Jump to content

Empfohlene Beiträge

Hatten wir schonmal vor ein paar Jahren hier diskutiert, als die Doku aktuell.  Parallel dazu gab es ja die Kodak-Doku. Also die Firma, welche den Wandel nicht schaffte und an ihrer Arroganz gestorben ist.

Bei Olympus ist auch Healthcare das zweite Standbein, bei denen ist aber die Lage der Kamerasparte sehr viel prekärer.  

bearbeitet von Crischi74
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 36 Minuten schrieb Don Pino:

Der VW Vorstand Herbert Diess, lässt keine Gelegenheit aus, um Fujifilm als Vorbild zu bezeichnen. Als Unternehmen, dass sich quasi neu erfunden hat.

Könntest du mal einen Link dazu schicken? Habe bei meiner Suche nichts gefunden.

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Werbung (verschwindet nach Registrierung)

vor 23 Minuten schrieb forensurfer:

Könntest du mal einen Link dazu schicken? Habe bei meiner Suche nichts gefunden.

Sorry, kein Google. Ich habe das Interview vor  einem Jahr im Fernsehen gesehen.

Nachtrag:

Aber Youtube:-)

ab Minute 22

 

bearbeitet von Don Pino
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Fujitsu hat natürlich nix mit Fujifilm zu tun. Das wird oft in Deutschland verwechselt. 

Ist aber egal bei einer Person und einem Konzern wie VW bei denen falsche Äußerungen bis hin zu Lug und Trug im großen Stil „Tradition“ hat.

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 11 Minuten schrieb Crischi74:

Fujitsu hat natürlich nix mit Fujifilm zu tun. Das wird oft in Deutschland verwechselt. 

Ist aber egal bei einer Person und einem Konzern wie VW bei denen falsche Äußerungen bis hin zu Lug und Trug im großen Stil „Tradition“ hat.

Ich gehe davon aus, dass er Fujifilm gemeint hat, sonst würde der Vergleich mit Kodak überhaupt keinen Sinn machen.

Die Namensverwechslung darf gerade ihm allerdings nicht passieren.

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 59 Minuten schrieb Don Pino:

Ich gehe davon aus, dass er Fujifilm gemeint hat, sonst würde der Vergleich mit Kodak überhaupt keinen Sinn machen.

Die Namensverwechslung darf gerade ihm allerdings nicht passieren.

Ich denke auch dass die Basis für diese Aussage auch genau diese Reportagen über Kodak und Fujifilm waren.

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 5 Minuten schrieb Crischi74:

Ich denke auch dass die Basis für diese Aussage auch genau diese Reportagen über Kodak und Fujifilm waren.

Er sprach ja auch von der Fotoindustrie, aber trotzdem ist so etwas mehr als peinlich, zumal er vermutlich einen Rechner der verwechselten Firma an seinem Schreibtisch hat.
In seiner Preisklasse hat er (wenn er fotografiert) bestimmt den roten Punkt drauf - und da mag der Rest nicht so wichtig sein 😁 ...

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 22 Stunden schrieb Crischi74:

Bei Olympus ist auch Healthcare das zweite Standbein, bei denen ist aber die Lage der Kamerasparte sehr viel prekärer.  

Eher das erste Standbein. Die sind Marktführer in der Endoskopie. Ein Bereich in dem auch Fujifilm unterwegs ist. Fujifilm baut jedoch auch Röntgengeräte und sind hier insbesondere in der Mammographie führend. 

Canon hatte schon lange eine Medizintechniksparte und hat die mit der Übernahme von Toshiba Medical massiv vergrössert. 

bearbeitet von Gast
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Übrigens finde ich es im Grunde seltsam, dass Fujis Reaktion auf den Niedergang der Filmsparte überhaupt so bemerkenswert ist. Also die Überlegung, dass einem zwar der Markt für bestimmte Produkte wegbricht, man in diesem Bereich aber diverse innovative Materialien und Verfahren entwickelt hat, die sich möglicherweise auch für ganz andere Produkte nutzen ließen. Lag dieser Gedanke nicht nahe? Bei Fuji hat man Ideen zu neuen Produkten gesammelt und sich schließlich für die Segmente Kosmetik und Pharmazeutik entschieden.

Letztes Jahr hatte Siemens angekündigt, dass sich Probleme mit dem Absatz ihrer großen Gasturbinen abzeichneten und sie sich von dieser Unternehmenssparte möglicherweise trennen (und ein Werk bei Berlin schließen) würden. Die Lösungswege beschränkten sich auf den Verkauf und Kooperationen mit japanischen Partnern oder den Chinesen. Ich habe nie gehört, dass Kaeser einmal darüber nachgedacht hätte, sich den geänderten Marktbedingungen konstruktiv anzupassen. Wenn große Gasturbinen nicht mehr gehen, kann man sich auf die kleinen Modelle konzentrieren, oder man schaut, was man mit der Fertigungstechnologie und der Kompetenz seiner Mitarbeiter sonst anfangen kann – es ist ja nicht so, als ob die Welt keine großen Maschinen von der Größenordnung einer Gasturbine mehr bräuchte. Deutsche Konzerne verkaufen kriselnde Unternehmensteile oder machen sie platt; kreativer wird’s oft nicht.

Für langlebige Unternehmen ist es ja gerade typisch, dass sie ihre Produktpalette an sich verändernde Märkte anpassen. Peugeot begann vor über 200 Jahren mit landwirtschaftlichen Geräten und wurde für seine Pfeffermühlen bekannt (Letzteres bis heute); erst Ende des 19. Jahrhunderts begannen sie mit dem Bau von Fahrrädern und schließlich Autos. Sie haben sich immer neuen, vom Markt nachgefragten Produkten zugewandt, bei deren Entwicklung und Fertigung sie ihre Stärken zur Geltung bringen konnten.

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 2 Minuten schrieb wembly:

Das X System ist doch nur ein Hobby von Fujifilm.

Das Fotografieren ein teures Hobby ist, wissen wir, aber ich denke das Fuji trotzdem damit Geld verdient.
Und es gibt ja Synergien zu anderen Sparten des Konzerns.
Von daher sollen sie ruhig ihrem Hobby fröhnen - unser Vorteil ;) !

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

  • 7 months later...

Diskutiere mit!

Du kannst direkt antworten und dich erst später registrieren. Wenn du bereits einen Account hast, kannst du dich hier anmelden, um unter deinem Usernamen zu posten.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Clear editor

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...