harryzet Geschrieben 11. September 2020 Share #1 Geschrieben 11. September 2020 (bearbeitet) Werbung (verschwindet nach Registrierung) hab mir die x100v gegönnt, nach 4 monaten ist sie jetzt verkauft und ich kehre wieder zur x100f zurück. die liegt mir einfach besser. dass die optik bei der 100v verbessert ist, hat man bei meiner art fotos nicht gemerkt, irgendwie hat sie mich genervt, keine ahnung warum. jetzt passt wieder alles. geht es manchen von euch auch so? sorry wg. tippfehler im titel grüße aus salzburg harald bearbeitet 11. September 2020 von harryzet Crischi74 hat darauf reagiert 1 Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Anzeige Geschrieben 11. September 2020 Geschrieben 11. September 2020 Hallo harryzet, schau mal hier Von x100V zurück zur X100F. Wer noch?. Dort wird jeder fündig!
Gast Geschrieben 11. September 2020 Share #2 Geschrieben 11. September 2020 Das wird mir sicher nicht passieren 😎 Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
T. B. Geschrieben 11. September 2020 Share #3 Geschrieben 11. September 2020 vor 6 Minuten schrieb Snapper: Das wird mir sicher nicht passieren 😎 Niemals ... Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
X-dreamer Geschrieben 11. September 2020 Share #4 Geschrieben 11. September 2020 vor 54 Minuten schrieb harryzet: irgendwie hat sie mich genervt, keine ahnung warum. Irgendwie seltsame Begründung. Gibt´s noch was Konkretes? Ahb hat darauf reagiert 1 Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Tommy43 Geschrieben 11. September 2020 Share #5 Geschrieben 11. September 2020 vor 2 Stunden schrieb harryzet: irgendwie hat sie mich genervt, keine ahnung warum. Heißt was? So ist das einfach nicht nachvollziehbar....🥴 Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
hbl55 Geschrieben 12. September 2020 Share #6 Geschrieben 12. September 2020 @harryzet Ich kann das sehr gut nachvollziehen. Bei mir geht es zwar nicht um die X100, aber um die Pro. Ich hatte die Pro1 und war sehr zufrieden, "musste" aber beim Erscheinen der Pro2 diese "unbedingt" haben, habe sie sogar vorbestellt und als "first Adopter" gekauft, die Pro 1 habe ich verkauft. Nach ca. 6 Monaten ging mir die Pro2 mit ihren zigfachen (für mich vollkommen unnötigen und insofern unbenutzten) Einstellmöglichkeiten so auf die Nerven, dass ich mir nochmals eine neue Pro1 gekauft habe mit der ich absolut glücklich bin. Die Pro 1 kann ich blind bedienen und benötige nicht nach mehreren Wochen des Nichtnutzens das Handbuch um mich in diesem elenden Menü zurechtzufinden. Außerdem hat (zumindest meine) Pro 2 eine Macke, die wechselt ständig den Kartenslot, wieso weiß ich nicht (der versehentliche Doppelklick auf den Joystick ist es jedenfalls nicht!!) Die Pro2 steht seitdem fast ungenutzt nur noch im Schrank. Verkaufen bzw. Verschleudern? Nein, die frisst kein Brot und vielleicht brauche ich sie doch noch, sollte meine Pro1 (hoffentlich noch lange nicht) den Dienst quittieren. raid hat darauf reagiert 1 Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gast Geschrieben 12. September 2020 Share #7 Geschrieben 12. September 2020 Werbung (verschwindet nach Registrierung) Ich hatte gewartet, bis der Preis für die X100F auf 50% gefallen war und zugeschlagen. Eine wahrhaft gute Entscheidung. Die Kamera ist ein Hammer. Die X100V hätte mich nicht gereizt. Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Crischi74 Geschrieben 12. September 2020 Share #8 Geschrieben 12. September 2020 (bearbeitet) Kann ich auch nachvollziehen. Ich fotografiere parallel mit einer Pro1, Pro2 und der alten X100. Die Pro2 wurde spät gekauft, als mich die Pro3 enttäuschte, ich aber dann doch mal Acros und die höhere Auflösung haben wollte. Danach hab ich sehr selten mal Acros genutzt, un d die Auflösung war nie entscheidend dafür ob ich nun zur X-Pro2 oder Pro1, X100 oder zur T1 meiner Frau gegriffen habe. Entscheidend war hier, welches Objektiv gerade auf welchem Body montiert war. Spielerreien wie die Verbindung zu XRAW-Studio habe ich mal ausprobiert, sind aber nie in meinen üblichen Workflow eingeflossen. Eine große Enttäuschung war der Dual-SD-Slot.Ich wollte theoretisch eine Karte für RAW und eine für JPEG. Leider ist Fuji’s Dateimanagement hie nicht so intelligent dass die Bildwiedergabe/Rückschau auf beiden Slots gleichzeitig arbeiten kann und ich für die hohe Detailansicht oder die Arbeit mit dem internen RAW-Konverter das Bild dann jeweils auf entsprechendem Slot suchen musste. Am Ende hab ich es wieder verworfen und bin auch bei der Pro2 zur sequentiellen Speicherung und eine SD Card zurück. Der einzig richtig praktischen Vorteil ist die Wifi Option statt dem Kabel zur Bildübertragung aber auch nur weil sie verhindert dass die großen RAWs der Pro2 automatisch mit aufs IPhone übertragen werden ( wo sie komprimiert unbrauchbar sind). Fazit für mich. Bildqualität ist selten ein Argument um zwischen den Fuji’s zwingend die modernste zu wählen. Viele neue Hardwarefeatures verkomplizieren die Arbeit oder fließen praktisch kaum in einen gewohnten Workflow ein. Oder erzwingen größere Änderungen mit hohen Kosten, wie ein neuer Rechner, neue Software und neues Zubehör. Das merkt man immer erst dann, wenn sich Marketingversprechen und GAS dann praktisch bei jedem persönlich messen müssen, in wie weit sie wirklich die gewünschte Verbesserung erbringen. Damit ist Harry sicher nicht der Erste bei dem sich eine Kaufentscheidung nach der Geschenkeauspack- und Spielphase relativiert. Es ist ein allgemein weit verbreitetes Phänomen. bearbeitet 12. September 2020 von Crischi74 Jürgen Heger und Reisefreund007 haben darauf reagiert 2 Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Cap.Hook Geschrieben 12. September 2020 Share #9 Geschrieben 12. September 2020 Schön das zu lesen 😊 ich überlege seit ein paar Wochen ob ich von meiner pro 1 auf eine pro 2 oder pro 3 umsteige. Aber macht das meine Bilder besser? Das GAS ist seit gestern abgeklungen, und das von euch zu lesen bestärkt mich in meiner Entscheidung, mal sehen wie lange das anhält 😊 Werner H., zeitbelichter und Jürgen Heger haben darauf reagiert 3 Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gast Geschrieben 12. September 2020 Share #10 Geschrieben 12. September 2020 vor 10 Stunden schrieb harryzet: irgendwie hat sie mich genervt, keine ahnung warum. Man muss auch nicht alles verstehen. Aber wenn es für dich passt ist ja gut. Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
R@lf Geschrieben 12. September 2020 Share #11 Geschrieben 12. September 2020 Ich kann den TO verstehen. Bei mir ist es zwar keine "f" mehr, da schon weit vor Erscheinen der "v" veräußert, dafür aber meine X-T1. Jeden Body, den ich in Erwägung ziehe, zu kaufen, muss sich an ihr messen. Jetzt habe ich die "v" weil sie, auch von der Generation her, ein paar Dinge besser kann, sie kompakt ist und - Achtung GAS - einfach sexy ausschaut. Dennoch nehme ich lieber meine X-T1 in die Hand. Sie ist robust, (bis auf die HDMI-Klappe) sehr gut verarbeitet und macht - gemessen an der aktuellen Generation - immer noch gute Bilder. Gruß Ralf Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
ManfredE Geschrieben 12. September 2020 Share #12 Geschrieben 12. September 2020 Ich kann die Entscheidung in soweit verstehen, das man nicht jedem neuen Firlefanz hinterher laufen muß. Die Frage ist halt immer, was brauche ich. Für mich ist die V schon alleine wegen des Klappdisplays genial und werde mit Sicherheit nicht darauf verzichten wollen. Aber, ich glaube, ich kann jetzt schon behaupten, einer VI nicht zu verfallen. Ich wüsste spontan nicht, was mich dazu bewegen könnte. So geht es mir im übrigen auch mit meiner T3. Die T4 lässt michvollkommen kalt. T. B. und Jürgen Heger haben darauf reagiert 1 1 Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Tommy43 Geschrieben 12. September 2020 Share #13 Geschrieben 12. September 2020 Dennoch würde mich interessieren, was genau an der neuen genervt hat... , aber das scheint der TO ja selbst nicht zu wissen. Die Berichte der anderen hier sind ja nur Analogien, haben mit der X100V konkret nichts zu tun. Mich nerven an meiner F zwei Dinge, die könnte ich auch benennen, die bei der V besser gelöst sind. Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Photoweg Geschrieben 12. September 2020 Share #14 Geschrieben 12. September 2020 Ja, interessante Ansichten, Erfahrungen ... "Gefühle" (?) Ich denke, es hat viel mit Gewohnheiten zu tun. Vor gut 7 Jahren habe ich den Schritt für mich gewagt doch relativ viel Geld auszugeben mit der Perspektive noch mehr Geld auszugeben. Heute habe ich die X-E1, die X-Pro2 und seit kurzem die X-Pro3, für einen JEPG-Knipser wie mich "beachtlich", aber durchaus auch logisch! (Diskussionen wie, wer "darf" mit was fotografieren und "verschenke" ich nicht zu viel an Potential die RAW-Entwicklung nicht zu nutzen haben wir anderen Orts (genug), also bitte hier nicht abschweifen, danke). Mit der X-E1 mußte, konnte, durfte ich mich wieder mit Photographieren befassen. Die Umstellung von "Edel"kompaktknipsen/Bridge (welche Brücke eigentlich, ah ja zur Systemkamera) war gewaltig und hat Jahre gedauert. Die intensive Beschäftigung mit der Kamera hat auch eine "Verbundenheit" erzeugt, sie bekam das braune Leder-halfcase und eine schöne Kameratasche (ein Geschenk meiner Frau, danke!) und nach und nach kam das eine oder andere Objektiv dazu. Es gibt eine Reihe von Aufnahmesituationen die man mit der X-E1 nicht oder nur durch Zufall hinbekommt, sie ist u.a. einfach sehr langsam, zu langsam für bewegte Motive (das ist einfach schon wo anders). Ich hatte auf die X-E3 gehofft, doch für mich ging da vieles in die falsche Richtung. Die X-Pro2 bedeutete nochmal eine Umstellung, das Menü besonders die Anordnung der Tasten, Joystick (das war ein wichtiger Schritt nach vorne!!) erfordern ein Umdenken und neue Routinen im Kopf und in den Fingern. Ich wollte die Pro, wollte fotografieren und habe mich dadurch noch mehr und wieder neu mit der Technik und den Möglichkeiten beschäftigt und bin (aus meiner Sicht, logo) wieder weiter gekommen. Die E1 hatte meist weiter mit dabei, mit einer Festbrennweite (vermeiden von Objektivwechsel, zu oft Schmutz auf dem Sensor ...). Der Wechsel hin und her hat immer besser geklappt, durch bewußtes Erinnern an die Unterschiede, das ging mir dann etwas "in Fleisch und Blut" über. Die Kamera in der Hand, ist das Gefühl, bedeutet diese Bedienung, andere Kamera in der Hand bedeutet diese (andere) Bedienung. Da ist die X-Pro sehr, sehr deutlich im Vorteil, weil sie mit einer Hand (der Rechten, welcher sonst) zu bedienen ist und je länger und schwerer das Objektiv und so mehr macht sich das bemerkbar (XF55-200 ist für mich an der X-E1 schon das Ende der Fahnenstange fürs handling). ... Der Zufall (besser Mehrzahl) (und das Unterbewusstsein) haben mir dann die X-Pro3 "beschert". Ganz entgegen meiner ursprünglichen Meinung ist das "spezielle" Klappdisplay eine prima Sache. Ein Dreh-Klappdisplay wie an der X-T4 und wie ich es von den Kompakten kenne, wäre für die Pro gar nicht gut!! Dann habe ich mir auch noch den Luxus geleistet die 3er in DURATEC zu kaufen. Das verstärkt (für mich ...) enorm die emotionale Verbindung zur Kamera. Das fehlende Steuerkreuz ist gar kein Verlust, der optische (verwende ich wenig) und der elektronische Sucher ist deutlich! besser - das ist ein wirklicher Zugewinn, bei jeder Annahme, abgesehen von den Bilder die ich mit dem Klappdisplay mache, Bilder die ohne gar nicht möglich wären, weil ich in den dazu nötigen Positionen weder durch den Sucher noch auf ein festes Display (Pro2, E1) schauen könnte. Die 3 liegt mir auch am besten in der Hand. Die E1 hat das halfcase dann passt es auch, für die Pro2 habe ich auch eines, verwende es aber nicht mehr ... Also schon allein vom handling hat sich für mich "Fuji" enorm weiter entwickelt, was für mich sehr wichtig ist und dadurch vieles noch mehr Spass macht. Die Leistungsfähigkeit hat sich auch gesteigert, was ich auch sehr schätze. Natürlich nutze immer noch lange nicht alle Möglichkeiten die sich mir bieten, die Kamera soll ja auch die Ansprüche von anderen Nutzer gerecht werden, aber so habe ich auch noch Potential mich (technisch) weiter zu entwickeln. Dürfte ich nur eine Kamera behalten wäre es ohne Frage die X-Pro3 auch wenn ich alle drei sehr schätze. Auch wenn sich jetzt vieles "technisch" anhört (auf Software bin ich ja noch gar nicht eingegangen) ist es für mich sehr stark eine emotionale "Angelegenheit" zu fotografieren und dies mit eben diesen (Fuji!) Kameras zu tun (ich finde sie schön, ansprechend ...) . Menschen die einen anderen Weg in ihrem Fotografen-Leben gegangen sind werden eben andere Erfahrungen mit ihren "Begleitern" gemacht haben oder sie auch "nur" als Werkzeug sehen (ich habe sehr viele Werkzeuge und achte dabei auch auf Funktionalität und Design, mit einer schönen Japansäge die gut in der Hand liegt arbeitet es sich einfach besser, lieber!). Eh, klar - alles individuell, alles Gefühl-, Bauchsache - Datenblätter hin oder her Jürgen Heger, axelschmolke, f2hubert und 1 weiterer haben darauf reagiert 4 Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
joe11 Geschrieben 12. September 2020 Share #15 Geschrieben 12. September 2020 (bearbeitet) Ich bin mit meiner X100T zufrieden. ich persönlich finde es als Nachteil, dass die RAW Dateien immer größer werden... Neu (zb. X100V) ist nicht immer besser 😉 bearbeitet 12. September 2020 von joe11 Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
harryzet Geschrieben 12. September 2020 Autor Share #16 Geschrieben 12. September 2020 vor 1 Stunde schrieb Tommy43: Dennoch würde mich interessieren, was genau an der neuen genervt hat... , aber das scheint der TO ja selbst nicht zu wissen. Die Berichte der anderen hier sind ja nur Analogien, haben mit der X100V konkret nichts zu tun. Mich nerven an meiner F zwei Dinge, die könnte ich auch benennen, die bei der V besser gelöst sind. naja, das weiß ich schon. das menü überfrachtet, die anfassqualität, das nervöse geräusch des autofocus-motor und größer ist sie auch. Tommy43 und Crischi74 haben darauf reagiert 2 Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
X-dreamer Geschrieben 12. September 2020 Share #17 Geschrieben 12. September 2020 vor 23 Minuten schrieb harryzet: und größer ist sie auch. 1.5 mm 😁 HGH, axelschmolke und DeLuX haben darauf reagiert 1 1 1 Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gast Geschrieben 12. September 2020 Share #18 Geschrieben 12. September 2020 Ich hab das, was ich brauch ... also kenn ich solche „Probleme“ nicht. Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Cap.Hook Geschrieben 12. September 2020 Share #19 Geschrieben 12. September 2020 vor 50 Minuten schrieb platti: Ich hab das, was ich brauch ... also kenn ich solche „Probleme“ nicht. 😁 du glücklicher. Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
fotofan Geschrieben 14. September 2020 Share #20 Geschrieben 14. September 2020 Ich für meinen Teil kann ihn schon ein wenig verstehen. Ich werd mir auch eher eine gut gebrauchte "F" kaufen, als die "V". Die F hat für mich alles (WIFI - ok, hat "T" auch schon), alle Filmsimus, die ich will, die Cropmodi und die neuen Akkus). Klappdisplay brauch und will ich nicht. Ich hab alle Kameras, die ich im Laufe meines Lebens mal hatte mit Klappdisplay, schnell wieder hergegeben. Kann mich damit einfach nicht anfreunden und es hat für mich - klar, subjektiv - etwas "fragiles" und "den Look zerstörendes". Daß die "V" eine Abdichtung hat, find ich natürlich sehr reizvoll, aber halt leider nur wieder mit Zbh., was ich sonst nicht brauch und nutze. Ob es Bildquali-mäßig große Unterschiede zw. "F" und "V" gibt, kann ich nicht beurteilen - bezweifle es jedoch. Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
harryzet Geschrieben 14. September 2020 Autor Share #21 Geschrieben 14. September 2020 Am 12.9.2020 um 12:53 schrieb X-dreamer: 1.5 mm 😁 wegen 1,5 mm wird einmal der dritte weltkroeg ausbrechen Jürgen Heger hat darauf reagiert 1 Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Lenz Moser Geschrieben 15. Oktober 2020 Share #22 Geschrieben 15. Oktober 2020 Wenn ich die X100v neben die X100s stelle, ist der Unterschied gefühlt groß und die V fühlt sich auch deutlich schwerer an. Die V sieht einfach wuchtiger aus. Den Daten nach, sollte der Unterschied gering sein. 33g incl. Akku. Ein mm da oder dort. Das erscheint vernachlässigbar. Das Gewicht muss ich heute einmal überprüfen. 😉 Kommt vielleicht auch von der kantigen Bauweise und ausgeprägten Ecken an der X100V. Siehe auch hier: https://www.apotelyt.com/compare-camera/fujifilm-x100s-vs-fujifilm-x100v Der Unterschied zw. F und V sollte aber noch geringer sein. Jedenfalls gehe ich nicht zurück zur S, da die ja, wie schon berichtet, nicht mehr funktioniert. hbl55 hat darauf reagiert 1 Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mpohle Geschrieben 15. Oktober 2020 Share #23 Geschrieben 15. Oktober 2020 (bearbeitet) Bezüglich Bildqualität zwischen der F und der V ist hier ein recht guter Vergleich: https://www.dpreview.com/articles/0120106839/fujifilm-x100v-versus-x100f-lens-comparison bearbeitet 15. Oktober 2020 von mpohle hbl55 hat darauf reagiert 1 Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
DeLuX Geschrieben 15. Oktober 2020 Share #24 Geschrieben 15. Oktober 2020 Ja, ja, manche kommen von ihrer Ex einfach nicht los. Jürgen Heger, Öffes, Senser und 1 weiterer haben darauf reagiert 4 Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
axelschmolke Geschrieben 15. Oktober 2020 Share #25 Geschrieben 15. Oktober 2020 Es wird immer Menschen geben die über alles meckern. Projekt5 und Senser haben darauf reagiert 2 Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Dein Support für das Forum (Info) Hat dir das Forum geholfen? So kannst du das Forum unterstützen! Premium Mitglied werden | Spenden | Bei Amazon* oder eBay* kaufen Software: Topaz* | DxO Nik Collection* | Skylum Luminar* (–10€ mit Gutschein FXF) | * Affiliate Links
Empfohlene Beiträge
Diskutiere mit!
Du kannst direkt antworten und dich erst später registrieren. Wenn du bereits einen Account hast, kannst du dich hier anmelden, um unter deinem Usernamen zu posten.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.