Jump to content

Empfohlene Beiträge

Werbung (verschwindet nach Registrierung)

Gestern bei bestem Wetter in einer supertollen Location mit meiner X-T1 unterwegs. Plötzlich im Display die Meldung "Bild Nr. voll". Kein Foto mehr möglich. Alle möglichen Optionen im Menü versucht, keine Chance. Akku raus und rein, Speicherkarte raus und rein, nix!

Zum Glück war ich fast fertig. Im Auto dann ne andere Karte rein und alles ging wieder. Zuhause im Handbuch nachgeschaut, ist kein Bug sondern ein Feature.

Ich bin ja echt ein Fujifan geworden und weine meiner Nikonausrüstung so gut wie gar nicht nach. Aber das geht echt nicht, dass sich die Bildnr. nicht resetet, sondern mir die Kamera lahmlegt. Wo liegt denn da der Sinn? Da habe ich eine Karte die noch fast leer ist und kann nicht weiter fotografieren, bloss weil ich nirgends diese blöde Nummer zurücksetzen kann. Ein absolutes No go für mich.

Gibts da einen Workaround?

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Mir ist der Fall zwar noch nicht vorgekommen, aber macht die Kamera dann echt nichts mehr? Ich kenne es von anderen Kameras, dass dann einfach ein neuer Ordner angelegt wird.

 

// ok laut Manual wird ein neues Verzeichnis angelegt.

bearbeitet von Jenwe
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Also an der Pro wird automatisch, also für den User unmerklich, bei Beendigung eines Nummernkreises ein neuer Ordner auf der Karte angelegt.

"Ende" ist lediglich dann, wenn die Karte voll ist.

 

Allerdings kann ich auch einstellen, wie am Ende eines Nummernkreises "verfahren" werden soll ... Weiterzählen oder wieder vorne anfangen ... habe das "neu anfangen" noch nicht probiert, könnte mir aber vorstellen, dass die Kamera dann aussteigt, um nicht andere Fotos auf der Karte zu überschreiben.

 

An der Pro gibt es dazu den Menüpunkt "Bildnummer" ... an der X-T auch?

 

Generell liefert die Kameraanleitung (zumindest bei der Pro) einen Hinweis auf diese Meldung.

Sie erscheint eben, wenn der Nummernkreis am Ende ist ... also z.B. Bildnummer 999-9999.

Dann braucht es eine andere/neue Karte und das nächste Bild beginnt wieder mit 100-0001.

 

Wobei 100 (bzw 999) der Ordnername ist und dann die vierstellige Bildzahl kommt.

Nach 0999 Fotos kommt dann der Ordner 101 ... somit erstes Bild 101-1000 ... dann 102-2000 usw.

(wenn der Zähler auf "kontinuierlich" steht)

Du müsstest schon eine Mnege Fotos gemacht haben, um den Ordner 999 gefüllt zu haben :)

 

 

Wenn du allerdings in dem Menue die Einstellung "Neu" gewählt hast anstatt "kontinuierlich" kann es sein, dass die Kamera früher ...also am Ende eines Tausenderkreises ... wieder "neu" anfangen will, Nummern zu vergeben. Bei eintsprechend großer Speicherkarte könnte es also zu Kollisionen kommen, da in der tatsächlichen Bilddatei-Benennung der Ordner keine Rolle spielt.

 

Bei Einstellung "neu" würde nach 1000 also als Bilddateiname wieder die 0001 kommen, die ggf schon drauf ist, wenn auch in einem anderen Ordner.

 

Wird wahrscheinlich an deiner Cam nicht viel anders sein.

bearbeitet von U-RI-BO
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Mir ist der Fall zwar noch nicht vorgekommen, aber macht die Kamera dann echt nichts mehr? Ich kenne es von anderen Kameras, dass dann einfach ein neuer Ordner angelegt wird.

 

// ok laut Manual wird ein neues Verzeichnis angelegt.

Jep ... so lange er nicht 999-9999 Fotos gemacht hat :)

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Werbung (verschwindet nach Registrierung)

und wie ist das, wenn ich die Dateinamen, zur Unterscheidung der von 3 verschiedenen Kameras aufgenommenen Bilder (um die ohne Probleme hinterher in einem Ordner auf dem Rechner ablegen zu können) abgeändert habe z.B. in XPRO XXXX oder E-X2 XXXXX bzw 100T XXXX.

Was passiert denn dann, wenn ein Ordner voll ist? Hat das schon mal jemand ausprobiert bzw. erfahren ?

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

und wie ist das, wenn ich die Dateinamen, zur Unterscheidung der von 3 verschiedenen Kameras aufgenommenen Bilder (um die ohne Probleme hinterher in einem Ordner auf dem Rechner ablegen zu können) abgeändert habe z.B. in XPRO XXXX oder E-X2 XXXXX bzw 100T XXXX.

Was passiert denn dann, wenn ein Ordner voll ist? Hat das schon mal jemand ausprobiert bzw. erfahren ?

Das passiert dann ja, wie du auch schreibst, in der Regel auf dem rechner, der die komplette Dateibenennung mit einbezieht.

dein Ordner auf dem rechner beinhaltet dann eben eine XPRO-1234 und eine X100-1234.

Dem rechner ist das Schnurz.

 

Was aber passiert, wenn du eine Karte mit einer datei XPRO-XXX in die X100 steckst und dann zufällig die gleiche Bildnummer dran wäre kann ich auch nicht sagen.

Da müsste ich wissen, ob die Cam die selbst definierten "Vornamen" berücksichtigt oder nicht.

Müsste sie aber eigentlich, weil die "Vornamen" (anders als die Ordnernamen) auch in der Dateibenennung durch die Cam Anwendung finden.

 

Somit dürfte in der Cam keine Überschreibung stattfinden.

 

Versuch macht kluch :) :)

bearbeitet von U-RI-BO
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ah, ich habe allerdings Karten aus anderen Cams verwenden. Z.B. von meiner Nikon D90 oder von meiner X100. Daher könnte der Zähler schneller hoch gelaufen sein.

Trotz allem finde ich es suboptimal dass ich im Fall der Fälle ohne weitere Karte aufgeschmissen bin. Eine manuelle Rücksetzung im Menü sollte es auf jeden Fall geben.

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich habe meine Dateinamen geändert auf 15XP#### bzw 15XS####

das Jahr, die Kamera, Nummerierung. Wenn ich die Karte von einer Kamera in die nächste stecke, legt er einfach den Ordner an, den er gerade ohnehin benutzt hatte und schreibt dann die entsprechend benannten Dateien rein.

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wenn du allerdings in dem Menue die Einstellung "Neu" gewählt hast anstatt "kontinuierlich" kann es sein, dass die Kamera früher ...also am Ende eines Tausenderkreises ... wieder "neu" anfangen will, Nummern zu vergeben. Bei eintsprechend großer Speicherkarte könnte es also zu Kollisionen kommen, da in der tatsächlichen Bilddatei-Benennung der Ordner keine Rolle spielt.

 

Bei Einstellung "neu" würde nach 1000 also als Bilddateiname wieder die 0001 kommen, die ggf schon drauf ist, wenn auch in einem anderen Ordner.

 

Wird wahrscheinlich an deiner Cam nicht viel anders sein.

 

Nein, neu bedeutet in diesem Fall ja nur, dass, falls es auf der Karte keine Bilder gibt, die Kamera immer wieder mit 100-0001 anfängt. Oder anders gesagt: Sie hat dann keinen eigenen Speicher, den sie kontinuierlich fortführt - sie benutzt quasi nur die Karte als Bildnummernzähler. 

 

mfg tc

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Trotz allem finde ich es suboptimal dass ich im Fall der Fälle ohne weitere Karte aufgeschmissen bin. Eine manuelle Rücksetzung im Menü sollte es auf jeden Fall geben.

 

Nun ja, eine manuelle Rücksetzung geht ja durchaus mit einer Karte. Leider verliert man dabei alle Bilder auf eben dieser Karte. 

 

mfg tc

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im Endeffekt muss man, wie beim Auto, ab und zu auf die Tankuhr gucken und/oder einen Reservekanister mitnehmen. 

Sehe ich nicht so. Bei der Akkuladung sehe ich das ein. Oder aber ob die Karte voll ist. Aber im anderen Fall ist das einfach nicht durchdacht, da sich diese Blockade, wie bei allen anderen Kameraherstellern, einfach wegprogrammieren liese.

Warum soll ich neben den anderen, unvermeidlichen Dingen, auch noch darauf achten? Vor allem habe ich dann vielleicht dadurch eine fast leere Karte, die durch den Zähler erst mal unbrauchbar ist dabei und der Speicherplatz fehlt mir dann.

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

 

Warum soll ich neben den anderen, unvermeidlichen Dingen, auch noch darauf achten? Vor allem habe ich dann vielleicht dadurch eine fast leere Karte, die durch den Zähler erst mal unbrauchbar ist dabei und der Speicherplatz fehlt mir dann.

 

Damit hast du deine Frage bereits selbst beantwortet. Wer nicht guckt, muss eben laufen.

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Damit hast du deine Frage bereits selbst beantwortet. Wer nicht guckt, muss eben laufen.

Das ist mir mittlerweile auch klar, nur befriedigend ist das nicht. Aber um das noch mal klar zu stellen. Ich bin natürlich nach wie vor ein Fan der X-T1, auch wenn ich diesen, in meinen Augen, starken Makel hier so ausdisktuiere.

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Dass Fuji-Kameras am Zählerstandende umständlich zurückgesetzt werden müssen, ist nun einmal (dank des eingebauten Bildzählers) bestens bekannt, muss also nicht mehr groß diskutiert werden. Der wirkliche Mangel bestand darin, dann man in so einem Fall früher auch keine andere Karte mehr verwenden konnte. Das wurde bekanntlich per Firmware-Update beseitigt, einige ältere X-Modelle dürften aber immer noch so ticken. So gesehen haben es die X-T1-Benutzer bereits sehr gut, da sie im Notfall sofort auf eine zweite Karte ausweichen können.

 

Ich wäre sehr überrascht, wenn für die X-T1 ein weiteres Firmware-Update käme, dass die Zählweise komplett umwirft. Derlei kommt vielleicht bei einem zukünftigen Modell, jedoch vermutlich erst nach der Einführung der 24-Stunden-Uhr im Jahr 2021, des ± 5 EV Bracketings im Jahr 2025 und der Copyright-Infos in EXIF-Daten im Jahr 2029.

bearbeitet von flysurfer
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Da ist aber einer gereizt  ;)

Sorry, aber ich dachte diese Forum hier ist dazu da sowas zu diskutieren. Vor allem da es zu dem Thema nur sehr wenig im Netz zu finden gibt und nur in Bezug auf die älteren Kameras.

Aber ich denke das Thema ist hiermit erschöpfend diskutiert. Danke für alle Tipps und Hinweise.

 

P. S. Ich hoffe das mit dem Bracketing kommt ein wenig eher  :D

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich habe meine Dateinamen geändert auf 15XP#### bzw 15XS####

das Jahr, die Kamera, Nummerierung. Wenn ich die Karte von einer Kamera in die nächste stecke, legt er einfach den Ordner an, den er gerade ohnehin benutzt hatte und schreibt dann die entsprechend benannten Dateien rein.

Ist ja auch richtig, da der Ordnername für die Bilddatei keine Rolle spielt.

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Da ist aber einer gereizt  ;)

Sorry, aber ich dachte diese Forum hier ist dazu da sowas zu diskutieren. Vor allem da es zu dem Thema nur sehr wenig im Netz zu finden gibt und nur in Bezug auf die älteren Kameras.

Aber ich denke das Thema ist hiermit erschöpfend diskutiert. Danke für alle Tipps und Hinweise.

 

P. S. Ich hoffe das mit dem Bracketing kommt ein wenig eher  :D

Das wiederum ist hier in diesem Forum völlig normal, wenn jemand etwas gegen den heiligen Gral aus Japan (Fuji) schreibt :)

Es ist natürlich immer alles genau durchdacht!

 

;) ;) ;)

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Vor allem da es zu dem Thema nur sehr wenig im Netz zu finden gibt und nur in Bezug auf die älteren Kameras.

 

Es wurde doch allein in diesem Forum schon mehrfach diskutiert, das Problem ist altbekannt. Insbesondere trifft es auch Leute, die Kameras vom Service zurückbekommen, denn die Testaufnahmen dort werden mit eigenen Karten gemacht, deren Bildnummern recht hoch sein können. Der Blick auf den Bildzähler ist dann umso wichtiger.

bearbeitet von flysurfer
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Das wiederum ist hier in diesem Forum völlig normal, wenn jemand etwas gegen den heiligen Gral aus Japan (Fuji) schreibt :)

Es ist natürlich immer alles genau durchdacht!

 

;) ;) ;)

 

Durchdacht ist es eben gerade nicht, und es ist auch keine Änderung in Sicht, so wie bei den drei anderen genannten beispielhaften Punkten, die man jederzeit um ein Dutzend weitere ergänzen könnte. Entweder man stellt sich darauf ein oder man wechselt die Marke. Alles andere ist so smart wie darüber zu lamentieren, dass es in der Wüste ums Verrecken nicht regnet.

 

Entweder darauf einstellen oder weiterziehen. Alles andere hat tragikomische Züge, erinnert an den Typen, der gegen die Windmühlen zu Felde zog.

bearbeitet von flysurfer
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Diskutiere mit!

Du kannst direkt antworten und dich erst später registrieren. Wenn du bereits einen Account hast, kannst du dich hier anmelden, um unter deinem Usernamen zu posten.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Clear editor

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...