PrimaFoto Geschrieben 12. Mai 2023 Share #1 Geschrieben 12. Mai 2023 Werbung (verschwindet nach Registrierung) So ganz neu ist es wohl nicht, hier aber mal am Stück: Der chinesische Hersteller Yongnuo will wohl auch mit ein paar AF-Festbrennweiten den Markt für X-Mount Objektive beglücken:https://www.fujirumors.com/leaked-images-of-five-yongnuo-autofocus-fujifilm-x-mount-lenses-coming-including-11mm-f-2-8-and-50mm-f-1-8/ Yongnuo 11mm f/1.8 Yongnuo 23mm f/1.4 Yongnuo 33mm f/1.4 Yongnuo 50mm f/1.8 Yongnuo 56mm f/1.4 Das Yongnuo mit 11 mm wäre nochmals kürzer, als das Samyang 12 mm und liegt mit F1.8 zwischen diesem und dem Viltrox 13 mm/F1.4 Laut den Rumors sollen fast alle mit Blendenring kommen, der zudem umschaltbar sein soll zwischen rastend und gleitend. Bricht jetzt bald der Preiskrieg der Chinahersteller aus? Oder wie will sich Yongnuo ein Stück vom X-Objektivkuchen abschneiden? And1104 und bastibe haben darauf reagiert 1 1 Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Anzeige Geschrieben 12. Mai 2023 Geschrieben 12. Mai 2023 Hallo PrimaFoto, schau mal hier 5 x Yongnuo AF-Objektive für Fujifilm X-Mount. Dort wird jeder fündig!
outofsightdd Geschrieben 13. Mai 2023 Share #2 Geschrieben 13. Mai 2023 Auch ein Display wie in den Zeiss Batis oder einigen teueren Nikkoren ist zu sehen, mal sehen, ob das kommt. Im Moment sieht das aber noch alles sehr nach Mockups aus, schief und krumm zusammengeschossen. Man sollte nicht erwarten, dass die jetzt schnell im Markt landen. 11mm/1.8 ist aus meiner Sicht das spannendste, nicht nur weitwinklger als Samyang, auch noch mit Blendenring. Das Display könnte hir für Astro als Entfernungsanzeige sogar richtig nützlich sein. 23/33/56 halte ich für mäßig spannend, die Viltrox gleicher Brennweite sind sehr ordentlich verarbeitet und regelmäßig günstig zu haben. Eine kräftige Rastung der Blendenringe + Declick-Funktion bei Yongnuo würde Viltrox unter Druck setzen, ein Update seiner Gläser zu bringen, dann hoffentlich auch mit Unterstützung für Objektivprofile. 50mm/1.8 ist auf den Bildern ohne Blendenring zu sehen. Vermutung: Kommt nur als KB-Glas an Sony FE, nicht Fuji X. Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
fujirai Geschrieben 14. Juni 2023 Share #3 Geschrieben 14. Juni 2023 Hier ist ein Foto von dem 50er an einer H2s: https://www.fujirumors.com/yongnuo-50mm-f1-8x-pro-for-fujifilm-x-mount-coming-in-june/ Also falls jemand von Euch noch unsicher war und auf ein noch größeres 50er gewartet hat, das ist es.... nightstalker hat darauf reagiert 1 Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
outofsightdd Geschrieben 14. Juni 2023 Share #4 Geschrieben 14. Juni 2023 Vermutlich ist das 50/1.8 ein KB-Objektiv, gibt's ähnlich von Viltrox auch für Sony usw., aber dort verzichtet man auf eine Fuji-Version. Interessant wird eher das 11mm, zwischen Viltrox AF13 und Fuji XF8. Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
raphael_X Geschrieben 1. November 2023 Share #5 Geschrieben 1. November 2023 Das 11mm 1,8 steht wohl in den Startlöchern: https://www.fujirumors.com/yongnuo-11mm-f-1-8-coming-soon/ Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
der_molch Geschrieben 3. November 2023 Share #6 Geschrieben 3. November 2023 Mittlerweile wird man ja zugeschüttet mit Objektiven ... Fuji jammert wohl schon etwas, da deren Verkäufe langsam schwinden ... Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
forensurfer Geschrieben 3. November 2023 Share #7 Geschrieben 3. November 2023 Werbung (verschwindet nach Registrierung) vor 44 Minuten schrieb der_molch: Mittlerweile wird man ja zugeschüttet mit Objektiven ... Fuji jammert wohl schon etwas, da deren Verkäufe langsam schwinden ... Was unweigerlich zu Preisanstieg bei den Gehäusen führen könnte. Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Helle Geschrieben 3. November 2023 Share #8 Geschrieben 3. November 2023 vor 27 Minuten schrieb forensurfer: Was unweigerlich zu Preisanstieg bei den Gehäusen führen könnte. Was wiederum den Mitbewerb stärken könnte. Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
forensurfer Geschrieben 3. November 2023 Share #9 Geschrieben 3. November 2023 vor 34 Minuten schrieb Helle: Was wiederum den Mitbewerb stärken könnte. Da mache ich mir keine Sorgen, die werden auch teurer… Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
nihilin Geschrieben 3. November 2023 Share #10 Geschrieben 3. November 2023 vor 1 Stunde schrieb der_molch: Mittlerweile wird man ja zugeschüttet mit Objektiven ... Fuji jammert wohl schon etwas, da deren Verkäufe langsam schwinden ... Müssen sich halt etwas überlegen. Preise reduzieren, neue Objektive bzw. Revisionen bestehender. Ist nur gut, wenn sie sich etwas überlegen müssen, aufgrund der Konkurrenz. Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
wembly Geschrieben 3. November 2023 Share #11 Geschrieben 3. November 2023 vor 2 Minuten schrieb nihilin: Müssen sich halt etwas überlegen. Jo, sie könnten aber auch überlegen das System einzustellen🤐 Das meiste Geld wird wohl mit Instax und GFX verdient. Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
nihilin Geschrieben 3. November 2023 Share #12 Geschrieben 3. November 2023 vor 2 Minuten schrieb wembly: Jo, sie könnten aber auch überlegen das System einzustellen🤐 Das meiste Geld wird wohl mit Instax und GFX verdient. Hast du dazu Finanzberichte, die das belegen oder ist das bloß eine Vermutung? Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
outofsightdd Geschrieben 3. November 2023 Share #13 Geschrieben 3. November 2023 (bearbeitet) Am Erfolg von Sony bei den Systemkameras sieht man sehr deutlich, dass ein Objektivprogramm mit Drittherstellern eher einen Gewinn bringt, als dass es schadet. Die L-Alliance baut die Zahl der Teilnehmer aus und Nikon hat trotz starker Marke und treuer Kundschaft ebenfalls Dritthersteller ins System gelassen. Diese wunderlichen Mutmaßungen hier vom Untergang des Systems durch die Teilnahme von Drittherstellern sind durch keinerlei Daten belegbar. bearbeitet 3. November 2023 von outofsightdd Allradflokati, stones und raphael_X haben darauf reagiert 3 Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Tommy43 Geschrieben 3. November 2023 Share #14 Geschrieben 3. November 2023 vor 2 Stunden schrieb der_molch: Mittlerweile wird man ja zugeschüttet mit Objektiven ... Fuji jammert wohl schon etwas, da deren Verkäufe langsam schwinden ... Quelle? Ist dann halt eine Gratwanderung. Mehr Fremdanbieter machen das System attraktiver aber können halt zur Konkurrenz werden. Konkurrenz belebt das Geschäft, von daher muss Fuji dann ggf. mit Preisen runter oder qualitativ weiter aufrüsten wie bei den neuen 18, 23, 33 … . Die Frage ist ja, ob das nicht in Summe positiv ist für Fuji, weil die Hemmschwelle ins System einzusteigen erniedrigt wird. stones und Allradflokati haben darauf reagiert 2 Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
outofsightdd Geschrieben 3. November 2023 Share #15 Geschrieben 3. November 2023 Gerade eben schrieb Tommy43: daher muss Fuji dann ggf. mit Preisen runter Sieht man gut bei Sony, dass dies relativ unwahrscheinlich ist. Alle Objektivneuheiten sind dort eher teurer als preislich attraktiver. Der Weg über technische Innovation und Qualität ist der einzig realistische. hybriderBildersucher und raphael_X haben darauf reagiert 2 Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
raphael_X Geschrieben 3. November 2023 Share #16 Geschrieben 3. November 2023 vor 2 Stunden schrieb der_molch: Mittlerweile wird man ja zugeschüttet mit Objektiven ... Fuji jammert wohl schon etwas, da deren Verkäufe langsam schwinden ... Wo hast du diese Info her? Demnach müsste Sony ja eigentlich noch deutlich mehr jammern als Fuji. Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
DRS Geschrieben 3. November 2023 Share #17 Geschrieben 3. November 2023 Diese Fremdhersteller machen auf alle Fälle das System auch für die attraktiver, die eine gebrauchte Kamera kaufen oder nicht viel Geld haben. Und die steigen ja dann erstmal ins System ein. Da war es vor ein paar Jahren sehr viel einfacher in das Nikon System oder Canon einzusteigen, weil man mit einer gebrauchten Fuji etwas hatte, dass fast schon billiger als das erste Objektiv war. Außerdem sieht man ja an Viltrox, dass die Teile nicht schlechter sein müssen, was dann natürlich für Fuji nicht einfach wird, da den doppelten Preis zu verlangen. Da ist es eben dann mit Innovation und Qualität nicht mehr begründbar. Wir kommen jetzt auch langsam in das Fahrwasser, wo immer mehr Menschen diese ständige Verteuerung zu spüren bekommen, auch Unternehmen. Irgendwann wird es mit den immer teurer werdenden Dingen auch nicht mehr so weiter gehen. Da baut dann Yongnuo oder Viltrox vielleicht auch Kameras. Die warten vielleicht schon, bis die anderen Hersteller den Preiswahnsinn auf die Spitze treiben. Wie gesagt wird sich das in meinen Augen irgendwann wandeln und ich verstehe nicht warum die Hersteller da eine sauteure Kamera nach der anderen auf den Markt bringen. Momentan kann das ja vielleicht noch gut gehen, aber ich würde mir schon mal einen Plan B machen. nihilin und hybriderBildersucher haben darauf reagiert 2 Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
raphael_X Geschrieben 3. November 2023 Share #18 Geschrieben 3. November 2023 vor 24 Minuten schrieb Tommy43: von daher muss Fuji dann ggf. mit Preisen runter Ich habe 3,5 Jahre nach Öffnung des X Mounts bislang nicht den Eindruck, dass Fuji Original Objektive vom Preis nach unten gehen. Im Gegenteil, selbst alte Objektive wie das 16-55 und 50-140 sind neu immer noch sehr preisstabil. Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
hybriderBildersucher Geschrieben 3. November 2023 Share #19 Geschrieben 3. November 2023 (bearbeitet) Zu den top-Objektiven von Fuji-film der letzten 2-3 Jahre gibt es meiner Meinung nach keine bzw. kaum Alternativen bei Drittanbietern. Und die Fujiobjektive werden auch gut verkauft. Objektive halten Jahrzehnte, wenn sie vernünftig behandelt werden und so gut gefertigt sind wie jene von Fujifilm. Bei so langer problemloser Verwendbarkeit von Gebrauchsgütern muss man sich klarmachen, daß ein zunächst hoher Preis sich durch die lange Nutzungsdauer ziemlich relativiert und auch der Wiederverkauf einen fairen Preis mit sich bringt. Wer ein knappes Budget hat, kann ja dann als Zweit-oder Drittbesitzer günstig daran kommen. Die Objektivpreise sind halt durch gestiegene Produktionspreise und immer höhere Bildqualität durch hochkomplexe Konstruktionen gestiegen. Was Viele beim ObjektivKauf oftmals nicht zu berücksichtigen scheinen, ist deren Zuverlässigkeit und Robustheit. Da sind Fujifilm Objektive sicherlich ganz weit vorne. Deswegen können sich Einsteiger und Leute mit knappem Budget aber weitgehend gefahrlos Objektive auf dem Gebrauchtmarkt kaufen, dann ist der Preisunterschied zu den Drittanbietern nur noch gering. Beispiel: Die wirklich robusten, optisch sehr guten „Fujicron“ Objektive (18, 23, 35 und 50 mm) und das sehr gute 18-55 kosten gebraucht in sehr gutem Zustand um 300€, sind kompakt, dauerhaft zuverlässig und haben eine lautlosen und raschen AF, zudem WR… Ich bin Fujifilm im Übrigen sehr dankbar für den mutigen Schritt zur DSLM und dem Aufbau des riesigen X/GFX Systems… mit der Bedienerfreundlichen Philosophie, fantastischer Farbwiedergabe (das liegt auch an den Objektiven!) und der Firmware-Weiterentwicklung auch für ältere Modelle, wo es hardwaremäßig möglich ist. Das ist nicht nur rein fotografisch für mich ein Segen, es ist auch ein guter Schritt zu mehr Nachhaltigkeit. . bearbeitet 3. November 2023 von hybriderBildersucher Meiliaba und forensurfer haben darauf reagiert 1 1 Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
nihilin Geschrieben 3. November 2023 Share #20 Geschrieben 3. November 2023 vor 6 Stunden schrieb DRS: Außerdem sieht man ja an Viltrox, dass die Teile nicht schlechter sein müssen, was dann natürlich für Fuji nicht einfach wird, da den doppelten Preis zu verlangen. Da ist es eben dann mit Innovation und Qualität nicht mehr begründbar. Ja, Viltrox ist da bestimmt etwas unangenehm. Ein Tamron oder Sigma haben eine andere Designphilosophie als Fuji und sind auch in ihrer Abbildungsleistung meist nicht ganz so gut wie die besseren Fuji-Äquivalente, dafür aber mit einem tollen P/L-Verhältnis ausgestattet. Viltrox Pro Objektive hingegen sind genauso hochwertig gefertigt wie Fujis eigene Objekte, ebenfalls mit einem Blendenring ausgestattet und stehen den allerbesten Fuji Objektiven in nichts nach (das 27mm und 75mm sind wohl mit die schärfsten und besten Objektive, die man sich für das X-System kaufen kann), bei deutlich günstigerem Preis. Bin schon sehr gespannt auf die nächsten Objektive dieser Modellreihe. Für uns X-System Nutzer auf jeden Fall ein ganz großer Gewinn, diese Entwicklung. DRS hat darauf reagiert 1 Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Dare mo Geschrieben 3. November 2023 Share #21 Geschrieben 3. November 2023 Solange alle Drittanbieter immer nur auf die üblichen 23 / 33 / 56 mm Objektive bringen, braucht sich Fuji keine Sorgen machen. Gut, Viltrox und Sigama tasten sich so langsam auch an andere Brennweiten heran, aber eine echte "Gefahr" für die Fujinons kann ich bisher noch nicht erkennen. 😄 tomassini, hybriderBildersucher, lichtschacht und 2 weitere haben darauf reagiert 5 Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Helle Geschrieben 3. November 2023 Share #22 Geschrieben 3. November 2023 (bearbeitet) vor 9 Stunden schrieb forensurfer: bearbeitet 3. November 2023 von Helle Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Helle Geschrieben 3. November 2023 Share #23 Geschrieben 3. November 2023 Ich glaube ja, dass andere ebenso Objektive bauen können, dass da gar nicht mehr so viel Unterschied ist. Ich glaube auch nicht, dass es in der Optik noch irgendwelche Geheimnisse gibt. Ich bin sicher, dass der beim Objektivbau getriebene Aufwand, sich entsprechend auf Qualität und Herstellkosten auswirkt. Ich vermute, dass die etablierten Hersteller bei den Objektiven enorm abschöpfen. Bei den Kameras evtl. weniger. Das wird sich vermutlich die nächsten Jahre etwas angleichen. Sicher bin ich mir, dass künftig das Preis-/Leistungsverhältnis noch stärker in den Fokus der Kunden rücken wird. Da inzwischen auch Japan in China fertigen lässt, sollte da Bewegung rein kommen. Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
forensurfer Geschrieben 3. November 2023 Share #24 Geschrieben 3. November 2023 vor 25 Minuten schrieb Helle: d. Da inzwischen auch Japan in China fertigen lässt, sollte da Bewegung rein kommen. China ist im Grunde schon zu teuer als Produktionsort. Dazu kommen die absehbaren, sanktionsorientierten Geschäftsbeziehungen zum Großteil der Industrienationen. Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Helle Geschrieben 3. November 2023 Share #25 Geschrieben 3. November 2023 vor 5 Minuten schrieb forensurfer: China ist im Grunde schon zu teuer als Produktionsort. Dazu kommen die absehbaren, sanktionsorientierten Geschäftsbeziehungen zum Großteil der Industrienationen. Man wird sehen... Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Dein Support für das Forum (Info) Hat dir das Forum geholfen? So kannst du das Forum unterstützen! Premium Mitglied werden | Spenden | Bei Amazon* oder eBay* kaufen Software: Topaz* | DxO Nik Collection* | Skylum Luminar* (–10€ mit Gutschein FXF) | * Affiliate Links
Empfohlene Beiträge
Diskutiere mit!
Du kannst direkt antworten und dich erst später registrieren. Wenn du bereits einen Account hast, kannst du dich hier anmelden, um unter deinem Usernamen zu posten.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.