Jump to content

Empfohlene Beiträge

Inzwischen ist das Netz so mit scharfen Bildern zugepflastert, dass sich einige wieder Weichzeichnungsfilter an die Linse packen.

Ich denke auch, dass die Schärfe nur 1 Aspekt der Fotografie ist. Das ist halt etwas, was man schnell und einfach objektiv bewerten kann. Emotionen wecken, usw. ist da doch individueller und schwer zu bewerten.

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 36 Minuten schrieb TonKlangLichter:

komisch, kaum Leute die sich für das 50mm 1,0  oder das 80mm Macro interesieren, dabei sollen das doch die schärfsten sein.

 

?

 

Was hat das mit Interesse zu tun?

Wenn man nur drei Objektive haben dürfte (die Grundannahme dieses Threads), müsste man schon einen sehr speziellen Bedarf haben, um sich nur mit Spezialisten einzudecken, oder?

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Werbung (verschwindet nach Registrierung)

Nachdem ich jetzt seit 2015 fast jede Linse von Fuji hatte und zuletzt auch ein wenig mit Fuji (die neuen Sensoren sind irgendwie nicht meins) und generell fotografieren gehadert habe, nutze ich aktuell wieder verstärkt meine X-E2s mit dem XF18-55. Da habe ich dann auch alle Brennweiten drin, die ich so brauche. Würde noch mein 35er 1.4 mit einpacken und das 55-200 wieder kaufen.

Daher:

 

 

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 27 Minuten schrieb AS-X:

Was hat das mit Interesse zu tun?

Wenn man nur drei Objektive haben dürfte (die Grundannahme dieses Threads), müsste man schon einen sehr speziellen Bedarf haben, um sich nur mit Spezialisten einzudecken, oder?

Ja genau, der eventuelle spezielle Bedarf wird ja durch das jeweilige Interesse bestimmt. 

 

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 57 Minuten schrieb MHFoto:

Ich denke auch, dass die Schärfe nur 1 Aspekt der Fotografie ist. Das ist halt etwas, was man schnell und einfach objektiv bewerten kann. Emotionen wecken, usw. ist da doch individueller und schwer zu bewerten.

Na ja , Emotionen wecken bzw zu bewerten ist ja eh individuell subjektiv. 

Aber ich denke man kann mit jedem Objektiv Emotionen einfangen. Mir viel nur auf das fast alle ein möglich großes weites Spektrum an Brennweiten abdecken wollen.

Rein theoretisch könnte man sich ja auch mit drei +/-50er unterschiedlichher Lichtstärke oder Charaktere ( Drittanbieter ) mässig eindecken und sagen das muss ich ( brauche ich )

...nur mal so als Gedankenspiel ;)

 

 

bearbeitet von TonKlangLichter
Wortwahl irreführend
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 3 Stunden schrieb Frank Köhntopp:

Dazu gibt es schon einige Daten (und ja, vielleicht sollte ich die Linsen mal aktualisieren, aber so als Inspiration...) ;)

 

 

So einen Strang habe ich zuvor hier gesucht, aber kein Ergebnis der Suchanfrage bekommen.

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 2 Stunden schrieb AS-X:

Ein schönes Beispiel dafür, dass die ganze Geschichte letztlich sehr individuell ist. 
Ich habe ja auch noch ein gutes 18-55, aber seit das 16-55 da ist, fristet es doch eher ein Schattendasein. Allerdings fühlt sich das 16-55 am IBIS Body der H1 besonders wohl, an der E2 zB ist das 18-55 wegen Größe und OIS viel stimmiger. 

Da stimme ich Dir vollkommen zu. In der Kombi mit der H1 macht das durchaus Sinn. Ich nutze die X-S10 und die X-E4 und da ist das 18-55 (für mich) die bessere Wahl. Aber wie gesagt, das ist mein persönliches Setup für meine "kleineren" Kameras. (Im Vergleich zur H1) 😉

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Welche drei Linsen würde ich mitnehmen, eine sehr individuelle Sache, und auch abhängig von der Unternehmung.

Im Moment habe ich auf Reisen meist folgende Optiken im Rucksack:

- 9mm Laowa

- XF16-80mm

- XF55-200mm

Bei Events in der Kirche wie Erstkommunion oder Firmung meist folgendes:

- XF23/1.4

- XF56/1.2

- XF14/2.8

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich hab mal eine aktualisierte Fassung als Umfrage gemacht, wenn ihr mögt könnt ihr die ausfüllen, ich würde hin und wieder die Ergebnisse posten:

 

https://docs.google.com/forms/d/e/1FAIpQLScMPU5ED3oVv070uk3-argv2mTGZ8Ap5KemQ_EdjqWimB6JHA/viewform

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 22 Stunden schrieb Lobra:

Gern auch mit einer Begründung dazu, oder Anmerkung für den Verwendungszweck.

... weil das XF16-80 so viele schlechte Beurteilungen der Nutzer erfahren hatte.

Wenn Du mit dem 16-80 ein gutes Exemplar erwischt hast, ist das aus meiner Sicht das perfekte Setup mit drei Objektiven. Mein Setup habe ich gerade in die Umfrage von @Frank Köhntopp eingegeben:

XF 18-55, als Kitlinse mit der T1 gekauft - auch bei Offenblende scharf und für viel Anwendungen geeignet.

XF 10-24, knapp eine Woche nach der T1 gekauft, weil ich für manche Motive mehr Weitwinkel haben wollte. Das verwnde ich hauptsächlich für Landschaft, aber auch, wenn es in der Altstadt oder in Gebäuden eng wird. Die perspektivische Verzeichnung, die je nach Blickwinkel entsteht, korrigiere ich manuell mit LR, so gut es geht.

XF 70-300, seit April ersetzt es mein "olles" 55-200, das dafür gehen musste. Warum - ganz einfach: Viele Bilder hier haben mich überzeugt, dass man damit gute uns scharfe Bilder machen kann. Die halbe Blende weniger vermisse ich nicht, dafür habe ich mehr Brennweite z. B. im Tierpark und die Naheinstellgrenze macht es fast Makrotauglich.

Die Lücke zwischen 55 und 70 mm kann ich verschmerzen, aber die hast Du mit dem 10-80 ja nicht.

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

16-55

56

100-400

Damit geht Portrait, Landschaft, Tiere größer als Insekten, Alltag, Städte, Urlaub und ich müsste eigentlich auf nichts Essentielles verzichten. Macro und Astro mach ich nicht.

Gewicht ginge auch klar, die Bazooka muss ja nicht immer mit. Um meine Lieblingsobjektive (16, 50-140) wäre es natürlich schade.

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich halte solche reduzierte Betrachtung nicht wirklich zielführend.

Triple Zoom oder Triple Primes sind beide denkbar und nützlich - nur nicht bei jeder Gelegenheit und persönlicher Priorität.

Analog sah es anfangs noch anders aus, da waren Zooms nicht so gut wie die Festbrennweiten.

Spätestens seit elektronische Korrekturen in Kameras aktiv genutzt werden, hat sich das relativiert! 
Mir reichen manchmal sogar nur ein oder zwei Objektive…. Warum sollte ich dann künstlich noch ein drittes Objektiv einplanen?

 

Persönlich schätze ich es sehr, dass wir mit Fujifilm einen Hersteller haben, der qualitativ hochwertige Objektive fast jeder Art zur Verfügung stellt und wir für den größten Teil der denkbaren Aufnahmen adäquat einsetzen können!

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wahrscheinlich bin ich zu alt und verstehe die frage nicht.

Drei Fuji Optiken und welches ?

Jeder hat da seine Vorstellungen das ist auch Richtig so.

Aber trotzdem Fehlerhaft : welches tema Fotografie Reportage, Reisen, Sport, Landschaften ?? und dann noch jeder Fotografiert anders einer bevorzugt Weitwinkel ein andere Tele, andere wiederum Zooms ein anderer fest Brennweiten.

Mus mich entschuldigen kann nicht verstehen wenn kein tema welchem Bereich Fotografisch sollte es dienen, wenn es nur um eine bestimmte Brennweite geht welches könnte ich verstehen unterschiede Qualität usw.

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 26 Minuten schrieb Prantl Christian:

Wahrscheinlich bin ich zu alt und verstehe die frage nicht.

Drei Fuji Optiken und welches ?

Jeder hat da seine Vorstellungen das ist auch Richtig so.

Aber trotzdem Fehlerhaft : welches tema Fotografie Reportage, Reisen, Sport, Landschaften ?? und dann noch jeder Fotografiert anders einer bevorzugt Weitwinkel ein andere Tele, andere wiederum Zooms ein anderer fest Brennweiten.

Mus mich entschuldigen kann nicht verstehen wenn kein tema welchem Bereich Fotografisch sollte es dienen, wenn es nur um eine bestimmte Brennweite geht welches könnte ich verstehen unterschiede Qualität usw.

Die Frage ist, welche drei Objektive DU auswählen würdest.

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 23 Stunden schrieb TonKlangLichter:

komisch, kaum Leute die sich für das 50mm 1,0  oder das 80mm Macro interesieren, dabei sollen das doch die schärfsten sein.

Ich habe das 80mm, es ist eine geniale Linse, aber für als 1 von 3 eben für mich zu unflexibel. Und einen großen Teil der Detailaufnahmen mache ich mit dem 70-300mm. Das ist vielleicht nicht ganz so scharf, aber leichter, flexibler und daher eher immer dabei als das 80er....

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erster Zwischenstand nach 30 Antworten:

Hallo, lieber Besucher! Als Forumsmitglied (kostet nix) würdest du hier ein Bild sehen…

Einfach hier registrieren – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder!

Beliebtestes Trio bisher:

Hallo, lieber Besucher! Als Forumsmitglied (kostet nix) würdest du hier ein Bild sehen…

Einfach hier registrieren – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder!

bearbeitet von Frank Köhntopp
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wenn ich wirklich nur 3 Objektive haben dürfte, dann würde ich für mich kein Zoom mehr kaufen ala 70-200 o. Ä.

Für mich lohnt es sich einfach nicht und es kam mir bisher auch nie in den Sinn, das Teil mit in die City zu nehmen.

Ich würde da eher an ein UWW-Zoom, eine Normalbrennweite und dann wirklich ein Makroobjektiv denken. Aber das ist halt doch immer individuell zu sehen. Ein Tier- und Sportfotograf wird das wieder anders sehen.

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 12 Minuten schrieb ThorstenN.:

Oh, ohne Tele-Zoom in die Stadt? ...ungern...

Denn wie will man z.B. den Wasserspeier an einer Kathedrale in 40m Höhe sonst wirklich sichtbar Abbilden?
Aber du hast schon recht, jeder hat eine andere Sicht auf die Motive und benötigt daher andere Objektive....

Wenn der Sensor eine genügend hohe Auflösung hat und man durch denn IBIS eine Verwacklung des ruhenden Wasserspeiers verhindert/vermindert, dann könnte man vielleicht manchmal auch noch Croppen statt immer das Tele mitzuschleppen... ;)

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Diskutiere mit!

Du kannst direkt antworten und dich erst später registrieren. Wenn du bereits einen Account hast, kannst du dich hier anmelden, um unter deinem Usernamen zu posten.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Clear editor

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...