Jump to content

Empfohlene Beiträge

Werbung (verschwindet nach Registrierung)

Liebes Forum,

 

Ich bin neu hier im Forum - aber schon (fast) ein alter Fujianer.. (Seit 2012)

Ich habe seit einer Woche das grandiose xf 16mm 1.4 von dem ich absolut und uneingeschränkt begeistert bin.

Das 23mm 1.4 besitze ich schon sehr lange und bei (zb Landschaftaufnahmen) bei Blende f4 - f11auch ein absolutes Sahneteil.

Allerdings war ich immer  (zb. bei Personenaufnahmen) bei Blende f 1.4 - f 1.8 mit der Schärfe nicht zufrieden... War mir nie genau sicher liegt es am 

Fokus oder an der Abbildungsleistung (meines) Objektives. Nach einer Recherche wurde mir klar gemacht (oder auch nicht) dass es Physikalisch nicht

möglich sei bei Blende 1.4 Details (zb. Auge) Scharf abzubilden. Allerdings! - mein xf 35mm 1.4 und jetzt mein neues xf 16mm 1.4 können dies Perfekt Offenblendig!

Meine Frage nun an das Forum. Ist das 16mm + 35 mm grundsätzlich Offenblendiger schärfer als das 23mm 1.4 - oder halte ich vielleicht eines in meinen Händen

das von der Produktion her von schlechterer Qualität ist?

Hat jemand Erfahrung damit? oder ähnliche Beobachtungen?

 

vielen dank im Voraus

Daniel

 

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wenn man die Unterschiede aufgrund unterschiedlicher Fokusdistanz ignoriert (und die ist nicht unerheblich, immerhin haben wir unterschiedliche Arten der Fokussierung) und bei allen Objektiven von Portraits (und entsprechendem Abstand) ausgeht (gerade dort wird die Offenblende vermutlich oft eingesetzt), dann sieht es, zumindest bei meinen aktuellen Exemplaren, anders aus. Da ist das 23mm sogar das schärfste der drei Objektive. 

Hast du schon getestet, ob es tatsächlich am Objektiv oder ggf. an der Fokussierung (ungenau, verschwenkt. bewegt bei AF-S) liegen könnte?
Allgemein gibt es bei Objektiven Schwankungen was die optische Leistung angeht. Bei Festbrennweiten in der Regel weniger als bei Zooms, aber ein Montagsmodell kann man (gerade wenn man den Transportweg bedenkt) nie ausschließen.  

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 31 Minuten schrieb fujiko.at:

Nach einer Recherche wurde mir klar gemacht (oder auch nicht) dass es Physikalisch nicht

möglich sei bei Blende 1.4 Details (zb. Auge) Scharf abzubilden.

Das ist in meinen Augen nicht richtig. Vielleicht ist das wieder so ein theoretischer Messbericht, der Schärfe ganz anders definiert. Für mich ist scharf, was ich sehe, wenn es aus meiner Kamera bei 100% auf meinem Monitor erscheint. Ich habe das 1,2 56, das 1,4 16 und das 2 23mm. Alle bilden das fokussierte Objekt gestochen scharf ab, auch bei Offenblende. Natürlich sinkt der Schärfebereich rapide, wenn du mit Blende 1,2 im Nahbereich von der Seite ein Auge fotografierst, dann wird bereits ein Teil des Auges unscharf. Der Teil den ich im Fokus hatte wird allerdings gestochen scharf.

So kenne ich das von meinen Fuji Objektiven. Fotografiere doch einfach mal eine Buchseite frontal mit Offenblende vom Stativ aus und schaue, ob der Fokus überhaupt passt. Wenn das ganze Bild dann nicht scharf wird, stimmt irgendwas nicht. So würde ich es machen, obwohl ich mit den Fujilinsen noch nie diesbezüglich Probleme hatte. Das war bei NIkon, Sigma und Tamron ganz anders. Da musste fast jedes Objektiv mit meiner Kamera noch einmal die Reise zum Produzenten antreten, weil es bei Offenblende unbrauchbar war.

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Vielen Dank für die schnelle Antworten! Mir ist natürlich klar - dass bei einem sehr nahen Motiv Offenblendig der Schärfebereich oft nur wenige mm sein kann. aber dann findet man irgendwo im Gesicht eine Scharfe stelle - und weiß dann zumindestens, dass der Fokus nicht richtig gesessen hat. Ich habe am Wochenende eine Veranstaltung fotografiert die in wunderbarer Ambiente bei sehr schwachem Kunstlicht stattgefunden hat. das 23 f 1,4 hatte ich in solchen Situationen fast immer auf mindestens f 1,8 abgeblendet um brauchbares zu bekommen. Das neue 16mm 1.4 verschlug mir dabei am Wochenende aber wirklich die Sprache. 90% der Bilder entstanden bei f 1.4 und ISO 1000 und trotz weiterer Brennweite war der fokusierte Bereich immer gestochen Scharf und sogar die Ausschnitte - bei gleicher Entfernung -  kein Vergleich zu meinem 23mm f1.4! In Anbetracht dieser Leistung der wohl besten Linse die ich in diesem Bereich je nutzen durfte - wird mein 23mm in Zukunft wohl in der Tasche bleiben oder ich bekomme einmal die Möglichkeit eine zweite 23mm f1.4 als Vergleichsmodell zu testen...  die Brennweite 23 liegt mir eigentlich sehr - wenn die Ergebnisse allerdings Offenblendig nur mittelmäßig sind - fragt man sich - warum man dann dieses schwere/teure Teil dran schrauben sollte - denn abgebendet macht so gut wie jedes adäquate Objektiv gute Bilder.  Man könnte also ebenso gut auf die schnellen, süßen und Wettergeschützten Fujicrons umsteigen und die Blende f2 in kauf nehmen - das ist nämlich die Blende wo auch das 23mm f 1.4 langsam in fahrt kommt. Richtig gut wird das genannte aus meiner Sicht sowieso erst bei f 2.8.

Vielen dank für euren Input!

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hast du schon getestet, ob es tatsächlich am Objektiv oder ggf. an der Fokussierung (ungenau, verschwenkt. bewegt bei AF-S) liegen könnte?
Allgemein gibt es bei Objektiven Schwankungen was die optische Leistung angeht. Bei Festbrennweiten in der Regel weniger als bei Zooms, aber ein Montagsmodell kann man (gerade wenn man den Transportweg bedenkt) nie ausschließen.  

Dann glaube ich langsam an ein Montagsmodell - denn von Fuji bin ich eigentlich nur SEHR GUTES gewohnt!

 

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Also ich kann zu meinem aktuellen 23 1.4er sagen, dass es bereits bei 1,4 extrem scharf ist. Ich hatte zuvor eines,  das war bei 1,4 bei Weitem nicht annähernd so scharf wie mein jetziges. Auch hatte ich testweise das kleine 23 2.0 zweimal getestet. Keines kam mit offener Blende 2,0 nur annähernd an die Schärfe meines jetzigen 1,4er´s ran.

Was ich sagen will: es wird an deiner 23er Linse liegen....an den 1,4 liegt’s nicht. 

Und ich kann gut vergleichen: hatte bereits ein 16 1,4er und hab noch etliche andere sehr gute Fuji Linsen. 

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Werbung (verschwindet nach Registrierung)

vor 9 Minuten schrieb fujiko.at:

Dann glaube ich langsam an ein Montagsmodell - denn von Fuji bin ich eigentlich nur SEHR GUTES gew....

Das glaube ich auch. Ich finde, beim 23 1,4er ist schon eine gewisse Serienstreuung gegeben....

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vielen dank, so blöd es klingen mag aber: DAS WOLLTE ICH HÖREN! :) Werde mir ein zweites 23mm besorgen - vielleicht habe ich diesmal das Glück wie beim 16mm - das ich jetzt schon um kein Geld der Welt mehr hergeben würde!

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 2 Minuten schrieb fujiko.at:

vielen dank, so blöd es klingen mag aber: DAS WOLLTE ICH HÖREN! :) Werde mir ein zweites 23mm besorgen - vielleicht habe ich diesmal das Glück wie beim 16mm - das ich jetzt schon um kein Geld der Welt mehr hergeben würde!

Ich würd in einem Fotogeschäft selektieren. Meines macht sowas anstandslos. 

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich werde es auf jeden Fall bei meinem Fachhändler versuchen. Dachte allerdings dass die nur handeln wenn wirklich ein Defekt vorliegt... Habe vor einem halben Jahr eines meiner ersten Objektive (xf 18mm f2) bei fuji eingeschickt, weil der Fokusring hartläufig war. Habe dafür 200 euro bezahlt.. :( Also bin ich mit Einschicken immer ein wenig skeptisch..

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Dem kann ich mich nur anschließen, habe heute mein 16er erhalten und bin von der Schärfe auch sehr beeindruckt. Mich hat der Vergleich zu meinem sehr geliebten 23er genauso interessiert. Auch bei mir sind beide bei 1.4 identisch scharf. Ich hoffe du bekommst ein besseres Exemplar.🤔

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich habe 16 1.4 35 1.4 bin begeistert sehr scharf und Focus sehr genau das kann ich von meinen 10-24 Focus genau nicht sagen gleiche Problem hatte ich mit den 16-55 Focus nicht immer genau habe dann verkauft 16-55.

Denke ein Problem bei einigen Fuji Optiken Exemplare  Focus Genauigkeit.

Um sicher zu sein das es nicht ein Problem Focus ist mehrere test aufnahmen Manuel machen.

 

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 9 Stunden schrieb kabelhaufen:

Könnte man mal ein Beispiel von scharf bei 1,4 bekommen? Möglichst etwas reproduzierbares...

würde mich interessieren.

danke im voraus 

Schau dazu mal in die Threads zu den jeweiligen Objektiven. Zum 16er wird da auf jeden Fall was dabei sein mit Offenblende, weil es gern mal so eingesetzt wird. Beim  23er wirst Du ggf. etwas suchen müssen, da es meist anders benutzt wird.

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wie schon erwähnt: Ich kaufe mir nicht einen teuren, schweren, nicht Wettergeschützten Glasklotz(xf 23mm 1.4) - wenn ich es nicht Offenblendig verwenden kann. Gerade fü Veranstaltungen in Innenräumen und schwachem Licht erspart einem unteranderem - immer den ISOwert an die Grenzen zu treiben.. das ein 23mm keine klassische Freistelloptik wie das 56mm 1.2 steht außer Frage... Der Grund warum ich diese Frage überhaupt erst in den Raum gestellt habe - ist die überragende Leistung des 16mm 1.4 - und das ebenfalls tolle 35mm 1.4  -  also schwächelt bei mir von den 1.4 Objektiven nur das 23er.

Werde es beim meinen Fachhändler auf jedenfall vergleichen - mit einer weiteren Linse! Ein Testbild werde ich heute ebenfalls noch hochladen!

 

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich bin kein Pixelpeeper und Testfotograf - habe aber doch einen kleinen Test vom Stativ mit den selben Einstellungen abgelichtet.

Fokusiert habe ich manuel auf die Schrift des Buches. In den Originaldateien sieht man den Unterschied noch deutlicher.

Leider kann ich hier das Bild nicht in voller Größe hochladen..

Hallo, lieber Besucher! Als Forumsmitglied (kostet nix) würdest du hier ein Bild sehen…

Einfach hier registrieren – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder!

Hallo, lieber Besucher! Als Forumsmitglied (kostet nix) würdest du hier ein Bild sehen…

Einfach hier registrieren – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder!

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Bin kein Experte habe eine Zeitschrift Colorfoto 2017 Objektiv Test aps-c da wird das Fuji 35 1.4 bei Offen Blenden als das schärfste dargestellt Zentrum nicht aber am Rand das 16 1.4 liefert sehr überzeugende allgemeine Leistung Auflösung das 23 1.4 bei Offen Blenden ist da nicht so überzeugend wie das 35 1.4.

Sind zahlen keine Ahnung wird dann wohl auch von der jeweiligen Kopie abhängen.

 

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wir selbst testen ja meist auch nur 1 Exemplar pro Objektiv, selten haben wir eins mehrmals, so wie ich das 18-55. Da war das neuere aus den Philippinen auch etwas besser als das ältere aus Japan. Die og. Linsen hatte ich beide, war mit beiden offenblendig zufrieden, auch mit dem 23er..

Am Bildbeispiel oben sieht man schon, dass es da Unterschiede gibt. Ich würde das 23er tatsächlich mal zum justieren schicken.

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Am 26.3.2019 um 19:47 schrieb fujiko.at:

Ich bin kein Pixelpeeper und Testfotograf - habe aber doch einen kleinen Test vom Stativ mit den selben Einstellungen abgelichtet.

Fokusiert habe ich manuel auf die Schrift des Buches. In den Originaldateien sieht man den Unterschied noch deutlicher.

Leider kann ich hier das Bild nicht in voller Größe hochladen..

 

 

Also in voller Größe auf Dropbox o.ä. wäre sicher besser - aber was ich so jetzt sehen kann, würde ich es einschicken. Da bildet meines schon wesentlich besser ab.

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hatte schon viele Fuji Optiken bis auf 16-55 10-24 waren alle genau AF Focus das 16-55 das ich hatte der Focus Punkt war nie genau auch mit mein 10-24 verhaltet sich eigenartig Focus Genauigkeit.

Was ich nicht verstehe Kontrolle AF Genauigkeit beim verlassen der Fabrik,meine frage kann man überhaupt Fuji Optiken justieren lassen ?

Denke Probleme kommen zwei in frage justieren nicht genau eingestellter AF oder leicht dezentriert

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...