dopaul Geschrieben 13. Januar Share #1676 Geschrieben 13. Januar Werbung (verschwindet nach Registrierung) vor 41 Minuten schrieb kavenzmann: Tolle Bilder hier! Ich wollte erstmal mit Filter experimentieren, bevor ich einen Umbau wage. Gibt es einen aktuelle Liste mit Objektiven, die gut funktionieren? Mich interessieren folgende Objektive besonders: Laowa 9/2.8, Laowa 10/4.0, Fuji XF 16/2.8 und das Voigtänder 27/2.0. Meine Zooms (XF10-24, XF18-55 + XF 55-200) funktionieren wohl bis auf das Tele nicht so besonders. Mich interessiert hauptsächlich s/w urbaner Landschaften in IR. Ich habe IR-Bilder mit Hoya-Filter mit verschiedenen Voigtländer-Objektiven gemacht. Je offener, desto besser funktioniert das. Ich nutze unter anderem das 35 f 0.9 - damit geht das super. Mit dem 23 f 1.2 geht es auch, ich merke aber schon Unterschiede. Mit Blende 2.0 lässt die Flexibilität langsam merklich nach. Allerdings muss man zu meiner Einschätzung bei Blende 2.0 auch sagen, dass ich als Maßstab den Lichtriesen bei Blende 0.9 nutze. Andere mögen die Einschränkungen bei Blende 2.0 viel weniger limitierend empfinden. Da es mit sehr lichtstarkem Objektiv so wunderbar funktioniert und ich IR nur ergänzend nutze plane ich nach erster Euphorie gar keinen Umbau. Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Anzeige Geschrieben 13. Januar Geschrieben 13. Januar Hallo dopaul, schau mal hier Infrarotfotografie ... Techniken, Tipps und Tricks ... und hoffentlich viele Bilder ! . Dort wird jeder fündig!
HGH Geschrieben 16. Januar Share #1677 Geschrieben 16. Januar Xpro1 dedizierter Umbau 700nm + VL27F2 Hallo, lieber Besucher! Als Forumsmitglied (kostet nix) würdest du hier ein Bild sehen… Einfach hier registrieren – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder! Lucretius, Senser, NemoausMUC und 5 weitere haben darauf reagiert 7 1 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
HGH Geschrieben 17. Januar Share #1678 Geschrieben 17. Januar Xpro1 dedizierter Umbau 700nm + VL27F2 Hallo, lieber Besucher! Als Forumsmitglied (kostet nix) würdest du hier ein Bild sehen… Einfach hier registrieren – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder! IcarexSBM, Manfred Anton, Lucretius und 1 weiterer haben darauf reagiert 3 1 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
kavenzmann Geschrieben 17. Januar Share #1679 Geschrieben 17. Januar Danke für deine Beispiele. Mit welcher Blende entstehen deine Bilder? Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
IcarexSBM Geschrieben 17. Januar Share #1680 Geschrieben 17. Januar vor 32 Minuten schrieb kavenzmann: Danke für deine Beispiele. Mit welcher Blende entstehen deine Bilder? Hallo Kavenzmann! Danke für Ihr Interesse! Alle mit dem Tamron 17 - 70 2,8 an der X-Pro3, Acros R, Weißabgleich Blau +9 und Rot -4 Das Bild mit dem weißen Gebäude (Nähe Charité, Berlin Mitte) f=4,5, 1/1000 sec, ISO 320 Die Bilder am See f= 4,5 und 1/320 bzw. 8 und 1/250 Iso 320 Das 3. Bild musste ich ganz wenig aufhellen... Der Witz an diesem RP ist, dass man praktisch mit "normalen" Belichtungsparametern zum Ziel kommt. Ich komme vom SW-Film und bin damit wenig "ISO-ängstlich" Gruß IcarexSBM MrFu hat darauf reagiert 1 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
kavenzmann Geschrieben 17. Januar Share #1681 Geschrieben 17. Januar Vielen Dank für die Einsichten! Allerdings interessiere ich mich primär für die Bilder von @HGH mit dem VL27F2. Damit fotografiere ich über 90% aller Bilder und fast ausschließlich in s/w. Gerne würde ich mal IR-Fotografie mit diesem Objektiv an der X-T50 oder X-T3 versuchen. Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
HGH Geschrieben 17. Januar Share #1682 Geschrieben 17. Januar Werbung (verschwindet nach Registrierung) vor 7 Minuten schrieb kavenzmann: Vielen Dank für die Einsichten! Allerdings interessiere ich mich primär für die Bilder von @HGH mit dem VL27F2. Damit fotografiere ich über 90% aller Bilder und fast ausschließlich in s/w. Gerne würde ich mal IR-Fotografie mit diesem Objektiv an der X-T50 oder X-T3 versuchen. Hallo, ich habe ja bisher alle meine Bilder mit dem VL27F2 gemacht bei Blenden zwischen 4 und 8 und dabei keinen Hotspot entdeckt. Allerdings ist meine Kamera auf infrarot umgebaut. Ich weiss auch nicht ob das eine Rolle spielt bzw. einen Unterschied macht , wenn du das mit einem Infrarotfilter vor dem Objektiv machst. Da müsste man mal die Spezialisten hier fragen, z.Bsp. @Ridley kavenzmann hat darauf reagiert 1 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Ridley Geschrieben 18. Januar Share #1683 Geschrieben 18. Januar Hallo, da kann ich leider auch nichts zu sagen, denn meine Kameras sind auch definierter Umbau. Der größte Unterschied ist ja beim Fotografieren mit Filter die verlängerte Belichtung (bedingt durch den noch vorhandenen IR-Sperrfilter in der Kamera). Da so ein kleiner Filter für das VL27F2 (43mm) nicht die Welt kostet, würde ich das einfach mal ausprobieren. Diesen hier kenne ich zwar nicht, das mit den variablen Wellenlängen klingt aber interessant...... Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
IcarexSBM Geschrieben 18. Januar Share #1684 Geschrieben 18. Januar Gerade eben schrieb Ridley: Hallo, da kann ich leider auch nichts zu sagen, denn meine Kameras sind auch definierter Umbau. Der größte Unterschied ist ja beim Fotografieren mit Filter die verlängerte Belichtung (bedingt durch den noch vorhandenen IR-Sperrfilter in der Kamera). Da so ein kleiner Filter für das VL27F2 (43mm) nicht die Welt kostet, würde ich das einfach mal ausprobieren. Diesen hier kenne ich zwar nicht, das mit den variablen Wellenlängen klingt aber interessant...... Vielen Dank für den Hinweis! "Echte" Infrarotfotografie bringt wirklich einen anderen Bildausdruck und ist natürlich überlegen, aber ich bezweifele, dass die 8Mrd Menschen, die keine erfahrenen Infrarotfotografen sind, sich um diese Unterschiede groß scheren. Bei Infrarot-Farbaufnahmen zuckt meine Hand schon mal so merkwürdig, als ob sie nach einer umgebauten Kamera greifen wollte, aber bislang kann ich die Motorik noch beherrschen. Ich müsste mir sowieso einen entsprechenden Body kaufen (z.B. eine X-Pro2). Das ist zwar kein erwähnenswertes Problem, mich zügelt aber (noch) der Gedanke an die zusätzliche Schlepperei. Außerdem habe ich hier ja die Bilder der "ernsthaften" Infrarot-Fotografen 😁. Wenn meine Kinder mich dann aber irgendwann zur Äußerung eines Geburtstagswunsches cornern, garantiere ich nicht mehr für meine bisherige Haltung.... HGH und Ridley haben darauf reagiert 2 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
rwboffeld Geschrieben 19. Januar Share #1685 Geschrieben 19. Januar (bearbeitet) Am 13.1.2025 um 11:56 schrieb kavenzmann: Tolle Bilder hier! Ich wollte erstmal mit Filter experimentieren, bevor ich einen Umbau wage. Gibt es einen aktuelle Liste mit Objektiven, die gut funktionieren? Mich interessieren folgende Objektive besonders: Laowa 9/2.8, Laowa 10/4.0, Fuji XF 16/2.8 und das Voigtänder 27/2.0. Meine Zooms (XF10-24, XF18-55 + XF 55-200) funktionieren wohl bis auf das Tele nicht so besonders. Mich interessiert hauptsächlich s/w urbaner Landschaften in IR. Hallo, ich habe selbst eine X-M1, auf Vollspektrum umgebaut, im Einsatz: Ich hatte das Laowa 9mm, in SW (Filter HOYA INFRARED R72) ging das sehr gut, allerdings wurde bei Verwendung eines 49mm Filters die Vignette nochmals verstärkt. Farbe habe ich nicht ausprobiert. Ich habe das Laowa 10mm, auch das geht bei niedrigen Blenden in SW sehr gut. Ich verwende einen Stepup-Ring auf 58mm, damit gibt es keine Verstärkung der Vignette. Aber: spätestenes bei IR kein Geggenlichtobjektiv! Das Fuji 16mm habe ich ebenfalls probiert, keine Probleme in SW (gehe auch hier nur bis Blende 8). bearbeitet 19. Januar von rwboffeld kavenzmann hat darauf reagiert 1 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
HGH Geschrieben 20. Januar Share #1686 Geschrieben 20. Januar Xpro1 dedizierter Umbau 700nm + VL27F2 Hallo, lieber Besucher! Als Forumsmitglied (kostet nix) würdest du hier ein Bild sehen… Einfach hier registrieren – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder! IcarexSBM, Lucretius, Photoweg und 1 weiterer haben darauf reagiert 4 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
moggafogga Geschrieben 23. Januar Share #1687 Geschrieben 23. Januar Nach vielen Jahren mit modifizierten Pentax, Sigma und Canon ist nun auch eine entsprechende Fuji eingezogen. Die X-T30 II hat einen Vollspektrum-Umbau erhalten. Leider ist heute das Wetter ziemlich nass, daher bin ich mit dem 18-55 und Kolari IRchrome in die Stadt ausgewichen. Für vielfältige Filterspielerei und Falschfarben kann ich mich seit Beginn an begeistern. Es wird also häufiger etwas bunt sein 😄 Grüße, Martin Hallo, lieber Besucher! Als Forumsmitglied (kostet nix) würdest du hier ein Bild sehen… Einfach hier registrieren – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder! Schnuppes und IcarexSBM haben darauf reagiert 1 1 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Pixeldieb Geschrieben 23. Januar Share #1688 Geschrieben 23. Januar Hallo ich habe eine umgebaute XE 1 und benutze verschiedene IR Filter und verschiedene Objektive, das XF 10 - 24 funktioniert ab ca. 12 mm , mein XF 16 - 80 hat keine Einschränkung und die Fest- brennweiten 16, 23, 35 und 50 sind ohne Probleme zu gebrauchen. Hallo, lieber Besucher! Als Forumsmitglied (kostet nix) würdest du hier ein Bild sehen… Einfach hier registrieren – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder! Hallo, lieber Besucher! Als Forumsmitglied (kostet nix) würdest du hier ein Bild sehen… Einfach hier registrieren – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder! Senser, IcarexSBM, Hannover 69 und 3 weitere haben darauf reagiert 6 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
gscholz Geschrieben 24. Januar Share #1689 Geschrieben 24. Januar vor 21 Stunden schrieb Pixeldieb: und die Festbrennweiten 16, 23, 35 und 50 sind ohne Probleme zu gebrauchen. Diese Festbrennweitenlängen sind im XF Objektivangebot nicht eindeutig! Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Guckloch Geschrieben 26. Januar Share #1690 Geschrieben 26. Januar Es sind die Fujicrons gemeint. Die funktionieren an meiner auf 700nm umgebauten X-E3 ebenfalls tadellos. Ebenso das 14mm und auch das XC 16-50 Version 2 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
HGH Geschrieben 3. Februar Share #1691 Geschrieben 3. Februar Xpro1 dedizierter Umbau 700nm + VL27F2 Hallo, lieber Besucher! Als Forumsmitglied (kostet nix) würdest du hier ein Bild sehen… Einfach hier registrieren – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder! gscholz, Lucretius, fotofrosch und 8 weitere haben darauf reagiert 11 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Guckloch Geschrieben 6. Februar Share #1692 Geschrieben 6. Februar Am 17.1.2025 um 15:11 schrieb HGH: Hallo, ich habe ja bisher alle meine Bilder mit dem VL27F2 gemacht bei Blenden zwischen 4 und 8 und dabei keinen Hotspot entdeckt. Allerdings ist meine Kamera auf infrarot umgebaut. Ich weiss auch nicht ob das eine Rolle spielt bzw. einen Unterschied macht , wenn du das mit einem Infrarotfilter vor dem Objektiv machst. Da müsste man mal die Spezialisten hier fragen, z.Bsp. @Ridley Ich habe., bevor ich die X-E3 umbauen ließ, mit B&W-Filtern (ich glaube 720nm) probiert und außer den langen Belichtungszeiten keinen Unterschied zu der dann umgebauten Kamera (700nm) festgestellt. IcarexSBM, HGH und astia69 haben darauf reagiert 3 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
HGH Geschrieben 8. Februar Share #1693 Geschrieben 8. Februar Xpro1 dedizierter Umbau 700nm + VL27F2 Hallo, lieber Besucher! Als Forumsmitglied (kostet nix) würdest du hier ein Bild sehen… Einfach hier registrieren – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder! Lucretius, fotofrosch, Photoweg und 2 weitere haben darauf reagiert 5 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
HGH Geschrieben 10. Februar Share #1694 Geschrieben 10. Februar Xpro1 dedizierter Umbau 700nm + VL27F2 Hallo, lieber Besucher! Als Forumsmitglied (kostet nix) würdest du hier ein Bild sehen… Einfach hier registrieren – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder! Senser, dopaul und IcarexSBM haben darauf reagiert 3 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
HGH Geschrieben 11. Februar Share #1695 Geschrieben 11. Februar Xpro1 dedizierter Umbau 700nm + VL27F2 Hallo, lieber Besucher! Als Forumsmitglied (kostet nix) würdest du hier ein Bild sehen… Einfach hier registrieren – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder! IcarexSBM hat darauf reagiert 1 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
HGH Geschrieben 12. Februar Share #1696 Geschrieben 12. Februar Xpro1 dedizierter Umbau 700nm + VL27F2 Hallo, lieber Besucher! Als Forumsmitglied (kostet nix) würdest du hier ein Bild sehen… Einfach hier registrieren – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder! IcarexSBM hat darauf reagiert 1 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
HGH Geschrieben 13. Februar Share #1697 Geschrieben 13. Februar Xpro1 dedizierter Umbau 700nm + VL27F2 Hallo, lieber Besucher! Als Forumsmitglied (kostet nix) würdest du hier ein Bild sehen… Einfach hier registrieren – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder! Senser und IcarexSBM haben darauf reagiert 2 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
HGH Geschrieben 15. Februar Share #1698 Geschrieben 15. Februar Xpro1 dedizierter Umbau 700nm + XF35F1,4 Hallo, lieber Besucher! Als Forumsmitglied (kostet nix) würdest du hier ein Bild sehen… Einfach hier registrieren – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder! IcarexSBM hat darauf reagiert 1 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
HGH Geschrieben 16. Februar Share #1699 Geschrieben 16. Februar Xpro1 dedizierter Umbau 700nm + XF35F1,4 Hallo, lieber Besucher! Als Forumsmitglied (kostet nix) würdest du hier ein Bild sehen… Einfach hier registrieren – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder! IcarexSBM und Photoweg haben darauf reagiert 2 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
moggafogga Geschrieben 16. Februar Share #1700 Geschrieben 16. Februar Naja, leider sind die letzten Tage eher grau in grau gewesen, aber zwischendurch gab es auch sonnige Momente. X-T30 II (undefiniert) mit Sigma 50/1.4 und einem 720nm Clip-Filter im Gehäuse. Grüße, Martin Hallo, lieber Besucher! Als Forumsmitglied (kostet nix) würdest du hier ein Bild sehen… Einfach hier registrieren – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder! IcarexSBM, Manfred Anton, HGH und 1 weiterer haben darauf reagiert 4 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Dein Support für das Forum (Info) Hat dir das Forum geholfen? So kannst du das Forum unterstützen! Premium Mitglied werden | Spenden | Bei Amazon* oder eBay* kaufen Software: Topaz* | DxO Nik Collection* | Skylum Luminar* (–10€ mit Gutschein FXF) | * Affiliate Links
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden