Gast Geschrieben 18. Oktober 2019 Share #1276 Geschrieben 18. Oktober 2019 Werbung (verschwindet nach Registrierung) vor 4 Minuten schrieb docmarten: Für Menschen in Bewegung und Porträt würde ich auch das 55er als P/L Bombe, v.a. 2.Hand, empfehlen. 28 und 40mm nutzte ich nahezu ausschliesslich für Landschaft, Architektur und stills. Dann wird’s das wahrscheinlich auch werden, zusammen mit dem 35/1.8. Ich hab das Batis 1.8/85, mit dem ich sehr zufrieden bin, aber das 40er hat andere Farben und einen anderen Look, da ist es wahrscheinlich nicht so tragisch, es mit anderen „Nicht-Batis“-Objektiven zu kombinieren. Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Anzeige Geschrieben 18. Oktober 2019 Geschrieben 18. Oktober 2019 Hallo Gast, schau mal hier Leica Q. Dort wird jeder fündig!
Tommy43 Geschrieben 18. Oktober 2019 Share #1277 Geschrieben 18. Oktober 2019 Ich gönn ja jedem so ein edles Stück Technik, ich wollte das nur mal einordnen. Ist ja wie bei allem High End, ob Kamera oder HiFi oder... , die letzen 2% kosten halt oft mehrere 100% mehr Cash. Ich hätte mir auch nie träumen lassen, Equipment für > 4K€ anzuschauen vor 2-3 Jahren. Ist eigentlich schon too much... Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
christian ahrens Geschrieben 19. Oktober 2019 Share #1278 Geschrieben 19. Oktober 2019 vor 10 Stunden schrieb Tommy43: Wenn ich das so lese... für 100% Pixelpeepen ne Q2. Da kann ich mein komplettes Equipment gebraucht verkaufen und mir fehlen immer noch 300€. So habe ich für das Geld 4 XF FB, 1 Red Badge Zoom plus TC, 1 Kitzoom, einen Superbody und 1 Edel-Altglas. Will mir nicht in den Kopf, das alles gegen ein 1.7er WW mit zugegeben brillanter Optik einzutauschen. Aber suum cuique .... Hi, ich finde auch nicht, dass man die Q gegen ein komplettes System tauschen sollte oder könnte. Das ist eine Kamera, die bestehendes Equipment sehr gut ergänzen kann, nicht aber vollständig ersetzen. Zumindest wird das in den allermeisten Fällen so sein. VG, Christian heuerandy und Photoweg haben darauf reagiert 1 1 Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
MHFoto Geschrieben 19. Oktober 2019 Share #1279 Geschrieben 19. Oktober 2019 vor 13 Stunden schrieb snooopy: kommt drauf an wenn du gerne die Bilder bei 100% anschaust Naja, wenn ich mir mit der Q2 gemachten Bilder bei 100% ansehen würde, könnte ich an meinem Bildschirm grade mal ein Fitzelchen vom Ganzen sehen. Ich sehe mir da lieber das ganze Bild komplett an. Selbst Bilder in der Foren-Maximal-Größe muss ich bei Hochkant scrollen und schon bin ich für mich sicher, dass ich dem Bild warscheinlich nicht mehr die nötige Aufmerksamkeit widme. Das scheinen so manche "Pixelpeeper" aus dem Blick zu verlieren, das Bilder nur im Ganzen wirken. Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
wildlife Geschrieben 19. Oktober 2019 Share #1280 Geschrieben 19. Oktober 2019 vor 11 Minuten schrieb MHFoto: Ich sehe mir da lieber das ganze Bild komplett an. ich auch. Und meist sieht man bei Drucken einen kleinen aber feinen Unterschied, wenn sie denn entsprechend groß sind. Da zählt dann aber die entsprechende Nachbearbeitung auch eine wichtige Rolle. Hier im Forum mit 1200px (oder was auch immer) bleibt davon dann nichts mehr übrig, aber ich traue mich wetten, dass in einem Vergleich auf einem hochauflösenden Monitor (nehmen wir, weil die Leica ja auch nicht gerade günstig ist das kommende Apple XDR Display, aber ohne Stand) ein Unterschied zwischen einer Q und einer Q2 auszumachen ist. Wie gesagt, klein aber fein, aber wenn man schon so hohe Summen ausgibt, macht das durchaus den Unterschied. Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
snooopy Geschrieben 19. Oktober 2019 Share #1281 Geschrieben 19. Oktober 2019 @MHFoto wenn man retuschiert muss man öfters mal näher und genauer hinschauen. Es ist auch klar man schaut die Fotos am Ende im Ganzen an aber wenn die Bilder im Detail auch noch eine tolle Qualität haben spricht nichts dagegen, oder? Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
snooopy Geschrieben 19. Oktober 2019 Share #1282 Geschrieben 19. Oktober 2019 (bearbeitet) Werbung (verschwindet nach Registrierung) vor 12 Stunden schrieb christian ahrens: Hi, ich finde auch nicht, dass man die Q gegen ein komplettes System tauschen sollte oder könnte. Das ist eine Kamera, die bestehendes Equipment sehr gut ergänzen kann, nicht aber vollständig ersetzen. Zumindest wird das in den allermeisten Fällen so sein. VG, Christian Ja, ist richtig ein System kann die Q nicht ersetzen, wenn man bestimmte Objektive, Kameras Braucht z.B. UWW oder entsprechende Teleobjektive oder auch mal einen Sportkamera. Für mich reicht die Q2 aber vollkommen ich fotografiere nur auf der Street und Reisereportagen dafür brauche ich nichts anderes. Wenn ich ein Foto nicht machen kann ist es auch kein Beinbruch, auch wenn ich noch ein Objektiv dabei hätte, muss ich sagen bin ich zu faul um diese zu wechseln. bearbeitet 19. Oktober 2019 von snooopy nocti lux und lichtschacht haben darauf reagiert 2 Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Bitzer Geschrieben 24. Oktober 2019 Share #1283 Geschrieben 24. Oktober 2019 Ich habe vor wenigen Monaten mein komplettes Fuji T3 Equipment einschließlich der daran gut funktionierenden M-Objektive abgegeben und beschränke mich jetzt ausschließlich auf die Q2. Vorher hatte ich mehrmals auch auf Reisen getestet, ob ich mit einer Brennweite um die 28mm auskommen könnte. Die Erfahrungen waren durchaus positiv, zumal die 28mm der Q2 vom Bildwinkel eher einem 25er entsprechen, was mir entgegen kommt. Ich hatte mit nur einer Brennweite endlich das Gefühl, mich wieder mehr auf Motive einstellen zu können. Und es machte mir nichts aus, auch auf Fotos zu verzichten, zumal ich ohnehin der Meinung bin, dass man nicht alles fotografieren soll, was technisch machbar ist. Es gab nur wenige Situationen, wo ich eine längere Brennweite vermisste. Dank der hohen Sensorauflösung kann man bei der Q2 durchaus bis zu einem Bildwinkel von 50mm croppen. Das brauche ich selten. Aber es geht mit guter Qualität. Die Q (1), die ich zu meinen Fujisachen vorher hatte, war mit 24MP für mich ideal. Die hohe Auflösung der Q2 erlaubt mir aber die Cropreserven, die ich brauche. Zu behaupten, dass die Q (2) keine Ausrüstung ersetzt, ist nur dann richtig, wenn man wirklich über große Brennweitenbereiche fotografieren will. Die Zeiten, wo ich auf alle Situationen technisch vorbereitet sein wollten, sind vorbei. Ich bin wieder da, wo ich zu analogen Zeiten schon mit meiner M2 und M6 war. Und zwar auf der Suche nach dem wirklich guten Bild. Wenn man sich einmal auf eine Brennweite eingestellt hat, ist das durchaus auch ein Vorteil. thomasL2 und nocti lux haben darauf reagiert 2 Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
christian ahrens Geschrieben 24. Oktober 2019 Share #1284 Geschrieben 24. Oktober 2019 Hi, natürlich kann das auch so aussehen. Ich habe auch schon ganze (private) Reisen nur mit der X100 fotografiert. Ich bezog mich weiter oben auf einen Post, in dem der Verkaufspreis einer bestehenden Ausrüstung gegen den Anschaffungspreis einer Q2 gerechnet wurde: Diesen Gedankengang fand ich nicht richtig. Wenn man eine bestehende Ausrüstung hat, hat dies ja meistens auch einen Grund: dass man verschiedene Brennweiten gerne nutzt oder sogar wirklich "braucht". In solchen Fällen finde ich die Ergänzung durch eine Edelkompakte wie die X100F oder eben die Q oder Q2 sinnvoller. Viele Grüße, Christian forensurfer hat darauf reagiert 1 Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
jmschuh Geschrieben 24. Oktober 2019 Autor Share #1285 Geschrieben 24. Oktober 2019 Ich habe damals auch meine gesamte Fujiausrüstung verkauft, um mir damals die Q1 zu kaufen. Etwas später, als wieder ein wenig Geld übrig war, hatte ich mir eine X-E3 zusätzlich gekauft, für Portraits mit dem 56mm f1.2 . Heute habe ich eine Q². Was Auflösung, Details und Schärfe angeht, mag ich die Q mit meiner Fuji nicht vergleichen, der Unterschied ist echt gewaltig. Auf der anderen Seite ist das, was Fuji an Farben liefert, extrem der Leica überlegen (JPGs). Da ich zu fast 100% SW mache, ist das für meine persönlichen Zwecke nicht so wichtig, man sollte die Kompetenz von Fuji in diesem Segment aber durchaus anerkennen. Leica möchte in diesem Segment (Farben etc.) zukünftig mehr tun, aber das wird sicherlich noch Jahre dauern. Neben Fujifilm und Leica sehe ich wenig am Markt, dass mir als fotografisches Spielzeug wirklich Spaß machen könnte. Es ist ja ein Hobby und Geld muss ich damit nicht verdienen und da darf man dann durchaus auch mal irrational "investieren", aber unterm Strich muss ich schon sagen, dass ich in 30 Jahren in meinem Hobby Fotografie noch nie so zufrieden war, wie mit der Q1 und der Q². Wenn ich über weiteres "Spielzeug" nachdenke, dann geht es nie darum die Q zu ersetzen, höchstens sie zu ergänzen und das ist noch viel größerer Luxus als das Geld für eine Q ausgegeben zu haben, denn Telebrennweiten brauche ich so selten (vielleicht mal im Urlaub), dass die Idee nahezu bekloppt ist. Vielleicht werde ich mal erwachsen und brauche kein neues technisches Spielzeug, das kann aber noch dauern. Parallaxe, Samyo und Crischi74 haben darauf reagiert 3 Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Allradflokati Geschrieben 24. Oktober 2019 Share #1286 Geschrieben 24. Oktober 2019 vor 11 Minuten schrieb jmschuh: Vielleicht werde ich mal erwachsen und brauche kein neues technisches Spielzeug, das kann aber noch dauern. Erwachsen werden in puncto Spielzeug? Never ever 😝 ! parkplatzmann, ArkadiusF und Neuling_0216 haben darauf reagiert 2 1 Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
urso66 Geschrieben 2. November 2019 Share #1287 Geschrieben 2. November 2019 Wie ist eigentlich der unterschied vom xf18 f2 (gibt ja ein 28mm) gegenüber dem 28 f1.7 von der q.. ?? Blende ist mir klar.. aber ist Das Objektiv der Q gegenüber Dem 18 er Fuji für Portrait besser ?? danke für eine Antwort.. Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mjh Geschrieben 2. November 2019 Share #1288 Geschrieben 2. November 2019 vor 29 Minuten schrieb urso66: Wie ist eigentlich der unterschied vom xf18 f2 (gibt ja ein 28mm) gegenüber dem 28 f1.7 von der q.. ?? Blende ist mir klar.. aber ist Das Objektiv der Q gegenüber Dem 18 er Fuji für Portrait besser ?? Portraitspezialisten sind beide nicht, aber der höhere Aufwand, den Leica getrieben hat und den der Kunde bezahlt, schlägt sich natürlich in einer höheren Abbildungsleistung nieder. Das höhere Freistellvermögen (im Wert von fast zwei Blendenstufen) im Fall der Q kommt noch hinzu. Photoweg und urso66 haben darauf reagiert 1 1 Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
urso66 Geschrieben 2. November 2019 Share #1289 Geschrieben 2. November 2019 Wie ist es eigentlich wenn man den Crop verwendet.. 35 oder auf 50 cropt wirds dann Portrait mässig besser? Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Mowgli Geschrieben 2. November 2019 Share #1290 Geschrieben 2. November 2019 Was soll da besser werden? Du fotografierst doch trotzdem mit einem 28mm 🤔 Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
urso66 Geschrieben 2. November 2019 Share #1291 Geschrieben 2. November 2019 vor 4 Minuten schrieb Mowgli: Was soll da besser werden? Du fotografierst doch trotzdem mit einem 28mm 🤔 Ja klar.. Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
urso66 Geschrieben 2. November 2019 Share #1292 Geschrieben 2. November 2019 Mein Gedanke war eigentlich .. ein zwei meter zurück, und dann cropen ... da hab ich doch ein besseren Portrait look als wenn ich 50 -70 cm davor stehe mit dem 28 er .. nicht ? Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mjh Geschrieben 2. November 2019 Share #1293 Geschrieben 2. November 2019 vor 44 Minuten schrieb urso66: Wie ist es eigentlich wenn man den Crop verwendet.. 35 oder auf 50 cropt wirds dann Portrait mässig besser? Im Prinzip schon, aber man gibt doch nicht ein Heidengeld für eine hochauflösende Kamera aus, um dann den allergrößten Teil der Pixel wegzuwerfen. Ich habe durchaus Sympathie für die Idee, sich auf eine einzige (echte) Brennweite zu beschränken, aber wenn das funktionieren soll, muss das die Brennweite sein, die man für seine Art der Fotografie am häufigsten braucht. lichtschacht, outofsightdd, wildlife und 1 weiterer haben darauf reagiert 4 Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
urso66 Geschrieben 2. November 2019 Share #1294 Geschrieben 2. November 2019 vor 2 Minuten schrieb mjh: Im Prinzip schon, aber man gibt doch nicht ein Heidengeld für eine hochauflösende Kamera aus, um dann den allergrößten Teil der Pixel wegzuwerfen. Ich habe durchaus Sympathie für die Idee, sich auf eine einzige (echte) Brennweite zu beschränken, aber wenn das funktionieren soll, muss das die Brennweite sein, die man für seine Art der Fotografie am häufigsten braucht. Ja sicher das wäre auch nicht Meine Idee . Aber wenn man jetzt nur die Q dabei hat das man auch eine Möglichkeit hätte das best mögliche rauszuholen.. Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Uwe Richter Geschrieben 2. November 2019 Share #1295 Geschrieben 2. November 2019 (bearbeitet) vor 34 Minuten schrieb urso66: Mein Gedanke war eigentlich .. ein zwei meter zurück, und dann cropen ... da hab ich doch ein besseren Portrait look als wenn ich 50 -70 cm davor stehe mit dem 28 er .. nicht ? Man kann das durchaus lernen, mit 28 klasse Portraits zu machen. Anders als mit 50, aber nicht schlechter bearbeitet 2. November 2019 von Uwe Richter urso66 und Crischi74 haben darauf reagiert 1 1 Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Crischi74 Geschrieben 3. November 2019 Share #1296 Geschrieben 3. November 2019 Beim Portrait geht es vor allem darum sehr individuell auf die jeweilige Person einzugehen und dafür eine. passende Lösung zu finden. Wenn man hier von einem allgemeinen Portraitlook redet, steckt man schon tief im Einheitsbrei und verwechselt das Thema mit Passbilderfotografie. Uwe Richter und heuerandy haben darauf reagiert 2 Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Uwe Richter Geschrieben 3. November 2019 Share #1297 Geschrieben 3. November 2019 (bearbeitet) vor 2 Stunden schrieb Crischi74: tief im Einheitsbrei und verwechselt das Thema mit Passbilderfotografie. Oft! Aber es gibt auch Menschen, die ganze ohne Passfotoanspruch Einheitsbrei erschaffen bearbeitet 3. November 2019 von Uwe Richter DrMatchbox, Allradflokati und Crischi74 haben darauf reagiert 1 2 Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Harlem Geschrieben 3. November 2019 Share #1298 Geschrieben 3. November 2019 vor 13 Minuten schrieb Uwe Richter: Oft! Aber es gibt auch Menschen, die ganze ohne Passfotoanspruch Einheitsbrei erschaffen Was vielleicht keiner merkt, weil unser Geschmack sich ohnehin in Richtung Einheitsbrei entwickelt. Crischi74, Allradflokati, schorschi2 und 1 weiterer haben darauf reagiert 4 Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
urso66 Geschrieben 3. November 2019 Share #1299 Geschrieben 3. November 2019 vor 6 Stunden schrieb Crischi74: Beim Portrait geht es vor allem darum sehr individuell auf die jeweilige Person einzugehen und dafür eine. passende Lösung zu finden. Wenn man hier von einem allgemeinen Portraitlook redet, steckt man schon tief im Einheitsbrei und verwechselt das Thema mit Passbilderfotografie. Ob Portraitlook (mein Ausdrucksweise) oder Einheitsbrei.. oder Passbilderfotografie, ist mir eigentlich sehr egal...Ich Fotografiere für mich , und überlege ob ich mit der Q meine Familie auch im Einheitsbrei fotografieren kann damit es mir gefällt... Es gibt hier im Forum auch Teilnehmer die keine Berufsfotografen sind..., die kein Geld damit verdienen sondern nur ausgeben.. die auch nicht so viel Ahnung haben, aber doch versuchen etwas zu lernen und evt zu verbessern.. Ich möchte einfach schöneren Einheitsbrei produzieren... Die Q reizt mich, aber eben 28 mm Habe mir die Pro2 mit dem 18er montiert um es herauszufinden... Ich danke für die die mir die Info gegeben haben damit ich besseren Einheitsbrei Fotografieren kann.. Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
stmst2011 Geschrieben 3. November 2019 Share #1300 Geschrieben 3. November 2019 vor 12 Stunden schrieb Harlem: Was vielleicht keiner merkt, weil unser Geschmack sich ohnehin in Richtung Einheitsbrei entwickelt. Aber wir hier im Forum merken das doch,Harald! Gustav Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Dein Support für das Forum (Info) Hat dir das Forum geholfen? So kannst du das Forum unterstützen! Premium Mitglied werden | Spenden | Bei Amazon* oder eBay* kaufen Software: Topaz* | DxO Nik Collection* | Skylum Luminar* (–10€ mit Gutschein FXF) | * Affiliate Links
Empfohlene Beiträge
Diskutiere mit!
Du kannst direkt antworten und dich erst später registrieren. Wenn du bereits einen Account hast, kannst du dich hier anmelden, um unter deinem Usernamen zu posten.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.