StefanMeier Posted March 21, 2024 Share #1 Posted March 21, 2024 Werbung (verschwindet nach Registrierung) Hallo zusammen, ich hatte längere Zeit eine X-T4, habe diese aber wieder verkauft, da mir bei längerem Fotografieren die Hand verkrampft ist, und hatte eine X-S10 zum Testen da. Dabei sind mir zwei Dinge aufgefallen, keine Ahnung, ob es dafür Lösungen gibt: 1. Der "Sound" für das Auslösen - der ist ja grässlich. Habe die 2-3 verschiedenen Töne durchprobiert, aber dafür, dass hier eh ein Ton abgespielt wird, finde ich es schwach, dass man nicht einfach die Töne von der X-T4 behalten kann (?!). Gibt es da irgendwelche Updates? 2. Wenn ich jetzt im Frühling versuche, auf einen schönen Zweig zu fokussieren, also einen sehr schmalen Fokusbereich habe (Objektiv: Tamron 17-70), bekomme ich fast keine Fokus. Egal, wie klein ich den Punkt stelle. AF-Single oder AF-C ist eigentlich egal... Habe die gleiche Aufgabe meiner "alten" Canon 70D gestellt - zack, war das Bild scharf. Geht das anderen auch so? Bin ziemlich enttäuscht, dass die X-S10 keinen kleinen Zweig scharf bekommt. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted March 21, 2024 Posted March 21, 2024 Hi StefanMeier, Take a look here Auslöseton und Autofokus: zwei Schwächen der X-S10?. I'm sure you'll find what you were looking for!
max2331 Posted March 21, 2024 Share #2 Posted March 21, 2024 vor 12 Minuten schrieb StefanMeier: Hallo zusammen, ich hatte längere Zeit eine X-T4, habe diese aber wieder verkauft, da mir bei längerem Fotografieren die Hand verkrampft ist, und hatte eine X-S10 zum Testen da. Dabei sind mir zwei Dinge aufgefallen, keine Ahnung, ob es dafür Lösungen gibt: 1. Der "Sound" für das Auslösen - der ist ja grässlich. Habe die 2-3 verschiedenen Töne durchprobiert, aber dafür, dass hier eh ein Ton abgespielt wird, finde ich es schwach, dass man nicht einfach die Töne von der X-T4 behalten kann (?!). Gibt es da irgendwelche Updates? 2. Wenn ich jetzt im Frühling versuche, auf einen schönen Zweig zu fokussieren, also einen sehr schmalen Fokusbereich habe (Objektiv: Tamron 17-70), bekomme ich fast keine Fokus. Egal, wie klein ich den Punkt stelle. AF-Single oder AF-C ist eigentlich egal... Habe die gleiche Aufgabe meiner "alten" Canon 70D gestellt - zack, war das Bild scharf. Geht das anderen auch so? Bin ziemlich enttäuscht, dass die X-S10 keinen kleinen Zweig scharf bekommt. Sorry aber wer fotografiert denn mit grässlichen Auslösesound. Das ist das Erste was man ausstellt. Der AF der X-S10 ist identisch zur X-T4. Dann ist was nicht richtig eingestellt. XFujigraf 1 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Tommy43 Posted March 21, 2024 Share #3 Posted March 21, 2024 (edited) Ein Problem, was die DSLR nicht hat aber die DSLM, ist, dass auf der DSLM keine AF Kreuzsensoren sind, die sowohl vertikale wie horizontale Strukturen erfassen. Die DSLM braucht vertikale Kontrastkanten. Da Du die Zweige vermutlich im Querformat fotografiert hast und die eher waagrecht als senkrecht sind, könnte es zu Schwierigkeiten gekommen sein. Aber es kann natürlich auch eine Frage der Naheinstellgrenze oder anderer Einstellungen sein. Leistungsverstärkung hast Du ja sicher eingeschaltet? Edited March 21, 2024 by Tommy43 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
StefanMeier Posted March 21, 2024 Author Share #4 Posted March 21, 2024 vor 16 Minuten schrieb Tommy43: Ein Problem, was die DSLR nicht hat aber die DSLM, ist, dass auf der DSLM keine AF Kreuzsensoren sind, die sowohl vertikale wie horizontale Strukturen erfassen. Die DSLM braucht vertikale Kontrastkanten. Da Du die Zweige vermutlich im Querformat fotografiert hast und die eher waagrecht als senkrecht sind, könnte es zu Schwierigkeiten gekommen sein. Aber es kann natürlich auch eine Frage der Naheinstellgrenze oder anderer Einstellungen sein. Leistungsverstärkung hast Du ja sicher eingeschaltet? Ja, die ist an. Schon schwach, diese AF-Performance... Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Manzoni Posted March 21, 2024 Share #5 Posted March 21, 2024 vor 47 Minuten schrieb StefanMeier: Hallo zusammen, ich hatte längere Zeit eine X-T4, habe diese aber wieder verkauft, da mir bei längerem Fotografieren die Hand verkrampft ist, und hatte eine X-S10 zum Testen da. Dabei sind mir zwei Dinge aufgefallen, keine Ahnung, ob es dafür Lösungen gibt: 1. Der "Sound" für das Auslösen - der ist ja grässlich. Habe die 2-3 verschiedenen Töne durchprobiert, aber dafür, dass hier eh ein Ton abgespielt wird, finde ich es schwach, dass man nicht einfach die Töne von der X-T4 behalten kann (?!). Gibt es da irgendwelche Updates? 2. Wenn ich jetzt im Frühling versuche, auf einen schönen Zweig zu fokussieren, also einen sehr schmalen Fokusbereich habe (Objektiv: Tamron 17-70), bekomme ich fast keine Fokus. Egal, wie klein ich den Punkt stelle. AF-Single oder AF-C ist eigentlich egal... Habe die gleiche Aufgabe meiner "alten" Canon 70D gestellt - zack, war das Bild scharf. Geht das anderen auch so? Bin ziemlich enttäuscht, dass die X-S10 keinen kleinen Zweig scharf bekommt. Der af beim fotografieren von zweigen war schon immer ein Problem bei Fuji 🤪 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
frarie Posted March 21, 2024 Share #6 Posted March 21, 2024 (edited) Es ist immer schwierig, eine Kamera, die man mal gehabt hat, mit einer zu vergleichen, die man in der Hand hält. Hast Du denn genau solche Motive mit der T4 auch fotografiert? Und falls ja und auch öfter mal und immer hat alles geklappt und jetzt nicht, dann stimmt etwas mit der Kamera nicht. Entwicklungstechnisch und ganz besonders AF-technisch sollte die S10 eher besser als schlechter sein im Vergleich zur T4. Edited March 21, 2024 by frarie Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
StefanMeier Posted March 22, 2024 Author Share #7 Posted March 22, 2024 Werbung (verschwindet nach Registrierung) vor 13 Stunden schrieb max2331: Sorry aber wer fotografiert denn mit grässlichen Auslösesound. Das ist das Erste was man ausstellt. Der AF der X-S10 ist identisch zur X-T4. Dann ist was nicht richtig eingestellt. Habe ich dann auch ausgeschaltet, aber dann klingt sie noch künstlicher. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
StefanMeier Posted March 22, 2024 Author Share #8 Posted March 22, 2024 vor 12 Stunden schrieb frarie: Es ist immer schwierig, eine Kamera, die man mal gehabt hat, mit einer zu vergleichen, die man in der Hand hält. Hast Du denn genau solche Motive mit der T4 auch fotografiert? Und falls ja und auch öfter mal und immer hat alles geklappt und jetzt nicht, dann stimmt etwas mit der Kamera nicht. Entwicklungstechnisch und ganz besonders AF-technisch sollte die S10 eher besser als schlechter sein im Vergleich zur T4. Dann war das ein Missverständnis: ich vergleiche die X-S10 mit der Canon 70D, die ich noch habe, und stelle fest, dass bei ganz einfachen Alltagsmotiven die 70D viel besser fokussiert. Wahrscheinlich hatte die X-T4 genau die gleiche Schwäche, da habe ich nur nie auf die Palmzweige fokussiert... Hatte aber bei Portraitshootings etc. mit bewegten Motiven ebenfalls viel Ausschuss. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
max2331 Posted March 22, 2024 Share #9 Posted March 22, 2024 vor einer Stunde schrieb StefanMeier: Dann war das ein Missverständnis: ich vergleiche die X-S10 mit der Canon 70D, die ich noch habe, und stelle fest, dass bei ganz einfachen Alltagsmotiven die 70D viel besser fokussiert. Wahrscheinlich hatte die X-T4 genau die gleiche Schwäche, da habe ich nur nie auf die Palmzweige fokussiert... Hatte aber bei Portraitshootings etc. mit bewegten Motiven ebenfalls viel Ausschuss. Ohne jetzt die X-S10 oder eine X-T4 verteidigen zu wollen: Das die Canon 70D viel besser fokussiert liegt entweder an falschen Einstellungen der Fujifilmkameras oder an einem Bedienfehler. Dare mo 1 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
PrimaFoto Posted March 22, 2024 Share #10 Posted March 22, 2024 Selbst die EOS 80D, die ich als letzte Canon DSLR hatte, fokusierte schlechter als meine einstige Fuji X-S10. Die 70D fand ich in Sachen AF immer recht lahm und wenig zielgenau. Dare mo 1 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
max2331 Posted March 22, 2024 Share #11 Posted March 22, 2024 Was ist denn an der X-S10 eingestellt? AF-S, AF-C? Single-point, Tracking,.....? Welches Objektiv benutzt du? Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
DRS Posted March 22, 2024 Share #12 Posted March 22, 2024 vor 1 Stunde schrieb StefanMeier: Dann war das ein Missverständnis: ich vergleiche die X-S10 mit der Canon 70D, die ich noch habe, und stelle fest, dass bei ganz einfachen Alltagsmotiven die 70D viel besser fokussiert. Wahrscheinlich hatte die X-T4 genau die gleiche Schwäche, da habe ich nur nie auf die Palmzweige fokussiert... Hatte aber bei Portraitshootings etc. mit bewegten Motiven ebenfalls viel Ausschuss. In der Schnelligkeit hat sich schon einiges mit den neuen Modellen zum besseren gewendet, was den AF angeht. Ich empfand das lange so, dass diese Fuji Systemkameras in der Geschwindigkeit meinen Nikon SLR nicht das Wasser reichen konnten, bis jetzt. Die H2s und auch die H2 oder T5 sind jetzt auf dem Niveau. Die S10 und T4 waren zwar für das meiste ausreichend flott, aber keinesfalls schneller als meine D4. Wie das bei den Canons war, kann ich nicht beurteilen. was die Genauigkeit betrifft war der Af auch in den vorigen Generationen der Fujis schon immer sehr gut, finde ich. Bei manchen Motiven hat der AF Probleme und das ist aber auch bei jeder Kamera so. da bräuchte man mal ein Beispielbild, damit man das beurteilen kann. Holly700 1 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
nightstalker Posted March 22, 2024 Share #13 Posted March 22, 2024 (edited) vor 16 Stunden schrieb StefanMeier: 2. Wenn ich jetzt im Frühling versuche, auf einen schönen Zweig zu fokussieren, also einen sehr schmalen Fokusbereich habe (Objektiv: Tamron 17-70), bekomme ich fast keine Fokus. Egal, wie klein ich den Punkt stelle. AF-Single oder AF-C ist eigentlich egal... Habe die gleiche Aufgabe meiner "alten" Canon 70D gestellt - zack, war das Bild scharf. Geht das anderen auch so? Bin ziemlich enttäuscht, dass die X-S10 keinen kleinen Zweig scharf bekommt. evtl. Naheinstellgrenze? im Telebereich hat das Tamron 39cm Ansonsten welches Fokusfeld nutzt Du? In AF-S könntest Du auch einfach eingezoomt fokussieren, dann funktioniert das auf jeden Fall (ich gehe mal davon aus, dass die XS10 das auch kann ... sag ich sicherheitshalber dazu) Edited March 22, 2024 by nightstalker Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Fab92 Posted March 22, 2024 Share #14 Posted March 22, 2024 Also unabhängig von deinem Beitrag habe ich mir gerade Bilder aus meiner X-S10 angeschaut, welche gebraucht war und leider wegen Sensorflecken zurück ging. Ich fand die Ergebnisse die meine Frau mit der Kamera produziert hat sehr ansprechend. Augen AF mehr als ausreichend. Meine Frau ist keine erfahrene Nutzerin. Im Hinblick auf Portrait Fotografiere würde ich die Kamera ganz klar vor einer alten Canon DSLR sehen. Mit der X-T2 produziere ich durchaus ansprechende Ergebnisse für einen Hobbynutzer. Hier ist auf den Augen AF kein Verlass. Vielmehr setze ich den Fokus Punkt manuell. Wird ja bei der DSLR nicht anderes sein. Über zu viel Ausschuss kann ich mich nicht beklagen. nightstalker 1 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
mjh Posted March 22, 2024 Share #15 Posted March 22, 2024 vor 4 Stunden schrieb StefanMeier: Habe ich dann auch ausgeschaltet, aber dann klingt sie noch künstlicher. Ohne elektronisch erzeugtes Auslösegeräusch hörst Du entweder den mechanischen Schlitzverschluss oder den elektronischen Verschluss – also gar nichts. hybriderBildersucher 1 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
nightstalker Posted March 22, 2024 Share #16 Posted March 22, 2024 vor 28 Minuten schrieb Fab92: Mit der X-T2 produziere ich durchaus ansprechende Ergebnisse für einen Hobbynutzer. Hier ist auf den Augen AF kein Verlass. Der funktioniert im Allgemeinen ganz gut, wenn man statt AF-C auf AF-S stellt ... und ja, diese Generation braucht noch erkennbare Augen, um diese scharfzustellen ... macht also Probleme, wenn die Person schräg fotografiert wird, oder Haare ins Gesicht hängen ... meistens lege ich auch einfach einen AF Punkt so, dass er aufs Auge zielt Manzoni 1 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Fab92 Posted March 22, 2024 Share #17 Posted March 22, 2024 vor 3 Stunden schrieb nightstalker: Der funktioniert im Allgemeinen ganz gut, wenn man statt AF-C auf AF-S stellt ... und ja, diese Generation braucht noch erkennbare Augen, um diese scharfzustellen ... macht also Probleme, wenn die Person schräg fotografiert wird, oder Haare ins Gesicht hängen ... meistens lege ich auch einfach einen AF Punkt so, dass er aufs Auge zielt Mache ich auch so und hier sehe ich klassische DSLRs im Hinblick auf Portraits nicht im Vorteil nightstalker 1 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
DRS Posted March 22, 2024 Share #18 Posted March 22, 2024 vor 5 Minuten schrieb Fab92: Mache ich auch so und hier sehe ich klassische DSLRs im Hinblick auf Portraits nicht im Vorteil bei klassischen Portraits ist doch nichts groß im Vorteil, aber man hat bei einer DSLM den dass man sein Bild bereits sieht, bevor man auslöst. Hier ging es doch aber um bewegte Portraits und da sind die neuen eindeutig schneller als die alten. bei normalen Portraits setze ich auch oft mit der H2 den Fokus dahin, wo ich ihn gerne hätte und nicht die Kamera. Bei Bewegungen ist natürlich der aktuelle Augen AF schon ein Vorteil. Und wenn ich mich recht entsinne, hat man doch bei so einer Canon d70 nicht mal eine große Auswahl bei den AF Feldern, die man anwählen kann, aber das weiß ich nicht so genau. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
nightstalker Posted March 22, 2024 Share #19 Posted March 22, 2024 vor 9 Minuten schrieb DRS: bei klassischen Portraits ist doch nichts groß im Vorteil, aber man hat bei einer DSLM den dass man sein Bild bereits sieht, bevor man auslöst. Hier ging es doch aber um bewegte Portraits und da sind die neuen eindeutig schneller als die alten. bei normalen Portraits setze ich auch oft mit der H2 den Fokus dahin, wo ich ihn gerne hätte und nicht die Kamera. Bei Bewegungen ist natürlich der aktuelle Augen AF schon ein Vorteil. was ich als Vorteil sehe: wenn man den Fokus aufs Auge setzt, per kleinem Fokusfeld, dann ist das Auge nicht immer perfekt scharf, der Fokus liegt dann auf dem Tränensack, oder der Braue ... oder was weiss ich (auch Brille) Wenn man den Augen AF nutzt, der sich auch zusammen mit AF Tracking aktivieren lässt, ist tatsächlich die Pupille knackscharf, im Normalfall ... und wenn das Brillenglas durchsichtig ist (keine Spiegelung) dann ist auch das Auge dahinter scharf. Eigentlich ist mir das nicht ganz so wichtig, aber es fällt doch positiv auf frarie, DRS and hybriderBildersucher 3 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
hybriderBildersucher Posted March 22, 2024 Share #20 Posted March 22, 2024 (edited) Das allererste, was ich bei Digitalkameras mache, ist es, ALLE „Töne“ oder jeden „Sound“ auszuschalten. Ich finde leise oder (nahezu) lautlose Kameras und Objektive absolut traumhaft für die fotografische Praxis : Niemand wird abgelenkt, gestört oder legt reflektorisch ein unnatürliches Lächeln ins Gesicht… Aber die Geschmäcker und Ansprüche sind halt verschieden - vielleicht will Jemand sogar gerne bei jedem Auslösen laut den „Wallküre-Ritt“ ertönen lassen - jeder hat halt seine Vorlieben… 😉😁 Vermutlich sind nach dem Ende der Ära der Klingeltöne bald spezielle Auslösegeräusche von Kameras ein expandierender Markt? Vielleicht bietet ja irgendein Hersteller (Leica?) irgendwann sogar gegen Aufpreis für besonders gelungene Fotos ein orgasmisches Jauchzen über eine Sondertaste? Limitiertes Sondermodell? Edited March 22, 2024 by hybriderBildersucher Manzoni and nightstalker 2 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
StefanMeier Posted March 22, 2024 Author Share #21 Posted March 22, 2024 vor 8 Stunden schrieb max2331: Was ist denn an der X-S10 eingestellt? AF-S, AF-C? Single-point, Tracking,.....? Welches Objektiv benutzt du? Ich hab alles ausprobiert, AFC, AFS, kleinen Punkt, großen Punkt, Ast weiter weg, Ast nahe da... etc. Wer eine X-T4 oder X-S10 und das Tamron 17-70 hat kann das ja gerne ausprobieren: sucht euch einen dünnen Ast mit schönen Knospen und schaut mal, wie gut ihr den fokussiert bekommt. Vielleicht kann ich noch was lernen... Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
nightstalker Posted March 22, 2024 Share #22 Posted March 22, 2024 vor 8 Minuten schrieb StefanMeier: Wer eine X-T4 oder X-S10 und das Tamron 17-70 hat kann das ja gerne ausprobieren: sucht euch einen dünnen Ast mit schönen Knospen und schaut mal, wie gut ihr den fokussiert bekommt. Vielleicht kann ich noch was lernen... ich hab nur ältere, oder neuere Kameras ... und nutze zB das 16-80 ... kein Problem, wobei ich natürlich Deinen Ast nicht kenne Wie schon oben beschrieben, würde ich bei Problemen einfach eingezoomt fokussieren (AF-S ... hinteres Rad drücken, das Bild wird vergrössert, dann Auslöser halb drücken und sehen, wie es scharf wird.. dann durchdrücken) pg 0306 and Manzoni 2 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Captcha Posted March 22, 2024 Share #23 Posted March 22, 2024 ich hatte beim Probieren eines 17-70 auch nichts scharfbekommen... Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Manzoni Posted March 23, 2024 Share #24 Posted March 23, 2024 (edited) vor 12 Stunden schrieb StefanMeier: Ich hab alles ausprobiert, AFC, AFS, kleinen Punkt, großen Punkt, Ast weiter weg, Ast nahe da... etc. Wer eine X-T4 oder X-S10 und das Tamron 17-70 hat kann das ja gerne ausprobieren: sucht euch einen dünnen Ast mit schönen Knospen und schaut mal, wie gut ihr den fokussiert bekommt. Vielleicht kann ich noch was lernen... wer aufhört zu lernen, hat aufgegeben 😏 ich hatte lange den Vorgänger xt3 mit dem 18-55 und diversen festbrennweiten, da war alles scharf 🌶️ ich kenne das tamron nicht , kann mir aber auch nicht vorstellen, dass es die völlige gurke 🥒 ist. wenn dein Beispiel dünner ast mit anderen objektiven scharf wird liegt es am tamron. iin deinem Beispiel gibt es viel zu viel unbekannte Faktoren (distanz, Brennweite, blende, Bewegung im wind etcétéra), als dass dir hier geholfen werden könnte selbst mit der xt10 alles scharf Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Edited March 23, 2024 by Manzoni Quote Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.fuji-x-forum.de/topic/54229-ausl%C3%B6seton-und-autofokus-zwei-schw%C3%A4chen-der-x-s10/?do=findComment&comment=1468235'>More sharing options...
Dare mo Posted March 23, 2024 Share #25 Posted March 23, 2024 vor 13 Stunden schrieb StefanMeier: Ich hab alles ausprobiert, AFC, AFS, kleinen Punkt, großen Punkt, Ast weiter weg, Ast nahe da... etc. Wer eine X-T4 oder X-S10 und das Tamron 17-70 hat kann das ja gerne ausprobieren: sucht euch einen dünnen Ast mit schönen Knospen und schaut mal, wie gut ihr den fokussiert bekommt. Vielleicht kann ich noch was lernen... Hast du das Problem auch mit anderen Objektiven? Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Dein Support für das Forum (Info) Hat dir das Forum geholfen? So kannst du das Forum unterstützen! Premium Mitglied werden | Spenden | Bei Amazon* oder eBay* kaufen Software: Topaz* | DxO Nik Collection* | Skylum Luminar* (–10€ mit Gutschein FXF) | * Affiliate Links
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.