Jump to content

Empfohlene Beiträge

Werbung (verschwindet nach Registrierung)

Göttingen - f1.4 - ISO640 - 1/18s - aus der Hand

Hallo, lieber Besucher! Als Forumsmitglied (kostet nix) würdest du hier ein Bild sehen…

Einfach hier registrieren – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder!

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

  • Antworten 208
  • Created
  • Letzte Antwort

Top Posters In This Topic

Top Posters In This Topic

Popular Posts

T. B.

Im Wildpark …

Hallo, lieber Besucher! Als Forumsmitglied (kostet nix) würdest du hier ein Bild sehen…

Einfach hier registrieren – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder!

T. B.

Hatte es Ostern am Strand mit, ein paar Eindrücke … 

Hallo, lieber Besucher! Als Forumsmitglied (kostet nix) würdest du hier ein Bild sehen…

Einfach hier registrieren – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder!

Hallo, lieber Besucher! Als Forumsmitglied (kostet nix) würdest du hier ein Bild sehen…

Einfach hier registrieren – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder!

Hallo, lieber Besucher! Als Forumsmitglied (kostet nix) würdest du hier ein Bild sehen…

Einfach hier registrieren – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder!

cec5e43ee93ab747d7d5f5dd5db26
amundsen64

X-S10 - ISO160 f7.1 1/100s Ferchensee/Mittenwald

Hallo, lieber Besucher! Als Forumsmitglied (kostet nix) würdest du hier ein Bild sehen…

Einfach hier registrieren – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder!

Posted Images

  • 2 weeks later...

an der H2s in der Thüringer Glitzerwelt, 

Hallo, lieber Besucher! Als Forumsmitglied (kostet nix) würdest du hier ein Bild sehen…

Einfach hier registrieren – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder!

Hallo, lieber Besucher! Als Forumsmitglied (kostet nix) würdest du hier ein Bild sehen…

Einfach hier registrieren – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder!

Hallo, lieber Besucher! Als Forumsmitglied (kostet nix) würdest du hier ein Bild sehen…

Einfach hier registrieren – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder!

Hallo, lieber Besucher! Als Forumsmitglied (kostet nix) würdest du hier ein Bild sehen…

Einfach hier registrieren – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder!

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

  • 1 month later...

Milchstraße, entwickelt in Lightroom mit RR

Hallo, lieber Besucher! Als Forumsmitglied (kostet nix) würdest du hier ein Bild sehen…

Einfach hier registrieren – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder!

X-T5, 20.0 Sek., f/1,4, ISO 3200, 13 mm (AF 13/1.4 XF)

 

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 11 Stunden schrieb rob1020:

Milchstraße, entwickelt in Lightroom mit RR

Hallo, lieber Besucher! Als Forumsmitglied (kostet nix) würdest du hier ein Bild sehen…

Einfach hier registrieren – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder!

X-T5, 20.0 Sek., f/1,4, ISO 3200, 13 mm (AF 13/1.4 XF)

 

Welche Umgebung hattest du, also ware Städte in der Gegend?

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Danke für das Bild, wirklich gelungen. Muss das auch mal probieren. Dachte sogar, das kriegt man bei uns mit unserer Lichtverschmutzung gar nicht mehr hin. Muss das mal probieren, wenn ich den Bergen wieder Ferien mache. Da hat man weniger Verschmutzung und klarere Nächte.

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 5 Stunden schrieb ThorstenN.:

Welche Umgebung hattest du, also ware Städte in der Gegend?

Das war im Januar im östlichen Baden-Württemberg, im Umkreis von ca. 10 Km nur kleine Dörfer und Höfe. In unmittelbarer Nähe des Standorts gabs etwas Licht von ca. 300 m entfernten Häusern, aber ohne Straßenbeleuchung, und hin und wieder fuhr auf der benachbarten Landstraße ein Auto vorbei. Am Horizont standen teilweise rot blinkende Windräder, und natürlich war auch etwas Lichtwiederschein der weiter weg liegenden Orte zu sehen, daher habe ich steil nach oben, beinahe senkrecht fotografiert. Die Michstraße war einmal über den ganzen Himmel zu sehen und lief fast durch den Zenit. Dank des kalten und vor allen Dingen klaren Wetters gab es kaum Streulicht. Trotzdem hat das Originalbild keinen schwarzen sondern einen deutlich grauen Hintergrund, das muß in der Nachberarbeitung dann abgedunkelt werden.

Zum Objektiv: Grundsätzlich bekommt man mit dem 13 mm ganz gute Sternenbilder mit recht wenig Aufwand hin. Allerdings ist bei bei Offenblende sowohl die Vignettierung (in der Nachbearbeitung aber ganz gut korrigierbar) als auch die Verzerrung der Lichtpunkte in den Ecken zu sehen, da erhalten die punktförmigen Sterne eine winkelige Form, sieht man auch in der Forumsverkleinerung, empfinde ich aber bei diesem Motiv nicht als störend.

Scharfstellen ging manuell eigentlich ganz gut mit maximaler Vergrößerung des Displays auf einen möglichst hellen Stern. Trotzdem gabs natürlich Ausschuß wegen Unschärfe, das war aber erst zu Hause am Bildschirm zu sehen, an der Kamera sahen die meisten Bilder gut aus.

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Da möchte ich rob zustimmen: 'Grundsätzlich bekommt man mit dem 13 mm ganz gute Sternenbilder mit recht wenig Aufwand hin.'

Ich habe keine Erfahrung und habe das einfach einmal auf Krk nach dem Abendessen versucht. H1, 13mm, f2 15s. Nachbearbeitung wie rob schon erwähnt hat.
Fürs erste Ergebnis bin ich recht zufrieden. Leider kommen Tonalität, Klarheit und der Detailreichtum hier nicht so gut raus wie am Bildschirm im Original, da muss ich für die Präsentation hier wohl noch nachlegen.

Hallo, lieber Besucher! Als Forumsmitglied (kostet nix) würdest du hier ein Bild sehen…

Einfach hier registrieren – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder!

 

 

bearbeitet von Ginger
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Am 27.2.2024 um 14:57 schrieb rob1020:

Das war im Januar im östlichen Baden-Württemberg, im Umkreis von ca. 10 Km nur kleine Dörfer und Höfe. In unmittelbarer Nähe des Standorts gabs etwas Licht von ca. 300 m entfernten Häusern, aber ohne Straßenbeleuchung, und hin und wieder fuhr auf der benachbarten Landstraße ein Auto vorbei. Am Horizont standen teilweise rot blinkende Windräder, und natürlich war auch etwas Lichtwiederschein der weiter weg liegenden Orte zu sehen, daher habe ich steil nach oben, beinahe senkrecht fotografiert.

Das klingt stark nach dem Sternenpark in Zainingen, oder? Das steht bei mir weit oben auf der Liste 😉

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

  • 3 months later...

Viltrox 13mm bei f1.4 und zum Ende der blauen Stunde - X-H2 - ISO320

Hallo, lieber Besucher! Als Forumsmitglied (kostet nix) würdest du hier ein Bild sehen…

Einfach hier registrieren – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder!

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

  • 2 weeks later...

erste Testbilder im Garten ( beide Offenblende )... bin recht zufrieden

Hallo, lieber Besucher! Als Forumsmitglied (kostet nix) würdest du hier ein Bild sehen…

Einfach hier registrieren – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder!

Hallo, lieber Besucher! Als Forumsmitglied (kostet nix) würdest du hier ein Bild sehen…

Einfach hier registrieren – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder!

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

  • 3 months later...

Am Dobertiner See im September

Hallo, lieber Besucher! Als Forumsmitglied (kostet nix) würdest du hier ein Bild sehen…

Einfach hier registrieren – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder!

X-T3, f 1.4, 20s, Iso 800   (Klick lohnt sich)

Ich halte die 20s schon für grenzwertig

bearbeitet von hgwie
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

  • 3 weeks later...

Bin gerade am Testen von dem Objektiv, für meine Bedürfnisse finde ich es gut. Hier mal ein einfaches Objekt. Einen Schirmständer re. habe ich  mit Photoshop weggezaubert ,der hat mich gestört und die Größe geändert.

Hallo, lieber Besucher! Als Forumsmitglied (kostet nix) würdest du hier ein Bild sehen…

Einfach hier registrieren – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder!

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

  • 3 weeks later...

Wasserkuppe, Hessen, November 2024

X-T5 + Stativ - ISO125 - 30s und C1

Hallo, lieber Besucher! Als Forumsmitglied (kostet nix) würdest du hier ein Bild sehen…

Einfach hier registrieren – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder!

 

Hallo, lieber Besucher! Als Forumsmitglied (kostet nix) würdest du hier ein Bild sehen…

Einfach hier registrieren – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder!

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wie oben nur stärker bearbeitet. Habe hier noch die Colour Efex mit einer selbstgebauten Einstellung im Boot gehabt :)

Hallo, lieber Besucher! Als Forumsmitglied (kostet nix) würdest du hier ein Bild sehen…

Einfach hier registrieren – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder!

 

 

Hallo, lieber Besucher! Als Forumsmitglied (kostet nix) würdest du hier ein Bild sehen…

Einfach hier registrieren – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder!

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Dito

Hallo, lieber Besucher! Als Forumsmitglied (kostet nix) würdest du hier ein Bild sehen…

Einfach hier registrieren – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder!

 

 

Hallo, lieber Besucher! Als Forumsmitglied (kostet nix) würdest du hier ein Bild sehen…

Einfach hier registrieren – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder!

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

  • 1 month later...
  • 1 month later...

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...