Jump to content

Empfohlene Beiträge

Zwei Fragen, zu denen ich bisher nichts gefunden habe — vielleicht weiß ja jemand von euch Bescheid :) 

  1. Sollte man den IBIS bei der X100 VI für Stativaufnahmen ausschalten?
  2. Ich hätte für die Übersichtlichkeit gerne weniger Anzeigen im Sucher / auf den Display. Man kann ja einiges abwählen, aber für die Restzeitanzeige für Video habe ich nichts gefunden, wie man das entfernen könnte. Die Anzeige ist für mich total überflüssig, weil ich nicht filme. Gibt’s da vielleicht irgendwo noch ein verstecktes Häkchen?  Ich habe gerade noch mal nachgeschaut: die X100 V zeigt das sinnvollerweise nur an, wenn sie auch im Video Modus ist. Meine X100 VI zeigt es dagegen auch im Fotomodus an. Ist das eventuell ein Fehler oder wurde das geändert? 
bearbeitet von Leicanik
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 19 Minuten schrieb arno_nyhm:

für Fotos: ja.

Vielen Dank, sorry, klar ich meinte für Fotos. Man sagt das ja allgemein herstellerübergreifend, dass man immer besser den IBIS abschalten sollte. Nur hatte ich irgendwo gelesen, dass manche Fuji Kameras es angeblich selbst erkennen, dass die Kamera auf einem Stativ steht. Ich konnte aber nicht finden, ob die X100 VI dazugehört. Auf der sicheren Seite bin ich sicherlich einfach mit abschalten. Umso bedauerlicher, dass sich diese Funktion nicht ins Quickmenü legen lässt.

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 40 Minuten schrieb Leicanik:

Vielen Dank, sorry, klar ich meinte für Fotos. Man sagt das ja allgemein herstellerübergreifend, dass man immer besser den IBIS abschalten sollte. Nur hatte ich irgendwo gelesen, dass manche Fuji Kameras es angeblich selbst erkennen, dass die Kamera auf einem Stativ steht. Ich konnte aber nicht finden, ob die X100 VI dazugehört. Auf der sicheren Seite bin ich sicherlich einfach mit abschalten. Umso bedauerlicher, dass sich diese Funktion nicht ins Quickmenü legen lässt.

Man kann es aber auf eine der Funktionstasten legen.

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 3 Stunden schrieb Leicanik:

Zwei Fragen, zu denen ich bisher nichts gefunden habe — vielleicht weiß ja jemand von euch Bescheid :) 

  1. Sollte man den IBIS bei der X100 VI für Stativaufnahmen ausschalten?
  2. Ich hätte für die Übersichtlichkeit gerne weniger Anzeigen im Sucher / auf den Display. Man kann ja einiges abwählen, aber für die Restzeitanzeige für Video habe ich nichts gefunden, wie man das entfernen könnte. Die Anzeige ist für mich total überflüssig, weil ich nicht filme. Gibt’s da vielleicht irgendwo noch ein verstecktes Häkchen?  Ich habe gerade noch mal nachgeschaut: die X100 V zeigt das sinnvollerweise nur an, wenn sie auch im Video Modus ist. Meine X100 VI zeigt es dagegen auch im Fotomodus an. Ist das eventuell ein Fehler oder wurde das geändert? 

Zu 2.: die Darstellung der Restaufnahmezeit kann man in den Display-Einstellungen im Bereich EVF/LCD ein bzw. ausschalten bei „Videomodus & Aufnahmezeit“.

bearbeitet von jan_els
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Werbung (verschwindet nach Registrierung)

vor 49 Minuten schrieb jan_els:

Zu 2.: die Darstellung der Restaufnahmezeit kann man in den Display-Einstellungen im Bereich EVF/LCD ein bzw. ausschalten bei „Videomodus & Aufnahmezeit“.

Super, herzlichen Dank! Ich habe bestimmt 4 oder 5 Mal die ganze Liste durchgescrollt und offenbar jedesmal genau diesen Punkt übersehen. Tomaten auf den Augen gehabt, oder einfach zu viel auf einmal in den Einstellungen herumgeschraubt :D 

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 1 Stunde schrieb Daniel_Escobar:

Man kann es aber auf eine der Funktionstasten legen.

Danke, ja das hatte ich gefunden. Ich habe mir jetzt einfach einen „C-Modus“ als Stativmodus eingerichtet, mit abgeschalteten IBIS, DR400 (für Nachtaufnahmen mit großen Kontrasten) und langen Zeiten auch bei A (obwohl ich mit Stativ sicherlich häufig dann M nehme).

bearbeitet von Leicanik
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Frage des heutigen Tages: 

Punkt 1: Meine Smallrig Soft-Release Knöpfe sind immer dahin, lockern sich und fliegen aus der Tasche. Hat da jemand eine alternative Empfehlung?

Punkt 2: Ich habe die Nisi-Blende mit dem UV-Filter. Weiß jemand, ob das die Kamera "weathersealed" macht? Oder muss man da das Fuji-Kit kaufen?

Freue mich schon auf eure Antworten!

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 44 Minuten schrieb snapshots:

Frage des heutigen Tages: 

Punkt 1: Meine Smallrig Soft-Release Knöpfe sind immer dahin, lockern sich und fliegen aus der Tasche. Hat da jemand eine alternative Empfehlung?

Punkt 2: Ich habe die Nisi-Blende mit dem UV-Filter. Weiß jemand, ob das die Kamera "weathersealed" macht? Oder muss man da das Fuji-Kit kaufen?

Freue mich schon auf eure Antworten!

Oft wird vergessen, dass unter dem Knopf auf dem Gewinde ein kleiner Gummiring gehört. Dieser O-Ring erzeugt dann beim rein drehen etwas Spannung und verhindert ein Lösen.

Bei mir funktioniert das an jeder Kamera sehr gut.

 

Die Nisi-Blende habe ich bei meiner V auch in Verwendung und bisher sind keine Probleme mit Feuchtigkeit aufgetreten.

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 12 Minuten schrieb Ergebnis:

Es ist halt derjenige, der mitgeliefert wird.

Ich kann mich erinnern, dass es bei mir auch mal nicht gepasst hat. Da war der Gummiring zu dick. Ich habe ihn einfach mit einem von meinen anderen getauscht.

Wenn man da keine Auswahl hat, ist es natürlich blöd. Ich habe gerade keine Quelle, wo man sich den passenden bestellen kann. Vielleicht kann hier jemand anderes eine Quelle nennen.

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Am 1.11.2024 um 16:05 schrieb Leicanik:

Sollte man den IBIS bei der X100 VI für Stativaufnahmen ausschalten?

 

Am 1.11.2024 um 17:27 schrieb arno_nyhm:

für Fotos: ja.

das ist wie vieles im Leben es kommt darauf an. Wie lang ist die Belichtung? Steht das Stativ auf einer Brücke? auf einem Schiff? Ist starker Wind? usw. Du wirst das idealerweise situativ entscheiden müssen.

Gruß Markus

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Am 7.11.2024 um 13:57 schrieb snapshots:

Frage des heutigen Tages: 

Punkt 1: Meine Smallrig Soft-Release Knöpfe sind immer dahin, lockern sich und fliegen aus der Tasche. Hat da jemand eine alternative Empfehlung?

meine Knöpfe kommen aus Cina, sehen hübsch aus und kosten keine 50ct das Stück. wenn ich einen verliere, dreh ich nen neuen drauf.

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 14 Minuten schrieb arno_nyhm:

meine Knöpfe kommen aus Cina, sehen hübsch aus und kosten keine 50ct das Stück. wenn ich einen verliere, dreh ich nen neuen drauf.

Hilft ja auch den Weg nach Hause zu finden. Brotkrumen werden ja oft aufgefressen, habe ich gehört...😉

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 4 Minuten schrieb Joguli:

Frage: Die X100VI ist ja momentan für 1799 erhältlich. Was ja nicht wenig Geld ist. Könnte man sich nicht für das Geld eine Systemkamera mit Pancake holen und wäre damit sogar flexibler. Da würde es doch bestimmt eine Kombination geben, oder?

Klar könnte man das. Aber eine Fuji aus der x100ter-Serie holt man sich, weil man eine x100 möchte :)

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 13 Minuten schrieb Joguli:

Frage: Die X100VI ist ja momentan für 1799 erhältlich. Was ja nicht wenig Geld ist. Könnte man sich nicht für das Geld eine Systemkamera mit Pancake holen und wäre damit sogar flexibler. Da würde es doch bestimmt eine Kombination geben, oder?

Eben deshalb gibt es ja beide Optionen: https://fujifilm-x.com/de-de/stories/klassisches-duo-x100vi-und-x-t5/

 

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 20 Minuten schrieb Joguli:

Systemkamera mit Pancake

Wenn man ungefähr vergleichbare Ausstattung haben will (Sucher vorhanden, Sensorauflösung, Stabi, Brennweite, Lichtstärke), dann wäre das vielleicht die X-T50 mit dem 2.0/23mm. Sicher eine gute Alternative mit dem Vorteil des Wechselobjektivs und etwas billiger, dafür aber größer (kein Pancake) und 20% schwerer. Oder man nimmt ein Pancake, also z.B. das 2.8/27mm mit dem Vorteil ähnlicher Größe und Gewicht, dafür aber mit längerer Brennweite und lichtschwächer. Auf den Hybridsucher müsste man verzichten, den verwenden aber anscheinend gar nicht so viele. Der EVF der X100VI gefällt mir allerdings auch besser (ich meine, der wäre etwas größer).

bearbeitet von Leicanik
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...