Jump to content

Empfohlene Beiträge

Werbung (verschwindet nach Registrierung)

Hallo zusammen,
Ich habe morgen die Gelegenheit, Badminton in der Regionalliga zu sehen und zu fotografieren.

Man spielt natürlich nur in einer Schulsporthalle. Bei mir vorhanden sind die XS-20 mit 35 1.4 und Sigma 18-50 2.8

 

Hat jemand von euch Erfahrungen beim Fotografieren in dieser oder einer anderen Sportart in der Halle.

Glaubt ihr, die Ausrüstung packt das?

 

Es liegt auch noch Sony bei mir rum, aber ich würde es sehr gerne mal probieren

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 55 Minuten schrieb Gertrud16:

aber ich würde es sehr gerne mal probieren

Na dann. Du hast ein ganzes Spiel lang Zeit Erfahrungen zu sammeln. Fotos gelingen sicher welche.

Das Zoom ist etwas lichtschwach für Action (wie flott ist der AF?). Dafür flexibel für die Bildwahl. Beim XF35 bist zwar für niedrige ISO gewappnet, aber halt sehr kurz für Detailaufnahmen.

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wenn du am Spielfeldrand stehen darfst, würde ich das Sigma-Zoom probieren. Ich habe aus der Position mit dem 23/2.0 gute Erfahrungen (Spieler in seiner Feldhälfte mit Umgebung) gemacht, für Einzelporträts hatte ich mal das Viltrox 56/1.4 dabei (da dann mitschwenkend) und war auch ganz zufrieden.

Am besten vorher Belichtung auf die Lichter mit zweiter Basis-ISO (X-S20 ISO500/DR100), dann ggf. noch mehr je nach Bewegungen der Spieler. Blende fix auf Offenblende 2.8. Vielleicht noch Weißabgleich vorher sauber einstellen, manches Kunstlicht (oder gemischt mit Tageslicht durch Fenster) raubt einem im Nachgang den letzten Nerv, weil Schwenks komische Ergebnisse im Auto-WB erzeugen.

So gern ich das Fuji 35/1.4 habe, aber hier wäre es mir nichts, vielleicht Porträts zum Start bzw. Mannschaftsaufstellung, aber nicht mit AF-C im Spielgeschehen.

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 2 Stunden schrieb Gertrud16:

Hallo zusammen,
Ich habe morgen die Gelegenheit, Badminton in der Regionalliga zu sehen und zu fotografieren.

Man spielt natürlich nur in einer Schulsporthalle. Bei mir vorhanden sind die XS-20 mit 35 1.4 und Sigma 18-50 2.8

 

Hat jemand von euch Erfahrungen beim Fotografieren in dieser oder einer anderen Sportart in der Halle.

Glaubt ihr, die Ausrüstung packt das?

 

Es liegt auch noch Sony bei mir rum, aber ich würde es sehr gerne mal probieren

Licht zum Fotografieren in solchen Hallen ist zwischen ganz gut (selten, aber neuerdings öfter als früher) und absolut gruselig. In jedem Fall solltest Du in RAW fotografieren, um hinterher stark korrigieren zu können. X-S20 ist ganz gut dafür, das Sigma auch, allerdings vielleicht eine Blende zu lichtschwach. Ich habe rund zehn Jahre lang mit Kinder- und Amateur-Handball Erfahrungen sammeln dürfen, und die Hallen sind die gleichen wie beim Badminton. 
 

Willst Du Action fotografieren, fang mit einer 800stel an, eventuell brauchst Du auch 1200stel. ISO wird nicht unter 3200 gehen, eventuell musst Du 12800 nehmen. Dann sollte aber hinterher nicht mehr stark getcroppt werden. Die neusten Fujis, und dazu zähle ich auch die S20, machen auch im Kunstlicht eine sehr gute Figur, das ist aber gerade bei RAW-Fotografie völlig egal, weil man das prima korrigieren kann hinterher.

Mit 400stel und 3200 iso könnte vielleicht auch ein Foto von einem kurz vor dem Aufschlag hoch konzentrierten Spieler mit dem Federball in der Hand gelingen, mit Übung geht da auch eine 100stel. Wenn Du dicht ans Spielfeld rankommst, ist 50mm sehr okay.

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Werbung (verschwindet nach Registrierung)

Am 8.2.2025 um 21:37 schrieb Gertrud16:

die Tochter des Hauses hat heute morgen kurzentschlossen die X-S20 mitgenommen

 

ich habe also mit einer Alpha 7c fotografiert -muss noch ein wenig üben

wann kommt der nächste Einsatz der X-S20?

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich habe ja plötzlich eine Familie und konnte neulich gleich mal bei einem Tamburello-Turnier der Kinder dabei sein. Da war nur eine Pana GX80 und das 35-100mm f4-5.6 dabei. Da kamen nicht die perfektesten Actionfotos dabei rum, aber mit ein bisschen Geschick sind Aufnahmen entstanden, die die Stimmung gut einfingen. Selbst Standards, wie Aufschläge, gingen gut. Hilfreich war Pure Raw, vor allem um das Rauschen zu verbessern.

Kann mir gut vorstellen, dass da mit einer halbwegs neuen Fuji (da zähle ich meine X-T3 schon mit dazu) sicher noch viel mehr geht. Da würde ich ja auch bedenkenlos bis ISO6400 gehen.

Neben schnellen Zeiten und einem gut abgestimmten AF, kann ich noch empfehlen zu üben, die Situationen und Bewegungsabläufe gut zu verinnerlichen und zu antizipieren. Wo sind schnelle Bewegungen, wo langsame, usw.? Wo kann Bewegungsunschärfe als Stilmittel eingesetzt werden? Das kommt mit der Zeit und lässt auch mit nicht perfektem superschnellen und superlichtstarken Equipment gute Bilder entstehen.

 

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 3 Stunden schrieb Ergebnis:

Die Kamera kann abgeschrieben werden. Die kommt nicht mehr zurück.

Heeee. Woher kennt ihr alle meine Tochter 

 

nein zur Ehrenrettung: Die XS20 ist wieder da und die nächste Badminton Chance könnte sich am übernächsten Wochenende ergeben. Letztes Mal hat man verloren, wenn man den Fotografen als Omen nimmt, bekomme ich Hallenverbot😂

Hallo, lieber Besucher! Als Forumsmitglied (kostet nix) würdest du hier ein Bild sehen…

Einfach hier registrieren – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder!

bearbeitet von Gertrud16
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Die Freistellung vom Samyang 75/1.8 an Sony KB ist mit einem APS-C-Zoom dann aber nicht zu haben, da wären wir wieder bei der Problematik der nicht ganz so schnellen Kurztele XF56 mit hoher Lichtstärke bei Fuji. Das XF50 mit 2.0 dürfte da vergleichsweise langweilig wirken.

Da wurde ein anderer Mensch links im Hintergrund entfernt, oder?

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 4 Stunden schrieb outofsightdd:

Die Freistellung vom Samyang 75/1.8 an Sony KB ist mit einem APS-C-Zoom dann aber nicht zu haben, da wären wir wieder bei der Problematik der nicht ganz so schnellen Kurztele XF56 mit hoher Lichtstärke bei Fuji. Das XF50 mit 2.0 dürfte da vergleichsweise langweilig wirken.

Da wurde ein anderer Mensch links im Hintergrund entfernt, oder?

Das befürchte ich azch

 

 und: gut gesehen

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

  • 1 month later...

Hab zwar keine Erfahrung beim Badminton  aber früher viel Erfahrung mit Handball in den unteren Ligen… 

desto tiefer die Liga desto schlechter ist das Licht desto hässlicher ist der Hintergrund …

Badminton ist sehr schnell … deshalb Mechanischer Verschluss .. schnelle Belichtungszeit .. Festbrennweiten mit hoher Lichtstärke  ( wegen kurzer Verschlusszeit und um den unschönen Hintergrund erträglich zu machen) 

Dann ausprobieren ausprobieren ausprobieren… habe damals mit der 5D mk 3 und einem 1,2 85 ( erste Generation 3 kg Glas mit Ultra langsamem AF ) fotografiert… 

Das ging auch bei „ grottigem“ Licht sehr gut … sollte mit den heutigen genialen Fuji‘s kein Problem mehr sein…

bin gespannt auf erste Bilder .. schreib doch mal wie du die AF Verfolgung eingestellt hast … ist ja doch ein ständiger Wechsel mit vor und zurück … Würde mich sehr interesieren. 

 

Hallo, lieber Besucher! Als Forumsmitglied (kostet nix) würdest du hier ein Bild sehen…

Einfach hier registrieren – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder!

 

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Diskutiere mit!

Du kannst direkt antworten und dich erst später registrieren. Wenn du bereits einen Account hast, kannst du dich hier anmelden, um unter deinem Usernamen zu posten.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Clear editor

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...