Manuel1980 Posted October 24, 2016 Share #1 Posted October 24, 2016 Werbung (verschwindet nach Registrierung) Hallo, ich komme ja als kompletter Neuling hier ins Forum. Ich habe mich bisher mit ernstzunehmender Fotografie nie richtig auseinander gesetzt. Ich habe mir vor ca. 3 Wochen eine X-T10 gekauft und bin total von der Kamera begeistert! Ich habe auch schon etwas probiert und etliche Fotos geschossen, von denen ich euch ein paar zeigen möchte. Ich hoffe auf ein paar Tipps die ich noch besser machen könnte. Ich habe die Bilder bewusst nicht bearbeitet, also alles OOC. 18mm ƒ/11 ISO 800 1/27 18mm ƒ/22 ISO 1600 1/30 18mm ƒ/13 ISO 1600 1/58 27.7mm ƒ/3.2 ISO 800 1/420 37.4mm ƒ/3.6 ISO 400 1/320 Ich habe bei allen Bildern in Zeitautomatik gearbeitet, Blende habe ich gewählt. axelschmolke, lefou, Alter Schwede and 12 others 15 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted October 24, 2016 Posted October 24, 2016 Hi Manuel1980, Take a look here Fuji-Neuling mit ersten Bildern. I'm sure you'll find what you were looking for!
Manuel1980 Posted October 24, 2016 Author Share #2 Posted October 24, 2016 Ich habe das erste Foto mal kurz am Mac mit Fotos bearbeitet... Bluepixel, f2hubert, Fula and 4 others 7 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
JLensman Posted October 25, 2016 Share #3 Posted October 25, 2016 (edited) Hey Manuel! Du magst Dich noch nicht mit ernstzunehmender Fotografie beschäftigt haben, aber dafür sind die gezeigten Erzeugnisse sehr ansprechend, wie ich finde! Die Wahl der Blenden etc. zeugt aber definitiv von Kenntnissen, die Du mitbringst. Bei mir ist die Vorgehensweise die gleiche -> Zeitautomatik, damit kann ich meine Fotos am Besten kreieren. Scheinst ein gutes Auge zu haben (wenn ich das so sagen darf...). Willkommen! Edited October 25, 2016 by JLensman Manuel1980 1 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted October 25, 2016 Share #4 Posted October 25, 2016 Hallo, Du hast sehr schöne Motive sehr gut in Szene gesetzt. Die Bearbeitung des ersten Fotos gefällt mir sehr gut. VG Rolf Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest chironer Posted October 25, 2016 Share #5 Posted October 25, 2016 Die zwei Gegenlichtfotos gefallen mir sehr. Manuel1980 1 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Manuel1980 Posted October 26, 2016 Author Share #6 Posted October 26, 2016 Danke euch für die positiven Rückmeldungen! Da bin ich aber erleichtert... Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest pilfi Posted October 26, 2016 Share #7 Posted October 26, 2016 Werbung (verschwindet nach Registrierung) Hallo, ich komme ja als kompletter Neuling hier ins Forum. Ich habe mich bisher mit ernstzunehmender Fotografie nie richtig auseinander gesetzt. Das kann ich ja kaum glauben......zumindest sind dir die Eintstellungen von Blende und Zeit wohl nicht fremd, wie auch die Bilder, speziell die gegen die Sonne, zeigen. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Manuel1980 Posted October 26, 2016 Author Share #8 Posted October 26, 2016 Das kann ich ja kaum glauben......zumindest sind dir die Eintstellungen von Blende und Zeit wohl nicht fremd, wie auch die Bilder, speziell die gegen die Sonne, zeigen. Ist wirklich so, ich bin die letzten zwei Jahre eigentlich nur mit meiner GoPro und dem iPhone zum Fotografieren gekommen. Ich hatte noch eine Canon 1000d, die aber eigentlich nur in der Ecke lag. Diese war mir nie wirklich Sympathisch! Mit der X-T10 habe ich so eine Freude, da Probiert man so viel und gewinnt dann auch gleich ein paar Kenntnisse was Blende usw. angeht. Ich habe mich auch deswegen zu einem Basis-Fotokurs angemeldet und bin schon ganz gespannt was ich dazulernen werde. MightyBo 1 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Bluepixel Posted October 26, 2016 Share #9 Posted October 26, 2016 Schöne Bilder. Nur eins ist mir aufgefallen: bei f 22 kriegst Du Beugungsunschärfe. Empfehlenswert ist, nicht über f 11 zu gehen, wenn möglich f 8. Die meisten Fujinons sind bei 5.6 oder 8 optimal. Bei APS-C fängt das übrigens mit der Beugungsunschärfe etwas früher an als beim Vollformat. Ansonsten machst Du sicherlich vieles richtig. Befasse Dich dann vielleicht doch irgendwann mal mit der raw-Verarbeitung, da lässt sich oft noch viel rausholen. Wenn Du gerne in sw fotografierst: es gibt für die neueren Fujis X-Pro2 und X-T2 eine super sw-Filmemulation namens "Acros", für die ooc-Entwicklung in der Kamera. Leider gibts das nicht in der X-T10. Jedoch kann man in Lightroom sogenannte "Presets" laden, die das sehr gut nachstellen. http://dirkmertens.de/2016/05/29/fujifilm-acros-presets-fuer-lightroom/ Das Franzis "Black&White Projects" hat ebenfalls eine Acros-Emulation drin. Es geht also auch Acros, wenn man keine Pro2/T2 hat. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
JLensman Posted October 26, 2016 Share #10 Posted October 26, 2016 Schöne Bilder. Nur eins ist mir aufgefallen: bei f 22 kriegst Du Beugungsunschärfe. Empfehlenswert ist, nicht über f 11 zu gehen, wenn möglich f 8. Die meisten Fujinons sind bei 5.6 oder 8 optimal. Bei APS-C fängt das übrigens mit der Beugungsunschärfe etwas früher an als beim Vollformat. ... ./. Sorry, das mag natürlich schon stimmen.Andererseits bekommt man die schönen Sonnensterne ja erst bei f22 so gut hin... Und: Soweit ich weiß, sorgt Fuji softwareseitig zumindest ein wenig dafür, dass sich auch die Beugungsunschärfe nicht so schnell bemerkbar macht (Stichwort LMO). Wie ich finde, mit Erfolg. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
immo_p Posted October 26, 2016 Share #11 Posted October 26, 2016 Also wenn die ersten Bilder schon so gut sind, bin ich gespannt, was da mit Übung und entsprechender Lernkurve rauskommt. Und wenn Du S/W magst, lad Dir doch mal die Nik Collection runter, mit Silver Efex kann man schöne Dinge machen (wenn man es nicht übertreibt)...viel Spaß noch! Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Manuel1980 Posted October 27, 2016 Author Share #12 Posted October 27, 2016 Schöne Bilder. Nur eins ist mir aufgefallen: bei f 22 kriegst Du Beugungsunschärfe. Empfehlenswert ist, nicht über f 11 zu gehen, wenn möglich f 8. Die meisten Fujinons sind bei 5.6 oder 8 optimal. Bei APS-C fängt das übrigens mit der Beugungsunschärfe etwas früher an als beim Vollformat. Hallo, wie schon JLensman geschrieben hat, habe ich bemerkt das ich bei Blende 22 die Sonnensterne wunderschön hinbekomme. Das war mit 8-11 nicht so schön. Die Beugungsunschärfe ist mir jetzt noch ein Fremdwort, ich muß mir das Bild mal genauer anschauen um zu verstehen was du damit meinst. Danke für den Hinweis. Befasse Dich dann vielleicht doch irgendwann mal mit der raw-Verarbeitung, da lässt sich oft noch viel rausholen. Soweit bin ich noch nicht, ich kenne mich da bis jetzt zu wenig aus. Aber was wäre den da für ein Programm empfehlenswert um RAW-Bilder zu bearbeiten? Ich besitze ein MacBook Pro. Danke für die Tipps Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Heraisto Posted October 28, 2016 Share #13 Posted October 28, 2016 (edited) Willkommen Manuel, deine ersten Bilder sind super, weiter so! Darf ich nach deiner Motivation der Photographie fragen? Ich vermute: tolle Aufnahmen als Erinnerung der eigenen Kinder? So war es jedenfalls bei mir Kurze Empfehlung zur (kostenlosen) Weiterbildung: Klick! Die meisten hier nutzen wohl Adobe Lightroom zur Bildbearbeitung (für RAW, JPG und andere Formate). Dies kann ich selbst ebenfalls empfehlen, da es auch als Archiv und Register dient, womit du deine Fotos besser sortieren kannst. Außerdem hat es noch diverse andere Funktionen, z.B. die Zuteilung von Stichworten und deren Suche. Weiterhin praktisch: eine selbst festzulegende Grundbearbeitung beim Import der Bilder. So versehe ich jedes meiner Bilder mit meinem eigenen Touch. Eine kostenlose Alternative stellt GIMP dar, wozu ich leider keine persönlichen Erfahrungen schildern kann. Photographen sind bekanntlich spezielle Menschen mit speziellem Humor... dieser kommt hier (mein Lieblings YT-Channel) ganz gut zur Geltung Edited October 28, 2016 by Heraisto Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Bluepixel Posted October 28, 2016 Share #14 Posted October 28, 2016 Lightroom gehört sicher zu den empfehlenswerten Konvertern. Gimp fällt für mich komplett flach, weil es leider nur 8 bit Datentiefe unterstützt. Dabei verschenkt man Dynamik. Wenn man Blendensterne haben will, braucht man in der Tat f 16 oder 22. Beugungsunschärfe macht sich an einem leicht "flauen" Bildeindruck bemerkbar. Man sieht es i.d.R. im direkten Vergleich. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
bernd! Posted October 28, 2016 Share #15 Posted October 28, 2016 Soweit bin ich noch nicht, ich kenne mich da bis jetzt zu wenig aus. Aber was wäre den da für ein Programm empfehlenswert um RAW-Bilder zu bearbeiten? Ich besitze ein MacBook Pro. Danke für die Tipps Lightroom mag sicherlich der populärste Konverter sein, qualitativ gibt es einige bessere. Vorne dran Iridental Developer, Poto Ninja, Affinity, .... FAChberater, CP1. Im November kommt dazu noch der neue Konverter von ON1. Es gab hier im Forum eine Umfrage zu dem Thema wo auch relativ viel Technik diskutiert wurde. /b! Gesendet von meinem KFTHWI mit Tapatalk Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Manuel1980 Posted November 21, 2016 Author Share #16 Posted November 21, 2016 So, ich habe in den letzten Tagen oder Wochen (wie ich meine) einiges dazu gelernt. Ich habe einiges Probiert und möchte euch ein paar Einblicke zukommen lassen. Die Fuji macht einfach ein Riesen Spaß!!! JLensman, paolo and BridgeMan 3 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Heraisto Posted November 22, 2016 Share #17 Posted November 22, 2016 Jetzt noch das hässliche Copyright entfernen und die Bilder sind perfekt. Monie 1 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Crischi74 Posted November 22, 2016 Share #18 Posted November 22, 2016 Ich finde das monochrome Familienbild schön, weil es mehr vermittelt als eine reine Ablichtung einer Szene. Gruß Christian ¯|_(ツ)_/¯ https://500px.com/christiandamm X-dreamer and dlueth 2 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Tommy43 Posted November 22, 2016 Share #19 Posted November 22, 2016 Mein erster Gedanke war auch: Der hat ein gutes Auge, Respekt! Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
JLensman Posted November 22, 2016 Share #20 Posted November 22, 2016 Schön, dass Du hier weiterhin Ergebnisse zeigst :-) Die Fotos lassen für mich eindeutig erkennen, dass Du "angekommen" bist; Motivwahl und -präsentation stimmen einfach und transportieren Deine Eindrücke sehr gut 'rüber. Mich würde noch interessieren, wieviel Fotos Du so im Alltag schießt, also ob Du eher nur mal ab und zu auf den Auslöser drückst und versuchst Bilder zu arrangieren oder eher drauf los, so dass Du am Ende eines Tages schon mal um die 200 Stück hast... und dann aussortierst? Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
BridgeMan Posted November 22, 2016 Share #21 Posted November 22, 2016 Respekt, Manuel! Ein wirklich guter Einstieg in die Welt der Fotografie! LG Gerd Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Dein Support für das Forum (Info) Hat dir das Forum geholfen? So kannst du das Forum unterstützen! Premium Mitglied werden | Spenden | Bei Amazon* oder eBay* kaufen Software: Topaz* | DxO Nik Collection* | Skylum Luminar* (–10€ mit Gutschein FXF) | * Affiliate Links
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.