen Zubehör wie Ersatzakku, Speicherkarte, Reinigungszeug, vielleicht Smartphone, Portemonnaie und Schlüssel... Was bietet sich dafür an? bearbeitet 23. November 2018 von graphics Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Mowgli Geschrieben 23. November 2018 Share #307 Geschrieben 23. November 2018 Werbung (verschwindet nach Registrierung) vor 7 Minuten schrieb graphics: Was bietet sich dafür an? Billingham Hadley Small Zum Xten Mal! hat darauf reagiert 1 Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Wille Geschrieben 23. November 2018 Share #308 Geschrieben 23. November 2018 vor 5 Minuten schrieb graphics: Ich habe bislang eine Ortlieb Fahrradtasche für die Fuji mit entsprechendem Kameraeinsatz. Nun möchte ich gerne etwas legereres, tageangenehmeres haben, so für Feld und Flur. Was soll rein? X-T20 mit 3-4 kleineren Festbrennweiten (23 f2, 35 f1,4, 50 f2 und vielleicht auch noch das 27-er), sowie ein bisschen Zubehör wie Ersatzakku, Speicherkarte, Reinigungszeug, vielleicht Smartphone, Portemonnaie und Schlüssel... Was bietet sich dafür an? Ich nutze eine Billingham Hadley small Tasche mit der X-T3 und mehreren Objektiven und bin sehr zufrieden damit. https://billingham.co.uk/products/hadley-small Viele Grüße, Alex Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Wille Geschrieben 23. November 2018 Share #309 Geschrieben 23. November 2018 Ok, da war ich zu langsam... 🙂 Aber spricht ja für die Tasche! Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Nimix Geschrieben 23. November 2018 Share #310 Geschrieben 23. November 2018 (bearbeitet) vor 19 Minuten schrieb graphics: Ich habe bislang eine Ortlieb Fahrradtasche für die Fuji mit entsprechendem Kameraeinsatz. Nun möchte ich gerne etwas legereres, tageangenehmeres haben, so für Feld und Flur. Was soll rein? X-T20 mit 3-4 kleineren Festbrennweiten (23 f2, 35 f1,4, 50 f2 und vielleicht auch noch das 27-er), sowie ein bisschen Zubehör wie Ersatzakku, Speicherkarte, Reinigungszeug, vielleicht Smartphone, Portemonnaie und Schlüssel... Was bietet sich dafür an? Wo du wolle? Schultertasche? Slingbag? Rucksack? Koffer? Als Schultertasche für's kleine Besteck ist die Billingham Hadley small Luxus, die Ona Bowery schön und gut, die Bundeswehr Kampftasche klein mit Tenba BYOB 7 preiswert und gut, aber vielleicht ein wenig klein. Kleine Slingbags finde ich die Thinktank Turnstyle 5, 10 und 20 gut, solange kein iPad rein soll und auch Mindshift Gear Photocross 10 und 13. Selbst habe ich den Hazard 4 Freelance Rucksäcke und koffer mag ich nicht, weil man die in den Dreck stellen muss um die Sachen auszupacken. Daher kenne ich mich da nicht aus. nimix bearbeitet 23. November 2018 von Nimix Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
graphics Geschrieben 23. November 2018 Share #311 Geschrieben 23. November 2018 Ah, ja. Ich bevorzuge eine Schulter–, bzw. Umhängetasche... Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Tommy43 Geschrieben 23. November 2018 Share #312 Geschrieben 23. November 2018 (bearbeitet) Rein zum Fotografieren bin ich taschenmäßig gut ausgestattet mit Domke. Ich suche eine „Businesslösung“, die auch Fotografentauglich ist. Also mindestens ein 13-Zoll Ipad muss mit plus Papiere, gerne auch ein 15-Zoll-Laptop. Dazumeine H1 mit 16-55 und 1 FB, falls notwendig auch mal zusätzlich das 50-140. Als erstes sind mir die Peak-Design- Rücksäcke aufgefallen, da habe ich Sorge, dass die Inlets so sind, dass da einiges umpurzelt im Rücksack, zuletzt die WNDRD PRVKE, die einerseits gelobt, andererseits auch getadelt werden (Der Hallllooo-erstmal- Youtuber). Gibts was anderes schönes für so eine Mischnutzung? Soll allerdings auch vom Design her businesslike sein und kein Wanderrucksack. bearbeitet 23. November 2018 von Tommy43 Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Mitsch28 Geschrieben 23. November 2018 Share #313 Geschrieben 23. November 2018 (bearbeitet) Ich habe bisher viele Taschen ausprobiert (die Perfekte gibt es eh nicht :D) aber es hat sich echt viel angesammelt ist echt schlimm bin jetzt mit meiner Gitzo Century traveler (die kleine version) aber höchst zufrieden. Bekomme darin meine X-T3 mit 3 Linsen und kleinkram unter. Beim Kameragurt war ich bisher mit dem Hyperion Strap sehr zufrieden (traue ihm aber nicht zu die X-T3 mit dem 56er oder dem bald einziehenden 55 200 zu halten). Mein Peak Design slide lite darf bald gehen dieser hat mich so gar nicht überzeugt. Das System ansich klingt super aber ich wurde damit nicht so richtig warm und gefühlt war immer irgendwas vom Gurt im weg habe mir jetzt bei deadcameras den flat strap bestellt und bin sehr gespannt darauf leidiges Thema mit den Taschen und Gurten bis man mal was für sich passendes hat bearbeitet 23. November 2018 von Mitsch28 Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Mitsch28 Geschrieben 23. November 2018 Share #314 Geschrieben 23. November 2018 vor 24 Minuten schrieb Tommy43: Rein zum Fotografieren bin ich taschenmäßig gut ausgestattet mit Domke. Ich suche eine „Businesslösung“, die auch Fotografentauglich ist. Also mindestens ein 13-Zoll Ipad muss mit plus Papiere, gerne auch ein 15-Zoll-Laptop. Dazumeine H1 mit 16-55 und 1 FB, falls notwendig auch mal zusätzlich das 50-140. Als erstes sind mir die Peak-Design- Rücksäcke aufgefallen, da habe ich Sorge, dass die Inlets so sind, dass da einiges umpurzelt im Rücksack, zuletzt die WNDRD PRVKE, die einerseits gelobt, andererseits auch getadelt werden (Der Hallllooo-erstmal- Youtuber). Gibts was anderes schönes für so eine Mischnutzung? Soll allerdings auch vom Design her businesslike sein und kein Wanderrucksack. Hätte dir spontan jetzt auch zum Wandrd geraten habe ihn auch auf meiner liste Ansonsten find ich den hier noch ganz nett, hab aber keine Ahnung ob du da alles unterbekommst https://www.vinta.co/typeii-store/type-ii-camera-backpack-kit Tommy43 hat darauf reagiert 1 Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
paulleica Geschrieben 4. Dezember 2018 Share #315 Geschrieben 4. Dezember 2018 Am 23.11.2018 um 14:45 schrieb graphics: Ich habe bislang eine Ortlieb Fahrradtasche für die Fuji mit entsprechendem Kameraeinsatz. Nun möchte ich gerne etwas legereres, tageangenehmeres haben, so für Feld und Flur. Was soll rein? X-T20 mit 3-4 kleineren Festbrennweiten (23 f2, 35 f1,4, 50 f2 und vielleicht auch noch das 27-er), sowie ein bisschen Zubehör wie Ersatzakku, Speicherkarte, Reinigungszeug, vielleicht Smartphone, Portemonnaie und Schlüssel... Was bietet sich dafür an? Schau Dir mal die Dothebag Taschen an. Ich nutze meine oft mit kleinen Festbrennweiten, mit dem 1.4 35, dem 2.0 18, dem 2.4 60 und dem Summicron 2.0 90. Diese Taschen sind unauffällig und sehr robust. Der relativ hohe Preis schreckt zwar ab, aber ich schleppe meine Tasche fast zehn Jahre mit mir rum und sie sieht noch immer fast wie neu aus. graphics hat darauf reagiert 1 Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
graphics Geschrieben 4. Dezember 2018 Share #316 Geschrieben 4. Dezember 2018 vor 45 Minuten schrieb paulleica: Schau Dir mal die Dothebag Taschen an. Ich nutze meine oft mit kleinen Festbrennweiten, mit dem 1.4 35, dem 2.0 18, dem 2.4 60 und dem Summicron 2.0 90. Diese Taschen sind unauffällig und sehr robust. Der relativ hohe Preis schreckt zwar ab, aber ich schleppe meine Tasche fast zehn Jahre mit mir rum und sie sieht noch immer fast wie neu aus. Danke für den Tipp. Werde ich mir mal anschauen heute Abend... Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
MarcWo Geschrieben 8. Dezember 2018 Share #317 Geschrieben 8. Dezember 2018 (bearbeitet) Hat jemand Erfahrung mit dem Vanguard Havana 41 oder einem ähnlichen Modell? Ich suche einen Daypack, der nicht gleich nach Fotorucksack aussieht und in dem ich auch noch ein paar Kleinigkeiten (Handy, Schlüssel, Geldbeutel, Tablet [ggf. auch Notebook]) transportieren kann. bearbeitet 8. Dezember 2018 von MarcWo Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Trulla Geschrieben 9. Dezember 2018 Share #318 Geschrieben 9. Dezember 2018 Ich habe mir einen Wanderrucksack mit verschiedenen Einsätzen unterschiedlicher Größe besorgt. Ist eine bequeme und sehr variable Lösung, ja nach dem wieviel Fotoequipment dabei sein soll und was sonst noch mitkommen muss, wähle ich den Einsatz. Eine schicke Lösung bietet m.E. auch Peak Design mit dem Travel Backpack und dem Everyday Backback. Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Joken Geschrieben 9. Dezember 2018 Share #319 Geschrieben 9. Dezember 2018 Dieses Thema beschäftigt mich auch regelmässig. Eine perfekte Lösung habe ich noch nicht gefunden, allenfalls gute Ansätze. Fotorucksack bietet mir bei der Grösse zu wenig Platz für andere Sachen, ein normaler Rucksack muss für objektivwechsel erstmal abgesetzt und durchsucht werden. Fotoumhängetaschen gibt's sehr schöne Modelle, passt mir aber die Grösse nicht, vor allem die ausladende Tiefe. Aktuell gefällt mir am Besten die Hüfttasche "Jack Wolfskin Read n Sling" nach vorne gedreht für Wechselobjektiv und Kleinzeug und kleinen Rucksack für Essen, trinken etc. Foto am langen Gurt schräg über der Schulter. Ist aber nur ohne Jacke angenehm zu tragen. Gewählt habe ich dieses Modell, weil die relativ wenig absteht, dafür fast hüftbreit ist. Als Regenschutz dient ein relativ eng geschnittener Poncho, der gerade so über alles drüberpasst. Die Kamera hängt dann unter dem Poncho nur um den Hals. Als Polster in der Tasche dient eine zurechtgeschnittene Isomatte aus dem Campingbedarf. Und genau da ist noch Luft nach oben. Ein Objektiv geht gut, zwei würden aneinander schlagen. Man könnte die Kameraseitigen Objektivdeckel zusammenkleben, bei langen Objektiven mit einem Keil dazwischen, somit würde das Gebilde durch die stumpfe V-form sich dem Bauch anpassen. Das Polster aus Isomatte gefällt mir. Ich habe einen Kontakt zu einem Klebelabor. Schön wäre, wenn es einen Kleber gibt, mit dem man ein Inlett reißfest nach eigenen Wünschen zusammenkleben kann. Ich werde die Klebespezialisten mal darauf ansprechen. Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
St.-Gaudens Geschrieben 9. Dezember 2018 Share #320 Geschrieben 9. Dezember 2018 (bearbeitet) Grundsätzlich haben sich für mich Fotorucksäcke besser bewährt als Umhängetaschen. Für kleines Gepäck und maximal ca. 2-stündige Fototouren, z.B. in Städten mit vielen Café -Besuchen nutze ich schon einmal gerne meine verschiedenen Umhängetaschen . Für mehrstündige Wanderungen mit relativ viel Fotoequipment sind Fotorucksäcke für die Rückenmuskelatur besser, weil eine gleichmäßige Lastverteilung daraus resultiert. Eine anfängliche Nichtbeachtung dieser Regeln, hat nach einer zu lange anhaltender Nutzung von Umhängetaschen in meinem Fall, massive Rücken-/Ischiasbeschwerden ausgelöst. bearbeitet 9. Dezember 2018 von St.-Gaudens MarcWo, Sturmi und Crischi74 haben darauf reagiert 2 1 Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Tommy43 Geschrieben 9. Dezember 2018 Share #321 Geschrieben 9. Dezember 2018 Bei den Business-Foto-Rücksäcken, wo auch ein 12.9 IPad Pro und ab und an ein 15er Notebook dabei sein soll... Handarbeit schon jmd. Erfahrungen mit dem Peak Design und/oder Wndrs Prvke? Oder einen 3. Vorschlag? Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
picmaker7 Geschrieben 9. Dezember 2018 Share #322 Geschrieben 9. Dezember 2018 (bearbeitet) Zum einen sind die Lowepro Hatchbag sehr angenehm zu tragen und bieten noch Platz für weitere Dinge, zum anderen habe ich gute Erfahrungen mit den F-stop Rucksäcken gemacht. Sind modular aufgebaut und man kann entscheiden wie viel Platz für welchen Zweck genutzt werden soll. Persönlich nutze ich einen Ajna für die größeren Touren und einen Guru. Dazu jeweils drei unterschiedliche ICU. Die Verarbeitung und das Material ist sehr gut und auch der Tragekomfort ist prima. Der Guru in zB Blau sieht auch nicht nach Fotorucksack aus. Beim Hatchbag war ich doch überrascht wie viel DSLM Kram in das Fotofach passt. bearbeitet 10. Dezember 2018 von picmaker7 MarcWo hat darauf reagiert 1 Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Kanister0911 Geschrieben 19. Januar 2019 Share #323 Geschrieben 19. Januar 2019 Als Fotorucksack kann ich nur wärmstens den Lowepro Hatchback 22L empfehlen. Untere Hälfte: Schön gepolstertes Inlay mit Zugriff nur von der „Rückenseite“ des Rucksacks (Diebstahlschutz). Eigens eingenähtes Fach für Speicherkarten. Obere Hälfte: genug Platz für leichte Jacke, Proviant, Schlüssel, Filter, Kabel. In die vordere Außentasche passt genau ein iPad Air. Auch als normaler Rucksack verwendbar, da man das Inlay komplett per Klettverschluss rausnehmen kann. Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Tommy43 Geschrieben 20. Januar 2019 Share #324 Geschrieben 20. Januar 2019 Also ich hab jetzt seit Weihnachten neben Domke-Taschen den Lowepro Fastpack BP 250 AW II. Weniger als 1/3 des Preises der Schicki-Micki Peak Design oder WNDRD. Es passt ein 15 Zoll Notebook hinein plus ein IPad. Die H1 mit 16-55, dazu das 50-140 und meine 35 1.4 und 56 1.2. Dazu Krimskrams wie Blasebalg, Akuuladegerät, Kabel und Maus für Notebook, Faulenzer, Handys, externe Akkus,... . Die Kamera ist durch seitliche Öffnung ohne Abnehmen des Rucksacks zu errreichen. Durch einen Bauchgurt verteilt sich das Gewicht von den Schultern auf die Hüfte, falls der Ruckdack mal voll und schwer ist. Ich habe aber meist nur ein Ipad und die H1 mit 16-55 und 35 1.4 dabei. Geniales Teil! 😃👍🏻 Photoweg hat darauf reagiert 1 Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Winkelsucher Geschrieben 20. Januar 2019 Share #325 Geschrieben 20. Januar 2019 Ich habe mal irgendwann angefangen nicht mehr so viel Krempel mitzuschleppen. Einer der Gründe zu Fuji zu wechseln war ja eben das Gewicht. Daraus ergaben sich dann zwei Szenarien: Stadt / Ausstellungen / etc.: Pacsafe Umhängetasche mit Kameraeinsatz. Reicht für die T3+18-55 und ein weiteres, kleines Objektiv (oder zwei Festbrennweiten), ein par Akkus, Geld, etc. Im Notfall würde sogar ein 10" Tablet reinpassen, aber dann wird es schnell schwer. Die Tasche ist mit Exo-Mesh, gesicherten Reißverschlüssen, Drahtseilen im Gurt etc. auch sehr Diebstahlgeschützt. Für Wanderungen / Tagestouren / etc.: Mein "alter" F-Stop Guru (30l) mit einer deutlich kleinere ICU (gegenüber der DSLR). Bietet Platz für die T3 + 16-55 + 55-140 (oder alternative Linsen), Akkus, etc. Durch die kleine ICU bleibt genug Platz für Verpflegung, Wasser, etc. Unnützer Krempel wie Tablett, Ladegeräte, Blitze, Reinigungszeugs (außer vielleicht ein Microfaser Tuch), bleiben konsequent Zu Hause, im Hotel oder Auto. Es sei denn, ich weiß dass ich es brauche. Wenn ich mal wirklich ALLES mitnehmen muss haben ich dafür einen Trolly-Rucksack mit Rollen 🤣 Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Dein Support für das Forum (Info) Hat dir das Forum geholfen? So kannst du das Forum unterstützen! Premium Mitglied werden | Spenden | Bei Amazon* oder eBay* kaufen Software: Topaz* | DxO Nik Collection* | Skylum Luminar* (–10€ mit Gutschein FXF) | * Affiliate Links
Empfohlene Beiträge
Diskutiere mit!
Du kannst direkt antworten und dich erst später registrieren. Wenn du bereits einen Account hast, kannst du dich hier anmelden, um unter deinem Usernamen zu posten.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.