Leicanik Geschrieben 1. Februar 2022 Share #6801 Geschrieben 1. Februar 2022 Werbung (verschwindet nach Registrierung) vor 1 Stunde schrieb snow: Selbstverständlich korrrelierte auch die Population der Störche mit der Geburtenrate. Ja natürlich, nur lässt sich daraus eben kein Kausalzusammenhang herstellen – jedenfalls nicht wissenschaftlich. MightyBo hat darauf reagiert 1 Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Anzeige Geschrieben 1. Februar 2022 Geschrieben 1. Februar 2022 Hallo Leicanik, schau mal hier Das Forum in Zeiten von Corona. Dort wird jeder fündig!
Volker Geschrieben 1. Februar 2022 Share #6802 Geschrieben 1. Februar 2022 vor 22 Minuten schrieb ing: War das nicht der Churchill? Ja, das Zitat wird Churchill zugeschrieben. Tatsächlich gibt es aber keinerlei Beleg, dass er das jemals gesagt hat. Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
snow Geschrieben 1. Februar 2022 Share #6803 Geschrieben 1. Februar 2022 vor 5 Minuten schrieb Leicanik: Ja natürlich, nur lässt sich daraus eben kein Kausalzusammenhang herstellen – jedenfalls nicht wissenschaftlich. Hab ich auch nicht behauptet. Die "Baby-Storch-Korrelation" ist eine Scheinkausaltität, welche über eine oder mehr andere Umstände zusammen kommen kann. Und zum "Statistikfälscher": Klar. Das war der Churchill. Ich hatte mich mit meiner Kritik der (Schwurbler)"Datenerhebung" allerdings Lenin (der übrigens dem Bildungsbürgertum entstammte ) angeschlossen: Non multa sed multum i.S. weniger Zahlen, aber gescheitere. Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
snow Geschrieben 1. Februar 2022 Share #6804 Geschrieben 1. Februar 2022 vor 9 Minuten schrieb Volker: Ja, das Zitat wird Churchill zugeschrieben. Tatsächlich gibt es aber keinerlei Beleg, dass er das jemals gesagt hat. passte eben zu ihm Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Jürgen Heger Geschrieben 1. Februar 2022 Share #6805 Geschrieben 1. Februar 2022 (bearbeitet) Am 31.1.2022 um 14:56 schrieb Maikäfer: ... Damit meine ich nicht das es noch mehr "Bejammer" Sendungen geben muss. Kritische Sendungen, die auf Probleme und Einzelschicksale aufmerksam machen sind sehr wichtig, Aber nicht Gejammer nur für die Einschaltquote. .... Bei den Einzelschicksalen bin ich anderer Meinung als Du. Wenn in den Corona-Sondersendungen Einzelschicksale gezeigt werden, neige ich dazu, wegzuschalten. Einzelschicksale werden gerne ausgewählt, um Mitleid/Betroffenheit hervorzurufen und den eigenen Standpunkt zu untermauern und um die Zuschauer in eine bestimmte Richtung zu manipulieren. Ich möchte möglichst neutrale Medien. Keine, die selbst Partei ergreifen und versuchen, ihre Konsumenten in ihre Richtung zu bringen, selbst wenn ich mit ihnen übereinstimme. Damit möchte ich nicht die Not Einzelner geringschätzen. Aber politische Entscheidungen müssen ein Kompromiss sein, der die Interressen der Mehrheit in den Vordergrund stellt aber natürlich auch Minderheiten berücksichtigen soll. Um zu verdeutlichen,was ich meine: Es gibt sicherlich einige Menschen auf der Welt, die an der Impfreaktion gestorben sind. Das sind natürlich bedauernswerte Schicksale, die aber nicht zu einem Impfverbot für alle führen sollen, weil man ihnen das schreckliche Schicksal ersparen will. Deshalb bin ich mehr für anonyme Zahlen in der Art: so viel Prozent hatten schwerwiegende Impfreaktionen und bei so vielen wurden schwere Erkrankungen verhindert. Dann möchte ich für mich entscheiden, wie ich mich verhalte. Jeder andere darf sich anders entscheiden. Von den Medien erhoffe ich mir, dass sie mich vor falschen Schlüssen aus scheinbar objektiven Statistiken bewahren, wie es @MightyBo mit seinem Post #6794 getan hat. Ich möchte noch mal daran erinnern, dass ich bis jetzt drei mal gegen Covid-19 geimpft bin und kein Impfgegner oder Coronaleugner bin, aber ich werde nicht gerne manipuliert.( Deshalb ist Influencer für mich eher ein Schimpfwort als eine erstrebenswerte oder ehrbare Tätigkeit 😀.) bearbeitet 1. Februar 2022 von Jürgen Heger Rechtschreibung lichtschacht, forensurfer, Lucretius und 3 weitere haben darauf reagiert 5 1 Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
MightyBo Geschrieben 1. Februar 2022 Share #6806 Geschrieben 1. Februar 2022 In der Nachbarstadt Goslar wird ein witzige Idee umgesetzt. Pro Montagsspaziergangsteilnehmer überweist die Stadt 4,50€, den Gegenwert einer Corona Impfung, an die Covax Organisation, um Coronaimpfungen in der 3. Welt zu finanzieren. Jeder Teilnehmer fördert damit direkt die weltweite Impfkamapgne. Weil wir gerade beim Thema sind, nun wurden weltweit knapp 10 Milliarden Corona Impfdosen verimpft. Für ein Jahr ist das schon eine beachtliche Leistung. Gut, Deutschland, dass ehemalige Land der Dichter und Denker hat seine Ziele weit verfehlt, aber wir sind ja nicht die einzigen, die Amis sind auch so blöd. Peter . Trulla, Captcha, Lobra und 8 weitere haben darauf reagiert 11 Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
forensurfer Geschrieben 1. Februar 2022 Share #6807 Geschrieben 1. Februar 2022 Werbung (verschwindet nach Registrierung) vor 5 Minuten schrieb Jürgen Heger: Einzelschicksale werden gerne ausgewählt, um Mitleid/Betroffenheit hervorzurufen und den eigenen Standpunkt zu untermauern und um die Zuschauer in eine bestimmte Richtung zu manipulieren. Ich möchte möglichst neutrale Medien. Keine, die selbst Partei ergreifen und versuchen, ihre Konsumenten in ihre Richtung zu bringen, selbst wenn ich mit ihnen übereinstimme. Ich verstehe deinen Standpunkt, so glaube ich jedenfalls. Was das Thema Sendungen anhand Einzelschicksale betrifft, möchte ich als Zielsetzung auch die Schaffung von Bewusstsein für Betroffene und deren Situationen ansprechen. Wir vergessen viel zu oft, dass es auch besondere Situationen in Bereichen gibt, deren Ausmaß wir mangels eigener Erfahrungen nicht kennen. Beispiel die Pflegekräfte oder auch Einsatzkräfte. Die wenigsten haben aufgrund persönlicher Erfahrungen einen Einblick in diese Bereiche und können nur durch informierende Sendungen ein zusätzliches Bewusstsein entwickeln, auf der ggf. auch empathische Reaktionen möglich werden. Bei dem zweiten Punkt bin ich absolut bei dir! Ich beobachte auch seit mehreren Jahrzehnten, wie sich die Medienlandschaft verändert und wie Journalismus und Wortbeiträge änderten. Ich kenne noch die Zeit, wo relativ neutral berichtet wurde - heute ist es in jedem "Käseblatt" üblich, statt dessen sensationsorientierte Titel zu verwenden, die unweigerlich eine gewisse Grundstimmung beim Lesenden zu erzeugen. Darum ist es für mich zunehmend wichtig, auch breit aufgestellt zu sein, bei der Informationsbeschaffung. Um einen möglicherweise falschen Eindruck auszuräumen: Ich rede explizit nicht von Lügenpresse!!! Es gibt grenzwertige Beiträge - besonders wenn man es nur zu 4 Buchstaben gebracht hat - aber ansonsten ist die Berichterstattung inhaltlich durchaus korrekt. Einzelne Fehler halte ich dabei für menschlich nachvollziehbar. MightyBo, Maikäfer, Jürgen Heger und 6 weitere haben darauf reagiert 7 2 Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
forensurfer Geschrieben 1. Februar 2022 Share #6808 Geschrieben 1. Februar 2022 vor 6 Minuten schrieb MightyBo: In der Nachbarstadt Goslar wird ein witzige Idee umgesetzt. Pro Montagsspaziergangsteilnehmer überweist die Stadt 4,50€, den Gegenwert einer Corona Impfung, an die Covax Organisation, um Coronaimpfungen in der 3. Welt zu finanzieren. Jeder Teilnehmer fördert damit direkt die weltweite Impfkamapgne. Weil wir gerade beim Thema sind, nun wurden weltweit knapp 10 Milliarden Corona Impfdosen verimpft. Für ein Jahr ist das schon eine beachtliche Leistung. Gut, Deutschland, dass ehemalige Land der Dichter und Denker hat seine Ziele weit verfehlt, aber wir sind ja nicht die einzigen, die Amis sind auch so blöd. Peter . Eine schöne Idee, die durchaus Schule machen könnte. Goslar ist übrigens eine sehenswerte Stadt... muss doch mal wieder zur Verwandtschaft nach Seesen... MightyBo hat darauf reagiert 1 Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
snow Geschrieben 1. Februar 2022 Share #6809 Geschrieben 1. Februar 2022 (bearbeitet) vor 50 Minuten schrieb Jürgen Heger: Deshalb ist Influencer für mich eher ein Schimpfwort als eine erstrebenswerte oder ehrbare Tätigkeit 😀 Da hat man i.d.R. eine drittfinanzierte Figur vor Augen, welche eine anonyme Biomasse mit Internetanschluss an ihrem Lifestyle Anteil nehmen lässt . Das Elend begann allerdings schon vor einem konfektverherrlichenden Altherrenchauvi und Balltretern, welche sich angeblich liebend gern mit leeren Kohlenhydraten stärken . Den Hals voll bekommen tun sie allerdings von etwas anderem nicht. Das echte Elend ist doch, dass "Vorbildern" oder auch nur iwo populären/ Promis geglaubt und handlungsrelevant gefolgt wird. Egal, ob diese kompetent zum Thema - hier COVID-19 Virologie und politischer Handhabe derselben - oder lediglich erfolgreich sind (waren) in den Disziplinen Bälle prügeln, Populärsingen, vegetarisch Kochen ... optisch attraktiv sein. bearbeitet 1. Februar 2022 von snow MS1959, Volker und Allradflokati haben darauf reagiert 3 Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
MS1959 Geschrieben 1. Februar 2022 Share #6810 Geschrieben 1. Februar 2022 vor 55 Minuten schrieb snow: Deshalb ist Influencer für mich eher ein Schimpfwort als eine erstrebenswerte oder ehrbare Tätigkeit … früher war es mal eine Krankheit, heute ist es ein Beruf (Zitat: Monika Gruber) 😆🤣 Jürgen Heger und Allradflokati haben darauf reagiert 2 Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
snow Geschrieben 1. Februar 2022 Share #6811 Geschrieben 1. Februar 2022 Das war @Jürgen Heger, nicht ich MS1959 hat darauf reagiert 1 Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Leicanik Geschrieben 1. Februar 2022 Share #6812 Geschrieben 1. Februar 2022 vor 1 Stunde schrieb MightyBo: dass ehemalige Land der Dichter und Denker hat seine Ziele weit verfehlt, Das könnte eventuell daran liegen, dass es inzwischen ein Land der Er-dichter und Be-denker geworden ist … Allradflokati, MightyBo, Tommy43 und 1 weiterer haben darauf reagiert 3 1 Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
EmHa Geschrieben 2. Februar 2022 Share #6813 Geschrieben 2. Februar 2022 vor 7 Stunden schrieb Leicanik: Be-denker Ist für mich grundsätzlich erstmal nicht negativ. Leicanik hat darauf reagiert 1 Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Leicanik Geschrieben 2. Februar 2022 Share #6814 Geschrieben 2. Februar 2022 vor 6 Minuten schrieb EmHa: Ist für mich grundsätzlich erstmal nicht negativ. Wie bei allem ist es eine Frage der Dosis. Und ob man dann irgendwann auch mal ins Handeln kommt … EmHa und Allradflokati haben darauf reagiert 2 Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
FxF.jad Geschrieben 2. Februar 2022 Share #6815 Geschrieben 2. Februar 2022 (bearbeitet) vor 8 Stunden schrieb snow: eine anonyme Biomasse mit Internetanschluss Hey, das nimmst Du augenblicklich zurück! Ich bin keine BIOMASSE! (nicht mal die überflüssigen Pfunde.) bearbeitet 2. Februar 2022 von FxF.jad MS1959, Allradflokati und ing haben darauf reagiert 3 Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
FxF.jad Geschrieben 2. Februar 2022 Share #6816 Geschrieben 2. Februar 2022 (bearbeitet) vor 15 Stunden schrieb MightyBo: Jeder Teilnehmer fördert damit direkt die weltweite Impfkamapgne. Die Idee gefällt mir auch gut. Ich würde aber eher von 'indirekt als direkt sprechen, denn bezahlen tun doch wieder einmal die, die sowieso guten Willens sind (im Zweifel die Stadtkasse) und nicht die Verursacher bzw. Teilnehmer an den Demos. bearbeitet 2. Februar 2022 von FxF.jad Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Leicanik Geschrieben 2. Februar 2022 Share #6817 Geschrieben 2. Februar 2022 (bearbeitet) vor 19 Minuten schrieb FxF.jad: denn bezahlen tun doch wieder einmal die, die sowieso guten Willens sind (im Zweifel die Stadtkasse) Naja, genau genommen zahlen alle zusammen, also beide Lager. Aber die Idee zu so einer „paradoxen Intervention“ finde ich schon pfiffig. Sie weist aber auch auf einen traurigen Sachverhalt hin: Während andernorts die Menschen kaum eine Chance für eine Impfung erhalten, leistet man sich bei uns den Luxus, seine „Freiheit“ gegen die Impfung zu verteidigen … bearbeitet 2. Februar 2022 von Leicanik mjh und MightyBo haben darauf reagiert 2 Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
MightyBo Geschrieben 2. Februar 2022 Share #6818 Geschrieben 2. Februar 2022 Die Dänen haben alle Corona Restriktionen aufgehoben. Michael Bang Petersen (Politikwissenschaftler an der Aarhus Universität, Twitter @M_B_Petersen) hat das untersucht. Knapp 65 % der Bevölkerung findet den Schritt richtig und knapp 30% nicht. Traditionell ist in Dänemark das Vertrauen in die Regierung hoch. Dadurch lässt sich auch die hohe Impfquote von 81% doppelt Geimpften und 61% Geboostert ab 12 Jahren erklären. Die Risikoabwägung hat eben ergeben, dass Dänemark diesen Schritt nun wagt, die Anzeichen, dass dies klappen kann sehen im Moment auch ganz gut aus. Zunächst die Situation in Dänemark: Hallo, lieber Besucher! Als Forumsmitglied (kostet nix) würdest du hier ein Bild sehen… Einfach hier registrieren – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder! man sieht wie die Fallzahlen richtig abgehen, aber denoch die Intensivsationen entlastet werden. Die Zahlen auf der ITS sind stark rückläufig. Die Toten sind zum großen Teil noch von der Delta Welle. Entscheindend für diese Entwicklung ist aber die Impfquote. Folgendes Diagram zeigt den Effekt auf: Hallo, lieber Besucher! Als Forumsmitglied (kostet nix) würdest du hier ein Bild sehen… Einfach hier registrieren – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder! Erst mit der Impfung (3-fach) ist es möglich, dass 70-Jährige ein 4-fach geringeres ITS Aufnahmerisiko haben als ein 40-Jähriger Ungeimpfter der sich mit Delta infiziert. Ein Ungeimpfter 70-Jähriger hat mit einer Omikron Infektion immer noch ein 2% Risiko auf die Intensivstation zu müssen und mit 2 Impfungen knapp 1%. H. Drosten betonte im gestrigen Podcast nochmal, dass der Booster nicht nur den Antikörperspiegel stark erhöht, sondern dass auch die Immunantwort auf Corona eine ganz andere Qualität erreicht als nach zwei Impfungen. H. Drosten nach zeigen neue Untersuchungen, dass vollständig Geimpfte kein erhöhtes Risiko für Long-Covid haben. Jetzt kommt der schlechte Witz bei der Sache: Rein rechnerisch liegt die Impfquote für Doppeltgeimpfte in Deutschland in der Altersgruppe ab 12 Jahre bei 82%! Also etwas höher als in Dänemark! Allerings ist die Impfquote sehr stark von den Bundesländern abhängig und liegt zwischen 83% (Saarland, Bremen) und 63% in Sachsen als Tiefpunkt. Dazu kommt, dass die Impfquote bei den Ü60 im Vergleich gering ist. Man sieht, dass Wenige in Deutschland das Groß der Bevölkerung in Sippenhaft nehmen unter anderem weil Sie dafür kämpfen, die Corona Maßnahmen aufzuheben, wie absurd! Peter mjh, TommyS, snow und 4 weitere haben darauf reagiert 1 6 Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
snow Geschrieben 2. Februar 2022 Share #6819 Geschrieben 2. Februar 2022 vor 2 Stunden schrieb EmHa: Ist für mich grundsätzlich erstmal nicht negativ. Negativ wirkend finde ich Bedenkenträger, welche immer, grundsätzlich und überall (meist absolut grundlos) mit ihren Bedenkenäußerungen Lösungen "sabotieren". vor 2 Stunden schrieb FxF.jad: Hey, das nimmst Du augenblicklich zurück! Ich bin keine BIOMASSE! (nicht mal die überflüssigen Pfunde.) Du bist ja wohl auch kein Teenager mehr. Den (selbst)ironischen Spruch gibt es allerdings auch auf T-Shirts in XXXXL . Bloss die "Plünnenstände" sind während der Veranstaltungsbeschränkungen aus dem Gedächtnis verschwunden. Im Gegensatz zu Bier- und Wurstbuden. Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
grillec Geschrieben 2. Februar 2022 Share #6820 Geschrieben 2. Februar 2022 vor 10 Stunden schrieb Leicanik: Das könnte eventuell daran liegen, dass es inzwischen ein Land der Er-dichter und Be-denker geworden ist … Ich denke, Staat und Bürger haben bei uns fast schon ein Eltern-Kind-Verhältnis. Dazu gehört auf der einen Seite ein schon fast blindes Vertrauen, dass der Staat alles regelt, auf der anderen Seite kommen Kinder auch in die Trotzphase oder Pubertät. MightyBo, Leicanik und Volker haben darauf reagiert 3 Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
snow Geschrieben 2. Februar 2022 Share #6821 Geschrieben 2. Februar 2022 vor 28 Minuten schrieb grillec: Ich denke, Staat und Bürger haben bei uns fast schon ein Eltern-Kind-Verhältnis. Dazu gehört auf der einen Seite ein schon fast blindes Vertrauen, dass der Staat alles regelt, auf der anderen Seite kommen Kinder auch in die Trotzphase oder Pubertät. Nette Allegorie. Als Folge der 68er "Revolte" - bei der imo sehr wenige Menschen aktiv waren und sich später nur ein winziger Prozentsatz irgendwie mit der RAF identifiziert hat - war der Verlauf in Richtung einer imo besseren/ liberalen/ sozialen Gesellschaft recht langsam. Was jetzt - bei einem doch großen Anteil "pubertierender (ältlicher) Kinder" - passiert, ließe auf massives Versagen von Erziehung und Schule schließen. Und dass sich ein doch großer Teil der Kinder in schlechter Gesellschaft begibt. Da muss ich doch gleich den - als um ´70 herum als spießig empfundenen - Spruch meines Vaters abwandeln: Sage mir, mit wem du spazieren gehst und ich sage dir, wer du bist. grillec, Leicanik und MightyBo haben darauf reagiert 3 Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Jürgen Heger Geschrieben 2. Februar 2022 Share #6822 Geschrieben 2. Februar 2022 vor 13 Stunden schrieb forensurfer: ...Wir vergessen viel zu oft, dass es auch besondere Situationen in Bereichen gibt, deren Ausmaß wir mangels eigener Erfahrungen nicht kennen. Beispiel die Pflegekräfte oder auch Einsatzkräfte. Die wenigsten haben aufgrund persönlicher Erfahrungen einen Einblick in diese Bereiche und können nur durch informierende Sendungen ein zusätzliches Bewusstsein entwickeln, auf der ggf. auch empathische Reaktionen möglich werden. ........ Mich würde mehr eine Übersicht interessieren, wieviel verdienen Pflegekräfte, wieviel verdienen andere Berufe mit vergleichbarer Ausbildung, wie sieht der Schichtbetrieb aus, wie viele Stunden beträgt die vertragliche Arbeitszeit, wieviele Überstunden fallen an, werden diese normal bezahlt oder gar nicht oder gibt es sogar Zuschläge und so weiter. Vielleicht noch im europäischen Vergleich. Altenpfleger werden indirekt hauptsächlich von den Pflegekassen und Krankenpfleger fast vollständig von den Krankenkassen bezahlt. Man könnte noch überprüfen, ob private Krankenhaus- und Altenheimbetreiber mehr Gewinn machen als andere Unternehmen. Mehr Geld für die Pfleger würde heißen, höhere Beiträge oder der Staat bezahlt es und erhöht die Steuern oder spart woanders. Ich könnte mit jeweils einem Prozentpunkt mehr Kranken- und Pflegeversicherung leben. Andere würden das Geld sehr vermissen und ihrerseits einen Ausgleich wollen. Im übrigen gilt in Deutschland Tarifautonomie. Die Höhe der Vergütung wird von den Betroffenen ausgehandelt und nicht vom Staat festgelegt. Das könnte man ändern, aber bei den vergangenen Wahlen haben aber nur sehr wenige Leute Parteien gewählt, die an den grundsätzlich kapitalistischen Strukturen etwas ändern wollen. Da müssen wir uns wohl der Mehrheit beugen. Das sind alkerdjngs Fragen, die nur indirekt mit Corona zu tun haben, also hier Off-Topic😀. Photoweg hat darauf reagiert 1 Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
forensurfer Geschrieben 2. Februar 2022 Share #6823 Geschrieben 2. Februar 2022 vor 19 Minuten schrieb Jürgen Heger: Mich würde mehr eine Übersicht interessieren, wieviel verdienen Pflegekräfte, wieviel verdienen andere Berufe mit vergleichbarer Ausbildung, wie sieht der Schichtbetrieb aus, wie viele Stunden beträgt die vertragliche Arbeitszeit, wieviele Überstunden fallen an, werden diese normal bezahlt oder gar nicht oder gibt es sogar Zuschläge und so weiter. Vielleicht noch im europäischen Vergleich. Altenpfleger werden indirekt hauptsächlich von den Pflegekassen und Krankenpfleger fast vollständig von den Krankenkassen bezahlt. Man könnte noch überprüfen, ob private Krankenhaus- und Altenheimbetreiber mehr Gewinn machen als andere Unternehmen. Mehr Geld für die Pfleger würde heißen, höhere Beiträge oder der Staat bezahlt es und erhöht die Steuern oder spart woanders. Ich könnte mit jeweils einem Prozentpunkt mehr Kranken- und Pflegeversicherung leben. Andere würden das Geld sehr vermissen und ihrerseits einen Ausgleich wollen. Im übrigen gilt in Deutschland Tarifautonomie. Die Höhe der Vergütung wird von den Betroffenen ausgehandelt und nicht vom Staat festgelegt. Das könnte man ändern, aber bei den vergangenen Wahlen haben aber nur sehr wenige Leute Parteien gewählt, die an den grundsätzlich kapitalistischen Strukturen etwas ändern wollen. Da müssen wir uns wohl der Mehrheit beugen. Das sind alkerdjngs Fragen, die nur indirekt mit Corona zu tun haben, also hier Off-Topic😀. Das sind durchaus interessante Fragestellungen, die ggf. beim Statistischen Bundesamt in Wiesbaden vorliegen könnten. Hast du dich einmal dort erkundigt? Jürgen Heger hat darauf reagiert 1 Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
forensurfer Geschrieben 2. Februar 2022 Share #6824 Geschrieben 2. Februar 2022 vor 42 Minuten schrieb Jürgen Heger: Mich würde mehr eine Übersicht interessieren, wieviel verdienen Pflegekräfte, wieviel verdienen andere Berufe mit vergleichbarer Ausbildung, wie sieht der Schichtbetrieb aus, wie viele Stunden beträgt die vertragliche Arbeitszeit, wieviele Überstunden fallen an, werden diese normal bezahlt oder gar nicht oder gibt es sogar Zuschläge und so weiter. Vielleicht noch im europäischen Vergleich. Altenpfleger werden indirekt hauptsächlich von den Pflegekassen und Krankenpfleger fast vollständig von den Krankenkassen bezahlt. Man könnte noch überprüfen, ob private Krankenhaus- und Altenheimbetreiber mehr Gewinn machen als andere Unternehmen. Mehr Geld für die Pfleger würde heißen, höhere Beiträge oder der Staat bezahlt es und erhöht die Steuern oder spart woanders. Ich könnte mit jeweils einem Prozentpunkt mehr Kranken- und Pflegeversicherung leben. Andere würden das Geld sehr vermissen und ihrerseits einen Ausgleich wollen. Im übrigen gilt in Deutschland Tarifautonomie. Die Höhe der Vergütung wird von den Betroffenen ausgehandelt und nicht vom Staat festgelegt. Das könnte man ändern, aber bei den vergangenen Wahlen haben aber nur sehr wenige Leute Parteien gewählt, die an den grundsätzlich kapitalistischen Strukturen etwas ändern wollen. Da müssen wir uns wohl der Mehrheit beugen. Das sind alkerdjngs Fragen, die nur indirekt mit Corona zu tun haben, also hier Off-Topic😀. Eine kurze Frage bei Tantchen ergab u.a. dieses: https://www.mein-pflegejob.de/blog/pflege-gehalt/ https://de.statista.com/statistik/daten/studie/196955/umfrage/jahresbruttogehalt-von-pflegepersonal-in-deutschland/ Jürgen Heger hat darauf reagiert 1 Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
snow Geschrieben 2. Februar 2022 Share #6825 Geschrieben 2. Februar 2022 (bearbeitet) vor einer Stunde schrieb Jürgen Heger: Das sind alkerdjngs Fragen, die nur indirekt mit Corona zu tun haben, also hier Off-Topic😀. naja ... ein Fachkräftemangel hätte ja schon Einfluss auf das Pandemiemanagement. Und da ist der Verdienst schon ein korrelierender Faktor . Das Problem betr. einer validen Aussage ist die Spreizung. Ähnlich, wie bei der Gruppenbildung 10-59jährige (nicht)Geimpfte. Nehmen wir mal als m.W. Bestmöglichkeit (mir ist kein Haustarif überregionaler Klinikbetreiber bekannt, welcher "unterm Strich" höher liegt) den TVöD. Prognose 2021 (01.04.2021 – 31.03.2022) Entgeltgruppe P 7 (Pflegerinnen und Pfleger mit mindestens dreijähriger Ausbildung und entsprechender Tätigkeit): 2880,56 mtl. (Einstieg) bearbeitet 2. Februar 2022 von snow Jürgen Heger hat darauf reagiert 1 Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Dein Support für das Forum (Info) Hat dir das Forum geholfen? So kannst du das Forum unterstützen! Premium Mitglied werden | Spenden | Bei Amazon* oder eBay* kaufen Software: Topaz* | DxO Nik Collection* | Skylum Luminar* (–10€ mit Gutschein FXF) | * Affiliate Links
Empfohlene Beiträge
Diskutiere mit!
Du kannst direkt antworten und dich erst später registrieren. Wenn du bereits einen Account hast, kannst du dich hier anmelden, um unter deinem Usernamen zu posten.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.