Jump to content

Empfohlene Beiträge

Werbung (verschwindet nach Registrierung)

Das Design der T50 mit den beidseitigen Abrundungen gefällt mir sehr gut. Es erinnert mich an die Voigtländer Kameras der 60er Jahre, die Vito BL z.B.

Was den Preis anbelangt, erwarte ich im Laufe des Jahres noch Strassenpreise, die 150-200 EUR niedriger angesiedelt sein dürften.

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 1 Minute schrieb A.B.:

Dann pack da die S20 rein - die ist nochmal attraktiver, da das perfekte Gesamtpaket aus Foto und Video 

Dazwischen liegt doch der unüberwindliche PASM-Graben. Aber für die gefühlt 0,02% der Fuji-User, denen das egal ist, ist die S20 auf jeden Fall interessant. Insbesondere natürlich für Leute, die auf Video besonderen Wert legen. 

Aber auch hier ist es bei mir so, dass ich im Zweifelsfall lieber zur H2(S) greife als zur S20. Am Ende ist und bleibt die T5 meine Allround- und Spaßkamera. Da kommt einfach am meisten von dem zusammen, was ich attraktiv und praktisch finde. 

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 27 Minuten schrieb spicas:

Das neue Zoom-Objektiv mit F2.8-4.8 ist inakzeptabel, da es bei 50mm auf Offenblende 4.8 reduziert. Das ist lächerlich für APS-C, denn im Vergleich zu 24x36-Sensor muss man je einen Blendenschritt draufrechnen, also F3.6-5.6. Fujifilm war mal Trendsetter, doch nun hat man vielleicht eingeschworene Fan-Boys und Fan-Girls, so dass sich bald alles verkaufen lässt!? -- Habe parallel NIKON und FUJI treibt mich bei vielen Einsatzfällen dann doch eher zur NIKON-Technik, da oft für professionellen Einsatz zu begrenzt. -- Ich bin enttäuscht .

Man muss kein Fan-Boy sein um das anders zu bewerten. Niemand der seine sieben Sinne beisammen hat, würde so ein Objektiv für den professionellen Einsatz bei dem es u.U. auch um Lichtstärke geht, kaufen. Aber es ist ja auch nicht so als gäbe es dafür keine Alternativen (oder nur bei Nikon). 

Es geht hier um ein leichtes und kompaktes Kitzoom das für kleines Gepäck und alltägliche Aufgaben ordentlich abliefert (siehe obige Beispiele).

Du gehst ja auch nicht zu VW und holst dir einen Polo, wenn du als Handelsvertreter mit deinem Dienstwagen und einem Berg von Warenmustern jeden Tag ein paar hundert Kilometer abreißt. Deshalb wäre der Polo aber kein schlechtes Auto nur weil er nicht zu diesem Nutzungsprofil passt. 
 

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 12 Minuten schrieb Rico Pfirstinger:

Aber auch hier ist es bei mir so, dass ich im Zweifelsfall lieber zur H2(S) greife als zur S20. Am Ende ist und bleibt die T5 meine Allround- und Spaßkamera. Da kommt einfach am meisten von dem zusammen, was ich attraktiv und praktisch finde. 

Ich würde in diesem Falle auch ne T5 der T50 vorziehen, auch weil der preisunterscheid quasi keiner ist. 

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gerade eben schrieb DRS:

Ich würde in diesem Falle auch ne T5 der T50 vorziehen, auch weil der preisunterscheid quasi keiner ist. 

Ich mag zwar die DRIVE-Taste lieber als das DRIVE-Rad (das ich ständig versehentlich mitverstelle), aber ansonsten bietet mir die T5 einfach mehr: 2 Slots, professionellerer Verschluss, WR, mehr Fn-Tasten, mehr Batterieleistung, größerer Puffer, bessere Serienbildraten mit dem MS sowohl bei CL als auch CH. Die T50 hat dafür den AUTO-Modus und einen integrierten Blitz, aber das Dinge, die ich nicht wirklich brauche, zumal es für die T5 ja noch den kleinen EF-X8 gibt.

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 7 Minuten schrieb AS-X:

Es geht hier um ein leichtes und kompaktes Kitzoom das für kleines Gepäck und alltägliche Aufgaben ordentlich abliefert (siehe obige Beispiele).

Ich werde es an die T5 machen und dort als Standard anstelle des 16-80mm verwenden. Sobald ich wieder eins bekomme. Da ist also Betteln bei Fuji angesagt. Für mich ist das neue Objektiv tatsächlich eine interessantere Innovation als die T50. Hätte ich vorher auch nicht gedacht, aber so ist das eben mit der Realität, wenn sie einen plötzlich umzingelt. 🤪

bearbeitet von Rico Pfirstinger
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Werbung (verschwindet nach Registrierung)

vor 12 Minuten schrieb Rico Pfirstinger:

Die T50 hat dafür den AUTO-Modus und einen integrierten Blitz, aber das Dinge, die ich nicht wirklich brauche, zumal es für die T5 ja noch den kleinen EF-X8 gibt.

Das mit der Drive Taste finde ich bei den H Kameras auch besser, als ein Rad und dieser Auto Modus ist ja reine Willkür und nicht mal einen Anfänger zu empfehlen. Und das mit dem Akku würde mich auch stören,, so hat man ja den Gleichen mit der T5. Meine Freundin hat ja eine Nikon ZFC und die hätte ich gerne mal ersetzt, gegen die T50, aber da liegen schon viele  Euros dazwischen. Ich hatte die als Demo Modell mal kauft mit KIT Objektiv für 780 Euro. Da konnte ich dann noch das 28er und ein Viltrox dazu kaufen und bin immer noch nicht beim Preis der T50 pur. Davon kann ich sie wohl nicht überzeugen, auch weil die Nikon so schlecht nicht ist. Sie hätte natürlich Zugriff auf meine Objektive. Mal sehen wie sich das entwickelt.

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Das DRIVE-Rad ist eigentlich pure Retro-Spielerei ohne echten Nutzwert, da man in praktisch fast allen Modi dann trotzdem nochmal den Untermodus in einem Menü konfigurieren muss. Also doppelte Arbeit, und dafür muss man auch noch eine (T-)Fn-Taste opfern, damit das halbwegs schnell und kontextsensitiv geht. Im normalen Menü ist die ganze DRIVE-Unterkonfiguration ja absurd kompliziert, man denke nur an die ganzen Bracketing-Modi, CH, CL, HDR-Modi, Effektfilter, Focus Stacking usw.

Insofern ist es schon gut, dass die T50 das Rad nicht mehr hat, sondern dafür eine Taste genau wie bei der X100VI. Da geht das alles in einem Zug und viel übersichtlicher.

Das Filmsimrad als Ersatz für das DRIVE-Rad  ist auch keine schlechte Idee, aber ich hätte es eben zumindest bei den drei belegbaren Positionen auch auf Rezepte erweitert, also für alle JPEG-Settings inkl. DR und DR-P. 

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 42 Minuten schrieb Rico Pfirstinger:

Ich werde es an die T5 machen und dort als Standard anstelle des 16-80mm verwenden. Sobald ich wieder eins bekomme. Da ist also Betteln bei Fuji angesagt. Für mich ist das neue Objektiv tatsächlich eine interessantere Innovation als die T50. Hätte ich vorher auch nicht gedacht, aber so ist das eben mit der Realität, wenn sie einen plötzlich umzingelt. 🤪

Genau so sehe ich es auch … für mich wird es das lange erhoffte Objektiv für den kleinen Hunger … 

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 1 Stunde schrieb Rico Pfirstinger:

Dazwischen liegt doch der unüberwindliche PASM-Graben. Aber für die gefühlt 0,02% der Fuji-User, denen das egal ist, ist die S20 auf jeden Fall interessant. Insbesondere natürlich für Leute, die auf Video besonderen Wert legen. 

Aber auch hier ist es bei mir so, dass ich im Zweifelsfall lieber zur H2(S) greife als zur S20. Am Ende ist und bleibt die T5 meine Allround- und Spaßkamera. Da kommt einfach am meisten von dem zusammen, was ich attraktiv und praktisch finde. 

Aber die X-Sxx Reihe hat doch den schönen Griff🥰 Mich persönlich stört das PASM Rad tatsächlich nicht so sehr, aber dafür liebe ich den Griff an meiner X-S10. Ich hatte ich den vergangen Tagen tatsächlich mit einem Wechsel zur X-T50 geliebäugelt, aber, so doof wie sich das anhört, der Griff überzeugt mich nicht.

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 10 Minuten schrieb Fruchtzwergin:

Aber die X-Sxx Reihe hat doch den schönen Griff🥰 Mich persönlich stört das PASM Rad tatsächlich nicht so sehr, aber dafür liebe ich den Griff an meiner X-S10. Ich hatte ich den vergangen Tagen tatsächlich mit einem Wechsel zur X-T50 geliebäugelt, aber, so doof wie sich das anhört, der Griff überzeugt mich nicht.

Auch wen mich der Griff an meiner X-S10 beim wegpacken in der Tasche oftmals stört, so toll finde ich ihn wenn man die Kamera in der Hand. Man kann sie damit auch schön in einer Hand halten wenn man eine kleine FB dran hat.

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich ziehe ja die dezenteren Griffformen vor. Für einen sicheren Halt reicht schon ein weniger ausgeprägter Griffwulst aus. Es gibt zwar die Denkschule, gemäß der der Raum zwischen Fingern und Handfläche zwingend mit irgendetwas gefüllt werden müsste, aber der habe ich mich nie angeschlossen.

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 3 Minuten schrieb mjh:

Ich ziehe ja die dezenteren Griffformen vor. Für einen sicheren Halt reicht schon ein weniger ausgeprägter Griffwulst aus. Es gibt zwar die Denkschule, gemäß der der Raum zwischen Fingern und Handfläche zwingend mit irgendetwas gefüllt werden müsste, aber der habe ich mich nie angeschlossen.

🤠 Alte Schule eben - der Pinky (kleine Finger) gehört UNTER die Bodenplatte, dann hat man auch kleine Kameras mit kleinem oder gar keinem Griff im selbigen.

… meint jedenfalls der mit einer Contax 139 fotografisch sozialisierte.

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 1 Stunde schrieb Rico Pfirstinger:

Das Filmsimrad als Ersatz für das DRIVE-Rad  ist auch keine schlechte Idee, aber ich hätte es eben zumindest bei den drei belegbaren Positionen auch auf Rezepte erweitert, also für alle JPEG-Settings inkl. DR und DR-P. 

und, für die Driveradliebhaber, vielleicht gleich die drei belegbaren Positionen frei belegbar gestalten ... dann könnten die, die das mögen, auch Einzelbild, Serie und was weiss ich, Panorama drauflegen ... jeder ganz so, wie es ihm beliebt

 

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Nun ja, da heutzutage ja alle Produkt- Details vollständig vorher bekannt sind, null Überraschung heute. Über den Preis wurde ja schon trefflich gezankt, das Problem ist wohl, dass viele - auch ich - ihn mit den alten Preisen der Mittelklasse vergleichen,  die X-T50 zeigt hingegen, wie stark unser Geld entwertet. Seit Covid dann offenbar noch Lieferketten- Probleme bzw. Fachkräftemangel, alle Faktoren zusammen ergeben einen um 66% gestiegenen Preis gegenüber der Vorgänger- Generation. Der Sensor ist halt der aktuelle, der überall reinkommt, kostet an sich nicht mehr als der letzte, beim Sensor zahlt man die Größe, nicht, wieviele Pixel draufgestopft wurden.

Als X-T5- Besitzer ist eine X-T50 uninteressant. Punkt. Ob Neueinsteiger (gibts sowas überhaupt noch in mehr als 3-stelliger Zahl pro Jahr?) 1500 für so ein mittleres Modell hinblättern, bzw. 1900 (!) für das Kit, keine Ahnung.

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Deshalb ist auch die Einteilung Einsteiger vs was eigentlich? Erfahrene? Gut Betuchte? für diese Kameras nicht mehr zielführend. Fujifilm hat sich pekuniär aus dem Einsteigersegment verabschiedet.

Viel interessanter ist hier m.E. die Frage nach der kompakten aber dennoch ziemlich gut ausgestatteten Fuji. Zur T5 fehlen der zusätzliche SD Slot, ein hochauflösender Sucher, der größere Akku und noch ein paar Dinge. Aber das Wichtigste ist halt dabei: 40MP, IBIS schneller Prozessor. Und dennoch ist das Ding schlicht superkompakt. Wer sich sowas kauft, betreibt es mit dem neuen 16-50, den Fujicrons oder den Oldies 18 2.0 und 35 1.4. Die T5 kann das auch, ist aber auch damit eben nicht so schön klein. An die T5 packe ich auch ein 18 1.4, 33 1.4 oder gar 75 1.2. Das würde die Kompaktheit der T50 wiederum zunichte machen.

Natürlich werden technikaffine Leute sagen: Investier 200€ mehr und Du hast eine noch sehr viel besser ausgestattete Kamera. Aber wenn ich keine T5 sondern im Prinzip das Revival der T1 (bis auf den Sucher) kaufen will, eine kleine schnuckelige aber leistungsfähige Kamera, dann kommt sie halt in Frage.

bearbeitet von Tommy43
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 1 Stunde schrieb Tommy43:

Revival der T1 (bis auf den Sucher)

Mit 0,7x hätten sie mich komplett gehabt, die 0,62 sind auch im Marktvergleich so mittelprächtig. 

Meiner Meinung nach stören da die 2,36Mio px weniger, die hat auch eine X-T1/2 oder EOS R7, alle 3 herrlich zu handhaben für mich, aber eben alle mit mehr Vergrößerung. 

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Tolle Kamera. Ich besitze die E4 und finde deshalb die Sache mit dem kleinen Akku sehr gut. Ich werde mir die T-50 auf jeden Fall mal in die Hand nehmen. Könnte mir vorstellen, wenn mich der Sensor nun auch für Landschaftsaufnahmen überzeugt, Fuji in Sachen Weitwinkel nochmal eine Chance einzuräumen. Das das Kit jetzt mit 16mm beginnt ist dabei absolut zu begrüßen. Für Landschaft und Reise reicht normal auch f4 als Offenblende. Denn da wird eh abgeblendet und man hat zusätzlich eine 35er FB weil das ganze Equipment von Fuji eben so schön leicht ist.

Der Preis ist ordentlich. Ich war letztens im Elektronikgroßhandel (in mehreren Märkten) und habe mit erschrecken festgestellt das die Abteilung "Foto" so gut wie verschwunden ist. Wenn ich davon ableite, dass die Nachfrage zu gering geworden ist, muss ich im Grunde froh sein das wir überhaupt noch mit solchen Kameras von den Herstellern bedient werden und das hat dann vermutlich eben seinen Preis. Die Stückzahlen werden wohl nicht mehr erreicht?

 

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 12 Stunden schrieb Tommy43:

Viel interessanter ist hier m.E. die Frage nach der kompakten aber dennoch ziemlich gut ausgestatteten Fuji. ....

Aber genau das war die X-Txx Reihe ja schon immer. Daran ändert sich ja nichts.

Das war damals sogar ein großer Selling-Point der meines Erachtens Fujifilm auch immer gut geholfen hat im vergleich zu Canon, Nikon etc.: "Fujifilm bietet in den Einsteiger- und günstigeren Bodys, gleichen Sensor- und Bildqualität wie in den großen Kameras"

 

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 7 Stunden schrieb rontravel:

...Ich war letztens im Elektronikgroßhandel (in mehreren Märkten) und habe mit erschrecken festgestellt das die Abteilung "Foto" so gut wie verschwunden ist. .....

Bei uns das gleiche, dafür gibt es jetzt ein Küchenstudio wie bei Ikea......

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 41 Minuten schrieb max2331:

Das war damals sogar ein großer Selling-Point der meines Erachtens Fujifilm auch immer gut geholfen hat im vergleich zu Canon, Nikon etc.: "Fujifilm bietet in den Einsteiger- und günstigeren Bodys, gleichen Sensor- und Bildqualität wie in den großen Kameras"

Bei mir z.B. hat das vor drei Jahren prima funktioniert: ich habe mich wegen aktueller Technik inkl. IBIS in kleinem, leichten Body für Fujifilm und gegen Sony entschieden. War zwar die X-S10, aber ist ja auch egal. Hätte die X-T30 einen IBIS gehabt, wäre meine Entscheidung vielleicht anders ausgefallen. Auch wenn die X-S10 deutlich günstiger war, hätte ich wahrscheinlich auch mehr Geld investiert. Aber gegen den günstigeren Preis hatte ich nichts einzuwenden 🙃

bearbeitet von Fruchtzwergin
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor einer Stunde schrieb max2331:

Aber genau das war die X-Txx Reihe ja schon immer. Daran ändert sich ja nichts.

Das war damals sogar ein großer Selling-Point der meines Erachtens Fujifilm auch immer gut geholfen hat im vergleich zu Canon, Nikon etc.: "Fujifilm bietet in den Einsteiger- und günstigeren Bodys, gleichen Sensor- und Bildqualität wie in den großen Kameras"

 

Warum jammerst du jetzt, wenn sich der Preis die nächsten Monate sowieso einpegelt ?

Weil du gern jammerst ? Laß den Earlys doch den Einstiegspreis und Fuji bzw. dem Händler die Marge.

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 9 Stunden schrieb rontravel:

Der Preis ist ordentlich. Ich war letztens im Elektronikgroßhandel (in mehreren Märkten) und habe mit erschrecken festgestellt das die Abteilung "Foto" so gut wie verschwunden ist. Wenn ich davon ableite, dass die Nachfrage zu gering geworden ist, muss ich im Grunde froh sein das wir überhaupt noch mit solchen Kameras von den Herstellern bedient werden und das hat dann vermutlich eben seinen Preis. Die Stückzahlen werden wohl nicht mehr erreicht?

 

Ich glaube eher, das ein Kamera-Käufer zum Fachhandel geht, wo er bei Bedarf auch Beratung bekommt.

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 1 Stunde schrieb Leicanik:
vor 1 Stunde schrieb Leicanik:
vor 2 Stunden schrieb Fruchtzwergin:

ich habe mich wegen aktueller Technik inkl. IBIS in kleinem, leichten Body für Fujifilm und gegen Sony entschieden.

Da hattest du wohl die Sony A6600 übersehen …

 

Nein, die hatte ich schon gesehen. Sie ist aber schwerer und war damals auch noch teurer als die X-S10. Zusätzlich haben mich die Objektive von Fujifilm mehr überzeugt.

bearbeitet von Fruchtzwergin
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...