Jump to content

Empfohlene Beiträge

Jede Fujifilm-Kamera hat eine Lernkurve, das gilt auch für die Objektive. Ich besitze mittlerweile alle X-T1 bis 4 Kameras, aber auch die X-H1 und jetzt die X-H2. Davon macht die X-H2 für mich die besten, schärfsten und rauschfreien Fotos.

ISO 4000  XF200

ISO 125

ISO 3200

 

 

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 19 Minuten schrieb raphael_X:

Der Account des TO scheint schon wieder gelöscht worden zu sein😂

Ich denke viele erfahrene Nutzer können die Probleme des TO so (!) nicht nachvollziehen.
Aber klar, knapp belichtet bei wenig Licht, dann Schatten hochziehen und in 100% betrachtet rauscht es sichtbar, wenn auch nicht unheilbar, wie zB die Bilder von @Macmoduszeigen. 

Die Kritik des TO, dass -vorsichtig formuliert- nicht alle Antworten in die Kategorie „hilfreich“ passen, müssen wir uns als Forengemeinschaft wohl anziehen, da war schon einiges „drüber“. 

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 24 Minuten schrieb AS-X:

Die Kritik des TO, dass -vorsichtig formuliert- nicht alle Antworten in die Kategorie „hilfreich“ passen, müssen wir uns als Forengemeinschaft wohl anziehen, da war schon einiges „drüber“.

Wo keine Hilfe gesucht wird, brauche ich auch nicht "hilfreich" zu sein.

Sorry, aber ich sehe keinen Grund, meinen Unmut über ganz offensichtliches Trollen zurückzuhalten. Der Eingangspost machte überdeutlich, dass es dem TO nur darum ging, aus guter Luft schlechte zu machen. Das kann man tolerieren, muss es aber nicht.

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 5 Minuten schrieb Harlem:

Wo keine Hilfe gesucht wird, brauche ich auch nicht "hilfreich" zu sein.

Sorry, aber ich sehe keinen Grund, meinen Unmut über ganz offensichtliches Trollen zurückzuhalten. Der Eingangspost machte überdeutlich, dass es dem TO nur darum ging, aus guter Luft schlechte zu machen. Das kann man tolerieren, muss es aber nicht.

Also ich teile die Bewertung des TO hinsichtlich des Rauschverhaltens wirklich nicht, aber das Eingangsposting nur als „offensichtliches Trollen“ zu bewerten finde ich auch nach erneutem Lesen nicht angemessen, aber man kann es sich mit der pauschalen Feststellung auch leicht machen. Möglicherweise ging es dem TO tatsächlich um reines Trollen, wir werden es nicht mehr rausfinden. 

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Werbung (verschwindet nach Registrierung)

vor 38 Minuten schrieb AS-X:

Also ich teile die Bewertung des TO hinsichtlich des Rauschverhaltens wirklich nicht, aber das Eingangsposting nur als „offensichtliches Trollen“ zu bewerten finde ich auch nach erneutem Lesen nicht angemessen, aber man kann es sich mit der pauschalen Feststellung auch leicht machen. Möglicherweise ging es dem TO tatsächlich um reines Trollen, wir werden es nicht mehr rausfinden. 

Ich will jetzt wirklich keinen Streit mit dir anfangen, aber deinem Vorwurf der pauschalen Feststellung widerspreche ich entschieden. Es ist eine persönliche Bewertung, für die es genügend Anhaltspunkte gab. Nach über 40 Jahren Erfahrung in sozialen Netzen glaube ich, eine gewisse Treffsicherheit bei der Einschätzung von Trollismus erlangt zu haben. In dieser Zeit habe ich mehr als einmal erfahren, dass solche Typen das Gruppenvertrauen in einer funktionierenden Community zersetzen können, wenn man ihnen nicht entgegentritt. Diese Gegenwehr hat nichts mit Leichtfertigkeit zu tun.

Und zu guter Letzt könnte der mutmaßliche Troll sich auch selbst verteidigen.

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 7 Stunden schrieb Harlem:

Ich will jetzt wirklich keinen Streit mit dir anfangen, aber deinem Vorwurf der pauschalen Feststellung widerspreche ich entschieden. Es ist eine persönliche Bewertung, für die es genügend Anhaltspunkte gab. Nach über 40 Jahren Erfahrung in sozialen Netzen glaube ich, eine gewisse Treffsicherheit bei der Einschätzung von Trollismus erlangt zu haben. In dieser Zeit habe ich mehr als einmal erfahren, dass solche Typen das Gruppenvertrauen in einer funktionierenden Community zersetzen können, wenn man ihnen nicht entgegentritt. Diese Gegenwehr hat nichts mit Leichtfertigkeit zu tun.

Und zu guter Letzt könnte der mutmaßliche Troll sich auch selbst verteidigen.

Ganz meine Meinung- Mittlerweile stolpert man über Troll Standard Formulierungen und Argumentationen die sich bei vielen dieser Störenfriede wiederholen. Allein wenn die Headline des Threads eines Neuforisten aus einer Feststellung bzw. Behauptung besteht, die einfach Hahnebüchen ist (H2 hat hohes Rauschverhalten/Porsche hat schlechte Bremsen), sollten alle Alarmglocken läuten. Diese Headlines haben aus meiner Sicht zwei Funktionen:

1. Provokation, Clickbaiting um Aufmerksamkeit zu erzeugen

2. Als "negatives Community/Suchmaschinenmarketing" den Ruf einers Produktes zu beschädigen

Ob solche Beiträge von psychisch auffäligen Privatpersonen, von Agenturen in Entwicklungsländern händisch oder mittlerweile via ChatGPD&Co erzeugt werden, entzieht sich meiner Kenntnis.

Erfreulicherweise hat, nach meinem Empfinden, die Zahl solcher Einträge hier im Forum in den letzten Jahren deutlich abgenommen.

bearbeitet von Don Pino
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 10 Stunden schrieb m_schlonz:

Das wäre ein Traum. Ein Fuji X-H2 mit der Software vom iPhone. Warum macht Apple keine Dslr.

Ganz einfach, wie blöd muss es wohl aussehen, zum telefonieren eine DSLR Kamera ans Ohr zu halten? 😂

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Mir war von Anfang an klar, dass es sich hier wieder mal um einen Troll handelt. Diesmal habe ich mich mal zurück gehalten und den Dingen ihren Lauf gelassen. Allein 3 Merkmale des Threadstarters haben meine Meinung bestärkt.

1. Gast

2. neu

3. These des Threads.

Immer wieder bin ich erstaunt über die grenzenlose Bereitschaft der Forumsmitglieder, an der "Lösung" des angeblichen Problems mitzuwirken. Diese Hilfsbereitschaft macht auf der einen Seite den Charme dieses Forums aus, auf der anderen Seite wird das von den Trollen schamlos ausgenutzt. 

bearbeitet von Jürgen Forbach
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

 

Trolle sind immanenter Bestandteil des Internets. In unserem Forum sind sie eher leicht zu erkennen. Am meisten schadet man ihnen, wenn man sie nicht beachtet...dann trollen sie sich.

Gustav 

bearbeitet von stmst2011
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 20 Minuten schrieb Jürgen Forbach:

Mir war von Anfang an klar, dass es sich hier wieder mal um einen Troll handelt. Diesmal habe ich mich mal zurück gehalten und den Dingen ihren Lauf gelassen.

Genau die passende Strategie.

Gustav

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 14 Minuten schrieb Jürgen Forbach:

1. Gast

2. neu

3. These des Threads.

Neben einem meist provokanten Titel kommt als weiteres Indiz dann auch gerne noch eine Häufung überdramatische Formulierungen dazu:  "nicht zumutbar", steigt der Frust", 5 Wochen leidiges ausprobieren", "bin von XY anderes gewohnt", "Qualität sagt mir nicht zu"...

Und das Bokeh wird als "störender, matschiger Hintergrund" abgeurteilt😂. Bei einem blutigen Anfänger würde ich darüber ja noch hinwegsehen, aber der TO ist ja nach eigener Aussage im "VF-Bereich Canon und Leica" unterwegs...

Ich bin weit davon entfernt jemanden der ernsthaft Hilfe für ein (technisches) Problem sucht gleich als Troll abzustempeln, nur weil man dessen geschilderte Erfahrungen vielleicht nicht teilt. Aber in diesem Fall bin ich auch der Meinung, dass hier ein Troll am Werk war.

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 11 Stunden schrieb Macmodus:

Jede Fujifilm-Kamera hat eine Lernkurve, das gilt auch für die Objektive. Ich besitze mittlerweile alle X-T1 bis 4 Kameras, aber auch die X-H1 und jetzt die X-H2. Davon macht die X-H2 für mich die besten, schärfsten und rauschfreien Fotos.

ISO 4000  XF200

ISO 125

ISO 3200

 

 

Tolle Bilder, Gratulation.

Edit: Misst, jetzt hab ich den Thread wieder hochgeholt🫣 Vieleicht kann man dem Titel einen Warnhinweis hinzufügen.

bearbeitet von rontravel
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich gehe ja leider immer vom Guten aus und wüsste jetzt wirklich nicht, woran man  so einen Nutzer erkennen kann. Da habe ich auch schon zu viel abstruses erlebt. Und ich persönlich kenne auch einige, die das so formulieren würden, nur weil sie schnell verärgert sind, ahnungslos und faul. und das ganze Internet ist ja voll mit Überschriften, die nur so klingen damit man es liest und am Ende absolut substanzlos sind.

Irgendwie frage mich dann auch nach den Sinn solcher Aktionen der vergeudeten Zeit aus Sicht dieser Menschen. Ich kann mich doch auch so en paar Stunden draußen in den rauhen Gegenwind stellen, wenn es denn sein muss statt mit so einer Überschrift in einem Marken Forum den Zorn der zufriedenen Nutzer absichtlich  auf mich zu ziehen.

Abgesehen davon gab es auch viel gutgemeinte Ratschläge und sogar Beispiele, was mit dieser Kamera möglich ist. Man kann das ja auch im Sinne der Wahrheit dann nicht so stehen lassen. Wenn jetzt jemand googelt nach "Rauschverhalten" der Fuji H2 wird wohl dann in der Suchmaschine Nr. 1 diese Überschrift und die ersten drei Zeilen Text angezeigt. Durch die etwas verbreitete Oberflächlichkeit reicht das den meisten schon als Info, um sich der Konkurrenz zuzuwenden.

Es ist schlimm, wenn es wirklich so einer war, es ist auch schlimm, wenn man ihn ungerechterweise als solchen bezeichnet und außerdem ist es dann auch nicht gut, wenn man von seiner Seite aus alles so stehen lässt und sich abmeldet, sodass hier noch zwei Seiten Psychoanalyse dazukommen.

Ach ja das Internet. es wird vielleicht doch Zeit, dass es mal für drei Wochen schließt.

 

 

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 15 Stunden schrieb Gast:

Konstruktiv empfinde ich die Diskussionskultur, zumindestens in diesem Faden, in Teilen nicht. Teilweises verbales Angreifen scheint mir da doch eher Ausdruck von Unvermögen zu sein, bei manchem auf rückständigem Kindergartenniveau ohne geistigen Nährwert. 

Offensichtlich stehe ich hier mit meiner Meinung, vielleicht abgesehen von @DRS, relativ alleine da, aber damit kann ich leben. 

Wie gesagt, ich schließe Trollen hier auch nicht kategorisch aus und @raphael_Xhat m.E. die überzeugendste Begründung für diese Sichtweise geliefert. 

Aber wie @DRSkenne auch ich Menschen, die so argumentieren und ihre Ahnungslosigkeit mit scheinbar selbstbewusstem Auftreten und häufig teuren / hochwertigen Käufen kaschieren.

Ich lehne mich jetzt mal soweit aus dem Fenster zu behaupten, solche Typen sind bei genauer Betrachtung auch im Forum zu finden (durchaus auch länger). Könnte ich belegen, werde ich aber natürlich nicht tun. 

Um beim Beispiel von @Don Pinozu bleiben, Porsche hat mit Sicherheit gute Bremsen, aber ein Porschefahrer ist nicht zwingend ein guter Autofahrer. Wenn der dann einen Abflug aus der Kurve gemacht hat und es überlebt, wird er erfahrungsgemäß nicht die technischen Eigenschaften seines Fahrzeuges loben. Zumindest nur einige werden ihr eigenes Unvermögen einräumen, viele werden jedoch plötzliches Technikversagen, Fehler von anderen oder unvorhersehbare Rahmenbedingungen zurechtfabulieren. 

Zurück zum TO: Es ist immer eine Frage unter welchen Vorzeichen man solche Beiträge liest. Wenn man sich aber zB mal der oben zitierten Kritik stellt und die Beiträge davor liest, dann ist der Vorwurf (hier mit dem differenzierenden Zusatz „in Teilen“) nicht ganz unbegründet. 

Ich denke einfach, bevor wir im Brustton der Überzeugung zur Hexenverbrennung schreiten, weil wir ja alle soviel Lebenserfahrung und Menschenkenntnis haben, sollten wir zunächst mal versuchen in der Sache weiterzukommen. Am Ende mag dann womöglich stehen, dass die Bremsen doch funktionieren und der Fahrer (hier Fotograf) einfach Fehler gemacht hat und hier nur seinen Frust verarbeitet.
Dann aber sauber herausgearbeitet und nicht in Stammtischmanier. 

In diesem Sinne danke ich allen die versucht haben mit ihren Beiträgen auf der Sachebene zu bleiben und die Headline inhaltlich zu widerlegen. 

Zusatz:  Ich schließe das hier für mich inhaltlich ab und lade nicht dazu ein das weiterführend unter meiner Beteiligung zu diskutieren. Wütendes Aufheulen kann gerne unter Nutzung des „verwirrt Smiley“ zum Ausdruck gebracht werden 😉

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Könnte auch ein Problem mit C1 sein wenn es durch einen Wechsel der Marke nun neuerdings mit genutzt wird.

1. rendert C1 nicht wie Lightroom während der Bearbeitung.

2. Ist bei Bildexport auf die Qualitätseinstellungen zu achten.

Grüße

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ich bin ehrlich erschrocken, was hier teilweise für ein Ton herrscht. Vor allem dann, wenn man einen vermeintlichen Troll identifiziert.

Ich bin seit 2017 mit X-Pro2 unterwegs, temporär parallel mit der T2 und seit letztem Jahr zusätzlich mit der XH2.
Keine dieser Kameras kann auch nur Ansatzweise mit dem Rauschverhalten meiner alten Nikon D610 mithalten und die kam glaube ich 2013 auf den Markt.
Lightroom und gerade die KI Funktion des Entrauschens haben das mittlerweile gut im Griff und ich komme klar, aber 2017 war ich ziemlich erschrocken, wie mies das Rauschverhalten der Fuji gegenüber der Nikon war.
Das manche Kameras da schlicht besser sind sollte man zugeben können, auch wenn man ein totaler Fan einer Marke. Sonst hat das das Geschmäckle von Apple: die Kunden halten es falsch (Insider erinnern sich noch).

Bitte setzt mich gern auf die Trollliste und ignoriert mich.

bearbeitet von Mr.Darcy
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 10 Stunden schrieb Harlem:

Nach über 40 Jahren Erfahrung in sozialen Netzen glaube ich, eine gewisse Treffsicherheit bei der Einschätzung von Trollismus erlangt zu haben.

Nach über 40 Jahren solltest du aber dann schon die allererste Regel gegen Trollen kennen und vor allem auch berherzigen. 
 

Don‘t feed the troll. 

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 11 Minuten schrieb Mr.Darcy:

Keine dieser Kameras kann auch nur Ansatzweise mit dem Rauschverhalten meiner alten Nikon D610 mithalten

Hm, bin auch von D600/610 auf Fuji umgestiegen, und kann das so eigentlich nicht bestätigen. Das Rauschen der Nikon war feiner wegen der größeren Pixel (hört sich paradox an, ist aber so.) aber schon ab Iso 1600 war bei der Nikon hässliches Farbrauschen zu sehen, was ja bei Fuji kaum vorhanden ist. Dieses lies sich allerdings gut rausrechnen. Insgesamt war die Nikon evtl schon etwas besser, aber jetzt nicht Welten.

bearbeitet von wembly
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 20 Stunden schrieb AS-X:

Der Unterschied zu einer Kamera mit KB Sensor liegt bei 1EV

 Wollte jetzt keinen Troll füttern, aber der schein ja bereits weg zu sein😀  Ist m.E schon etwas mehr. Rechnerisch 1,3 Blenden. Wenn man dann noch die unterschiedlichen Iso Interpretationen dazu nimmt, rauscht z.B. eine Kleinbild Sony theoretisch ca. 2 Blenden weniger als eine Fuji APS. In der Praxis ist es evtl. visuell etwas weniger Unterschied weil die Fuji das Farbrauschen besser rausrechnet. 

bearbeitet von wembly
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@Macmodus

Danke für Information, du hast mich neugierig gemacht habe auch die X-H2 aber noch nie probiert über 1600 ISO zu gehen habe allerdings das 56 1.2 WR/23 1.4 WR bei Offen Blenden finde ich Sensazionel war auch mal mit Nikon unterwegs über 30 Jahren aber leider Schaft es Fujifilm immer wieder das ich mit Fuji bleibe🥰😅.

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wir hatten uns vor längerer Zeit mal über die Reaktion auf vermeintliche Trolle unterhalten. Damals auch ausgelöst durch einen konkreten Fall. Thread müsste man ggf. suchen. Quintessenz damals war nach meiner Erinnerung, diese nicht gleich mit der ersten Entgegnung provokativ anzugehen. Zumal manche ja genau das provozieren wollen und dann aufheulen, wie ungerecht doch dieses Forum mit ihnen umgeht. Die Empfehlung war, wenn man sie nicht ohnehin ignorieren will, zunächst einmal sachlich zu antworten oder nachzufragen, insbesondere auch nach einem RAW als Beispiel zu fragen.

Das ist lösungsorientiert und deckt aber gleichzeitig meist auf, ob es sich um ein echtes Problem handelt oder nicht. Auch der Umgang mit dieser Bitte spricht ja dann für sich. Je nach Reaktion sieht man dann klarer, wohin die Reise geht. So habe ich das in #14 versucht. Wir vergeben uns doch nichts, wenn wir einmal sachlich „mitspielen“ und wenn das dann scheitert, kann man immer noch ignorieren oder einmal in der Sache klarstellen. Allerdings geht es durcheinander und ein Troll hat sein Ziel dann oft schon erreicht, wenn einige so wie damals empfohlen agieren, einige den vermeintlichen Troll angehen und andere den vermeintlichen oder tatsächlichen „Angriff“ aufs eigene System schon mit dem ersten Post verteidigen. Alles hier zu besichtigen, aber wohl kaum zu verhindern, weil wir halt eine heterogene Gruppe mit unterschiedlichen Bewertungen der Situation sind und so ein vermeintlicher Troll ja auch immer auf Emotionen abzielt. 

Ich finde aber auch, wie hier schon geschrieben, dass Trollerei hier abgenommen hat. Ich meine auch, dass wir damals die o.g. Strategie ein paar Wochen oder gar Monate durchgehalten haben mit m.E. nach guten Erfahrungen. Vielleicht kann man so eine Forumsempfehlung zum Umgang mit trollverdächtigem Verhalten, zugeschnitten auf unser Forum, ja irgendwo anpinnen, damit man sich da im Zweifelsfall nochmal vergewissern kann?
 

bearbeitet von Tommy43
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 13 Minuten schrieb wembly:

Rechnerisch 1,3 Blenden. Wenn man dann noch die unterschiedlichen Iso Interpretationen dazu nimmt, rauscht z.B. eine Kleinbild Sony ca. 2 Blenden weniger als eine Fuji APS.

Das ist freilich falsch. Bei Kameras von Sony und Fuji ist es ohnehin recht trivial, da beide mit Sony-Sensoren operieren. Vergleicht man da gleichwertige Sensorgenerationen, kommt es am Ende nur auf die Größe an, also die eingefangene Lichtmenge. Da können dann bestenfalls noch unterschiedliche CFAs und Mikrolinsen eine Rolle spielen, so wie auch zwischen Hasselblad und Fuji im Mittelformat. Natürlich muss man korrekt vergleichen, also auf der Basis der Belichtung, aber auch das ist trivial und wird nicht dadurch kompliziert oder gar ungültig, dass ein Großteil von "Youtubern", "Influencern", "Testern" und sonstigen "Multiplikatoren" zwar ein ausgeprägtes Sendungsbewusstsein, aber offensichtlich keinen blassen Schimmer von der Materie haben und deshalb einfach irgendeinen Krampf verzapfen (oder nachplappern), der dann von anderen als "Fakt" genommen und weiterverbreitet wird – natürlich auch von interessierten Laien, die einfach nur schnell eine handfeste Information suchen und nichts Böses wollen.

Wo KB zwei Blenden mehr Dynamik- oder Rauschvorteil gegenüber APS-C herbekommen will, bleibt also dein Geheimnis. Wer 2 Blenden Unterschied sucht, findet den aber ziemlich genau zwischen APS-C und GFX. 

bearbeitet von Rico Pfirstinger
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gast
Dieses Thema wurde für weitere Antworten geschlossen.
×
×
  • Neu erstellen...